Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Lokalpolitik
strommast

SüdLink und keine ende in sicht

Stellungnahme der beiden für südlink "zuständigen" sprecher der SPD-landtagsfraktion: Bosse und Becker: SPD fordert Anhörung aller Beteiligten bei SUEDLink-Planung 10. November 2014 | Die Planung zur Stromtrasse SUEDLink kann nur gelingen, wenn die betroffenen Bürger angehört und beteiligt werden: "Diese Trasse ist das Herzstück der Energiewende, wenn dieses ambitionierte politische Großprojekt für ganz Deutschland ein Erfolg werden soll, müssen wir den Bedenken, Wünschen und Forderungen aller...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.02.15
  • 14
  • 4
Lokalpolitik

Zeigt Euch! - nur noch 4mal

"LAG-Fotowettbewerb, zum Thema Bewohnerengagement in Niedersachsen ZEIGT EUCH! Gezeigt wird die Ausstellung in der Portikushalle des Niedersächsischen Landtages (Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1, 30159 Hannover). Sie ist vom 14. bis 28. Mai 2013 (montags bis freitags) sowie am 3. Juni 2013 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr der Öffentlichkeit zugänglich. Dokumentiert wird das vielseitige Engagement von Menschen in ihrem Lebensumfeld. Die LAG weiß um den starken Einsatz von Bewohnerinnen und Bewohnern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.05.13
Kultur
Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
129 Bilder

Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land

OKOK I Sehr alte Fachwerkhäuser und Bauernhöfe prägen das Ortsbild von Negenborn, das bereits 1271 erstmalig in einer Urkunde mit dem Namen des Ritters "Werner von Negenborn" erwähnt wurde. Negenborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Wedemark. Das Dorf liegt westlich von Brelingen, südlich von Duden-Rodenbostel und östlich von Abbensen. Insgesammt sind es 16 Orten rund um den Brelinger Berg die zusammen die Gemeinde Wedemark bilden. Für fast alle Einkäufe sucht man heute leider andere Orte auf....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.03.13
  • 1
Kultur
Dagobert Strecker (Erster Stadtrat der Stadt Burgdorf) im h1 - Interview (Bild: © h1/htp/okok)

Burgdorfer im Regionalfernsehen - Eröffnung der Spargelsaison im TV

Die Spezialität "Spargel", das Edelgemüse, ist typisch für das Land Niedersachsen, in dem 20 Prozent der deutschen Spargelernte erzeugt werden. Der Verein Niedersächsische Spargelstraße e.V. (mit seiner Geschäftsstelle bei der Stadt Burgdorf) hat zur Eröffnung der Spargelsaison zum Spargelessen in den Gartensaal im Rathaus in Hannover eingeladen. Die Fernsehsendung O511/tv.lokal vom hannoverschen TV Sender h1 hat dieses kulinarische Vergnügen in Bild und Ton festgehalten und u.a. den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.05.11
Freizeit
Drückerfisch
30 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover, Vol. II

Hier nun also der versprochene zweite Teil der donnerstäglichen Runde durch das Niedersächsische Landesmuseum. Von der völkerkundlichen Abteilung, die wir in meinem letzten Beitrag besucht haben, gehen wir hinüber ins Vivarium mit zahlreichen Aquarien und Terrarien und von dort in die naturkundliche Abteilung. Wenn Ihr noch mal mögt, kommt mit!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.11
  • 3
Freizeit
Hi! Kommt mal mit ins Niedersächsische Landesmuseum! (colon-Figur, Burkina Faso)
16 Bilder

Die Donnerstagsrunde mal wieder im Landesmuseum Hannover

Am 31.03.2011 trieb es die Donnerstagsrunde mal wieder in das Niedersächsische Landesmuseum. Man muss es ausnutzen, solange es sich noch in Hannover befindet - es bestehen ernsthafte Bestrebungen, das Museum nach Hildesheim auszulagern, was ich persönlich nicht wirklich verstehe. Ich hatte mir vorgenommen, mich diesmal hauptsächlich der Völkerkunde-Abteilung zu widmen - die dann aber doch nicht ganz so groß war, wie ich sie von früher in Erinnerung hatte. Deshalb war ich relativ schnell durch -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.04.11
  • 9
Freizeit
Wenn der Frühling denn erst mal da wäre ...
37 Bilder

Die Donnerstagsrunde frühlingsfrisch

Dem Frühling wollten wir am 17.03.2011 einmal nachspüren - ein Thema für draußen eigentlich. Bei 5 °C (immerhin im Plusbereich) und Nieselregen fällt es allerdings schwer, Frühlingsgefühle zu entwickeln. Da bekommt der Begriff frühlingsfrisch gleich eine ganz andere Dimension ... Ergo machten wir uns auf in "mein" Gartencenter Bellandris Stanze, um mal zu schauen, ob der Frühling wenigstens dort schon Einzug gehalten hat. Tscha, hat er, oder hat er nicht? Seht selbst ... Vielen Dank an die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.03.11
  • 8
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Kultur
Niedersachsenross vor der Universität Hannover
20 Bilder

Mit Wissen die Zukunft gestalten!

