Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Freizeit
Als erstes muss Eintritt bezahlt werden
14 Bilder

Ostern - eine schwere Zeit für Hasen

Gerade auf Ostern hin tut sich wieder etliches bei den Hasen. Sie sind damit beschäftigt die Eier anzumalen, ein Osterlamm zu backen oder ganz einfach neue Mitbewohner zu begutachten, bzw. zu beschnuppern.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.04.10
  • 10
Poesie
6 Bilder

jetzt kann ostern kommen

auch wenn es heute nicht so aussieht, aber am wochenende ist ostern. bei uns gehört zum fest der auferstehung eine osterkerze. diese entsteht immer in der zeit zwischen palmsonntag und karsamstag. heuer ist die idee zum motiv am frühstückstisch entstanden. WIR HALTEN HOCH DAS KREUZ - soll das thema sein. gemeinsam haben wir das motiv erstellt und zunächst zum fotografieren auf ein blatt gelegt um es dann auf einer dicken kerze aufzubringen. die grundfarbe der kerze soll die auferstehung...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 01.04.10
Kultur
8 Bilder

Der Haselnussstrauch – Zierde oder unwillkommener Wildwuchs???

Aus allen Ecken sprießen sie im Frühjahr, ihre Nüsse fangen an zu keimen und bevor man sich umsieht steht man in einem Haselnussstrauchwald. Die Eichhörnchen haben ihren Nahrungsvorrat verscharrt und nicht jede Nuss wieder gefunden, oft zum Leid von Gartenbesitzern. Ist auch das Holz des Haselnussbaumes oder – Strauches ökologisch nicht besonders wertvoll, so sagt man der Gerte, Rute, dem Strauch allgemein eine hohe Kraft nach, die zurück reicht bis in die Zeit des alten Rom und früher. Der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.10
Kultur
Wer ist der Palmesel geworden? | Foto: Hofschlaeger - pixelio.de

Wer ist heute Palmesel geworden?

Ein süddeutsches Brauchtum erinnert an den festlichen Einzug Jesu Christi in Jerusalem auf dem Rücken eines Esels am heutigen Palmsonntag. Mit diesem Tag beginnt in der katholischen Kirche die Karwoche. Seit dem 10. Jahrhundert ritten vielerorts die Dorfpfarrer auf Eseln den Palmprozessionen voran. Weil die Esel aber naturgemäß manchmal sehr störrisch waren und die Prozessionen des öfteren zum Stehen brachten, wurden sie später durch Holzfiguren ersetzt, auf denen eine Christusfigur saß. Dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.10
  • 27
Natur
7 Bilder

Geh aus mein Herz und suche Freud

Allen Menschen, die in der Natur Gottes gute Energie tanken, wünsche ich folgendes wunderbare Lied auf den Lippen und im Herzen: "Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerszeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärtenzier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben." Der Blick fällt auf Gottes große Taten in der Natur. Ihre Fülle ist sein Werk. Sie motiviert mich selbst zur Emsigkeit, wie sie die Bienen auszeichnet, und läßt mich selber singen: "Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.10
  • 10
Natur
3 Bilder

Der Frühling bringt wieder neue Gefühle…….

….und wenn erst am Samstag wieder die Zeit umgestellt wird, werden auch die Tage, zumindest am Abend, wieder länger, wenn es auch morgens wieder dusterer wird. Doch es tut einfach gut nach einem langen und kalten Winter, der auch herrlich schöne Tage hatte, warme Sonnenstrahlen vom Himmel fallen und Temperaturen gleich bis zu 20 Grad bescherten…………….. Es ist so ein schönes Gefühl, aus ist des Winters Spiel und der Frühling kommt voran, man sich wohl fühlen kann. Am Himmel ein herrliches Blau ja...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.03.10
  • 1
Poesie
Und am meisten ergreift mich die Bachsche Musik, wenn ich selber spiele. (Ein Jugendphoto von mir!)

