Nordsee

Beiträge zum Thema Nordsee

Natur
2 Bilder

Vom Sonnenuntergang.....

....von heute zwei Fotos, die vielleicht etwas ungewöhnlich sind. Jedenfalls habe ich das so noch nie vors Objektiv bekommen (und ich hab schon ein paar Sonnenuntergänge gesehen hier in De Haan😉😉😉)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.05.22
  • 12
  • 22
Natur
Nach Norden
14 Bilder

Spaziergang auf dem Balkon mit der Kamera......

......zu verschiedenen Zeiten. Mehrmals am Tag gehe ich mit der Kamera den Balkon entlang und schaue, was es in den Himmelsrichtungen zu sehen gibt. Ist meist nichts Besonderes, nur ein normaler Tagesablauf

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.05.22
  • 4
  • 18
Natur
4 Bilder

Nur eine Möwe.....

....aber für den ersten Tag bin ich damit zufrieden. Mit dem Wlan in der Wohnung allerdings nicht, da gibts keine Internetverbindung. Habe jetzt improvisiert mit Handy Hotspot.....mal sehen, wie lang es dauert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.05.19
  • 2
  • 14
Natur
30 Bilder

Helgoland - Basstölpel auf der Steilküste

Auf Helgoland lassen sich einige Tiere sehr schön beobachten. Die Basstölpel mit ihrem markanten Kopf und den blauen Augen ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich. Um Basstölpel aufnehmen zu können, bedarf es nur einer kurzen Wanderung. Sie nisten an den Steilwänden und auf den Felsvorsprüngen. Die Fußwege führen die Besucher nahe an die Kanten der Steilküste. Die Basstölpel sind nicht scheu und so lassen sich die schönen Vögel sogar mit einem "kleinen Zoom-Objektiv" aufnehmen. Wenn man allerdings...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 30.12.18
  • 19
  • 22
Natur
19:58:06
22 Bilder

Ein großer Sonnenuntergang komplett

Der Himmel heute war wolkenlos, also war ein schöner Sonnenuntergang zu erwarten. Also bin ich rechtzeitig zum Stand gelaufen (wir haben ja diesmal nicht das Apartment am Zeedijk) und habe die Fotos fast von der Wasserlinie gemacht.Sind viele, ich weiß, sie sind eine kleine Chronologie des Sonnenuntergangs von heute.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.09.18
  • 6
  • 19
Natur
8 Bilder

EMMA

Es war eine wunderbar leichte Zusammenarbeit - aber nur für kurze Zeit. Aufnahmen vom Balkon am 17.05.2017

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.05.17
  • 10
  • 23
Natur
Adulter Basstölpel
24 Bilder

Kleines Myheimat-Treffen auf Helgoland (1) - Bei den Basstölpeln am Lummenfelsen

Auf Initiative von MH-User Reinhold Peisker haben wir uns aufgemacht, von Cuxhaven aus eine Tagestour auf die Insel Helgoland zu unternehmen. Wir - das waren Reinhold, MH-User Wolfgang Krohn, der seine charmante Partnerin Siggi mitgebracht hatte und meine Wenigkeit. Nachdem wir mit dem Bus in Cuxhaven angekommen waren, wechselten wir mit unserem umfangreichen Fotoequipment zügig auf die Helgolandfähre "Atlantis", die uns sicher auf die Insel brachte. Wettermäßig konnten wir es nicht besser...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.08.15
  • 7
  • 11
Natur
Vielleicht hat sie ein Fischlein entdeckt
19 Bilder

Möwenansichten

Immer wenn ich meine Geburtsstadt Wilhelmshaven besuche, führt mich ein erster Weg an die Strand- und Hafenanlagen, wo ich als junger Mensch meine Freizeit als Rettungsschwimmer der Wasserwacht verbracht habe. Besonderer gern schaue ich den Möwen zu, die sich dort in großer Zahl tummeln. Ein paar Schnappschüsse und ein Gedicht von Christian Morgenstern habe ich mitgebracht: Möwenlied Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen. Sie tragen einen weißen Flaus und sind mit Schrot zu schießen....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.10.14
  • 1
  • 5
Natur
7 Bilder

Sandregenpfeiffer

Ein habe ein paar Bilder vom Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) einfangen können. Das ist ein Brutvogel, der im Norden Europas, Asiens, Süd- und Nordamerikas vorkommt. Bei uns, in Mitteleuropa, brütet er gern im Küstengebiet der Nord- und Ostsee.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.03.14
  • 3
  • 8
Freizeit
4 Bilder

