Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Lokalpolitik
Start = Link anklicken für den "Wahl-O-Rad" des ADFC-Niedersachsen e.V.: https://wahl-o-rad.adfc-niedersachsen.de | Foto: Fahrrad-Club ADFC Niedersachsen e.V.

22 Wahlaussagen: Die Wahl-Sicht für Langenhagen! Der "Wahl-O-Rad" ist (D)ein Online-Wahlpositions­-Vergleichswerkzeug

"Wahl-O-Rad". - - - - -  Vorab-Tipp "Tausch-O-Mat": Deine Tausch-Börse beim ADFC Langenhagen - - - - -  🚲-Wahl-Prüfung zur Landtags-Wahl: Der "Wahl-O-Rad" ist ein Wahlpositions-Vergleichswerkzeug für Radfahrende "Wahl-O-Rad": Du und die Parteien zur Landtagswahl Im Herbst sind Wahlen zum Landtag in Niedersachsen: Der "Wahl-O-Rad" ermöglicht es, die eigene Meinung zum Radverkehr mit den Aussagen von Parteien zu vergleichen, die zur Landtagswahl antreten. Die abgefragten Thesen entsprechen dabei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
Lokalpolitik

Landtagswahl am 9. Oktober 2022: "Zukunft in Niedersachsen gestalten!"

Landtagswahl Niedersachsen 2022. Forderung des ADFC Niedersachsen e.V.Die Ortsgruppe Langenhagen unterstützt die Forderungen des ADFC Niedersachsen zu einer Verbesserung des Radfahrens, denn gerade um Langenhagen ist eine Verbesserung des Radfahrens an den Landesstraßen dringend erforderlich. Landespolitik Niedersachsen, erforderliche Verbesserungen: Beispiel Landesstraßen L 380 / L 382 Langenhagen Hier, in diesem MyHeimat-Beitrag, da gibt's mehr Infos über die sehr schlechte Situation an den ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.22
Lokalpolitik
Gemeinschaftsaktion am Niedersächsischen Landtag. Link direkt zum Facebook-Beitrag mit Video: https://fb.watch/9A7pRbpSK9/ | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Mit VIDEO. - Gemeinsam: "Mehr 🚲-Verkehr jetzt!" Zusammen am Niedersächsischen Landtag

Radverkehr. "Mehr Radverkehr jetzt!"Am Niedersächsischen Landtag: Gemeinsame Übergabe der Forderungen „Mehr Radverkehr jetzt!“ von ADFC Niedersachsen, VCD LV Niedersachsen, BUND Niedersachsen, NABU Niedersachsen und Fridays for Future Niedersachsen. Die ADFC-Regionsvorsitzende Annette Teuber betont, dass Minister Althusmann keine weiteren Verkehrsversuche verhindern darf. Link anklicken Facebook-Beitrag mit Video https://www.instagram.com/p/CWvj0_Zs48t Zusammengehörigkeit Die Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.21
Lokalpolitik

Landtag Niedersachsen

Die Broschüre "Die Arbeit des Landesparlaments im Leineschloß Ein Leitfaden mit Schaubildern" ist kostenlos beim Niedersächsischen Landtag, Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz, 30159 Hannover, Landtag Niedersachsen erhältlich. Mit dem Stand des Jahres 2010 beschreibt die Broschüre auf 68 Seiten die Geschichte des Gebäudes, Niedersachsen und seine Stellung im Föderalismus, vor allem aber das Landesparlament und seine Arbeit. Politikwissenschaftliches Grundlagenwissen wird hier vermittelt; die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.08.15
Lokalpolitik

Zur Kreistagssitzung am 17. Juni 2013 hat die Gruppe FDP/BI folgenden Antrag gestellt:

A n t r a g der Gruppe FDP/BI zur Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Kreistages im Landkreis Osterode am Harz am 17. Juni 2013 Sehr geehrter Herr Geißlreiter, Sehr geehrte Frau Klages, Verehrte Kolleginnen und Kollegen Kreistagsabgeordnete im Kreistag Landkreis Osterode am Harz! Die Gruppe FDP/BI im Kreistag Osterode am Harz beantragt aus nachfolgend aufgeführten Gründen, vor der Durchführung einer geplanten Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen, eine entsprechend klar...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.05.13
Lokalpolitik
Die Bundeskanzlerin kümmert sich z. EU-Strafabwehr wann um die besseren Kombi-Kanu Fischpässe beim EU-WRRL-Flüssebarriereabbau? : http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html _  http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4198.pdf  _ http://www.bund.net/publikationen/bundletter/12015/15_jahre_wasserrahmenrichtline_alle_gewaesser_im_guten_zustand/ _ 
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller/Oker/Abschlussbericht%20Funktionskontrolle_Rueningen.pdf | Foto: Frau Angela Merkel, Bundeskanzleramt.
49 Bilder

