Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Kultur
7 Bilder

Danke Engelbostel

Als Veranstalter des Osterfeuers sagt der Schützenverein Engelbostel Danke an alle, die Grünschnitt angeliefert haben. Der Aufruf nur am Tages des Abbrennens anzuliefern wurde eingehalten. Die Befürchtungen, dass nicht genug Brennmaterial zusammen kommen könnte, sind nicht eingetroffen. Die bürokratischen Hürden werden leider größer, während Genehmigungsverfahren länger auf sich warten lassen. Erstmalig hat der Schützenverein auch einige Mitglieder als Ordner abgestellt. All dies hat die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.18
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Freizeit
18 Bilder

Impressionen vom Osterfeuer Engelbostel

Beim Engelbosteler Osterfeuer trafen bereits lange vor Entzünden zahlreiche Einwohner ein. Durch die warmen Temperaturen kann man sicherlich von Rekordergebnissen sprechen. Der Schützenverein als Veranstalter hat sich jedoch gut vorbereitet und ist dem Andrang gerecht geworden. Für die jüngsten Besucher gab es auch diesmal das beliebte Stockbrotbacken bei Lagerfeueridylle. Ein gemütlicher Abend mit glücklichen Gesichtern für die ganze Familie. www.schuetzenverein-engelbostel.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.14
  • 1
Poesie
19.04.2014 - (Foto Dieter Senger)

Der Himmel macht sein eigenes Osterfeuer...

Samstag, 19.04.2014 --- Während überall die Osterfeuer brannten, erglühte am Horizont ein ganz besonderes Feuer im dunkelroten Glanz und als ich ihm zuschaute, fiel mir ein uraltes Lied aus meiner Schulzeit wieder ein. Goldne Abendsonne wie bist du so schön Nie kann ohne Wonne deinen Glanz ich sehn.... Volkstümliches Lied aus dem 19. Jahrhundert. http://www.volksliederarchiv.de/text6446.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.14
  • 17
  • 40
Freizeit

Osterfeuer Engelbostel

Wie jedes Jahr werden die Engelbosteler Bürger gebeten Grünschnitt zum Brennplatz auf dem Krähenberg zu bringen. Der Schützenverein als Ausrichter weist darauf hin, dass nur dünne Äste und Zweige angenommen werden. Wer Baumstämme, Wurzeln, Rasenschnitt oder behandeltes Holz anliefert muss abgewiesen werden. Annahme ist ausschließlich Samstag 12.April und Samstag 19.April zwischen 9:00 und 12:00 Uhr. Das Engelbosteler Osterfeuer wird am Samstag 19.April um 19:00 Uhr entzündet. Die Schützen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.04.14
Kultur
Das Feuer wird angezündet.
16 Bilder

Das Osterfeuer beim Schützenhaus Langenforth in Langenhagen

Dieses Osterfeuer sorgte bei winterlichen Temperaturen für wohlige Wärme. Die Langenhagener zog es in Scharen hierhin und sie bekamen eine Menge geboten. Volker Krause, der Pächter des Schützenhauses sorgte für die Unterhaltung und das leibliche Wohl an zahlreichen Verkaufsständen. Das Feuer wurde kurz vor dem Dunkelwerden von den Schützen entfacht. Aus einer kleinen Flamme entstand schnell ein faszinierendes Feuer, das in der Dunkelheit seine ganze Pracht entfaltete. Mehr zur Geschichte des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.13
  • 16
Kultur
Spaß für Jung und Alt
13 Bilder

Osterfeuer Engelbostel begeistert Jung und Alt

Bei trockenem Wetter war der Ansturm auf das Osterfeuer in Engelbostel wieder enorm. Bereits vor dem Entzünden waren viele Familien zum Brennplatz auf den Krähenberg gekommen. Die kleinen Mitbewohner hatten ihren Spaß mit dem um 19:00 Uhr entfachten Feuer, als auch mit dem Stockbrotbacken über Brandtonnen. Diese Fässer wurden mit zunehmender Stunde auch von den Älteren zum Aufwärmen umlagert. Aber der frische Wind sorgte nicht nur für kalte Nasen, sondern auch für ein schnelles Abbrennen des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.12
Freizeit
21 Bilder

Osterfeuer in Schulenburg/Lgh.