Helgoland

Werde diese schöne Insel im Juli besuchen. Welcher User möchte mit ? Habe noch vier Plätze im Auto frei. Den genauen Termin werde ich noch posten. Für mich, einer der schönsten Inseln in der Nordsee.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.02.14
  • 9
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Das Watt bei Sahlenburg
24 Bilder

Duhnen Teil 2: Der Wernerwald bei Sahlenburg

Am nächsten Morgen fuhr ich hinunter nach Sahlenburg. Ich wanderte zunächst den Strand in südlicher Richtung entlang, um anschließend den Rückweg durch den Wernerwald zu nehmen. 1878 begann Dr. Charles Anthony Werner zum Küstenschutz mit der Anpflanzung von Schwarzkiefern, die sehr robust aber eigentlich nicht in der Gegend heimisch waren. Der Wald umfasst ein Gebiet von 335 Hektar. Im Wald liegt der Finkenmoorsee (oder -weiher), der sich durch ein üppiges Leben von Vögeln und Insekten...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.10.13
  • 2
Freizeit
Mein Domizil für drei Tage
18 Bilder

Duhnen Teil 1

Einfach mal ein paar Tage raus und den Wind um die Nase wehen lassen! Das war das Motto dieses Kurztripps. Ich wählte Duhnen als Ziel, weil es von mir nur 225 km entfernt liegt, und weil ich schon immer mal nach Neuwerk rüber wollte. Also kurzerhand ein Zimmer mit Frühstück gemietet und los ging's. Nachdem ich spät Nachmittags eingecheckt hatte, ging ich natürlich erstmal zum Wasser. Nach einem Spaziergang auf der Promenade und am Strand ließ ich mir ein üppiges Fischgericht schmecken. Dann kam...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 08.10.13
  • 5
Natur
Bild 1
8 Bilder

Ein kleines Vogelrätsel

Hallo, ich habe hier ein kleines Vogelrätsel für Euch. Wer erkennt die folgenden Vogelarten (evtl. mit Geschlecht)? Antworten von den Vogelfachleuten bitte per PN, sonst haben die weniger erfahrenen keine Chance mitzuraten. Die Bilder sind heute an der Nordsee entstanden. Originalbilder hinzugefügt!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.13
  • 6
Natur
Über dem Deich geht die Sonne auf...
21 Bilder

Salzwiesen Erlebnispfad Sehestedt

Eigentlich eher im Sommer interessant, so ein Salzwiesenpfad, sollte man denken, aber auch im Winter faszinierend, wie wir feststellten. Nur einen einzigen Tag war es möglich, den Pfad in seiner ganzen Länge zu durchwandern, denn durch die vielen Regenfälle über die Weihnachtstage war es dort so schlammig, daß man Gefahr lief, stecken zu bleiben. Aber an diesem Morgen war es gefroren, und wir machten uns schon früh auf den Weg, gerade noch rechtzeitig zum Sonnenaufgang! Genau zu dieser Zeit...

  • Niedersachsen
  • Jade
  • 06.01.13
  • 10
Natur
10 Bilder

Gefiederte Wintergäste an der Nordsee

Zurück gekehrt aus dem Silvester Kurzurlaub an der Nordsee habe ich natürlich auch wieder einige Fotos mitgebracht. Eigentlich unserer Hunde zuliebe sind wir vor der Silvesterböllerei in ein einsames Ferienhaus am Jadebusen geflüchtet. In dem urigen kleinen Reetdachhaus war es gemütlich und die Knaller an Silvester konnte man allenfalls ahnen, ganz das Richtige für zwei vierbeinige Angsthasen und ihre Besitzer! Ansonsten gab es lange Spaziergänge am Meer, viel Zeit zum Lesen, Ausschlafen, und,...

  • Niedersachsen
  • Varel
  • 05.01.13
  • 8
Freizeit
Råbjerg Mile. Zuerst muss die Düne überquert werden.
28 Bilder

Dänemark: 7. September 2012

Fahrtenbuch: 7. 9. '12 Mein letzter Urlaubstag. Es stürmt! (Ach...?) Aber Klärchen meint's gut! - Erst getrödelt, dann volles Programm: Erst Råbjerg Mile. Ganz viele Kilometers und ganz viele Fotos gemacht. - Mittagessen, Mittagsschläfchen! Dann ein letztes mal Grenen. Das Wasser hat den Strand größtenteils wieder freigegeben. Dafür sind einige neue Tümpel und Priele entstanden; das Gesicht von Grenen hat sich mit dem Sturm geändert..... Zu guter Letzt und einer alten Tradition folgend:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.12
  • 3
Freizeit
Tversted Å, ein idyllisches Flüsschen. Die Libellenfotos entstanden bei den Sandbänken im Hintergrund.
25 Bilder

