Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Lokalpolitik
Neue Kampagne: "MIND. 1,5 METER!" Siehe auch Bild 2!
2 Bilder

20(!) Kommentare: "MIND. 1,5 METER!"

Siehe auch Bild 2! Mind. 1,5 m Abstand!Bitte stets einhalten: Lasst bitte Platz! Zusammenarbeit, weil's nötig ist Eine Kampagne des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie der Verkehrswacht Niedersachsen e.V., beide ansässig in der Landeshauptstadt Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.10.22
  • 22
  • 1
Lokalpolitik
Start = Link anklicken für den "Wahl-O-Rad" des ADFC-Niedersachsen e.V.: https://wahl-o-rad.adfc-niedersachsen.de | Foto: Fahrrad-Club ADFC Niedersachsen e.V.

22 Wahlaussagen: Die Wahl-Sicht für Langenhagen! Der "Wahl-O-Rad" ist (D)ein Online-Wahlpositions­-Vergleichswerkzeug

"Wahl-O-Rad". - - - - -  Vorab-Tipp "Tausch-O-Mat": Deine Tausch-Börse beim ADFC Langenhagen - - - - -  🚲-Wahl-Prüfung zur Landtags-Wahl: Der "Wahl-O-Rad" ist ein Wahlpositions-Vergleichswerkzeug für Radfahrende "Wahl-O-Rad": Du und die Parteien zur Landtagswahl Im Herbst sind Wahlen zum Landtag in Niedersachsen: Der "Wahl-O-Rad" ermöglicht es, die eigene Meinung zum Radverkehr mit den Aussagen von Parteien zu vergleichen, die zur Landtagswahl antreten. Die abgefragten Thesen entsprechen dabei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
Lokalpolitik
Viele, zu viele Unfälle mit Beteiligung Radfahrender gibt's in Langenhagen: Warum? Datenquelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS. Grafik: https://ADFC-Langenhagen.chayns.net
3 Bilder

Radfahrende in Langenhagen: Sind sie 22 % blöder / depperter als die Radfahrenden sonst in Niedersachsen?

Unfälle. 22 % mehr: Woran liegt's? Anteilig mehr Unfälle mit Radfahrenden in Langenhagen, auch 2020: - 39,0 %: Langenhagen - 31,9 %: Niedersachsen Liegt's daran, dass die Radfahrenden in Langenhagen um mehr als 22 % blöder sind als die Radfahrer im Durchschnitt von Niedersachsen? Bilder Bild 1 zeigt, wie hoch der Anteil der Verkehrsunfälle mit Beteiligung Radfahrender an allen Unfällen war. Bild 2 zeigt, wer im Jahr 2020 bundesweit Unfälle mit Radfahrenden verursachte. Bild 3 zeigt, wo die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.22
Lokalpolitik
SO gehen die Abbiegeassistenten an den 155(!) Lkw des Landes Niedersachsen: Große Runde in der Straßenmeisterei Berenbostel.
25 Bilder

MdL's & ADFC bei den Vorbild-Lkw's: 155(!) Lkw sind sicherer durch Abbiegeassistenten! Straßenbau Niedersachsen investierte in 🚲-Fahrer-Sicherheit

Online-Eintritt in den ADFC: Sicher(er)🚲-Fahren! Neues Video Reel bei Instagram am Sonntag, 17.4. Offen zugänglich auch ohne Einloggen! Erfolgreich abgeschlossen Gemeinsame Initiative des CDU-Landtagsabgeordnetem Rainer Fredermann MdL und des ADFC Langenhagen wirkt, auch als Vorbild für andere Lkw-Betreiber Land Niedersachsen vorbildlich: Alle(!) Lkw des Landes Niedersachsen jetzt MIT Abbiegeassistent Vorgeschichte Vor vier Jahren, also 2018, trugen sie das Sicherheitsvorhaben im Landtag vor,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.04.22
  • 1
Lokalpolitik

Landtagswahl am 9. Oktober 2022: "Zukunft in Niedersachsen gestalten!"

