Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Lokalpolitik
\\\ Gesamtschau Mietenwahnsinn /// Was bleibt vom Mietenmove? Sommerinterview mit Marco Alexander Hosemann
Video 105 Bilder

\\\ Gesamtschau Mietenwahnsinn /// Was bleibt vom Mietenmove?

"Schaue ich auf diese Cityhof-Hochhäuser, sehe ich in etwa so viele Zimmer wie es Obdachlose in Hamburg gibt und es wäre eine Riesen-Sache, wenn die Stadt diese Gebäude stehen lässt und sozialen Einrichtungen der Stadt zur Verfügung stellt, auf dass Bedürftigen geholfen wird - da, wo sie auch leben!" https://www.facebook.com/notes/max-bryan/nach-der-... Und damit herzlich willkommen zum Nachbericht "Mietenmove 2018". Ein paar Tage sind inzwischen vergangen, seitdem der Hamburger "Mietenmove" zu...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 12.06.18
  • 1
Freizeit
Max Bryan hilft seinem obdachlosen Kumpel Klaus (61) | Foto: Facebook / Max Bryan

Obdachlosenhilfe - Interview mit Max Bryan

Die Spendenaktion für den Hamburger Obdachlosen Klaus ist weiter auf Erfolgskurs. Gerade eben hat das Spendenportal Leetchi den Initiator der Aktion - Max Bryan - ausführlich zum Thema befragt und wegen des herausragenden Erfolgs um Tipps auch für andere Spendensammler gebeten. Wie Max Bryan so viele Menschen für seine Aktion begeistern konnte, wollte Leetchi unter anderem wissen. Im Interview erklärt Max Bryan wie es dazu kam und wie Jeder eine Sammelkasse für Obdachlose einrichten kann. "Gern...

  • Bayern
  • München
  • 19.11.16
Freizeit
Privatinitiative "Ein Herz für Klaus" | Foto: Facebook / Max Bryan

+++ Obdachlosenhilfe - Was Jeder tun kann +++

Der Herbst ist da und die Nächte werden kälter. Während Viele von uns ein warmes, Zuhause haben, frieren tausende Menschen auf Deutschlands Straßen, Menschen die keine Wohnung haben. Bürger in ganz Deutschland sind engagiert das Leid der Obdachlosen zu lindern. Einer von ihnen ist Max Bryan. Der ehemalige Obdachlose und heutige Blogger und Aktivist setzt sich mit Hilfe seiner Facebook-Community dafür ein, dass der Obdachlose Klaus in Hamburg einen eigenen Wohncontainer zum Überwintern bekommt....

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 17.11.16
Lokalpolitik
Obdachloser Klaus Walter (61) kennt sich aus mit Vertreibung (Foto: Max Bryan)
5 Bilder

Vertreibung von Obdachlosen am Nobistor - Hilfe für Klaus

Gestern wurden am Nobistor in Hamburg die Unterkünfte der dort lebenden Obdachlosen geräumt. Mit einem Großaufgebot der Polizei gab das Ordnungsamt zu verstehen, dass dort kein Platz fürs Zelten sei und vertrieb die dort lebenden Mittellosen von ihren Schlafplätzen. Bericht hier --> https://www.hinzundkunzt.de/polizeieinsatz-gegen-o... Auch Klaus wurde oft schon vertrieben. Klaus (61) ist obdachlos und ernährt sich fast ausschließlich von dem, was Andere wegwerfen. Das hat ihn oft schon sehr...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.06.16
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
"Love will never perish" - Mai 2016 -
34 Bilder

\\\ LIEBE beginnt mit einem Zuhause ///

Vor fünf Jahren radelte ich quer durch Deutschland, um eine Wohnung zu finden. Auch in Minden machte ich Station. Anlässlich meines 5-jährigen Blog-Jubiläums reise ich zusammen mit meinen Freunden zurück in die Vergangenheit, um auch meinen neuen Lesern das Thema Obdachlosigkeit näher zu bringen. Gezeigt werden bislang unveröffentlichte Bilder meiner Reise von damals mit neuen Texten und neuen Materialien. Hier ein Überblick --> https://web.facebook.com/notes/max-bryan/-die-lieb... Zudem und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.05.16
  • 1
Lokalpolitik
"Liebe beginnt mit einem Zuhause". Mindener Rundschau traf den ehemaligen Obdachlosen Max Bryan zum Interview. | Foto: Facebook / Max Bryan

Mehr Chancen für Obdachlose - Interview mit dem Blogger Max Bryan

Vor fünf Jahren radelte der Obdachlose Max Bryan quer durch Deutschland, um eine Wohnung zu finden. Auch in Minden machte er Station. Nun, 5 Jahre später, kehrt Max Bryan zurück an die Weser und besucht die Stadt erneut - diesmal virtuell. Die "Mindener Rundschau" interviewte den inzwischen 40-Jährigen anlässlich seines 5-jährigen Blog-Jubiläums und sprach mit ihm über die letzten fünf Jahre und seine Pläne für die Zukunft. Demnach plane der Aktivist und Blogger für 2017 ein eigenes,...

  • Bayern
  • München
  • 13.05.16
Lokalpolitik
Wer Verstorbene vermisst - auf dem Öjendorfer Friedhof - Feld 317 - gibt es Gedenktafeln mit Namen von Verstorbenen, die ohne Angehörige bestattet wurden. Die Liste der Namen reicht zurück bis 2013.
Video 67 Bilder

Verstorbene ohne Angehörige

Als ich im Frühjahr des vergangenen Jahres den Obdachlosen Andre Heinz Martinßen (†49) zu Grabe trug, zeigten die Gräber der Verstorbenen ohne Angehörige auf dem Öjendorfer Friedhof noch keine Namen. Überall dort steckten nur diese kleinen gelben Sichtreiter in der Erde, mit nur einer Nummer darauf und ich fragte mich, wie das denn sein könne? "Im Tod nur eine Nummer"? Wochen zuvor war der damals 49-jährige Andre Heinz Martinßen einsam und allein in einem Zelt unter der Hamburger Kennedybrücke...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.