Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Lokalpolitik
Stellplatzsuche 2.0 - Die Suche geht weiter ...
Video 46 Bilder

»Weil ich an mein Glück glaube« - Mutmach-Film

Ein paar Wochen dauert meine Suche nun schon und nie hätte ich geglaubt, dass es so schwer ist, einen Stellplatz für Klaus seinen Wohncontainer zu finden. 6x2 Quadratmeter für einen Hamburger Obdachlosen - wir haben das Geld - wir haben den Container - aber wir haben keinen Stellplatz, das ist so enttäuschend - so viele Leute die helfen könnten - aber nicht dürfen oder nicht wollen - es ist ein zermürbender Prozeß - der mich durch die Straßen treibt - hier ein Video dazu: -->...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 17.01.17
  • 1
Lokalpolitik
Unser Container für Klaus sucht noch einen Stellplatz (Foto: Max Bryan)
16 Bilder

Mut steht am Anfang des Handelns +++ Stellplatz gesucht +++

Liebe Leser, unsere Spendenaktion für den Hamburger Obdachlosen Klaus (61) war ein großer Erfolg und wir haben nun genügend Geld, um einen Wohncontainer für ihn aufzustellen. Update hier: https://www.facebook.com/notes/max-bryan/ein-herz-... Und Riesen Dank nochmal an alle Spender und Unterstützer!!! Was jetzt noch fehlt, ist ein Stellplatz, wo Klaus sein Container für 6 Monaten auch stehen darf. Wer einen solchen Ort kennt, möge sich bitte bei mir melden. +++ Stellplatz gesucht +++ Ein Ort mit...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.11.16
  • 3
Lokalpolitik
Spendenziel erreicht - »Ein Herz für Klaus« ist ein großer Erfolg
28 Bilder

»Ein Herz für Klaus« Das Spendenziel ist erreicht

Liebe Leser, Freunde und Unterstützer, es ist geschafft! Das primäre Spendenziel zur Unterstützung des Hamburger Obdachlosen Klaus (61) ist erreicht und wurde sogar noch übertroffen. In den letzten 4 Wochen - seit dem letzten Update (18.10.) kamen zu den bis dahin bereits gespendeten 3372,17 EUR noch einmal 2263,10 EUR hinzu. Die Summe aller Spendengelder, die seit Anbeginn der Aktion zu Stande kam, liegt damit bei insgesamt 5635,27 EUR (Stand: 20.11.2016 - 13 Uhr). +++ Spendenstand: 5635 EUR...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 22.11.16
  • 2
  • 6
Lokalpolitik
Fast geschafft! Mehr als 100 Leute wollen Klaus beim Überwintern helfen.
Video 3 Bilder

Hilfe für Hamburger Obdachlose (Update)

"Ein Herz für Klaus" nähert sich der Ziellinie Dank der Unterstützung weiterer Spender rückt die Anmietung eines Wohncontainers für den Hamburger Obdachlosen Klaus in greifbare Nähe. Mehr als 1000 Euro wurden allein über Paypal in den letzten Tagen gespendet und auch via Leetchi wurden 440 Euro gesammelt (Stand: 18.10. - 18 Uhr). Aktuelles Spendenziel sind 3808 EUR, denn so viel kostet die Anmietung eines Containers für Klaus für 6 Monate von November bis April 2017 und sogar ein Kauf wäre...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.10.16
  • 1
Lokalpolitik
"Ein Herz für Klaus" - Über 60 Menschen hatten gespendet
18 Bilder

Ein Herz für Klaus - Ergebnis und Spendenstand

"Was lange währt, wird endlich gut!" In Sachen Klaus gibt es Neues zu berichten. Den ganzen Sommer über wurden Spenden gesammelt - fast 2000 EUR sind zusammengekommen und die Aktion wurde nun auch verlängert. Ziel: Ein eigener Wohncontainer für Klaus! Gleich mehr noch dazu ... Vorerst noch RIESEN DANK an alle bisherigen Spender von "Ein Herz für Klaus", die seit Wochen und Monaten so engagiert mit dabei sind. Mehr als 60 Menschen haben gespendet, um Klaus (61) ein besseres Leben zu ermöglichen....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.10.16
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Obdachloser Klaus Walter (61) kennt sich aus mit Vertreibung (Foto: Max Bryan)
5 Bilder

