Obertshausen

Beiträge zum Thema Obertshausen

Natur

Grüne treffen Naturschutzverbände

Am Freitagabend trafen sich der Arbeitskreis Umwelt der Grünen Obertshausen mit den Naturschutzverbänden zu Gesprächen. Anlass war das Freiraumkonzept der Stadt Obertshausen. Auf der nächsten Stadtverordnetenversammlung im August soll es beschlossen werden. Vertreter der Naturschutzverbände und Grüne stellten übereinstimmend fest, das Konzept sei eher als Leitfaden zu verstehen und man erkenne manche positive Ansätze für den Naturschutz in Obertshausen. Gleichzeitig könne das Konzept an manchen...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 15.07.11
Kultur

Heimatmuseum Obertshausen - Deutsche Spitzengilde eröffnet CLUNY-Ausstellung

Der Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen zeigt eine neue Ausstellung der Deutschen Spitzengilde. Nach der offiziellen Eröffnung ist die Ausstellung bis Mitte März am 30. Januar, 13. und 27. Februar und am 13. März jeweils von 14 bis 17 Uhr im Werkstattmuseum zu sehen. "CLUNY 909/10 - 2009/10 - Eine Stadt feiert ihre Geschichte in Spitze, Stickerei und Kunst." Präsentiert werden u. A. Exponate des französischen Künstlers ODON, antike und neuzeitliche Exponate aus der eigentlichen...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 18.01.11
Lokalpolitik
Grüne Liste (von links) R. Schumacher, E. Dreger, A. Langheinrich, J. Wingsheim, O. Bode, M. Bode, F. Proschitzki, Dr. Gerhardt, Chr. Wenzel-Saggel, Chr. Schwalm, S. Eckert, R. Winter, U. Klinzing, H. Fischer, A. Baus, T. Koch, C. Wicht-Gerhardt

Schumacher erneut auf Platz eins der Grünen

Die Grünen haben 23 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 27. März 2011 nominiert. Die grüne Stadträtin Renate Schumacher ist abermals Spitzenkandidatin. Auf Position Zwei kandidiert Fraktionsvorsitzender Roger Winter gefolgt von Felicia Proschitzki, Josef Wingsheim und Cornelia Wicht-Gerhardt. Als Neulinge bewerben sich der IT-Kaufmann Oliver Bode, die Lehrerin Anne Langheinrich, die Arzthelferin Christel Wenzel-Saggel, die Kita-Leiterin Angelika Baus und die Industriekauffrau...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 24.11.10
Lokalpolitik

Alle reden am Tag der Feste vom Wetter - Grüne bieten noch andere Inhalte

Am meisten wurde am Sonntag der Feste in Obertshausen über das Wetter geredet. Hält es, wann gibt es den nächsten Schauer? Wie überall gibt es Optimisten und Pessimisten. So auch beim GRÜNEN Sommerfest am Seewiesenwäldchen. Zwischen 15.00 und 18.00 Uhr war es im Ortsteil Hausen an der Pestalozzistaraße verhältnismäßig trocken und so traf man sich bei Bio-Kaffee, Bionade und Bio-Kuchen. Die Kinder hatten mit Christian und Maria von der Kindereventagentur Farbenfroh viel Spaß beim Schminken und...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 29.08.10
Natur

Mittel besser einsetzen - raten die Grünen

Beim Ortstermin am vergangenen Freitag informierten sich die Grünen unter fachkundiger Leitung des NABU-Vorsitzenden Peter Erlemann über mehrere Ausgleichsmaßnahmen zu Bebauungsplänen. Zur Historie: Am 8.9.94 wurde der B-Plan Samerwiesen aufgestellt. Nach der Kommunalwahl wurde am 15.5.97 die Aufhebung des B-Planes im Stadtparlament beantragt, aber zum Verdruss der Umweltschützer abgelehnt. Als Trostplaster werden - gesetzlich vorgeschriebene - Ausgleichsmaßnahmen durchgeführt. Da sich die...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 21.03.10
Natur

Mission ist possible - Grüne Vorschläge zur Biotopvernetzung

Mit den Bebauungsplänen zur Erweiterung von Holzland Becker und dem Gewerbegebiet Herbäcker hat die politische Mehrheit in Obertshausen auch massive Eingriffe in den Naturhaushalt unserer Stadt beschlossen. Während die Zustimmung zu wirtschaftlichen Argumenten keinerlei Probleme bereitete, fanden die Belange Natur- und Artenschutz kaum Berücksichtigung. Insbesondere im Fall der Herbäcker wird dies deutlich. Allen Anregungen und Bedenken der Naturschutzverbände zum Trotz wurde der Bebauungsplan...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 02.03.10
  • 1
Lokalpolitik
Zeugniserstellung

Lehrer sind sauer - verspätete Zeugnisse

Obertshausen - Im Zeugniserstellungsraum der Georg-Kerschensteiner-Schule herrscht großes Gedränge: Die Lehrer stehen Schlange vor den vier Computern, um Zeugnislisten, Zeugnissen und Gutachten für über 2.000 Schüler einzutippen. Es gibt an der Berufsschule eine Vielzahl von Bildungsgängen, deren Zeugnisse unterschiedliche Formate haben. Nur ein Drucker, der die Zeugnisformulare auch im Format DIN A3 ausdruckt, steht für 131 Lehrer zur Verfügung. Da sind Engpässe vorprogrammiert. Auch ein...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 20.02.10
Lokalpolitik
4 Bilder

Rata-Ta-Zong - weg ist das Waldbad

Obertshausen - Das war´s. War´s das? Fragen sich Passanten, wenn sie am ehemaligen Waldbad vorbei kommen. So manch einer hat hier die Kindheit und die wilde Jugend verbracht und dabei das andere Geschlecht wahrgenommen. Schweres Räumgerät wird derzeit eingesetzt, um den widerspenstigen Beton des Sprungturms, der Tribüne und des alten Hallenbades abzutragen. Die Baggerschaufeln räumen den Schutt dann in einen Schredder. Zerkleinert kommen kleine, wieder verwertbare Gesteinsbrocken heraus. Es...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 20.02.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.