Pünktlich um 18 Uhr wurde in Schulenburg das Osterfeuer angezündet. Zahlreiche Gäste waren gekommen. Die Schulenburger Feuerwehr hatte alles super organisiert, so das alle ihre Freude hatten. Für die kleinen Gäste galt es Ostereier suchen, für die großen Gäste viel Spaß und Unterhaltung an diesem, zwar etwas kalten - um die 0 Grad - Ostersamstag. Die erste frisch gegrillte Bratwurst schmeckte besonders gut. Auch die angebotene Scampipfanne wurde sehr gut angenommen. Für die Kälte gab es...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.12
Kultur
Osterfeuer Engelbostel

Osterfeuer Engelbostel

Das erste öffentliche Fest im Jahr ist in Engelbostel das Osterfeuer. Dann heißt es “Sehen und Gesehen“ werden. Viele, die in der kalten Jahreszeit nicht einmal ihren Nachbar begegnet sind, treffen sich nun wieder. Auch diesmal wird das Feuer wieder am Samstag um 19:00 Uhr entzündet. Verantwortlich für die Beköstigung ist der Schützenverein. Fischbrötchen und knusprige Bratwürste und Schinkengriller sowie Getränke werden angeboten. Unter anderen auch eine Bowle. Bei kühlen Temperaturen steht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.03.12
Freizeit
4 Bilder

Osterfeuer in Schulenburg

Mit dem Osterfeuer wird im Frühjahr die Sonne begrüßt. Als altes Brauchtum wird auch bei uns in Schulenburg Holz und Reisig gesammelt und zum großen Osterfeuer aufgeschichtet. Angezündet wird am Ostersamstag um 18 Uhr. Zahlreiche Besucher treffen sich und erfreuen sich an diesem Ereignis. Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Schulenburg.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.10
Kultur
im Anmarsch auf das Feuer
33 Bilder

Osterfeuer 2010 in Isernhagen HB

Aus großer Entfernung konnte man gegen 18:00 Uhr am Ostersamstag große Rauchschwaden sehen. Das Osterfeuer 2010 wurde pünktlich von der Jugendfeuerwehr angezündet. Bei wunderbarem Wetter strömten am Abend die Besucher in Richtung Osterfeuerplatz. Dort angekommen traf man sicher viele Freunde und Bekannte. Die Ortsfeuerwehr hatte natürlich für Speis und Trank gesorgt. Es gab neben der obligatorischen Bratwurst auch Waffeln und Pommes. Bei den Getränken reichte die Palette vom "kleinen"...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.04.10
  • 3
Freizeit
Die Besuchermassen
4 Bilder

Osterfeuer am Schützenhaus Langenforth

Wie jedes Jahr wurde am Ostersonnabend am Schützenhaus Langenforth ein Osterfeuer veranstalltet. Das Feuer wurde bereits um 18:00 Uhr gezündet. So dass es um 20:30 Uhr schon fast runtergebrannt war. Das tat aber der Stimmung der Anwesenden keinen Abbruch, zumal ab 20:00 Uhr im Schützenhaus ein DJ für Stimmung und die nötige Tanzmusik sorgte. Wie man auf den Bildern sieht war bei den milden Temperaturen, die sogar noch um 21:00 Uhr herschten, der Besuch sehr gut.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.09
Freizeit
69 Bilder

MCL beim Osterfeuer in Langenforth

Auf Einladung des Schützenverein Langenforth und des Vereinswirtes Volker Krause spielte das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) heute beim traditionellen Osterfeuer und startete damit die diesjährige Sommersaison. Vor geschätzten mehr als 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern präsentierte der MCL sein neues Programm mit alten wie auch neuen Liedern. Auch wenn zu den Karnevalsumzügen im Februar bereits einige neue Stücke gespielt worden sind, brannten die Musikerinnen und Musiker nach dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.09
  • 3
Freizeit

MCL beim Osterfeuer in Langenforth

Am Ostersamstag, 11.04.2009 lädt der Schützenverein Langenforth zum Osterfeuer in Langenforth ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18:30 Uhr, gegen 19 Uhr wird das Osterfeuer angezündet. Das Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) wird für die musikalische Begleitung sorgen. Die Jugendfeuerwehr Langenhagen übernimmt die Brandsicherung. Die Bewirtung erfolgt durch den Vereinswirt des Schützenhauses.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.