Vertreibung von Obdachlosen am Nobistor - Hilfe für Klaus

Gestern wurden am Nobistor in Hamburg die Unterkünfte der dort lebenden Obdachlosen geräumt. Mit einem Großaufgebot der Polizei gab das Ordnungsamt zu verstehen, dass dort kein Platz fürs Zelten sei und vertrieb die dort lebenden Mittellosen von ihren Schlafplätzen. Bericht hier --> https://www.hinzundkunzt.de/polizeieinsatz-gegen-o... Auch Klaus wurde oft schon vertrieben. Klaus (61) ist obdachlos und ernährt sich fast ausschließlich von dem, was Andere wegwerfen. Das hat ihn oft schon sehr...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.06.16
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
"Love will never perish" - Mai 2016 -
34 Bilder

\\\ LIEBE beginnt mit einem Zuhause ///

Vor fünf Jahren radelte ich quer durch Deutschland, um eine Wohnung zu finden. Auch in Minden machte ich Station. Anlässlich meines 5-jährigen Blog-Jubiläums reise ich zusammen mit meinen Freunden zurück in die Vergangenheit, um auch meinen neuen Lesern das Thema Obdachlosigkeit näher zu bringen. Gezeigt werden bislang unveröffentlichte Bilder meiner Reise von damals mit neuen Texten und neuen Materialien. Hier ein Überblick --> https://web.facebook.com/notes/max-bryan/-die-lieb... Zudem und...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 16.05.16
  • 1
Lokalpolitik
"Road to help" (Foto: Max Bryan)
3 Bilder

\\\ Chancen & Chancengeber /// 400 neue Bilder

Hallo Freunde, mein Beitrag vom Januar diesen Jahres ("Chronik 2010 - 2015") wurde noch einmal umfassend ergänzt. Viele neue - und zum Teil auch bislang unveröffentlichte Bilder sind hinzugekommen und zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, Obdachlosen eine Chance zu geben. Beispiel Patrick (30): Patrick ist obdachlos und hat keine Beine mehr. Von ihm wollte ich wissen, wie er damit klar kommt und ob seine Mutter weiß, dass er keine Wohnung hat und er im Kalten auf der Straße nach Geld bettelt....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 27.04.16
  • 1
Lokalpolitik
- Für die Hoffnung auch der Anderen -
385 Bilder

\\\ LIEBE SIEGT /// 5 Jahre Blog Max Bryan

Als ich im Herbst 2010 mit dem Bloggen begann, kannte ich Facebook nur vom Hören-Sagen und das Schreiben in sozialen Netzwerken war mir eher fremd. Ich hatte auch überhaupt keine Ahnung, was es bewirken würde. Ich wollte einfach nur mal meine Sicht der Dinge schildern - zum Thema Obdachlosigkeit und dem Leben auf der Straße - auf das die Menschen mehr noch aufeinander zugehen. Ziel war es, Hemmschwellen und Vorurteile gegenüber Obdachlosen abzubauen und das war nicht immer leicht. Anfangs gab...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.03.16
  • 2
  • 1
Freizeit
Ein Lichtlein für Heinke von Löw† ... (Gedenktag)
https://web.facebook.com/notes/max-bryan/heute-vor-einem-jahr-/1132635136754400
Video 9 Bilder

Gedenktag Heinke von Löw †

Weihnachten vor einem Jahr (25.12.2014) starb die Öko-Pionierin Heinke von Löw†. Sie wurde 93 Jahre alt und war nicht nur eine leidenschaftliche Öko-Gärtnerin, sie war im Besonderen auch eine vorbildliche Chancengeberin, mit stets einem offenen Ohr auch für die Schwächeren der Gesellschaft. Ihre Nächstenliebe war und ist beispielhaft. Gestrandet 2012 Als ich im Winter 2012 bei Heinke von Löw† anstrandete, hatte ich kaum mehr als nur mein Fahrrad mit der Isomatte und dem Schlafsack im Gepäck. 18...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.12.15
Ratgeber
Neulich daheim ... :-)
6 Bilder

Alles wird neu ...