Der fünfte Evangelist

Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie den fünften Evangelisten? Er treibt Menschen mindestens einmal im Jahr in die Kirche, auch wenn sie schon lange keinen Gottesdienst mehr besucht haben. Manche Menschen sind gerade wegen ihm in der Kirche. Er war ein protestantischer Kirchenmusiker, hat sich aber das volles Heimatrecht in der katholischen Kirche durch sein Werk erworben. Bei ihm ist die wahre ökumenische Gemeinschaft schon verwirklicht. Tagtäglich kann ich durch seine Musik neue Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.03.10
  • 5
Kultur
Riesenei vor der Halle
20 Bilder

Eiermarkt in Gundelfingen

.. endlich ist der Schnee weg und man konnte mal mit dem Fahrrad etwas unternehmen. Jedoch so ganz Ideal war`s dann doch nicht, die Temperatur stimmte zwar aber ab und an regnete es kurz. Trotzdem wurde am Ende die Tour durch den Besuch des "Gundelfinger Eiermarkt" mehr als belohnt. Diesen schönen Eiermarkt gibt es schon seit 19 Jahren und ist in der Umgebung bekannt und wird gerne besucht. Auf diesem Markt wird alles angeboten und was irgend wie mit Ostern und Frühling zu tun hat. Die...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 21.03.10
  • 1
Poesie
Dieser Schmetterling tankt auch. Wir erhalten beim Tanken tiefe Wurzeln, einen festen Glauben, und weite Flügel, die andere bergen können und die uns immer beflügeln zu mehr Freiheit, mehr Liebe, mehr Gerechtigkeit, mehr Himmel auf Erden.

Die Tankstelle des Lebens

Liebe Leserin, lieber Leser, ich bin manchmal ganz schön fertig. Ich kann einfach nicht mehr weiter. Ich weiß nicht mehr ein noch aus. Da wende ich mich der anderen Zeit zu: Jesus ist mir dabei der Türöffner. Oft sind die Menschen zerstritten. Keine Einigung ist in Sicht und auch ich als Pfarrer weiß keinen Rat. Da bete ich „Dein Reich komme.“ Ich hoffe dann, dass Gott die Menschen wieder zusammenführt, die zerstritten sind. Und ich weiß, dass Gott uns helfen wird, die Ungerechtigkeit zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.03.10
  • 13
Freizeit
16 Bilder

Laß uns den Frühling wachküssen!

Frühlingserwachen - das war das Motto der heutigen Frühlingsausstellung im Blumencenter Frielingen. Aber leider hat das Wetter nicht mitgespielt - und von Frühling war keine Spur! Einen Ausflug habe ich trotzdem gemacht und einige Impressionen "eingefangen"...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.03.10
  • 13
Kultur
4 Bilder

Ich bete an die Macht der Liebe - der MGV Liederkranz Meitingen in der Johanneskirche

In die gut gefüllte Johanneskirche zogen die Männer des MGV Liederkranzes Meitingen unter der Leitung von Josef Deffner ein. Selbst im siebensiebzigsten Jahr seines Bestehens zeigte sich der Männergesangsverein kein bißchen leise. Thematisch stimmten sie mit "Schäfers Sonntagslied" in diese musikalische Stunde ein, wobei der Triumphalismus dieses Stückes gut zur Geltung gebracht wurde. So sollte ich den Tag des Herrn begehen. Nach einer Begrüßung durch den Gastgeber schlossen sich drei weitere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.03.10
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
2 Bilder

Der Frühling ist nicht mehr weit - hier der Beweis

Den Berufsmeteorologen traue ich - wie viele Bundesbürger - nicht über den Weg. Sie haben uns noch eine längere Dauer des kalten Winterwetters vorhergesagt. Soweit so schlecht und ich glaube dem auch nicht. Denn dafür, dass der Frühling schon bald kommt, habe ich den ultimativen Beweis: Meine Frau. Sie hat nämlich angefangen, Plastikeier zum stecken für Garten und Blumentöpfe zu bemalen. Und wenn ihr die innere Uhr befiehlt, mit dieser Tätigkeit zu beginnen, ist der Frühling nicht mehr weit....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.02.10
  • 11
Poesie
Fröhliche Eiersuche! Auf dass der Weihnachtsbauch nicht kleiner werde!
2 Bilder

Endlich Osterfreuden!