Der Grund meines heutigen Besuchs der Leibniz Universität Hannover war die Anmeldung von Bastian - Studienziel: Bachelor of Science - Studienfach; Wirtschaftswissenschaften. Ich war wirklich sprachlos, wie schön diese Universität (und Umgebung) ist. Bin bisher immer nur vorbei gefahren - aber jetzt nahm ich die Gelegenheit wahr und schaute mich ein wenig um! Völlig faszinierend fand und finde ich den Park hinter der Uni mit dem wunderschönen Baumbestand - hier pulsiert das Leben! Studenten,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.10
  • 6
Freizeit
Kommt mit auf die Lister Meile!
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Lister Meile

Die Lister Meile in Hannover, im Wesentlichen im Stadtteil Oststadt und zu kleinen Teilen in Mitte und der List gelegen, führt vom Hauptbahnhof unter der Raschplatzhochstraße hindurch bis zum Lister Platz, wo sie in die Podbielskistr. übergeht. Ab dem Weißekreuzplatz ist sie als Fußgängerzone ausgewiesen. Mit ihrem roten Pflaster, den zahllosen Geschäften aller Art, vielen Restaurants und Verkaufsständen ist sie eine beliebte Einkaufs- und Flaniermeile in Hannover. Die Donnerstagsrunde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.08.10
  • 7
Lokalpolitik
6 Bilder

Ehrenamtskarte auch für Seelzer Ehrenamtliche

Am 24.6.2006 unterzeichneten die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan und Regionspräsident Hauke Jagau die Vereinbarung zwischen Land und Region zur Niedersächsischen Ehrenamtskarte. Anschließend überreichten sie die Auszeichnung an 31 Ehrenamtliche. Bei der Ehrung anwesend waren i.d.R. die Bürgermeister der jeweiligen Kommune. Aus Seelze vertrat Herr Balzer den Bürgermeister bei der Ehrung von 3 ehrenamtlich Tätigen: Frau Papsch und Herr Kubisch aus Velber sowie Frau Scholl vom Verein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.06.10
Freizeit
Ein etwas skurriles (Modell-)Fahrzeug.
14 Bilder

Was sonst noch auffiel auf dem Expo-Gelände

Die folgenden Fotos sind ein weiteres Ergebnis des Gangs, den die Donnerstagsrunde am 15.04.2010 über das ehemalige Expo-Gelände unternommen hat. Das ehemalige Expo-Ost-Gelände ist gegen Süden zu eher eine Brache. Das hat für einige Leute den Vorteil, dass sie hier problemlos ihrem Hobby nachgehen können. Wir sahen ein paar junge Leute mit einem Pocketbike, einem Kleinstmotorrad, das man in der Tat fast in der Aktentasche transportieren kann (da das Expogelände trotz allem öffentlicher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.04.10
  • 2
Freizeit
Der ehemalige deutsche Pavillon, eine immer wieder beeindruckende Konstruktion aus Glas, Stahl und Holz.
41 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Ex-EXPO

Am 15.04.2010, natürlich ein Donnerstag, traf sich die D-Runde auf dem ehemaligen EXPO-Ostgelände, um nachzuspüren, was von dem Flair der EXPO 2000 übriggeblieben ist. Um es vorwegzunehmen - nicht so sehr viel. Vor allem die vielbeschworene Nachhaltigkeit lässt zu wünschen übrig. Einige der ehemaligen Pavillons werden nachgenutzt, viele nicht, und eigentlich die meisten sind abgerissen. Einige, wie der ungarische Pavillon, eine beeindruckende Holzkonstruktion, wurden anderswo wiederaufgebaut...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.04.10
  • 6
Freizeit
Günther Wagner war der Namensgeber
34 Bilder

Donnerstagsrunde goes Güntherstraße

Die Güntherstraße in Hannovers Stadtteil Waldhausen war diesmal das Ziel der Begierde der Donnerstagsrunde. Die Güntherstraße, benannt nach dem hannoverschen Industriellen Günther Wagner, Gründer der Pelikan-Werke, der weiland das erste Haus in dieser Straße erbaute, zeichnet sich durch ihre Bebauung und ihre Lage aus: zahlreiche prachtvolle Jugendstil- und Gründerzeitvillen sind hier zu bewundern, und die stadtnahe, dennoch ruhige Lage zwischen Engesohder Friedhof und Maschsee macht sie zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.03.10
  • 7
Freizeit
Da soll es hingehen.
37 Bilder

