Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ortsgeschichte

Beiträge zum Thema Ortsgeschichte

Freizeit
AWO
5 Bilder

Die AWO in Eichenau

(Eichenau) Im Jahr 2010 wurde die AWO in Eichenau 40 Jahre alt. Heute steht sie auf „zwei Beinen“, der Mittagsbetreuung für die Grundschulkinder sowie dem Altenclub, der monatlich am letzten Dienstag in der Friesenhalle stattfindet. Die Wurzeln des Sozialverbandes gehen auf die sozialdemokratische Arbeiterbewegung zurück, aber heute engagieren sich Mitarbeiterinnen aus einem breiten politischen Spektrum. Die Leiterin des Altenclubs ist Gertraud Sirch. Vorsitzender war Richard Schwarz. Die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.04.08
Freizeit
Fahnenweihe 1970
9 Bilder

Schützenverein Immergrün in Eichenau

(Eichenau) Die Schützengesellschaft gehörte zusammen mit dem Zuchtverein für Kleintiere zu den ersten Vereinen in der Siedlung. Die Bedeutung der Schützen wuchs ab 1920, als die Baugenossenschaft im Norden des Ortes und damit in der Nähe der Schützengaststätte mit ihren Baumaßnahmen eine der wichtigsten Keimzellen der Eichenau errichtete. Schützengesellschaft "Immergrün" Eichenau von 1920 e.V. Am 18. Dezember 1920 hatte der Spenglermeister Johann Schratzenstaller mit einer Anzeige im...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.03.08
Kultur
Rolf Markquart erhielt das Bundesverdienstkreuz, im Hintergrund Otto Meißner | Foto: Historischer Verein FFB

Der Historische Verein in Fürstenfeldbruck

Im letzten Jahr wurde der Historische Verein 25 Jahre alt. Jedes Jahr wird mit den Brucker Blättern eine umfangreiche Veröffentlichung herausgegeben. Die Mitglieder erhalten sie kostenlos, Interessenten können sie anfordern. Im Heft 2007 ist u.a. der ausführliche Artikel von Andreas Knipping über „Eichenau und die Eisenbahn“. Ich gebe einen kleinen Einblick in die Vereinsaktivitäten. Jahresbeitrag nur 20.- Euro Neben der Liste der über 400 Mitglieder, rund dreißig davon aus Eichenau, ist auch...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.02.08
Freizeit
fme
7 Bilder

30 Jahre Frauen und Müttergruppe Eichenau - fme

(Eichenau) Der 1978 gegründete Verein ist typisch für die Entwicklung am Stadtrand und hat eine interessante Geschichte durchgemacht. Der Verein gibt eine regelmäßige Zeitschrift heraus und es bleibt zu hoffen, dass er sein Archiv später einmal in das Gemeindearchiv integriert. Ich beleuchte einige Aspekte der Entwicklung, die auch mehrere kommunalpolitisch aktive Frauen in den Gemeinderat führte. Die Frauen und Müttergruppe Eichenau ist nach 30 Jahren heute aus dem Ort nicht mehr wegzudenken...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.01.08
Sport
Sportgebiet und Sporthalle in schöner Landschaft
7 Bilder

Die Förderung von Sport, Gesundheit und Erholung in der Gemeinde Eichenau; Friesenhalle

(Eichenau) Die Gemeinde Eichenau gibt jährlich für die Sportförderung rund 21 Euro je Einwohner als freiwillige Leistung aus. Die Förderung der VHS mit ihren Kursen zur Gesundheitsförderung zielt ebenso in diese Richtung wie die Errichtung von Wanderwegen, mit denen Eichenau nun angefangen hat. Im Vordergrund steht jedoch die vielfältige Vereinsförderung sowie die Hallenkosten. Für den laufenden Betrieb der zwei großen Vereine werden jährliche Zahlungen ausgeschüttet, die sich an den...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.10.07
Lokalpolitik
Freie Wähler 1995 | Foto: Archivbild
4 Bilder

Jedermann, Neue Bürgeriniative, Neubürgerinitiative, Wählergruppe Unabhängige und Freie Wähler in Eichenau

Sie verstehen sich als Verein nicht als Partei - in der Kommunalpolitik wollen sie aber fleißig mitmischen. Oft sind sie durch die Übertritte bekannter Kommunalpolitiker, die bei ihren Parteien Schwierigkeiten bekamen, groß geworden. Auch in Eichenau gab es zahlreiche Übertritte von der SPD. Die neuen Kandidaten für 2008 wurden am 18.10.2007 gewählt. Die Eichenauer Kommunalpolitik wurde früher stark von Personen geprägt, die sich parteipolitisch nicht gebunden hatten, aber für das Allgemeinwohl...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 08.08.07
Blaulicht
Jugendrotkreuz 2007
5 Bilder

