Ohof

Beiträge zum Thema Ohof

Natur
5 Bilder

Streckfüsse sind wieder unterwegs !!

Seit ein paar Tagen sind diese Nachtfalter ( Buchen Streckfuß, Caliteara pudibunda ) abends unterwegs.  https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen-Streckfu%C3%9...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.18
  • 3
  • 11
Natur
Phigalia pilosaria, Schneespanner, Männchen
2 Bilder

Schneespanner am 23.Jan. 2018 unterwegs

Schneespanner am 23.Jan. 2018 unterwegs aber gar kein Schnee zu sehen.  Phigalia pilosaria, Schneespanner, Männchen  die Weibchen sind flügellos und warten an den Baumstämmen auf die Männchen ..... https://de.wikipedia.org/wiki/Schneespanner

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.18
  • 4
  • 13
Natur
Großer Fuchs ( Bild aus www. bund. nrw..... )Nymphalis polychloros

Großer Fuchs, Nymphalis polychloros ist Schmetterling des Jahres 2018

Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben den „Großen Fuchs“ (Nymphasis polychlorus) zum Schmetterling des Jahres 2018 gekürt, um auf die schlechte Überlebensprognose der Schmetterlingsart aufmerksam machen. Unterhttp://www.bund-nrw-naturschutzstiftung.de/schmett... finden Sie weitere Informationen zur „Großen Fuchs“ sowie kostenlose Fotos zum Herunterladen. http://www.bund-nrw-naturschutzstiftung.de/schmett......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.17
  • 1
  • 13
Natur
Schmetterlingsmücke
4 Bilder

Minischmetterling, Fliege oder ??

Heute früh habe ich dieses Miniinsekt an unserer Fensterscheibe gesehen und es sah ohne Brille aus wie ein Minischmetterling, ist aber keiner sondern ein Zweiflügler, eine Mücke.  Schmetterlingsmücken (Psychodidae), auch Schmetterlingsfliegen https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlingsm%C3%B... Aus Wikipedia Fossile Belege Die Ursprünge dieser Familie gehen vermutlich bis auf die Grenze zwischen Perm und Trias zurück.[3] Die ältesten fossilen Vertreter dieser Familie sind allerdings erst aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.10.17
  • 1
  • 12
Natur
Erannis defoliaria, Großer Frostspanner
3 Bilder

Es war doch noch gar kein Frost !

Gestern Abend flog dieses Frostspanner Männchen in unserem Garten herum und war wohl auf der Suche nach einem Weibchen.  Erannis defoliaria, Großer Frostspanner  https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Frostspa...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.10.17
  • 12
Natur
Agrochola helvola, Rötliche Herbstheule
2 Bilder

Rötliche Herbsteule

https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6tliche_Herbst... Agrochola helvola, Rötliche Herbsteule 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.17
  • 13
Natur
Achateule, Mangoldeule (Phlogophora meticulosa)
3 Bilder

Achateule

https://de.wikipedia.org/wiki/Achateule Achateule, oder auch Mangoldeule (Phlogophora meticulosa) Gestern Abend in unserem Garten.....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.17
  • 13
Natur
Cydalima perspectalis, Buchsbaumsünsler Weibchen....
3 Bilder

Na ja, nun tauchen Sie auch hier auf Cydalima perspectalis

Gestern Abend am Terassenlicht angeflogen und niedergelassen. Cydalima perspectalis, Buchsbaumzünsler  https://www.buchsbaumzuensler.net/bekaempfung/ http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Cydalima_Persp... https://kleineanfragen.de/niedersachsen/17/8657-au... https://www.plantura.garden/gartentipps/pflanzensc... Wollen mal sehen wie die Entwicklung hier weiter geht ?

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 03.10.17
  • 1
  • 7
Natur
-- Ampfer Wurzelbohrer am 3. September 2017 ...
2 Bilder

Wurzelbohrer am Terassendachbalken!

Was macht der Wurzelbohrer am Terassendachbalken?  Triodia sylvina,  Ampfer-Wurzelbohrer https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelbohrer https://de.wikipedia.org/wiki/Ampfer-Wurzelbohrer

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.09.17
  • 1
  • 4
Natur
Crypsedra gemmea,  Bunte Waldgraseule am 28.8.2017 in unserem Garten
4 Bilder

Wer kennt die Waldgraseule ?

