Nordhessen

Beiträge zum Thema Nordhessen

Natur
16 Bilder

Edersee läuft über

Ein seltenes Ereignis in diesem Frühjahr 2021. Während der Edersee im Sommer fast leer ist läuft derzeit die Edertal-Sperrmauer über. Hier ein  paar Impressionen.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 13.04.21
  • 2
  • 14
Natur
Der Sperrmauer am Edersee
8 Bilder

Diemel- und Edersee

In den letzten Wochen war ich öfters am Diemel- und am Edersee unterwegs. Hier ein Impressionen. Besonders schön ist es natürlich zum Sonnenauf- bzw. untergang. Aber die vielen Wanderwege wie Urwaldsteig, Diemelsteig, etc. laden auch zu Tagestouren mit wunderschönen Aussichtspunkten ein.

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.05.16
  • 9
  • 20
Natur
16 Bilder

Unterwegs im Habichtswald

Am Samstag habe ich mit einer Freundin eine Wanderung im Habichtswald bei Kassel unternommen. Startpunkt war der Parkplatz am Herkules. Von dort aus ging es über Stock und Stein quer durch den Wald. An markanten Punkten wie dem Steinbruch oder aber dem Silbersee führte unser Weg, der zum Teil auch zum Habichtswaldsteig gehörte, vorbei. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie dazu. Weitere Informationen zum Naturpark Habichtswald: http://www.naturpark-habichtswald.de/wandern.html Wandern auf...

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.09.14
  • 7
  • 21
Kultur
an der wurzelkrone sah man schon...
2 Bilder

In den Bergen

bei den Zwergen.... hab ich nach jahrelangen Suchen und Forschen entdeckt. und diese Entdeckung teile ich gerne mit euch. http://www.freizeit-schwalm-eder.de/wildpark/index... herzlichst!

  • Hessen
  • Knüllwald
  • 04.04.13
  • 9
Natur
Silberreiher in der Nähe vom Twistesee
12 Bilder

Eisige Zeiten, trotzdem ist ein Spaziergang immer lohnenswert

Trotz das es so kalt ist, machen mir Spaziergänge immer Spaß. In den letzten Wochen war ich in unterschiedlichen Gebieten unterwegs. Mal am Twistesee, Edersee oder auch Wanderungen durch die heimischen Wälder. Es gab wieder viel zu entdecken und ich konnte das ein oder andere Mal dieses im Bild festhalten. Für viele Tiere, egal ob Wildtiere oder Wasservögel ist die jetzige Zeit sehr schwer, da sie kaum bzw. keine Nahrung finden. Wenn man jetzt mit dem Auto oder zu Fuß an Wiesen oder Feldern...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 11.02.12
  • 9
Natur
Lochbachklamm
15 Bilder

Ausflugtip: Die Lochbachklamm

Die Lochbachklamm ist die einzige nordhessische Klamm, sie liegt in der Nähe des Ortes Hülsa. Hier hat der Lochbach in tausenden von Jahren eine Schlucht in den Sandstein gegraben. Ein Wanderweg führt über zahlreiche Brücken durch die Klamm, er ist ca. 1,5KM lang, es gibt einen Rundweg, der ist ca. 8,5KM lang. Der Rundweg führt durch den Ort Wallenstein, in Wallenstein kann man einen Abstecher zur Burgruine Wallenstein unternehmen. Für diese Tour sollte man festes Schuhwerk tragen.

  • Hessen
  • Homberg (Efze)
  • 12.11.11
  • 5
Freizeit
Wasserkünste in Kassel

Entdeckertage Nordhessen 2011 vom 12. bis 14. August

Die Vielfältigkeit der nordhessischen Region lässt sich kaum in ein paar kurzen Sätzen beschreiben: Wunderschöne Naturlandschaften, zahlreiche Baudenkmäler und regionale Spezialitäten seien an dieser Stelle nur drei Schlagwörter. In der Zeit vom 12. bis 14. August sind wieder die Entdeckertage Nordhessens, bei denen es neben zahlreichen ( Sonder- ) Veranstaltungen auch ein besonders günstiges Reiseangebot für den Nahverkehr gibt. Weitere Informationen:...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.07.11
  • 2
Natur
Morgens im Wald
8 Bilder

Der Ederseeweg

Bereits 1928 wurde der Ederseeweg eingerichtet. Und leider merkt man, dass sich die Wanderbedürfnisse seit dieser Zeit verändert haben. Seit damals verbindet er Kassel über 49 km Wanderstrecke mit dem Edersee bei Niederwerbe. Leider gibt es kaum eine Ortschaft, die er auf diesem Weg nicht durchquert: Elgershausen, Niedenstein, Sand, Naumburg und Selbach lernt man so kennen. Da die Strecke zumeist über geteerte oder zumindest gut befestigte Wege führt, steht beim Edersseeweg zumindest nicht das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.11.08
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Der Eco Pfad Archäologie Dörnberg

Mit seinen 579 Metern Höhe ist er nicht der höchste Berg des Habichtswaldes, aber um sein Gipfel herum fallen seine Flanken rundherum bis zu 300 Meter steil ab. Somit ist er sicher der eindrucksvollste Berg des Habichtswaldes. Mit dem Eco Pfad Archäologie Dörnberg gibt es eine wundervolle Möglichkeit, sich diesem faszinierende Berg und seiner langen Geschichte zu nähern. Wer den zugegeben etwas weiten Weg in den Norden Hessens gemacht hat, der wird von einer einzigartigen Landschaft belohnt....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.08.08
Natur
Der Fuß ist fast so groß wie der Kopf ;-)
4 Bilder

Ein kleiner Waschbär (Seine Heimat ist in Nordhessen) jetzt mit Video ;-)

Am Wochenenende habe ich diesen jungen Waschbären entdeckt, den seine Mutter wohl, weil sie von Rabenvögeln verfolgt wurde, zurück gelassen hat. Seine Stimme, mit der er sicher nach seiner Mutter rief, war schon sehr kräftig. Bis zum Abend hielt er sich im Garten meiner Schwester auf und war am folgenden Morgen wieder auf dem Grundstück, wo sich der Schlafplatz der Waschbären befindet. Seinen Namen hat das Tier von der Angewohnheit, seine Nahrung vor dem Verzehr zu waschen. Wenn der Waschbär...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.06.08
  • 40

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.