Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Kultur
Historisches Fahrzeug des OBus-Museums, Solingen | Foto: (Die Farbaufnahme wurde freundlicherweise vom OBus-Museum, Solingen zur Verfügung gestellt
7 Bilder

Erinnerung an die Marburger OBus-Zeit

Die Älteren Kennen noch jene Zeit, als der öffentliche Nahverkehr in der Marburger Innenstadt im starken Maße von den Oberleitungsbussen der Stadtwerke geprägt war. Sie lösten im Jahr 1951 die Wagen der „Elektrischen“, der Straßenbahn, ab und verkehrten wie sie auf der 4 Km langen Strecke zwischen Haupt- und Südbahnhof. Als Besonderheit war der Einstieg anfangs immer hinten, wo die Fahrkarten am Schaffnersitz gelöst wurden. Unzählige Fahrgäste nutzten fortan die fast lautlos dahingleitenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.21
  • 3
  • 12
Blaulicht
Am Sonntag, 10. Sept., öffnet das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum in Marburg in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum vorletzten Mal in diesem Jahr seine Pforten! Der Eintritt ist übrigens frei!

Polizeioldtimer Museum Marburg öffnet am 10. Sept.

Vorletzter Öffnungstermin in diesem Jahr am 10. September Am Sonntag, 10. September, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, bietet sich in diesem Jahr nochmals die Gelegenheit der Museumsbesichtigung. Auf fast 90 Polizeioldies ist die Sammlung der Marburger Polizisten zwischenzeitlich angewachsen, darunter teilweise einmalige Exponate. Nach dem spektakulären Sommerfest im August kann man in dem einzigartigen Marburger Museum noch einmal mobile Kulturgeschichte live erleben. Viele Zehntausend Besucher...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.17
  • 3
  • 2
Kultur
49 Bilder

Ein Autofriedhof als Kunstmuseum

Im Neandertal nahe Düsseldorf befindet sich neben dem bekannten Museum über das Leben unserer Vorfahren eine Automobil-Sammlung der besonderen Art. Hier wohnt Michael Fröhlich, Restaurator und Händler historischer Fahrzeuge. Auf seinem Anwesen, einem teils bewaldeten Berghang, tut er genau das Gegenteil. Er überlässt all seine gesammelten Schätzchen ganz bewusst dem Zahn der Zeit, quasi um zu zeigen, dass die Natur stärker ist als alle Technik. Mit der Idee, für seine Auto-Sammlung eine letzte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.09.14
  • 15
  • 14
Kultur
50-Jahre Outfit in Vollendung.
27 Bilder

"Golden Oldies" in Wettenberg: Impressionen

Deutschlands schönste Oldifete "Golden Oldies" in Wettenberg hatte am Wochenende 25 Jähriges Jubiläum. 70 000 Besucher haben bei super Sommerwetter das Festival der 50-er und 60-er Jahre besucht. 3 Tag lang haben auf 9 Bühnen 52 Livebands insgesamt 150 Stunden Musik dieser Zeit gebracht. Zu hören waren Rock´n´Roll, Beat, Rockabilly und Blues. Auf dem Flohmarkt von über 100 Ausstellern gab es alles , was die Wirtschaftswunderzeit auf den Markt brachte. Von Möbeln bis zum Cocktail spieß konnte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.14
  • 7
  • 9
Kultur
53 Bilder

Golden Oldies, heiße "Kisten"

Am heißesten Wochenende des Jahres fand in Wettenberg zum 24. Male das inzwischen zum Kult gewordene "Golden Oldies" Festival satt. Ich bin am Freitag Abend da gewesen, um meine mehrfach ausgezeichnete Lieblingsband die "Boptown Cats"zu sehen und zu hören. Leider mussten sie ihren Auftritt wegen Krankheit absagen. Trotzdem gab es genug zu sehen und zu hören . Die herrlichen Oldtimer, die in den Strassen von Wettenberg präsentiert wurden, begeisterten nicht nur die Autoliebhaber. Die im Outfit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.13
  • 4
Freizeit
Schienenbus (gesehen in Wuppertel)
14 Bilder

Spurensuche entlang der Wohratalbahn

Jeder kennt ihn noch, den roten Schienenbus, der als VT98 in der zu Ende gehenden Dampflok-Zeit seinen Dienst auf der Strecke der Wohratalbahn zwischen Kirchhain und Gemünden (Wohra) und in deren Verlängerung auf der Kellerwaldbahn bis Zimmersrode versah. Und sein schriller Pfiff, wenn er sich dem nächsten Halt näherte klingt vielen noch in den Ohren. Für hunderte sogenannte Fahrschüler war er während seiner fast 20-jährigen Dienstzeit ein Teil ihres Schulweges nach Kirchhain und Marburg. Seine...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 05.04.12
  • 12
Kultur
Neue Hinweistafel am Wilhelmsplatz | Foto: Foto: Karl-Heinz Gimbel
5 Bilder

