Ortsgeschichte

Beiträge zum Thema Ortsgeschichte

Ratgeber
Am vergangenen Sonntag lagerte erneut eine schwarze Schar in Burgdorf. Vor dem Völkerschlachtdenkmal treffen wir Axel Duerkop mit Frau und seinen Mannen. Sie bilden einen Teil des Herzoglich Braunschweigischen Feldcorps. Sie alle gehören zum Verein für Europäische Kultur und Geschichte der napoleonischen Epoche e.V..
12 Bilder

Geschichte wird zum realen Erlebnis

Umgangsprachlich kennen viele Burgdorfer die Grün- und Freifläche an der oberen Marktstrasse als "Hansapark". Am Rande dieser Fläche steht sehr imposant seit dem 19. Oktober 1913 das Burgdorfer Völkerschlachtdenkmal in Erinnerung an das große Gefecht vor fast zweihundert Jahren (19. Oktober 1813) bei Leipzig. In dieser Schlacht wurden die Truppen von Napoleon entscheidend durch die europäische Allianz der Preussen, Österreicher, Schweden und Russen geschlagen. Vor über 200 Jahren war der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.11
Lokalpolitik

Bundesministerin Ursula von der Leyen unterstützt Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch im Kommunalwahlkampf

Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, hat am vergangenen Samstag tatkräftig den Kommunalwahlkampf der CDU in Burgdorf und die Kandidatur von CDU-Spitzenkandidat Mirco Zschoch unterstützt. Sie erschien pünktlich um 10:45 Uhr am Stand der CDU in Burgdorf auf dem Markt. Bereitwillig nahm die Bundesministerin Stellung gegenüber einer Delegation der Jugendwerkstatt und erläuterte in einem offenen Gespräch Lösungsmöglichkeiten, wie es mit der sozialen Arbeit in Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
Lokalpolitik

Mirco Zschoch - Video #5: Burgdorf muss eine Vorzeigestadt für Familienfreundlichkeit werden

CDU-Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch will Burgdorf zu einer Vorzeigestadt für Familienfreundlichkeit weiter entwickeln. Ferner kritisiert er in seinem neuesten Video die von der SPD-geführten Ratsmehrheit beschlossenen Erhöhungen der Kindergartenbeiträge. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf neuen Schwung, neue Ideen und neue Köpfe! Daher stelle ich mich mit meinen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.11
  • 4
Lokalpolitik

Mirco Zschoch erläutert im Video Nummer 4 das CDU-Zukunftssicherungskonzept

In seinem neuen Video kritisiert Mirco Zschoch die Schuldenpolitik des amtierenden Bürgermeisters und der SPD-geführten Ratsmehrheit. Gleichzeitig erläutert es das CDU-Zukunftssicherungskonzept für solide Finanzen in Burgdorf. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf neuen Schwung, neue Ideen und neue Köpfe! Daher stelle ich mich mit meinen politischen Freunden am 11....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.11
  • 2
Lokalpolitik

Mirco Zschoch im Video Nummer 3 zum Thema: Burgdorf braucht eine dynamische Wirtschaftsförderung

Für mehr Dynamik in der Wirtschaftsförderung und eine zielgerichtete Förderung der mittelständischen Wirtschaft spricht sich CDU-Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch in seiner dritten Videobotschaft aus. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf neuen Schwung, neue Ideen und neue Köpfe! Daher stelle ich mich mit meinen politischen Freunden am 11. September 2011 zur Wahl....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.11
Lokalpolitik

Mirco Zschoch im Video zum Thema: Burgdorf 2020 - eine Stadt wird weiser!

In seiner zweiten Videobotschaft erläutert Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch sein geplantes Projekt "Burgdorf 2020 - eine Stadt wird weiser!", mit dem die örtlichen Herausforderungen des demografischen Wandels und der kommunalen Energiewende angegangen werden. Ferner äußert sich Zschoch zur Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.11
Lokalpolitik

Mirco Zschoch - Ihr Bürgermeister für Burgdorf

Der 42-jährige Kandidat der CDU für das Amt des Bürgermeisters in Burgdorf stellt sich in diesem Video kurz vor und berichtet über seine Familie, seinen beruflichen Werdegang und Hobbies. Sollten Sie Probleme mit der Anzeige des Videos haben, kann das an Einstellungen der Firewall oder des Internetschutzsystems bspw. in Firmennetzwerken liegen. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website: http://www.mirco-zschoch.de Oder klicken Sie hier und kontaktieren Sie Mirco Zschoch per Email:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.11
  • 6
Kultur

Film - Highlight "4 Glocken für Burgdorf - Von der Idee bis zur Vollendung"

In einer zweieinhalbjährigen Aktion beteiligten sich die Burgdorfer Bürgerinnen und Bürger an der Finanzierung und den Erhalt des Glockenklangs der St. Pankratiuskirche. Das Glockenteam des Fördervereins für den Erhalt der St. Pankratiuskirche unter der Leitung von Manfred Dunker konnte viele Menschen begeistern einen Beitrag zu leisten, damit Burgdorf seine Stimme nicht verliert. Susanne Schumacher, Kurt Singelmann und Lars Schumacher vom Medienhaus Burgdorf begleiteten von der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
Ratgeber
380 Bilder