Landtagswahl Niedersachsen 2022. Forderung des ADFC Niedersachsen e.V.Die Ortsgruppe Langenhagen unterstützt die Forderungen des ADFC Niedersachsen zu einer Verbesserung des Radfahrens, denn gerade um Langenhagen ist eine Verbesserung des Radfahrens an den Landesstraßen dringend erforderlich. Landespolitik Niedersachsen, erforderliche Verbesserungen: Beispiel Landesstraßen L 380 / L 382 Langenhagen Hier, in diesem MyHeimat-Beitrag, da gibt's mehr Infos über die sehr schlechte Situation an den ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.22
Lokalpolitik
Gemeinschaftsaktion am Niedersächsischen Landtag. Link direkt zum Facebook-Beitrag mit Video: https://fb.watch/9A7pRbpSK9/ | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Mit VIDEO. - Gemeinsam: "Mehr 🚲-Verkehr jetzt!" Zusammen am Niedersächsischen Landtag

Radverkehr. "Mehr Radverkehr jetzt!"Am Niedersächsischen Landtag: Gemeinsame Übergabe der Forderungen „Mehr Radverkehr jetzt!“ von ADFC Niedersachsen, VCD LV Niedersachsen, BUND Niedersachsen, NABU Niedersachsen und Fridays for Future Niedersachsen. Die ADFC-Regionsvorsitzende Annette Teuber betont, dass Minister Althusmann keine weiteren Verkehrsversuche verhindern darf. Link anklicken Facebook-Beitrag mit Video https://www.instagram.com/p/CWvj0_Zs48t Zusammengehörigkeit Die Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.21
Freizeit
Das Land Niedersachsen bei Google Maps: https://goo.gl/maps/5Q72rk4HTVFAEUW38

Fühl die Weite: Aktiv durch Niedersachsen! Verzeichnis für (Rad-)Urlaub in Niedersachsen

Urlaubs-Infos. Link anklicken: UR­LAUB IN NIEDER­SACHSENUmfangreiche Hinweise Inspiration und Expertentipps für Ihren Urlaub in Niedersachsen, mit QR-Codes und GPX-Daten .... Hinweis Den Online-Info gibt's auch als gedruckte Ausgabe, mit großen Karten. Anfragen aus Langenhagen einfach an den ADFC Langenhagen. Reiseland-Niedersachsen.de ist das offizielle Tourismusportal für Niedersachsen und der ganz persönliche Reiseführer: - Lieber in die Berge oder ans Meer? - Lieber Natur pur beim Wandern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 30.10.21
Lokalpolitik
Sabine Dierksen ist neu im Vorstand des ADFC Niedersachsen e.V.: https://niedersachsen.adfc.de - - - Bild: ADFC Landesverband Niedersachsen e.V.

🚲-Club ADFC Niedersachsen: Sabine Derksen neu im Vorstand

Neu im Vorstand. Bitte hier 👍 = "Liken": Dieser Beitrag bei Facebook Neu gewählt: Sabine Derksen Auf der Landesversammlung des ADFC Niedersachsen e.V. am 15. Oktober 2021 in Bad Nenndorf wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Eins davon wird hier kurz vorgestellt. Wer bist du? Ich bin Sabine Derksen, 26 Jahre alt und lebe derzeit in Nordstemmen bei Hildesheim. Als Verkehrsingenieurin setze ich mich auch hauptberuflich für die Verkehrswende ein, hinter der ich zu 100 % stehe. Warum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.10.21
Lokalpolitik
Gefährdet? Weniger gefährdet durch "Mehr Platz fürs Rad!" - Der ADFC Langenhagen stellt das Gefährdungs-Gefühl von Radfahrenden niedersachsenweit gegenüber ....

"Bei uns fühlt man sich als Radfahrer*in gefährdet." - 🚲 - 🚲 - 🚲 - Land Niedersachsen, Region Hannover und Stadt Langenhagen im Vergleich.

Gefährdung. Diese Aussage zur Gefährdung wurde im letzten Fahrradklima-Test bewertet: "Bei uns fühlt man sich als Radfahrer*in gefährdet." Gefährdet? Ja! "Ja": So viele % der Radfahrer antworteten im letzten Fahrradklima-Test des ADFC e.V. mit ja: in den 117 unten aufgeführten Orten: - Städte in den Städten Niedersachsensin unterstrichene Orten: - Städte in der Region HannoverFettdruck und unterstrichen: - Stadt Langenhagen 100 %: Alle 🚲-Fahrer würden sich gefährdet fühlen - - - 99 bis 90% - -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.09.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Millionen als Fördergelder fürs Radwegenetz beantragt: Rauf aufs 🚲 - aber sicher!