Erinnerung an die Marburger Pferdebahn

Vor genau 100 Jahren stellte die Marburger Pferdebahn nach gerade einmal acht Jahren ihren Betrieb ein. Die Pferdebahn wurde von zwei Pferden gezogen und verkehrte auf Schienen vom Hauptbahnhof über den Pilgrimstein zum Wilhelmsplatz. Für kurze Zeit führte ein weiterer Schienenstrang vom Wilhelmsplatz über die Barfüßerstraße zum Heumarkt nahe dem Rathaus. Betrieben wurde die Bahn vom Marburger Möbelspediteur Eduard Heppe. Die noch erhaltene Remise befindet sich ebenfalls am Wilhelmsplatz,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.10.11
  • 7
  • 1
Blaulicht
20 Bilder

OLDTIMER TRAKTOREN

Auf dem Rapunzelmarkt in Amönau ( habe darüber berichtet) waren auf dem Bauernhof der Familie Fett einige alte Schmuckstücke von Traktoren zu sehen.Sie waren ein Highlight des Marktes. Viele, ob Jung oder Alt, haben mit großer Interesse und Begeisterung die Traktoren und die Landwirtschaftlichen Geräte bestaunt. http://www.myheimat.de/marburg/kultur/rapunzelmark...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.11
  • 1
Blaulicht
28 Bilder

20 JAHRE POLIZEIMUSEUM; Trotz heftigen Regens ein gelungenes Fest.

Am 16. August 2010 feierte das Marburger Polizeimuseum sein 20 Jähriges bestehen. Die Veranstalter "der Polizei Motorsport-Club Marburg" haben sich sehr viel Mühe gegeben, damit es ein gelungenes Fest wird. Leider hat das Wetter ab Mittag mit seinem starken Regen einen ganz gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem harrten die vielen Besucher in den Hallen und unter den aufgebauten Zelten aus. Sie wollten doch alle die Festrede von Innenminister Volker Bouffier anhören und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.08.10
  • 5
Freizeit
47 Bilder

GOLDEN OLDIES, PARADIES FÜR OLDTIMER

Wettenberg: Zum 21.Male findet immer das letzte Wochenende im Juli in Wettenberg das Festival der Golden Oldies statt. Es ist Deutschlands schönste und bekannteste Oldieféte. Über 1000 Oldtimer der 50-er , 60 -er Jahre und älterer Jahrgänge säumen die Strassen und Plätze der Stadt und können von den Besuchern bewundert und bestaunt werden. Für die Unterahltung sorgen auf 9 Bühenen 50 Livebands .Die Zeitghenössische Musik spielen,wie Rock´n Roll, Rockabilly, Blues und natürlich auch Beat. Über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.07.10
  • 7
Freizeit
14 Bilder

GOLDEN OLDIES

Teneriffa. Wie jedes Jahr Ende Juli findet ab Morgen (Freitag, den 30.7.) wieder das international bekannte "Golden Oldies Festival" in Wettenberg zwischen Giessen und Marburg statt. Hier sieht man Autos, Schallplatten, Kleidung, Musikboxen und viele andere Gebrauchsgegenstände aus den 50-er und 60-er Jahren. Und natürlich sorgen einige flotte Rock and Roll und Beat Bands für den lockeren Hüftschwung bei allen jung gebliebenen "Oldies". Ein besonderer Leckerbissen ist in diesem Jahr der...

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 29.07.10
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
Passend zum Bugatti gekleidet
31 Bilder

Die ADAC OLDTIMERSTERNFAHRT ZUM HESSENTAG

Am Samstag fand bereits zum sechsten mal zum Hessentag ein Oldtimer Sternfahrt statt. Startorte für die über 300 nostalgischen Fahrzeuge waren Langenselbold,Bad Endbach, Hofgeismar und Wehrheim/Taunus. Ziehlort war natürlich die Hessentagsstadt Stadtallendorf. In rund 40 Etappenorten mussten die historischen Autos und Motorräder kurze Stopps einlegen und interessante Aufgaben lösen. Ein Etappenort war für die von Wehrheim gestarteten alten Gefährten Homberg/Ohm. Am Kontrollpunkt hielten sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.10
  • 12
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
Freizeit

OLDTIMER IN WETTENBERG 1992 (ERGÄNZUNG ZUM BEITRAG VON FRIEDERIKE)

Hier kommt nun, wie versprochen, der Nachtrag zu Frederikes Bericht über die schönen alten Autos in Wettenberg. Diese Fotos mit unserer Tochter sind anläßlich einer Reise durch Deutschland im Sommer 1992 gemacht. Damals war dieser Event noch nicht so groß wie heute - aber auch sehr schön. Kleid und Petticoats stammen übrigens aus Manila.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.10.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.