Not

Beiträge zum Thema Not

Poesie
6 Bilder

Das Übel ist an der Wurzel anzupacken

Wieder einmal in einer Talk Sendung ging es um die Flüchtlingshilfe. Wieder einmal war das große Thema, wer nimmt in Europa die Flüchtlingsflut auf. Und wieder einmal verwies ein Politiker der darauf hin, Deutschland sollte hier aktiv werden und 40.000 Flüchtlinge aufnehmen. Integration in unser Land, in unsere Sitten und Bräuche? Dort wo die Not am größten ist, dort muss man das Unheil beseitigen. Es muss in den Heimatländern der Flüchtlinge etwas getan werden, damit diese wieder ihre Bräuche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.06.21
  • 3
  • 1
Kultur
Weltweit ist die Apostelgemeinschaft der Pallottiner im Dienst der Menschen im Einsatz um zu helfen, Glück und Zufriedenheit in die Herzen zu tragen. Frohe Kinder - hier in Südafrikas Malawi - sind der Lohn | Foto: Br. Bert Meyer S.A.C.
18 Bilder

"Bäume ausreißen musst du nicht können ..."

Pallottiner-Bruder Bert Meyer S.A.C. sprach mit den myheimat-Reportern Franz und Sabina Scherer über den weltweiten Einsatz des Katholischen Apostolats der Pallottiner. Werkzeugkiste, Aktion Ziege, Nähmaschine, Notgroschen - so heißen einige der vielen Projekte der Pallottinergemeinschaft in Brasilien, Nigeria, Kamerun, Südafrika, Sambia, und Indien. Eine "lebendige Kirche" war der Traum Vinzenz Pallottis (1795-1850), den die Priester und Brüdergemeinschaft aktiv lebt und zeigt. Mit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.12.11
  • 4
Kultur

Zusammen ist man weniger allein: Neuer Treffpunkt für Alleinerziehende in Augsburg-Haunstetten und Königsbrunn

Der Begriff „alleinerziehend“, seit Neustem auch „allein erziehend“, ist im Wortschatz des 21. Jahrhunderts ein ganz regulärer Ausdruck. Laut dem Bundesministerium für Familie (Stand: 01.12.2008) heißt das konkret, dass insgesamt 2,18 Millionen minderjährige Kinder bei ihren alleinerziehenden Müttern (rund 90 Prozent) oder Vätern leben, also jedes 6. Kind in Deutschland. Tanja Klassert, selbst allein erziehende Mutter, gründete im Frühjahr diesen Jahres unter dem Dach der Gemeinde St. Pius den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.09.09
Poesie
3 Bilder

Nach Weihnachten lassen es die Deutschen nochmals krachen……

Es heißt ja vom Einzelhandel dass 2008 eines der besten Weihnachtsgeschäfte seit langem war und dass es der Deutsche auch zu Silvester nochmals richtig krachen lässt. Im wahrsten Sinne des Wortes sollen da nicht nur die Sektkorken knallen sondern ein regelrechtes Feuerwerk am Himmel stattfinden. Ist das nochmals das große Aufbäumen und aufblühen vor einer steilen Talfahrt??? Gerne begrüßen viele das neue Jahr mit einem riesigen Feuerwerk und wenn man hinterher die Zahlen sieht welche Unsummen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.12.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.