Millionen-Zuschüsse! 90-%-ige Förderung für Radwege, aber leider: Woanders

Förderung. Fördergeld-Millionen fürs Radwegenetz beantragtUm das Radfahren sicherer und attraktiver zu gestalten, sollen neue Radwege entstehen. Für die Realisierung wurden nun von dieser Kommune zur weiteren Förderung der Radverkehrsinfrastruktur mehrere Anträge auf Gewährung von Mitteln u.a. aus den Förderprogrammen "Radnetz Deutschland" und "Stadt und Land" gestellt. Förderprogramme beantragt Das Gesamtvolumen der geplanten Radwegemaßnahmen beträgt 4,9 Mio €, wovon 4,4 Mio € = 90 % aus den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.21
Freizeit
Forke, Säbel, Friedensfahne
6 Bilder

6 Bilder von der 🚲-Tour: Säbel, Forke, Fisch mit Schmier, Friedensfahne! - Und: VIEL Aussicht aufs Meer ....

Mehr Meer-Aussicht.  Säbel = Messer  Forke = Gabel  Fisch = so'n Tier  Schmier = Remoulade  Friedensfahne = Serviette Sechs Bilder  Besteck mit Säbel & Forke Rückseite Vorderseite Fisch mit Schmier & Pommes Aussicht mit Meer und Schiffen Noch viel, viel mehr Meer-Aussicht ...  Auf Radtour  Ausgangsbasis: Ferienhaus Brausewind Location: Strandbar Freibeuter Stadt: Nordseebad Otterndorf Hier gibt's mehr aus dem BLOG des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen. 

  • Niedersachsen
  • Otterndorf
  • 16.05.21
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Niedersachsen: 46 % mehr Getötete im Verkehr als bundesweit. Bild: http://DESTATIS.de

46(!) % mehr Getötete als im Bundes-Durchschnitt: Niedersachsen (zu) weit oben ...

Unfall-Statistik. Bild in groß in neuem Fenster öffnen: https://media05.myheimat.de/2020/09/30/5815031_web... Zu viele Opfer im Verkehr: In Niedersachsen, und auch in Langenhagen 46(!) % drüber! So viel lag Niedersachsen im Jahr 2019 bei den im Verkehr Getöteten über dem bundesweiten Durchschnitt. Wie auch bundesweit töten auch in Niedersachsen die Personen am Steuer von Kfz die weitaus meisten Verkehrsteilnehmer*innen. Quelle: Statistisches Bundesamt DESTATIS...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.20
  • 2
Lokalpolitik
Примечания от Нижнесаксонского лото спортивного фонда / Hinweise der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung: https://www.lotto-sport-stiftung.de

G Что разрешено, а что - нет?

Нижняя Саксония Лото Спортивный Фонд. Tipps | чаевые. - - - - - - - - Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Запреты и разрешения в Нижней Саксонии в связи с пандемией коронавируса. Что разрешено, а что - нет? В последние дни одна за другой приняты многочисленные меры для борьбы с пандемией коронавируса и для защиты населения. Мы собрали для вас важнейшие правила, связанные с этим. Ниже вы найдете перечень указов и запретов, принятых до...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.20
Ratgeber
Πληροφορίες από το Ίδρυμα Sport Lotto της Κάτω Σαξονίας / Hinweise der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung: https://www.lotto-sport-stiftung.de/

G Τι επιτρέπεται – τι όχι

Κάτω Σαξονία Αθλητικό Λόττο Ίδρυμα: Tipps | Συμβουλές. - - - - - - - -  Dieser Beitrag auf deutsch: Automatische Übersetzung durch "Google Translate". - - - - - - - - Για τους συνεργάτες μας από την περιοχή της ελληνικής γλώσσας. Κανόνες για τον Κοροναϊό στο ομοσπονδιακό κρατίδιο Niedersachsen (Κάτω Σαξωνία) Τι επιτρέπεται – τι όχι Τις τελευταίες ημέρες αποφασίστηκαν διαδοχικά πολλά μέτρα για τον περιορισμό της κρίσης του κοροναϊού και για την προστασία του πληθυσμού. Συγκεντρώσαμε για σας...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.04.20
Lokalpolitik
Blick aus dem Führerhaus eines Lkw, hier mit AAbbiegeassistent zum besseren Schutz vor Unfällen beim Rechtsabbiegen. Fahrzeug: Mercedes-Benz. Foto: https://www.ADFC-Langenhagen.de

