Okerbrückenbau

Beiträge zum Thema Okerbrückenbau

Ratgeber
Okerbrückenbau: Stand 9.1.2021
24 Bilder

Okerbrückenbau bei Schneeeinfall !

Okerbrückenbau bei Schneeeinfall am 9. Januar 2021. Mit den umlaufenden, eingebrachten Spundwände sind die Vorbereitungen für den Bau der Mittelstütze der Brücke vorgesehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.01.21
  • 1
  • 11
Ratgeber
Okerbrückenbau 15.12.2020 Meinersen
15 Bilder

Spundwände für Okerbrückenbau werden eingerammt !!

Heute , Dienstag, 15.12.2020 konnte man die Fortsetzung der Bauarbeiten der Okerbrücke sehen.  Mitteilung der Samtgemeinde Meinersen  Neueste Information zum Ersatzneubau der Okerbrücke! Die Firma Siemke hat mitgeteilt, dass die Bauarbeiten in der 51. Kalenderwoche mit der Herstellung des Spundwandkastens wieder aufgenommen werden. Zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel ruhen die Arbeiten und werden am 4. Januar 2021 fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.12.20
  • 5
Ratgeber
Stand: 11. Oktober 2020
13 Bilder

Wird wohl Gras drüber wachsen !!!

Zur Zeit sind überhaupt keine Bauarbeiten am Okerbrückenbau zu erkennen. Seit Wochen ist hier Baustillstand und in den Randbereichen wachsen einige Wildkräuter und Gräser. Wie und wann wird es hier weitergehen ???

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.20
  • 5
  • 8
Ratgeber
Stand 16.9.2020
13 Bilder

Okerbrückenbaufortsetzung

Okerbrückenbaufortsetzung ....... es geht hier weiter, aber wie es weitergeht kann ich nicht wissen. Stand: 16. Sept. 2020 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.20
  • 4
Ratgeber
26 Bilder

Okerbrücke Mittelpfeiler abreißen

Okerbrücke Mittelpfeiler abreißen Heute am 2. September waren nur noch Restschuttmengen vom ab --- ausgerisenen Beton, Bewehrungseisen und Eichenpfähle zu sehen. Die großen Abrissmengen waren bereits seit Tagen abtransportiert.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.20
  • 5
Ratgeber
-- Mittelpfeiler nun abgerissen....
23 Bilder

Erneuter Okerbrückenabriss, Stand 28.August 2020

Erneuter Okerbrückenabriss, nun ist doch der Mittelpfeiler dran. Riesige Schottermengen wurden angeliefert und bewegt um eine Baustellenrampe zum Mittelpfeiler zu schaffen und ihn nun brachial abzureißen. Wie wird es wohl weitergehen mit dem Aufbau eines neuen Mittelpfeilers uns vorher noch die alte Gründung zu entfernen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.08.20
  • 5
Ratgeber
Stand 13.8.2020
16 Bilder

Bauarbeiten an der Okerbrücke gehen weiter

Bauarbeiten an der Okerbrücke gehen weiter. Am Donnerstag 13. 8, 2020 wurden Starke Holzbohlen angeliefert; Tag vorher waren bereits starke Betonplatten und Doppel T Stahlträger ausgelegt für die weiteren Fortsetzungsarbeiten.  https://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/meinersen-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.08.20
  • 5
Natur
-- hier der bewusste Mittelpfeiler ....Stand 27.07.2020 ....
10 Bilder

Okerbrückenbau Meinersen; keine weiteren Bauaktivitäten

Okerbrückenbau Meinersen; keine weiteren Bauaktivitäten am Montag, 27.Juli 2020. Am 27. Juni 2020  wurde der vorläufige Baustillstand bekanntgegeben weil die Gründung des Mittelpfeilers es nicht zulassen diesen zu benutzen. Bei den damaligen Bau wurde mit einer Holzpfahlgründung dieser Mittelpfeiler errichtet und dieser den statischen Erfordernissen nicht standhält und komplett erneuert werden muss. Diese wesentlichen Erkenntnisse der Baustellensituation wird sicherlich den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.07.20
  • 3
Ratgeber
Bericht Gifhorner Rundschau am 27.6. 2020
36 Bilder

Mitteilung des Baustop des Okerbrückenbaus

Mitteilung des Baustop des Okerbrückenbaus am 27.Juni 2020 durch Gifhorner Rundschau. Die Problematik des Einrammen der Spundwände hat sich bereits am 8. Juni 2020 gezeigt, das es nicht möglich war, auch durch hochkarätige Rammtechnik, die Spundwände auf vorgesehene Tiefe zu bringen. Nun wird recherchiert welche Materialien im Untergrund des Mittelpfeilers sich befinden könnten und wie kann es mit dem Baufortschritt weitergehen. Alles weitere kann dem Bericht der Gifhorner Rundschau entnommen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.