Die Donnerstagsrunde hebt ab

Der Flughafen Hannover (IATA-Kürzel: HAJ) wurde im Jahre 1952 als Ersatz für den Flughafen Hannover-Vahrenwald in Langenhagen eröffnet. 1958 fand die erste "Deutsche Luftfahrtschau" (später ILA - Internationale Luftfahrt-Ausstellung). Ab 1992 findet die ILA wieder am Original-Schauplatz in Berlin statt. HAJ ist heute mit einem Passagier-Aufkommen von 5.6 Mio/Jahr, einem Frachtaufkommen von 6.912 t/Jahr, 3 Passagier-Terminals mit insgesamt 20 Gates und einer Fläche von 960 ha der neuntgrößte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.10
  • 21
Kultur
links Nils Johannsen, initiative für das volksbegehren
6 Bilder

Niedersachsen kämpft für eine gute schule !

Brrr - bei dieser kälte einen infostand auf dem hannoverschen Kröpke ? Da ist es nicht leicht, passantInnen anzusprechen, um sie dazu zu bewegen, den antrag für ein volksbegehren "für gute schulen" zu unterschreiben. "Es regnet ja nicht !" Unter diesem motto hat die SPD die initiative für das volksbegehren durch ihren info-stand am montag vormittag, dem 25. januar 2010, unterstützt. Schließlich geht es um viel: Erhalt der vollen ganztagsschulen, kein turbo-abitur nach 12 jahren, mehr statt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.01.10
  • 4
Freizeit
39 Bilder

Das Beste am Norden ...

... ist , neben der Donnerstagsrunde, da habt Ihr vollkommen recht, liebe Freunde ;-)), das Beste am Norden ist also laut eigenem Werbespruch der Norddeutsche Rundfunk, der NDR. Das Funkhaus Hannover dieser öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt, deren Wirkungsbereich sich vom hohen Norden Schleswig-Holsteins über Mecklenburg-Vorpommern bis zum südlichen Niedersachsen erstreckt, war am 23. Januar 2010 das Ziel der Donnerstagsrunde, die also diesmal eher eine Samstagsrunde war. Frau Schmitz vom...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.10
  • 14
Natur
20 Bilder

Auf der Pirsch! Teil IV

Heute um 5.45 Uhr ging es zum letzten Mal (für mich) auf die Pirsch. Bei sieben Grad Morgentemperatur war meine Laune nicht gerade als gut zu bezeichnen. Jäger Wolfgang erzählte mir, daß er, von der mir heute zugeteilten Kanzel, vor 22 Jahren sein erstes Wildschwein geschossen hat. Vielleicht kann ich dann ja in 22 Jahren erzählen, daß ich dort mein erstes Wildschwein fotografiert habe. Meine Laune wurde schon etwas besser. Als Wolfgang erzählte, daß die Kanzel in sieben Meter Höhe ist, und das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.09.09
  • 12
Sport
77 Bilder

myHeimat Bürgerreporter besichtigen die AWD-Arena in Hannover

...wer kennt sie nicht, die AWD - Arena in Hannover. Das Wohnzimmer des Fußballbundesligavereins Hannover 96 stand heute zur Besichtigung an. Lars Klingenberg hatte alles perfekt geplant und ich glaube auch am Wetter etwas gedreht. Strahlender Sonnenschein sorgten für perfektes Fotowetter. Melanie Weber von Hannover 96 empfing uns am Eingang des Fan - Shops mit ein paar Grußworten. Danach zogen wir auf das AWD - Gelände in das Stadioninnere. Nachdem wir die Katakomben wie z.B. Presseraum,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.10.08
  • 15
Freizeit
Eine Legende am Himmel - die Ju 52 über Hannover | Foto: www.dlbs.de

JU 52 mit einer Legende im Himmel über Hannover

OKOK TV Redaktionsleiterin Susanne Schumacher nimmt den Zuschauer mit auf die Reise in einer JU 52 über Hannover. Charakteristisch für dieses dreimotorige Propellerflugzeug sind neben der berühmt gewordenen Wellblechbeplankung die hohe Betriebssicherheit und die niedrige Reisegeschwindigkeit von etwa 190 km/h. Wegen ihrer hervorragenden Flugeigenschaften stieg die Ju-52 bald zum Flaggschiff der Deutschen Lufthansa auf. Heute ist sie einfach eine Legende - die JU 52 - auch liebevoll "Tante Ju"...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.09.08
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.