Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (3)

Für den Sonntag Reminiszere zeige ich Euch den Kreuzweg der Pfarrkirche St. Sebastian in Illerkirchberg bei Neu-Ulm. Die Deckenmalereien und Kreuzwegbilder schuf Johannes Dreyer um 1735.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.11
  • 1
Kultur
12 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege 2011 (1)

Auch für dieses Jahr werden unsere reich gesammelten Kreuzwegdarstellungen ausreichen, während der Passionszeit als regelmäßige Bilderserien gezeigt zu werden. Zum 1. Fastensonntag Invokavit beginnen wir mit dem wundervoll von Johann Baptist Enderle (1725-1798) geschnitzten Kreuzweg in der Barockkirche "Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel" in Mussenhausen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.11
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zum Karfreitag: Kreuzwege (14)

Zum Karfreitag zeige ich Euch einen der schönsten meiner Kreuzwege für diese Passionszeit: aus der Kirche St. Valentin in Pforzen/Allgäu; gestaltet von Bildhauer Otto Kobel (1919- 2001), der lange Zeit Leiter der Passionsspiele Waal war. Ich hoffe, daß es vielen von Euch gefallen hat.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.04.10
  • 3
Kultur
12 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (13)

Der vorletzte Kreuzweg, den ich Euch dieses Jahr zeigen möchte, ist der aus der Pfarrkirche St. Martin und Nikolaus in Ettringen/ Unterallgäu. Leider befanden sich zwei Stationen gerade zur Renovierung im Atelier und wir mußten uns mit 12 Bildern begnügen. - Das erste Bild mit der Festnahme Jesu entstand bereits im Jahr 1937.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.03.10
  • 2
Kultur

Ostern und Pessach im Jahr 2010 vereint

Ab heute beginnt im Christentum die Karwoche, die Woche vor dem Osterfest. Bei den Juden beginnt auch heute das einwöchige Pessachfest. Das letzte Mal gab es diese Überschneidung vor 10 Jahren im Jahr 2000. Zufall? Nein, denn ursprünglich fanden das jüdische Pessach und das frühchristliche Paschafest, aus dem sich das heutige Ostern entwickelt hat, gleichzeitig statt. Erst eine Entscheidung auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 trennte das Christentum bewusst vom Judentum. Seitdem überschneiden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.10
  • 2
Kultur
13 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (12)

Der Kreuzweg zum Palmsonntag befindet sich in der Stiftskirche Aichach. Hier sind sogar alle drei Stürze unterm Kreuz dargestellt, während die meisten anderen Kreuzwege sich mit einem oder zwei Bildern davon begnügen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.03.10
  • 1
Kultur
8 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (10)

Der Kreuzweg zum Sonntag Judika ist auf den Fastentüchern in der Irseer Klosterkirche St. Peter und Paul abgebildet. Der Verlauf wird hier gerafft dargestellt, so sieht man auf dem letzten Bild Christus bereits vom Kreuz abgenommen; das erste dagegen zeigt schon den Judaskuß als Verrat und Anfang der Leidensgeschichte.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.10
  • 1
Kultur

Osterbräuche weltweit

In den USA gibt es die traditionelle „Easter Parade“ auf der 5th Avenue in New York City. Man verkleidet sich und fährt mit bunt geschmückten Wagen durch die Straßen. Am Weißen Haus in Washington findet das Eierrollen („The White House Easter Eggs Roll“) statt. Hier findet Ihr einige Osterbräuche, die für mich wichtig sind bzw. die ich schon mal gehört habe. Die Entzündung des heiligen Osterfeuers ist ein zentrales Ereignis für die Christen. Das Feuer wird am Samstag vor Ostern vor der Kirche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.10
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Aus dem Schatten ins Licht, Sabine Moosmann; pixelio.de | Foto: Sabine Moosmann; pixelio.de

Osterspaziergang - Gedanken zu Ostern von Goethe

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorten sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet kein Weißes, Überall regt sich Bildung und Streben, Alles will sie mit Farben beleben; Doch an Blumen fehlt's im Revier, Sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.03.10
  • 5
Kultur
8 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (5)

Der heutige Kreuzweg befindet sich in der St.-Jakobuskirche in Tagmersheim im Ries. Dies ist der Heimatort von Doris Schröder-Köpf.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.10
  • 1
Kultur
15 Bilder

Zur Passion: Kreuzweg (4)

Zum Sonntag Reminiszere folgt heute der Kreuzweg in der Pfarrkirche Zum Guten Hirten in Stettenhofen. Auffällig ist hier, wie modern dieser Kreuzweg gestaltet ist: die Hohepriester erscheinen zur Verurteilung in Anzug und Krawatte, und sogar das Fernsehen scheint einen Teil übertragen zu haben - daher vielleicht heutzutage die vielen Filme über die Passionsgeschichte?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.10
  • 3
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (3)

Heute präsentiere ich Euch den Kreuzweg in der Stadtpfarrkirche St. Konrad im Augsburger Ortsteil Bärenkeller. Wer die Schnitzarbeit geschaffen hat, geht leider nirgends hervor.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.10
  • 3
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (2)

Zum 1. Fastensonntag, Invokavit, nochmal einen gemalten Kreuzweg: in der Pfarrkirche St. Clemens, Herbertshofen. Der Kreuzweg entstand 1754, gemalt von dem Donauwörther Künstler Johann Baptist Enderle (1725-1798).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.10
  • 1
Kultur
bunte Ostereier
10 Bilder

Schwäbische Ostereier

In der Albertus-Magnus-Stadt Lauingen an der Donau fand im letzten Jahr eine große Ostereier-Ausstellung statt. Lauinger Kinder durften dafür mehrere tausend Eier bunt bemalen. Die großen Ostereier wurden von den einzelnen schwäbischen Städten gestaltet.

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 23.03.08
  • 11
Kultur
Einzug in Ruderatshofen
21 Bilder

Palmarum - Einzug in Jerusalem

Sach 9,9 >Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. < Der Einzug in Jerusalem wird in vielen Kirchen immer wieder gern dargestellt. Hier wieder mit einigen Auffrischungen:

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.