Burgdorfer Land

Das Burgdorfer Land, eine Heimat zwischen Aller, Leine und Fuhse zeichnet sich durch seine kraftvoll ursprüngliche Landschaft aus. Wunderschöne Fachwerkhäuser, Spargelfelder, Wälder und Moore prägen das Bild dieser Landschaft und dabei hat es eine sehr wechselvolle Vergangenheit. Belegen Werkzeugfunde, Waffen, Schmuck und Tongefäße die Anwesenheit von Menschen in der Ur- und Vorgeschichte, so hat sich mit dem Ende der Eiszeit, vorallem ab der jüngeren Steinzeit sich der Mensch im norddeutschen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.11.10
Ratgeber
Das Ortswappen von Altmerdingsen zeigt einen springende Hirsch und ziert das Ensable am Ortsdenkmal in der Nähe vom Schützenheims, Feuerwehrhauses und Schützenplatz.
19 Bilder

Uetzer Details - Altmerdingsen

Das OKOK Team in Altmerdingsen unterwegs. Das Ortswappen von Altmerdingsen zeigt einen springende Hirsch und ziert das Ensable am Ortsdenkmal in der Nähe vom Schützenheims, Feuerwehrhauses und Schützenplatz. Die Ortschaft Altmerdingsen ist ein Doppeldorf und entstand 1928 als die damals selbständigen Gemeinden Krätze und Altmerdingsen und dazu der Gutsbezirk Schilfbruch zu der Gemeinde Altmerdingsen zusammengelegt wurden. Altmerdingsen ist ländlich geprägt. Rund um das Dorf gehen in den Wäldern...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.10
Ratgeber
3 Bilder

Weihnachtskekse backen in Burgdorf - Parlasca Film im eigenen Kino

Ein Adventsnachmittag mit strahlenden Kerzen, Familie und Freunde zum Kaffee geladen - dazu Kekse. Wie schön ist das Erlebnis Kekse zu backen und die Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest zu teilen. Wer in diesen Tagen seinen Keksbedarf durch den Fabrikverkauf bei der Firma Parlasca in Burgdorf - nahe der neuen Ortsumgehung B188N bei der Sorgenser Mühle - deckt, kann seit einiger Zeit auch beim Backen zusehen. Im Verkaufsraum gibt es auf Monitoren zu sehen, was in der Fabrik geschieht. Wer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.12.09
Kultur
Das Schloss Charlottenburg ist die größte noch zu sehende Residenz der Hohenzollern in Berlin
13 Bilder

Preussens Pracht - Schloss Charlottenburg

Das Schloss Charlottenburg befindet sich im Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin. Es gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Schloss Charlottenburg ist heute die größte Hohenzollernresidenz in der Bundeshauptstadt Berlin. Umgeben ist der Prachtbau von einem einzigartigen Barockgarten, den vielfältige Architekturen schmücken. Das gesamte Ensemble ist geprägt von prachtvoll ausgestatteten Räumen und Sälen, beeindruckenden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.08.09
  • 3
Freizeit
Spittaplatz mit der St. Pankratiuskirche
220 Bilder

Burgdorfer Details II

Burgdorf blickt auf mittlerweile über 730 Jahre Stadtgeschichte zurück. Burgdorf, zwischen den Städten Hannover und Celle in ca. 20 km kurzer Entfernung gelegen wirbt mit dem Slogan "Hier findet Leben Stadt". Dieser Ort mit Kleinstadtcharakter bietet Abwechselung in Bezug auf Infrastruktur, Wohnbebauung, Historischem und Modernem, guten Verkehrsanbindungen, abwechslungsreicher Gastronomie und zahlreichen Veranstaltungen. Doch jede Burgdorferin und jeder Burgdorfer kann seine ganz eigene...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.09
  • 2
Kultur
Die Bronze fließt für die Glocke Liebe
6 Bilder

Impressionen vom Glockenguss

Einige erste Fotoimpressionen vom Glockenguss der Glocke "Liebe" für die St. Pankratiuskirche in Burgdorf ; aufgenommen in der Giesserei Bachert in Karlsruhe. Der Moment des Glockengusses ist vom Filmteam Susanne Schumacher, Kurt Singelmann und Lars Schumacher vom Medienhaus Burgdorf e.V. mit der Kamera für den Glockenfilm festgehalten worden. Zusammen mit der Glockenweihe und dem Einbau entsteht ein zeihistorisches Filmdokument über das Projekt "Vier Glocken für Burgdorf". Der Film ist über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.09
  • 5
Kultur
Carsten Siekmann wärend des Gedenkgottesdienstes
12 Bilder

Gedenkgottesdienst 200 Jahre nach dem Brand in Burgdorf

Superintendent Dr. Ralph Charbonnier und Pastor Wolfgang Thon-Breuker luden heute am 25. Juni 2009 um 16.00 Uhr in die St. Pankratius Kirche zum Gedenkgottesdienst "200 Jahre nach der großen Feuersbrunst in Burgdorf" an dem viele Burgdorfer Bürger und Vertreter der Institutionen der Feuerwehr, der Burgdorfer Schützengesellschaft, der Polizei und der Kirchengemeinde teilgenommen haben. Andächtige Ansprachen im Hinblick auf das historische Ereignis, das sich fast zur Stunde vor 200 Jahren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.09
  • 3
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.