Gestern in unserem Garten erwischt die Bunte Waldgraseule. Crypsedra gemmea,  Bunte Waldgraseule https://de.wikipedia.org/wiki/Bunte_Waldgraseule

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.08.17
  • 7
  • 12
Natur
Kiefernschwärmer am 21. August 2017 im Garten
4 Bilder

Nochmal Kiefernschwärmer im Garten !

Heute hatte sich mal wieder ein Kiefernschwärmer in unserem Garten eingefunden.  https://de.wikipedia.org/wiki/Kiefernschw%C3%A4rme... Kiefernschwärmer, Sphinx pinastri 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.08.17
  • 9
Natur
3 Bilder

Wer kennt diese Waldgraseule ?

Dieser Falter ist normal ein Nachtfalter aber wohl bei diesen kräftigen Dauerregen hat er sich auf unserer Terasse heute niedergelassen. https://de.wikipedia.org/wiki/Bunte_Waldgraseule Crypsedra gemmea, Bunte Waldgraseule

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.07.17
  • 1
  • 6
Natur
Pseudoips prasinana, Buchen-Kahneule am 1. Juni 2017
3 Bilder

Ein Jägerhütchen nachts unterwegs?

Vor einer Woche habe ich diesen Falter abends / nachts neben unserer Terassenbeleuchtung gesehen , wo nachts häufiger ein paar Falter neben den Lampen sitzen. Pseudoips prasinana, Buchen-Kahneule, auch aufgrund der Form bei geschlossenen Flügeln als Jägerhütchen bezeichnet ..... (Kleiner Kahnspinner)

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 09.07.17
  • 3
  • 13
Natur
-- Kiefernschwärmer, Sphinx pinastri ....
3 Bilder

Kiefernschwärmer, Sphinx pinastri

Vor zwei Tagen ist dieser Schwärmer bei uns im Busch gelandet und nachdem ich ihn einigermaßen fotografieren konnte war er aber auch schon mit raketenartiger Geschwindigkeit davon geflogen / geschwärmt. https://de.wikipedia.org/wiki/Kiefernschw%C3%A4rme... Kiefernschwärmer, Sphinx pinastri

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.06.17
  • 1
  • 11
Natur
Lymantria dispar, Männchen 13.6.2017
10 Bilder

Schwammspinner, Lymantria dispar

Dieses Jahr habe ich mal Männchen und kurze Zeit später Weibchen gesehen und abgelichtet. Die Männchen habe ich am 13. Juni und die Weibchen am 16. Juni 2017 gesehen. https://de.wikipedia.org/wiki/Schwammspinner

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.06.17
  • 2
  • 11
Natur
Dendrolimus pini, Kiefernspinner  30.5.2017
5 Bilder

Kiefernspinner, bis dato nur Männchen

Seit Ende Mai kann man in unserer Region um Meinersen herum Kiefernspinner sehen die aber nur nachts aktiv sind. Bis dato habe ich noch kein Weibchen zu Gesicht bekommen. https://de.wikipedia.org/wiki/Kiefernspinner Dendrolimus pini, Kiefernspinner

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 11.06.17
  • 2
  • 10
Natur
-- Birken - Zahnspinner, Pheosia gnoma....
3 Bilder

Birken - Zahnspinner, Pheosis gnoma !

Dieser Nachtfalter war die Tage bei den etwas wärmeren Temperaturen auch nachts unterwegs. Birken-Zahnspinner oder Birken-Porzellanspinner (Pheosia gnoma ) https://de.wikipedia.org/wiki/Birken-Zahnspinner

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.17
  • 3
  • 10
Natur
-- Eichenzahnspinner, Peridea anceps ...
2 Bilder

Peridea anceps, Eichenzahnspinner

Nachdem es gestern tagsüber fast 24°C und abends noch 16°C waren noch einige Maikäfer unterwegs und auch einige Nachtfalter, hier der Eichenzahnspinner. http://www.insektenbox.de/schmet/eichza.htm Peridea anceps, Eichenzahnspinner

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.05.17
  • 4
  • 10
Natur
Pheosia gnoma, Birken Zahspinner am 2 Mai 2017
2 Bilder

Birken Zahnspinner

Der Birken Zahnspinner kommt in ganz Europa bis nach Asien vor, er entwickelt sich in zwei Generation pro Jahr von April bis Juni und die nächste Generation von Juli bis August. Die Raupen ernähren sich hauptsächlich von den Blättern der Birke seltener Pappeln und Eichen. https://de.wikipedia.org/wiki/Birken-Zahnspinner Mal sehen, ob ich auch Bilder von der 2. Generation habe ? Pheosia gnoma, Birken Zahnspinner

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.17
  • 3
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.