Sei es traurig, sei es wahr: Die Geschichte mit dem verfrühten Nikolausi und Weihnachtsmann (Fachbegriftt: "x-mas praecox") setzt sich fort. Und zwar sofort: Ab sofort sind Osterhasis und Zubehör im örtlichen Retail (vulgo: Einkaufsladen) zu erhalten. PS: Ostern ist am 4./5. April!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.02.10
  • 9
Poesie
7 Bilder

Mein besonderes Weihnachtsgeschenk 2009

Liebe Leserin, lieber Leser, schon als ich es zu Weihnachten geschenkt bekam und auspackte, waren der Schenker und überrascht. Nach dem Verpacken hatte es sich verändert. Kerzengerade hatte er es aus einem Holzstück heraus gesägt. Doch es war inzwischen ganz krumm geworden. Und es wird immer krümmer. Es ist schon ein ganz besonderes Kreuz, dieses mein neues Weihnachts-Kreuz 2009. Und ich denke mir, jedem von uns geht es so. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Oft scheint es mir zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.10
  • 14
Poesie
Lassen wir uns durch die Sonne der Gerechtigkeit aufrichten und den auf-rechten und ge-rechten Gang üben: Seid gesegnet 2010!

Fangen wir an

Liebe Leserin, lieber Leser, fangen wir an in Gottes Namen, denn er schenkt uns Licht. Es macht unser Leben hell. Wir wollen das Leben anderer Menschen erhellen durch unser Licht - durch ein Lachen, durch eine Freundlichkeit, durch eine kleine Aufmerksamkeit, durch Begleitung, durch Sympathie und vieles mehr, so weit es in unserer Macht steht. Fangen wir an in Gottes Namen, denn er schenkt uns Liebe durch seinen Sohn Jesus Christus. Das geht uns zu Herzen, dieser Glaube. Er wärmt uns von innen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.01.10
  • 13
Poesie
Ja, Maria und Josef betrachten es froh. Das Kindlein, da liegt es auf Heu und auf Stroh!

26. Türchen: Das letzte Türchen

Liebe Leserin, lieber Leser heute ist nach dem liturgischen Kalender das Christfest II, morgen dann der erste Sonntag nach dem Christfest. Das heißt, das ist heute mein letztes Türchen für den Adventskalender 2009. Und ich habe mir gedacht, ich widme mich einer besonderen Frage: Wie wird die Tür zur Seligkeit beschaffen sein? Nichts genaues wissen wir darüber, aber lassen Sie mich doch ein wenig träumen. Wird es eine Tür aus massivem Stahl sein? Undurchdringlich, unüberwindbar, uneinnehmbar, so...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.12.09
  • 6
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Poesie
Uns ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, von Jesse stammt die Art: Ja, Jesus, ruf uns ins Leben in Fülle!

16. Türchen: Eine alte Wurzel und neues Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, diesmal musste ich einfach stehen bleiben, doch jetzt musste ich es mir genau ansehen. Jedes Jahr war ich an diesem alten Baumstumpf vorbeigegangen. Er sah schon so kaputt aus, so richtig tot, doch heuer war ein Wunder geschehen. Aus dem alten Stamm war ein kleiner Spross hervorgekrochen - ganz sanft und leise. Neues Leben erblickte das Licht der Welt. Was niemand vermutet hatte, in seinen Tiefen hatte noch ein wenig Leben geschlummert. Blühendes Leben brach aus ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.09
  • 4
Poesie
Advent - und eine Türe öffnet sich!