Dänemark: 6. September 2012

Fahrtenbuch: 6. 9.'12 Ich werde wach und irgendwas stimmt nicht. Ich brauche einige Zeit, bis ich's rausfinde: Es ist windstill! - Ich fahre nach Tversted zur Mündung des Tversted Å. Idyllisch. Fast direkt an der Mündung legen Heidis ihre Eier ins Wasser. Ich laufe noch ein wenig durch die Dünen. Auf dem Rückweg ziehen Wolken auf, und der Wind frischt auf. Im Auto habe ich eine Jacke; gut so, es wird kühler! Ich fahre weiter nach Uggerby Å, wo der Uggerby Å mündet (ach?). Im Hinterland geht es,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.12
  • 4
Natur
Ja, nicht schlecht als Badewanne.
12 Bilder

Dänemark: 5. September 2012 - Intermezzo!

Badetag bei Steinwälzers Steckbrief: Der zu den Schnepfen gehörende Steinwälzer (Arenaria interpres) erhielt seinen Namen nach der Art der Futtersuche: Er wendet kleine Steine und Seetang, um an die darunter versteckten Kleinlebewesen zu gelangen. Weltweit gibt es zwei Arten, in Europa nur eine. Der Steinwälzer brütet an Felsküsten oder in küstennahen Tundren des hohen Nordens. Seine Nester sind flache Bodenmulden mit oder ohne Nistmaterial. Das Weibchen legt vier Eier, aus denen nach 22 bis 24...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.11.12
  • 7
Freizeit
Der erste Blick vor die Tür: Strahlend blauer Himmel, aber, was man nicht sieht, immer noch starker Wind.
30 Bilder

Dänemark: 5. September 2012

Fahrtenbuch: 5. 9 .'12 Mein Bedarf an frischer Luft ist für heute gedeckt. - Um 11.00 war ich in Grenen, um 18.30 bin ich wieder weg. Libellen, Vögel, Seehunde, Wellen und Sturm. Der Strand war so überflutet, dass man nicht in die Spitze gelangen konnte - außer Hose hoch, Schuhe und Socken aus und waten! Nord- und Ostsee schlugen gnadenlos auf einander ein. Man hätte stundenlang zugucken können. Grandios!! Dann noch der obligatorische Sonnenuntergang. Alles in allem 8 Std. Sonne und Sturm pur....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.12
  • 7
Freizeit
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
26 Bilder

Dänemark: 4. September 2012

Fahrtenbuch 4. 9. '12 Zwei Erkenntnisse: Meine Gummistiefel sind dicht; das Wasser, was einmal drin ist, bleibt drin. - Ich brauche eine neue Outdoorjacke. Eine Frage: Können Gummistiefel schrumpfen? - Der Tag fängt mit Sch.....wetter an.Sturm und Niesel, mal mehr, mal weniger. Also beginne ich den Tag ganz ruhig. Bisschen Haushalt, bisschen lesen, bisschen einkaufen, bisschen lesen..... Um Halb zwei kriege ich den 'Hüttenkoller'. Also Regenjacke und ab nach Grenen. Gut gemacht! Es klart auf....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.11.12
  • 2
Freizeit
Karde mit Raupe
32 Bilder

Dänemark: 3. September 2012

Fahrtenbuch: 3.9.12 Zunächst Råbjerg Mile. Anstatt großer Wasserflächen finde ich mehrere kleine Tümpel. Fast nix los hier. Auf der Westseite der Feuchtgebiete finden sich dann doch noch einige Libellen und Schmetterlinge. Der Wind hat noch nicht nachgelassen. Manche Fotoobjekte werden einfach weggeweht. On Top of Råbjerg Mile ca. 7 - 8 Windstärken..... - Nachmittags fahre ich zu den Dünen südlich von Skagen. Ich wandere einmal quer durch bis zur Ostsee (Kattegat). Kann einige Schnepfen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.12
  • 3
Freizeit
Der Nordstrand
21 Bilder

Dänemark: 2. September 2012

Fahrtenbuch: 2. 9. '12 Es hat letzte Nacht geregnet. den ganzen Tag bleibt es bedeckt, selten guckt die Sonne mal durch, ab und zu fliegt mal was Feuchtes - nein, keine Möwen (!) - Nieselregen! - War in Skagen; Nordstrand und Hafen. Nachmittag Kandestedvej bis zum Wasser. Sanderlinge geärgert..... Nach dem Abendessen und Abwasch auf den Sonnenuntergang gewartet - und ihn beinahe verpasst. Aber der war WOW! - Nach 22.00 Uhr nochmal draußen gewesen. Total sternklar, aber immer noch Wind 5 - 6.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.12
  • 1
Freizeit
Erster Blick auf die Nordsee
9 Bilder

