Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit
7 Bilder

Der Traditionssegler "Vertrouwen"

Der Traditionssegler "Vertrouwen" ist ein Plattbodenschiff oder eine Ein-Mast-Tjalk.Gebaut wurde er 1896 im niederländischen Alkmade. Durch seinen offenen Laderaum, war es zum Transport von Schüttgütern aller Art geeignet und konnte durch seinen geringen Tiefgang (0,80m) in Ufernähe oder sehr flachen Gewässern, eingesetzt werden. Der jetzige Eigner ist, seit 1996, der Dortmunder Verein ZWAR e.V. (Zwischen Arbeit und Ruhestand) Der Heimathafen ist Dortmund. In den Sommermonaten liegt die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 27.06.14
  • 4
  • 8
Freizeit
18 Bilder

"Weisse Düne" - Ein Traditionssegler

Im Jahre 1909 fand der Stapellauf als "Neerlandia" statt. Sie war als Binnenschiff unter Segeln konzipiert, wurde allerdings später, vom Plattbodenschiff zum 2-Mast-Top-Schoner umgebaut. 1941 sank dieses Schiff als "Klara Katharina" . Nach der Bergung wurde sie in "Weisse Düne" umbenannt und transportierte, bis 1999, Schrott, Briketts und Steine vom Rheinland über das Ruhrgebiet zur Küste. 2004 übernahm die Usedomer Schifffahrts- und Touristikgesellschaft den Segler. Seit 2011 liegt die "Weisse...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 16.04.13
Freizeit
16 Bilder

62 Jahre und sieht doch nicht so alt aus

Eine Berühmtheit von Greifswald ist die Schonerbrigg "Greif". Sie wurde 1951 unter dem Namen "Wilhelm Pieck" in Dienst gestellt und als Segelschulschiff genutzt. Nach der Wende erfolgte die Umbenennung. Der Eigner ist jetzt die Stadt Greifswald und der Segler wird durch einen gemeinnützigen Verein unterhalten, der viele Mitglieder im gesamten Bundesgebiet hat. Die "Greif" ist gewissermaßen als mobiles Wahrzeichen von Greifswald, im Ostseeraum, unterwegs. Sie ist auch gern gesehener Gast bei der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 04.02.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.