LeineLand-Bürger gestalten mit…CDU/FDP Regierung und Landkreise behindern Kanutourismusentwicklung z.B. im LeineLand mit Nebenflüssen und somit die REK’s dort ?!

Nach der NDS-Wahl am 20.01.13 haben SPD und Grüne die Vorgaben zu erfüllen und die NDS Flusstäler wirtschaftstouristisch aufzuwerten ! Bisher waren sie in der Opposition dazu nicht tätig ! Laut Bescheid vom 13.06.13 auch künftig nicht !!! Siehe... http://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/lein... Aber auch die Parteien und Bürger in den Kommunen der Flusstäler erkennen unzureichend, zumal die in den 32 niedersächsischen Regionalen Entwicklungs Konzepten (REK) befindlichen, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.10.12
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

2000 Unterschriften unterstützen Isernhagener Asbest-Petition!

Inzwischen sind ca. 2000 Unterschriften aus Schleswig-Holstein eingetroffen und wurden vom Initiator der Landtagseingabe umgehend an die Landtagsverwaltung weiter gesandt. Die Unterstützer aus dem Umfeld der „Bürgervereinigung gegen die Giftmülldeponie Rondeshagen-Groß Weeden“ protestieren ebenso wie die Unterzeichner der Isernhagener Unterschriftenliste* gegen die geplanten Asbesttransporte von Wunstorf-Luthe nach Rondeshagen in Schleswig-Holstein bzw. Ihlenberg in Mecklenburg-Vorpommern....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.01.12
  • 2
Lokalpolitik

Keine Asbest-Transporte aus Wunstorf-Luthe!

Die nachstehende Petition haben ich beim Niedersächsische Landtag eingereicht, weil ich meine, dass sich nicht nur die Landtage von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, sondern auch das Verursacher-Land damit befassen sollte. Online kann man die Petition hier unterstützen und weiter verbreiten: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Die aktuelle Unterstützungsmöglichkeiten beschreibt mein Kommentar vom 07.03.2012 (siehe unten)...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.12.11
  • 7
Lokalpolitik
Haste Ahnung? Sonst bleib weg!

Geht wohl nicht mehr so einfach: „Kind, geh doch eben mal mit dem Hund Gassi!“

Niedersachsen führt den Hundeführerschein ein. Heute hat der Landtag beschlossen, dass der „Hundeführerschein" Pflicht wird. Die Eckpunkte: Alle Hunde, die älter als ein halbes Jahr sind, müssen eine Haftpflichtversicherung haben. Wer den Hund führt, z. B. Herrchen oder Frauchen, muss Sachkunde nachgewiesen haben (schriftliche und praktische Prüfung). Alle Hunde müssen gechipt sein und können in einem Zentralregister geführt werden. Zum Führerschein:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.05.11
  • 33
Lokalpolitik

Online-Petition gegen die Diätenerhöhrung in Niedersachsen

Dem "kleinen Mann/Frau" wird SPAREN verordnet. Ob Rentner oder Kleinverdiener, bei jedem wird abkassiert. Die Reallöhne und Renten sinken von Jahr zu Jahr. Oder hat jemand eine 7 % Erhöhung in den letzten 2 Jahren erhalten?? Der Landtag jedoch genehmigt sich diese Erhöhung, obwohl kein Geld im Säckle ist. Geht unter: www.bewegung-2010.de Dort kann man seinen Widerspruch gegen die 7 %ige Diätenerhöung des Landtages abgeben. Aber aufgepaßt: Es gibt dort 2 Petitionen. Unterstützt die von Nicola...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.07.10
  • 6
Lokalpolitik

Niedersächsische Abgeordnete bewilligen sich "HartzIV-Satz" !