Dänemark: 1. September 2012

Dann schlage ich mal mein Fahrtenbuch auf: 1. 9. '12 Wir schreiben den 1. 9. '12 und ich sitze in Kandestederne. 8.20 Uhr ging's los, 16.30 stand ich vor der Hütte. 713 km. Mehrere Pausen, in Flensburg getankt, in Ålbæk eingekauft und Schlüssel geholt. Nach Auspacken und Inbesitznahme der Hütte geht's an den Strand. Wind 5 - 6, Sonne satt, herrlich! Anschließend Abendbrot und jetzt Fahrtenbuch mit Cola-Rum. - Irgendwas fehlt immer: Der Fernseher ist so modern, dass ich mit Chinch für die Kamera...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.12
  • 5
Freizeit
Kleine Vorschau und Querschnitt: 1. September '12
8 Bilder

Nord-Dänemark, 1. bis 8. September 2012

Zum zweiten Mal in diesem Jahr war der Norden Dänemarks mein Ziel. Dieses Mal wählte ich ein Haus in Kandestederne, etwa auf der Hälfte der Landzunge von Skagen, Skagens Odde. Skagens Odde erstreckt sich auf einer Länge von knapp 30 Kilometern und zählt zu den längsten Landzungen der Welt. Durch die ständigen Meeresströmungen und Winde und dem daraus resultierenden Materialtransport ist das Aussehen der Odde einem ständigen Wandel unterworfen. Durch eine Datierung verschieden eingelagerter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.12
  • 5
Natur
Spielende Kinder am Wal-Monument des Fähranlegers bei Holwerd.
12 Bilder

Camping-Urlaub in Holland

Nachdem ich gestern der ornithologischen Teil unserer Reise mit dem Steinwälzer angefangen hatte, will ich hier nun ein paar mehr touristische Fotos zeigen. Wie schon bekannt waren wir zwei Selmer NABU-Mitglieder vom 30.09. bis zum 03.10.2012 in Holwerd an der holländischen Nordseeküste. Die Temperatur war immer so um die 15 Grad, also kein Grund zum Frieren. Wir sind bei Sonne angekommen und bei Dauerregen wieder abgefahren. Dazwischen war es teils trübe mit Schauern, teilweis aber auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 04.10.12
  • 4
Freizeit
Blick von einem Aussichtsturm
16 Bilder

Dänemark: Uggerby Strand

Mein letzter Urlaubstag. Heute wollte ich es ganz ruhig angehen lassen und die Dünen und Wälder in der Nähe durchstreifen. Dazu wählte ich ich die Gegend von Uggerby Strand aus, gut fünf Kilometer östlich. Auch hier gab es noch einiges zu entdecken. Am späten Nachmittag begann ich dann mit Aufräumen, Einpacken und Endreinigung der Hütte. Und am Abend, wie sollte es anders sein, kam noch einmal der obligatorische Gang zum Strand. Auch heute erlebte ich wieder einen unvergleichlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.12
  • 6
Freizeit
So hat die Kirche einmal ausgesehen
21 Bilder

Dänemark: Die versandete Kirche

Die St. Laurentii Kirche, besser bekannt als die 'versandete Kirche', wurde erstmals im Jahre 1387 erwähnt. 1795 erteilte König Christian VII die Erlaubnis, die Kirche stillzulegen, da sie nicht länger vor dem Flugsand geschützt werden konnte. Nach dem Abriss des Kirchenschiffes blieb lediglich der Turm erhalten. Er wurde weiß gekalkt und sollte fortan als Seezeichen dienen. Wandert man von hier durch die Dünen nach Osten, erreich man bereits nach einem Kilometer den Kattegat.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.12
  • 6
Freizeit
Auf der Düne
25 Bilder

Dänemark: Råbjerg Mile

Råbjerg Mile ist Dänemarks größte Wanderdüne. Sie ist 35 bis 40 Meter hoch, hat eine Ausdehnung von 1,2 mal 1 Kilometer und enthält ca. vier Millionen Kubikmeter Sand. Die Düne bewegt sich halbmondförmig, typisch für Wanderdünen, jedes Jahr 15 Meter von West nach Ost. In gut 200 Jahren wird sie im Kattegat verschwunden sein. In der Windseite der Düne wird der Sand fast bis zum Grundwasserspiegel entfernt, wo die Feuchtigkeit die Sandkörner zusammenkittet. Die dabei entstehende flache Ebene, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.06.12
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.