Oberlausitz

Beiträge zum Thema Oberlausitz

Kultur
Die Stadtmauer und gleich zwei Türme
30 Bilder

Bautzen – (12) – die Michaelis-Kirche beim Mühltor

Bautzen – (12) – die Michaelis-Kirche beim Mühltor Meine erste Begegnung mit dieser Kirche, war die einer verwirrenden Art. Beim Gang auf der Straße unterhalb der Burg war da auf einmal ein Turm, die hohe Mauer, noch ein Burgturm? Der Stadtplan half mir nicht wirklich weiter, weil ich mich noch nicht richtig in der Stadt auskannte und zu viele Türme in meiner Nähe waren. Aber dieser Turm da passte nicht wirklich irgendwo hin, was zur Stadtmauer und ihrer Bewachung passte. Beim Gang durch das...

  • Sachsen
  • Bautzen
  • 07.10.09
  • 2
Kultur
Wendischer Turm
29 Bilder

Bautzen – (10) unterhalb der Stadtmauer

Bautzen – (10) unterhalb der Stadtmauer Nachdem wir bislang mehr „oben“ entlang gegangen sind, nun ein Gang auf den Straßen herunter zur Spree und unter der Ortenburg – vom „Wendischen Turm“ bis zur „Neuen Wasserkunst“ im Süden der Altstadt. Recht nah beim Reichenturm steht der recht urwüchsig wirkende „Wendische Turm“ und gleich neben ihm wurde 1842/44 nach Entwürfen des Dresdener Architekten Gottfried Semper die Alte Kaserne gebaut. Sie war bestimmt für die seit 1764 in Bautzen stationierte...

  • Sachsen
  • Bautzen
  • 06.10.09
  • 8
Freizeit
gehen wir durch die kleine Tür rechts durch den Matthias-Turm
34 Bilder

Bautzen – (7a) die Ortenburg - die Keimzelle der Stadt

Bautzen – (7a) die Ortenburg - die Keimzelle der Stadt Die wohl meisten Gäste Bautzens betreten das Gelände der Ortenburg durch das Tor des Matthiasturms. 1225 wurde vom Meißener Bischof Bruno II. im zweiten Geschoss des damaligen Matthias-Tgehenores die Schlosskapelle eingeweiht. Im Zuge des Neubaues der Ortenburg wurde der Matthiasturm 1483 -1486 errichtet – dabei aber die St. Georgskapelle belassen, sie brannte im Dreißigjährigen Krieg aus und wurde nicht wieder restauriert. An den...

  • Sachsen
  • Bautzen
  • 30.09.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.