...es sind nur ein paar Euro weniger, die sich unsere Abgeordneten als Diätenerhöhung im ersten Durchgang bewilligen. Es lohnt den Artikel in der HAZ von heute auf S. 6 zu lesen und zu schreiben, so wie ich: Nein, Herr Bartling und all ihr anderen Abgeordneten, die da „zornig“ auf ihre Pulte klopften als es um ein Pro für die Diätenerhöhung ging, es ist kein Populismus wenn euch die Menschen nicht mehr folgen wollen. Es ist das resignative Unverständnis, gestützt und angewidert von einem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.10
  • 9
Lokalpolitik
HAZ - 4. Juni 2010 - titelseite
3 Bilder

Wird die Demokratie auf den Kopf gestellt? Wahl überflüssig!

Wird die Demokratie auf den Kopf gestellt? jede Wahl ist überflüssig - purer Luxus! Inzwischen drehen auch die Redaktionen der Tagespresse und von Rundfunk und Fernsehn durch! Kaum das man angeblich die Köhler-Panne verpennt hatte, überholt man sich schon mit den Wirklichkeiten. Die Erinnerung an den Gemeinschaftskundeunterricht und der Blick in den Text des Grundgesetzes besagen: Bundespräsident ist man erst dann, wenn die Bundesversammlung aus einer Reihe von Kandidaten wählen konnte. Die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.06.10
  • 207
Lokalpolitik

Landtag

PAZ vom 17.3.2010 - Beschämend - Lieber Herr Chefredakteur Ulrich Neufert, die Würfel für den Neubau des nds. Landtages sind gefallen. Nun können deren Abgeordneten Prahlen. Jetzt lassen wir es noch einmal so richtig Krachen, bevor die Niedersachsen in die Schuldenfalle tappen. Landesweit geht es dann den Bürgern an den Kragen, die vergeblich einen KREDIT beantragen. Danach ist die pro Kopf-Verschuldung soweit angestiegen, das diese ihre Kreditwürdigkeit verlieren. Der Landesvater Christian...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.03.10
Lokalpolitik

Eilmeldung

Der Niedersächsische Landtag spricht sich für einen Abriss und einen Neubau des Landtagsgebäude aus. Im Einzelnen wurde wie folgt Abgestimmt: Gewinner Vorschlag: 91 Zweiter Gewinner Vorschlag: 39 Enthaltung: 10 Nein: 12 152 Stimmen wurden abgegeben. Wichtige Anmerkung: Chistian Wulff enthielt sich der Stimme Persönliche Anmerkung: Ich habe die Debatte im Intenet verfolgt und war NICHT im Landtag.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.03.10
  • 6
Lokalpolitik
Dr. Diether Dehm | Foto: Diether Dehm

Innenminister Schünemann führt politische Kampagne gegen DIE LINKE

Zu den jüngsten Äußerungen des niedersächsischen Innenministers, DIE LINKE vom Verfassungsschutz noch intensiver beobachten zu lassen erklärt Dr. Diether Dehm, Landesvorsitzender DIE LINKE Niedersachsen und Europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion: "Mit seinen Äußerungen zur angeblich wachsenden ‚linksextremen Bedrohung' hat Innenminister Uwe Schünemann seinen Ruf als CDU-Rechtsausleger weiter zementiert. Seine Gleichsetzung von Rechts- und Linksextremismus ist eine gefährliche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.01.10
  • 4
Lokalpolitik

Schwarz gesehen

Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Schwarz zur Kreisreform Schwarz gesehen Am 25.02.2009 berichtet das GK über eine Kleine Anfrage unseres von mir sehr geschätzten Landtagsabgeordneten der Opposition Uwe Schwarz. Die Opposition hat die Aufgabe, der Regierung ihre Schwachstellen zu zeigen, und tut dies unter anderem mittels der „Kleinen Anfrage“ an die Regierung. Diesmal geht es um den Zusammenschluss der drei Gemeinden Bad Gandersheim, Kalefeld und Kreiensen. Im GK wurde bereits öfter...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 08.09.09
Lokalpolitik
4 Bilder

Das Abitur nach 12 Jahren ist internationaler Standard (Teil 3 des Interviews mit David McAllister)