"Siehe, ich will ein Neues schaffen!" - steht auf der Kerze - links oben im Bild - geschrieben und gleich zwei Kreise schlossen sich in diesem Herbst. Der des Gartenhofes und der meiner Bemühungen in Hamburg, die erstmals seit langem auch Früchte tragen, was mich ganz besonders freut und ein paar Menschen um mich herum auch. "Eine Brücke ist kein Zuhause, steht auf dem Banner, hinter Deinem Profilbild" und die "kostbarste Brücke bist Du selbst" - schrieb mal eine Facebook-Freundin in den...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.12.15
Lokalpolitik
Wer Verstorbene vermisst - auf dem Öjendorfer Friedhof - Feld 317 - gibt es Gedenktafeln mit Namen von Verstorbenen, die ohne Angehörige bestattet wurden. Die Liste der Namen reicht zurück bis 2013.
Video 67 Bilder

Verstorbene ohne Angehörige

Als ich im Frühjahr des vergangenen Jahres den Obdachlosen Andre Heinz Martinßen (†49) zu Grabe trug, zeigten die Gräber der Verstorbenen ohne Angehörige auf dem Öjendorfer Friedhof noch keine Namen. Überall dort steckten nur diese kleinen gelben Sichtreiter in der Erde, mit nur einer Nummer darauf und ich fragte mich, wie das denn sein könne? "Im Tod nur eine Nummer"? Wochen zuvor war der damals 49-jährige Andre Heinz Martinßen einsam und allein in einem Zelt unter der Hamburger Kennedybrücke...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 11.12.15
  • 1
Lokalpolitik
Einsam verstorbene werden künftig nicht mehr so leicht vergessen sein. Neue Gedenksteine auf dem Öjendorder Friedhof erinnern an Verstorbene ohne Angehörige. (Foto: Max Bryan)
62 Bilder

Ihr seid nicht vergessen! Gedenken an verstorbene Obdachlose

Hamburg. Der Obdachlose Andre Heinz Martinßen starb im Februar vergangenen Jahres in einem Zelt unter der Hamburger Kennedybrücke. Weil er keine Angehörigen hatte, wurde der 49-Jährige von Amts wegen auf dem Öjendorfer Friedhof bestattet - in einem Reihengrab - ohne Name - ohne Datum. Nun - und 18 Monate später - gibt es eine Gedenkstätte - nicht für Andy, aber für alle, die einsam sterben und niemanden mehr haben, der sich um ihr Grab kümmert. - Nachbericht - "Menschen ohne Angehörige, die in...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 01.12.15
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Sendekopie ZDFinfo: Was das Internet für Obdachlose tun kann ...

Wie nutzen Obdachlose das Internet? Welche Rolle spielt das Netz überhaupt, wenn man auf der Straße lebt? Das ZDF ist diesen und anderen Fragen nachgegangen und fand Erstaunliches heraus. Sendekopie: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/24867... (ab 8:05 geht´s um die Obdachlosen)

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 18.11.15
Poesie
"Liebe verbindet alles Sein" (Goethe) und der Frühling tut das auch ... (Fotos: Max Bryan)
Video 207 Bilder

Frühling verbindet alles Sein

Goethe hat einmal gesagt: "Liebe verbindet alles Sein" und auch wenn das stimmt, der Frühling tut dies mindestens genau so, denn der Frühling ist überall, in Allem und Jedem. Er durchdringt die Dinge schon im Ansatz und weckt Gefühle, die im Winter verschüttet sind. Er fördert das Wachstum und das Sein, der Frühling ist etwas absolut Gutes, der Frühling ist Leben. Aufnahmen vom 16. und 23. April 2015 Und so schön die Natur gerade auch neu erblüht, so heilsam wäre ein Konzept für Hamburgs...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.04.15
Kultur
Danke und Merci - Was war und was bleibt
28 Bilder

Danke und Merci - Was war und was bleibt

- Ein Jahresrückblick von und mit Max Bryan - 228 Tage ohne Blog und damit die längste Pause bei MaxBryan.com. Facebook ermahnte mich schon: "Deine Freunde warten auf Nachricht von Dir ..." und ja, es ist lange her und ich will die Zeit vor Ablauf des Jahres noch nutzen um wenigstens Nachricht zu geben, was geschah und wo wir stehen, die Zeit rast gnadenlos und zuletzt auch gegen mich. Seit meiner Rückkehr aus Hamburg - im Mai diesen Jahres - lief Einiges schief. Vieles war aufwendiger als ich...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.