Zunahme: Bis zu 20 % mehr Lkw-Verkehr in Niedersachen

Rauf aufs Rad! Auf Niedersachsens Autobahnen: Kfz-Verkehr stieg in fünf Jahren erheblich Tägliches Kfz-Aufkommen bzw. Steigerung in den fünf Jahren 2013 bis 2018 Autobahn A7 Hildesheim HI  Lkw - von 9.273 - auf 11.145 = + 20 % Pkw - von 58.941 - auf 65.483 = + 12 % Autobahn A1 Bremen HB / Hamburg HH Lkw - von 12.120 - auf 13.866 = + 14 % Pkw - von 60.491 - auf 69.584 = + 15 % Autobahn A2 BS Lkw - von 18.750 - auf 18.750 keine Änderung Pkw - von 79.956 - auf 82.576 = + 3 % Quellen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.12.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Stark vergrößertes Suchbild - mit Radfahrer in roter(!) Jacke: Schauen Sie doch mal ganz genau in den unteren Spiegel .... SO WENIG kann also ein Lkw-Fahrer in den sechs Spiegeln sehen. Um so wichtiger sind Abbiegeassistenten, so wie sie jetzt das Land Niedersachsen auch an schwierigen Lkw testet. Die adⓕc-Ortsgruppe Langenhagen appelliert an ALLE Lkw-Betreiber, die bisher noch Lkw OHNE Abbiegeassistenten fahren lassen, diese umgehend mit diesen Einrichtungen aus-/nachzurüsten. Um Schlimmes zu vermeiden. | Foto: adⓕc-Ortsgruppe Langenhagen, in Kooperation mit Mercedes Trucks Hannover

Radfahrer sicher(er): Niedersächsische Lkw-Abbiegeassistenten bisher einwandfrei

Erfolgreich. Ein ♥-licher Dank von den Radfahrern: Land Niedersachsen = Vorbild für andere Lkw-Betreiber Am 24. Januar 2019 hatte der Landtag des Landes Niedersachsen beschlossen, dass ALLE landeseigenen Lkw mit Abbiegeassistenten ausgestattet werden sollen: Angehörige der adⓕc-Ortsgruppe Langenhagen, die diese Entscheidung z.B. in Arbeitsgruppen des Nds. Verkehrsausschuss und bei Besuchen bei Lkw-Betreibern mit vorbereitet hatten, saßen an dem Tag auf der Zuschauertribüne im Landtag und waren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.10.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Fünf Sterne, im Bau: Die Fahrrad-Abstellanlage am Berliner Platz in Langenhagen. Bild: ADFC.

Mit fünf Sternen: Fahrradabstellanlage Langenhagen *****

Im Bau. Es tut sich mächtig was in Langenhagen. Vor Wochen wurden die an der Stadtbahnstation Berliner Platz befindlichen alten Fahrradabstellplätze abgerissen, nachdem über viele Jahre dort Fahrradreifen zerstochen und mutwillig alles zertrümmert wurde, was nicht niet- und nagelfest war. Auch das den Rädern Schutz bietende Glasdach fiel mehrmals der Zerstörungswut anheim. Das hat jetzt ein Ende. Mittlerweile ist das Areal auf 429 m2 eingeebnet und umzäunt. Was dort jetzt entsteht, ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.19
Freizeit
24 Bilder

Tierbilder vom Tier- und Freizeitpark "Jaderberg" an der Nordsee

Jaderpark Tier- und Freizeitpark Tiergartenstr. 69 26349 Jade Der Jaderpark ist ein Tier- und Freizeitpark in Privatbesitz im Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen. Der Park unterteilt sich in vier Themenparks: den Tierpark, den Freizeitpark, den Abenteuerpark, den Spaßpark. Hier zeige ich nun Tierbilder vom Tierpark (März 2018).

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.04.18
  • 1
  • 7
Kultur
Die "HannoRad 1/2017" informiert über Interessantes aus der 200-jährigen Geschichte des Fahrrades. Ein Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.de

HannoRad 1/2017: Das Fahrrad veränderte das Frauenbild

HannoRad 200 Jahre Fahrrad: Das Fahrrad veränderte das Frauenbild Das Bild stammt aus einem der Artikel in der neuen "HannoRad 1/2017": Die "HannoRad" ist die Zeitschrift des ADFC Region Hannover e.V., zu dem auch die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen gehört. ADFC-Mitglied werden! Leistungen: Mitglieder erhalten u.a. diese Zeitschrift mehrfach im Jahr per Post nach Hause, direkt in den Briefkasten. In der aktuellen Ausgabe geht's auf 32 Seiten u.a. um diese Themen: - Schwerpunktthemen, u.a.: 200...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.03.17
Natur
13 Bilder

Norderneyer Strand

Impressionen vom Strand in Norderney. Mal traumhaft schön, manchmal aber auch recht ungemütlich.