Am 2. Juni trafen Sascha Priesemann, Kurt Battermann und Lars Klingenberg den Niedersächsischen Landtagsfraktionsvorsitzenden der CDU David McAllister zum Interview in seinem Landtagsbüro. David McAllister beantwortete Fragen zu seiner Person, zur Politik und zur nahen Zukunft. Das ist Interview ist aufgrund der Länge in drei Abschnitte unterteilt. Im dritten Teil und letzten Teil des Interviews geht es um die Schulpolitik in Niedersachsen. Die Schulpolitik in Niedersachsen wird von allen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.09
  • 2
Lokalpolitik
David McAllister vorm Eingangsportal des Niedersächsischen Landtags
2 Bilder

Europa braucht Grenzen - nach innen und außen. (Teil 2 des Interviews mit David McAllister)

Am 2. Juni trafen Sascha Priesemann, Kurt Battermann und Lars Klingenberg den Niedersächsischen Landtagsfraktionsvorsitzenden der CDU David McAllister zum Interview in seinem Landtagsbüro. Das ist Interview ist aufgrund der Länge in drei Abschnitte unterteilt. Im 2. Teil des Interviews mit David McAllister geht es um Amt des Fraktionsvorsitzenden sowie um die aktuelle Politik in Niedersachsen und Deutschland. Welche Aufgaben haben Sie als Fraktionsvorsitzender der CDU? David McAllister: Der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.09
Lokalpolitik
David Mc Allister im Portrait | Foto: Dankend von der CDU Fraktion zur Verfügung gestellt.

Ich bin Kommunalpolitiker mit Leib und Seele (Teil 1 des Interviews mit David McAllister)

Am 2. Juni trafen Sascha Priesemann, Kurt Battermann und Lars Klingenberg den Niedersächsischen Landtagsfraktionsvorsitzenden der CDU David McAllister zum Interview in seinem Landtagsbüro. Das Interview ist aufgrund der Länge in drei Abschnitte unterteilt. Im ersten Teil des Interviews geht es um die Person David McAllister, wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Sie sind Jahrgang 71 und im Westteil von Berlin aufgewachsen, wie weit hat Sie die damalige Zeit in West Berlin geprägt? David...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.06.09
Kultur
Die Jbo-YoungStars im Niedersächsischen Landtag
4 Bilder

Jbo-YoungStars live beim Tag der offenen Tür im Niedersächsischen Landtag

Am 7. März hieß es wieder: Tag der offenen Tür im Niedersächsischen Landtag in Hannover. Im ganzen Haus präsentierten sich Parteien, Presse, Radio und Fernsehen mit Ständen und einem bunten Rahmenprogramm. Mit über 20.000 Besuchern wurde an diesem sonnigen Samstag gerechnet und die Lokal-, Landes- und Bundespolitik gab sich mit zahlreichen hochrangingen Vertretern ein Stelldichein in der Landeshauptstadt. Auf vielen Bühnen und in Podiumsdiskussionen stand man Rede und Antwort und bot den Gästen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.09
Lokalpolitik
Der Schrecken für alle Schüler!
3 Bilder

PISA-Studie – Nordlichter ganz weit unten

Ein Wort kann den Schulalltag durcheinander bringen. Das Wort heißt Pisa-Studie, der Schrecken aller Schüler und Lehrer. Dieses Jahr wurden 15-Jährige Schüler aus allen Bundesländern in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften getestet. Schrecklich ist auch das Ergebnis, zumindest für Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Niedersachsen belegt den 13. Rang (ähnlich wie 96), Hamburg den vorletzten und Bremen sogar den letzten. Ganz oben stehen Sachsen, dahinter das schlaue Bayern....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.11.08
  • 6
Lokalpolitik

MdL Marco Brunotte in Garbsen: Niedersachsens SPD muss sich auf die eigene stärke besinnen !

Der SPD-landtagsabgeordnete Marco Brunotte aus Langenhagen hat als gast einer SPD-mitgliederversammlung in Garbsen am gestrigen fußballfreien abend seine gedanken zur zukünftigen arbeit der SPD in Niedersachsen dargestellt. Durch seine rede und in der anschließenden diskussion mit den mitgliedern ist deutlich geworden, dass einer der schwerpunkte politischer arbeit in Niedersachsen eindeutig in der bildungspolitik liegen muss. Die klare forderung nach mehr integrierten gesamtschulen ist immer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.