Das DRK "Rotes Kreuz" in Eichenau

Schon 1954 gegründet, gehört die "Bayerisches Rotes Kreuz Kolonne Eichenau" zu den "alten Vereinen" der Gemeinde. Die lange Geschichte wird in Festschriften sowie in der Ortschronik des Pfefferminzvereins ausführlich gewürdigt. Der Verein hat nun gute Räume im Neubau des Feuerwehrhauses erhalten. Am 17.02.1954 kam es zur Gründung eines BRK-Zuges Eichenau. Im Verlaufe eines Erste-Hilfe-Kurses entschlossenen sich 14 Frauen und Mädchen und 12 Männer einen Sanitätszug des Bayerischen Roten Kreuzes...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.07.07
Freizeit
Fahnenumzug der Vereine 2007
14 Bilder

2021: 100 Jahre SPD – Ortsverein in Eichenau

Zusammen mit dem Schützenverein gehört die SPD zu den ältesten Vereinen in Eichenau. Andreas Knipping hat 2007 zum 100 jährigen Jubiläum der Gemeinde die Geschichte des Ortsvereins knapp zusammengefasst. Vor allem die Not des Ersten Weltkrieges hatte dazu geführt, dass sich in Eichenau Arbeiterfamilien ansiedelten, die im Gegensatz zu den Bewohnern der umliegenden Bauerndörfer eher zur SPD und zur KPD tendierten. Von ersten Aktivitäten bis zur Gründung Bei der Gemeinderatswahl am 15.6.1919...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.07.07
Freizeit
Die Kinderwagen vor der Alten Schule

Frauen und Müttergruppe Eichenau e.V. ( fme)

Die fme ist im Laufe der letzten 2 Jahrzehnte schon zu einem Traditionsverein geworden, der für viele junge nach Eichenau ziehende Familien ein wichtiger Anlaufpunkt geworden ist. Mehrere Gemeinderätinnen, die sich in der SPD engagiert haben, sind durch die Organisationserfahrungen in der Müttergruppe in der aktive kommunale Arbeit gewachsen. Es wird eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift herausgeben. Am Samstag 16. Juni veranstaltet die fme von 15 bis 17 Uhr einen Tag der Offenen Tür im...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.06.07
Freizeit
40 Jahre Fischereiverein
5 Bilder

40 Jahre Fischereiverein in Eichenau 2007

Im Rahmen der Feierlichkeiten "100 Jahre Eichenau" feierte der Fischereiverein sein eigenes Jubiläum mit einer Aktion am Starzelbach. Am 17. Juni wurde am Ende der Kapellenstraße den ganzen Tag ein großes Fischbecken aufgestellt, in dem die örtlichen Fische gezeigt wurden. Am 10 Juni fand das Seefest mit Königsfischen statt. Der Eichenauer Badesee, eine ehemaliger Kiesgrube für den Straßenbau, wurde am 10. Juni  gesperrt, denn der 40 Jahre alte Fischereiverein e.V. veranstaltete sein...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.05.07
Freizeit
Starzelbach in Eichenau
2 Bilder

Konkurrenz zu den Sportvereinen - der Eichenauer "Mach Mit Verein"

Historisch aus dem Kneipp Verein erwachsen ist der Verein, der heute vom Ehepaar Fraas aus Eichenau gemanagt wird, ein eigenes Markenprodukt geworden. Geholfen hat dabei der Kontakt zur Eichenauer Familie Hamerand mit dem Amper Kurier, der die Werbung an 100 000 Haushalte vertreibt und die Bäckerei Hofpfisterei, die Werbung auflegt. Ohne Vereinsmitgliedschaft können vielfältige Kurse gebucht und für überschaubare Aktivitäten die Teilnahme gesichert werden. Im Internet ist ein umfassender...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.05.07
Kultur
Die 1932 gegründete Kolpingfamilie im Jahr 1957

75 Jahre Kolpingverein in Eichenau

Der Kolpingverein in Eichenau wurde schon 1932 gegründet und hat somit eine lange Tradition. Mit dazu gehören auch die jährlichen Theateraufführungen, die nun im schönsten Saal Eichenaus stattfinden können. Im Oktober 2007 feiert der Verein im katholischen Pfarrheim. Der Kolpingverein liebt das Theater- jedes Jahr gab es eine Aufführung. Das Schauspiel in der Tradition des Bauerntheaters hat in Eichenau viele Liebhaber, vielleicht weil es in der Gemeinde bis auf die Pfefferminzanbauer nie...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.