  • Niedersachsen
  • Norderney
  • 24.08.14
  • 3
  • 8
Lokalpolitik
10 Bilder

Nach der Wahl ist vor der Wahl; Wahlkampftour der FDP in Burgwedel; Bundestagswahl 2013

ist es denn schon wieder Wahlzeit. Ja, am 22.Sept. 13 wird der neue Deutsche Bundestag gewählt. Ich habe die Wahlkämpfer der FDP Christiane Hinze (Ortsverbandsvositzende Isernhagen) und Dr. Stefan Birkner (Landesvorsitzender Niedersachsen) auf dem Burgwedeler Wochenmarkt bei ihrer Aktion getroffen. Es wurden viele, den Bürgern interessierende, Fragen gestellt und von den beiden bekannten Politikern auch beantwortet. Warten wir mal ab, was da noch so alles in Bewegung kommt. Spannend ist es...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.07.13
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Isernhagen: Der Wöhler - Dusche Hof, ein Bauernhofmuseum

Hallo liebe myheimatler, ich bin wieder da und habe eine Menge neuer Fotos mitgebracht. Hier möchte ich aber noch einmal auf einen etwas älteren Beitrg verweisen. Es sind die "alten" Fotos zum "alten Hof", sie aber als "Film" bei youtube eingestellt. Ich wollte es Euch nicht vorenthalten, es soll mal eine Alternative sein, hier ein Link dort hin: http://youtu.be/HKKOnPWPIj4 Viel Spass beim Anschauen!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.08.11
  • 2
Ratgeber
Das Steinhuder Meer, wie es sich der Besucher vorstellt
14 Bilder

Zum ersten Mal am Steinhuder Meer

Der größte See in Niedersachsen ist eigentlich ein Meer – das Steinhuder Meer. Seine Existenz verdankt es der letzten Eiszeit. Mit einer Fläche von 39qkm ist es nicht nur ein Eldorado für Wochendskipper, sondern der Mittelpunkt des gleichnamigen Naturparks. Auf dem Rückweg von Hannover bietet sich endlich Gelegenheit zu einem allerersten Abstecher ans Meer. Die endlosen Autoschlangen, die uns am späten Nachmittag auf dem Weg nach Steinhude entgegenkommen lassen erahnen, was das Meer an einem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.06.11
  • 15
Sport

Hannover 96 -- Bayern München!!! Wer wagt einen Tipp??? Das Spiel der Spiele!!!

Wer wagt einen Tipp? Kann 96 es schaffen die angeschlagenen Bayern zu schlagen? Es wäre für 96 der Sprung nach Europa, für Bayern ein Sprung in den vermeintlichen Abgrund! Für den Bayerntrainer vielleicht ein Abschied! Ein Sieg für 96 bedeutet sehr viel, für Bayern aber auch! Wir sehen uns vielleicht Morgen vor dem TV! Oder die richtigen Fans im Stadion!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.03.11
  • 27
Freizeit
Firmenschild an der Schachtanlage
39 Bilder

Lehrte...vor 15 Jahren schlossen die Tore der "Gewerkschaft Bergmannssegen-Hugo"

Immer wenn ich über Sehnde die B 443 nach Lehrte fahre, sehe ich auf der linken Seite am südlichen Stadtrand einen Förderturm. Das weckte mein Interesse, so auch heute. Ich hatte wieder mal in der Gaußstraße zu tun. Danach blieb mir noch Zeit und so wollte ich unbedingt meine Neugier stillen. Also dann nichts wie hin. Ich kannte nicht die Straße wo das alte Kalibergwerk steht. Nur die grobe Richtung hatte ich in Erinnerung und so fuhr ich gemächlich über den Südring in das Bergbauviertel....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.11.08
  • 3
Sport
77 Bilder

myHeimat Bürgerreporter besichtigen die AWD-Arena in Hannover

...wer kennt sie nicht, die AWD - Arena in Hannover. Das Wohnzimmer des Fußballbundesligavereins Hannover 96 stand heute zur Besichtigung an. Lars Klingenberg hatte alles perfekt geplant und ich glaube auch am Wetter etwas gedreht. Strahlender Sonnenschein sorgten für perfektes Fotowetter. Melanie Weber von Hannover 96 empfing uns am Eingang des Fan - Shops mit ein paar Grußworten. Danach zogen wir auf das AWD - Gelände in das Stadioninnere. Nachdem wir die Katakomben wie z.B. Presseraum,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.10.08
  • 15
Freizeit
Ein Dankes-Blümchen für alle myHeimat User

Danke

...29.Juli 2008. Genau ein Viertel Jahr ist es her, daß ich dem Aufruf des Deister-Anzeiger gefolgt und Mitglied in der großen myHeimat Gemeinde geworden bin. In den nächsten Tagen wird wohl die Meldung kommen, daß die myHeimat Gemeinde in der Region Hannover auf 3500 User angewachsen ist. Ich freue mich und bin auch ein bischen stolz, daß ich kurz nach Beginn des Portals in unserer Region, hier in meinem Heimatbereich Springe schon diverse Artikel und unzählige Schnappschüsse einstellen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.07.08
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.