13. Türchen: Das Licht, das unsere Dunkelheit erhellt

Liebe Leserin, lieber Leser, „Weihnachten – das Fest der Liebe kann mir gestohlen bleiben.“ So stand er vor meiner Tür. Und ich trat auf die Notbremse. Ich ließ alles stehen und liegen und widmete mich der Not seines Herzens. Er war furchtbar enttäuscht worden. Er war mitten in der Fremde und hatte – so meinte er – die Liebe seines Lebens kennen gelernt. Doch jetzt war er für eine Woche auf Lehrgang gewesen und sie war ausgezogen, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Ja, es stimme schon, dass...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.09
  • 7
Kultur
Osterhasen und Schokoladennikoläuse zum Weihnachtsfest?
2 Bilder

Ganz schön daneben... - Osterhasen zum Weihnachtsfest?

05.12.2009 Ganz schön daneben... Osterhasen zum Weihnachtsfest? Gehört hatte ich ja schon mal davon: Ab September waren die ersten Osterartikel im Handel aufgetaucht. Ich hielt es für ein Gerücht. Jetzt aber, in der heißen Phase vor dem Nikolaustag und dem Weihnachtsfest, konnte ich mich selbst davon überzeugen: Friedlich nebeneinander placiert werden Osterhasen, Ostereier, Weihnachtssüßigkeiten sowie Schneemänner und Nikoläuse aus Schokolade in großen Mengen angeboten. Die von mir beim Einkauf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.09
  • 14
Kultur
"Die Zupfnudla" sind vier Damen an Harfe, Hackbrett und Zither aus dem oberen Zusamtal.
4 Bilder

In Ellgau goat ma zum "Hoigarta"- Arbeitskreis Dorfleben und Kultur lud zu einem unterhaltsamen Abend ein

Samstagabend, Gasthaus "Zum Floß": Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Interessierte den zweiten Ellgauer "Hoigarta". Als Veranstalter lud der Arbeitskreis "Dorfleben und Kultur" zu einem Abend mit Musik, Gesang, Informationen und Liedern zum Mitsingen ein. Durch den Abend führte Marlies Landherr. Die "Zupfnudla" aus dem oberen Zusamtal erfreuten mit mehreren Stücken an der Harfe, dem Hackbrett und der Zither. Der "Lauterbacher Dreigesang" mit Marlies Landherr, Johanna Wech und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.09
  • 2
Kultur

4005 angemeldete User haben meine myheimat-Seiten besucht!

Ihr motiviert mich ungemein. Vielen Dank für Euer Interesse und all Eure Ermutigung! Euch allen ein herzliches Vergelt´s Gott und eine behütete Zeit: Macht es gut! (Stand: 9.11. um 20:40) Ich lad Euch alle recht herzlich ein: Habt Ihr nicht lust nach meitingen zu kommen am kommenden samstag? Es würde mich freuen: http://www.myheimat.de/meitingen/beitrag/186365/en... [Achtung: Meine Kirche hat nur 400 Sitzplätze.]

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.09
  • 31
Poesie
Naja, sie sehen ja fast wie Windmühlenräder aus, diese Blüten. Spaß beiseite - blumige Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus!
2 Bilder

In die Zwickmühle geraten

Liebe Leserin, lieber Leser, “Herr Pfarrer, Sie haben doch immer den Durchblick.” So begrüßte er mich. Klar habe ich nicht immer den Durchblick, denn ich bin auch nur ein Mensch. Doch mir war klar: Er wollte einen Rat von mir. Er tappte gerade im Dunkeln. Er war orientierungslos geworden. Er war in der Zwickmühle geraten. Wie sollte er sich entscheiden? Schon viel zu lange hatte er die Entscheidung vor sich her geschoben. Es war immer schlimmer geworden. Er hatte sich verrannt. Sonst kannte ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.09.09
  • 15
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Poesie
Dann wünsche ich Euch allen, dass ihr Sonne und Wärme tankt für die kalten Tag, die da kommen werden. Gott segne Euch!

Ich bin dann mal weg 2

Liebe Freundin, lieber Freund, leider hat es mich erwischt. Zur Zeit geht gar nichts. Ich muss mich erholen. Auch ein “Krieger des Lichts” (Paul Coelho) braucht mal Pause. Jesus, das Licht der Welt, wird mich durch dieses tiefe Tal tragen. Ich wünsch Dir/ Ihnen ganz viel Licht und Liebe und Gottes guten Begleitschutz: Mach es/ Machen Sie es gut! Ich sende liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus und und denke: Wir alle sind in Gottes Hand! Gott spricht: Siehe, ich sende einen Engel vor Dir her!...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.08.09
  • 35
Poesie
Sonne so weit das Auge reicht - als sehe bis hinein in die Ewigkeit: Liebe Grüße aus dem Meitinger Pfarrhaus - ein freudigtes Wochenende!

Ein freudiges Wochenende

Liebe Leserin, lieber Leser, wer hat nicht seine helle Freude an allen möglichen Dingen dieser Welt? Die Kinderaugen strahlen vor Freude an Weihnachten. Mein Sohn freut sich an seiner neuen Digitalkamera. Meine Frau freut sich über ihre neue Hose und ich über meine neuen Joggingschuhe. Und seien Sie ehrlich. Jeder hat so seine persönlichen Schwächen, Dinge, an denen er sich freut. Und die sind uns so einiges wert. Ich will jetzt niemandem diese Schwächen madig machen. Schlimmer ist es, wenn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.07.09
  • 8
Poesie
Lichtzeichen gegen das Dunkle - die zarten Blumen
2 Bilder

Gott, damit wir aufatmen können - Jugendgottesdienst am 26. Juni ab 17 Uhr 30

Ein schwieriges Thema hat sich das Jugendgottesdienstteam gesucht. Wo kommt all das Böse her? Warum sind wir Menschen oft so unmenschlich? Warum gibt es so wenig Liebe in der Welt? Daraus haben sie einen wunderbaren Gottesdienst gezaubert mit Anspiel, Präsentation, Wochenschau, Marktplatz, Klagemauer, Salbung, Gespräch, Gitarre, Lieder und Kreativecke. Den Abschluß bildet die "Tankstelle der Liebe", ein Lichtblick gegen die Dunkelheit, das Abendmahl. Dazu laden sie recht herzlich alle in die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.09
  • 6
Poesie
Blumen schenkten sie ihm viele.
6 Bilder

Ermutigend

Liebe Leserin, lieber Leser, Anruf aus dem Krankenhaus: “Er hat versucht, sich umzubringen. Bitte, besuchen Sie ihn, Herr Pfarrer!” Ich rufe seine Familie an. Er sei nicht aufgefallen. Sie können es nicht verstehen. Jetzt sitze ich ihm gegenüber. Er blickt mich an. Ich stelle mich vor. Nach einiger Zeit sagt er: “Herr Pfarrer, es lohnt sich für mich nicht mehr zu leben.” Ich schaue in sein junges Gesicht. Es sendet ein anderes Signal aus: “Ich will leben. Ich freue mich auf dieses Leben.” Da...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.09
  • 18
Poesie
10 Bilder

Ein frischer Wind weht

Liebe Leserin, lieber Leser, jeder kennt das. Der Volksmund sagt, neue Besen kehren besser, doch es stimmt auch meistens. Wir alle haben es schon erlebt. Ein neuer Chef löst den alten ab. Und schon bald merken es alle: Ein neuer Wind weht. Plötzlich kann man sich ganz leicht von alten Angewohnheiten verabschieden. Neue Ideen kommen auf. Neue Impulse werden gesetzt. Das Betriebsklima verändert sich. Ein neuer Geist kehrt ein. Der Wechsel auf dem Chefposten macht sich bemerkbar. Genau solche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.05.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.