Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Kultur
Vernissage BEFREIUNG. Ausstellung im Kloster Willebadessen.
13 Bilder

"B E F R E I U N G"

Willebadessen / Hannover (su). Vom 30. Mai bis zum 28. Juni findet die Ausstellung BEFREIUNG im Kloster Willebadessen statt. Vor 70 Jahren wurde im April 1945 das KZ Bergen-Belsen von der NS-Herrschaft befreit. Aus diesem denkwürdigen Anlass möchte der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen K.d.ö.R. in Kooperation mit der GEDOK NiedersachsenHannover e.V., den GEDOK- Regionalgruppen Nord und in Niedersachsen lebenden jüdischen Künstlerinnen mit einer Wanderausstellung zum Thema...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willebadessen
  • 27.05.15
  • 2
Ratgeber

Der Wolf in Niedersachsen und in der Region Hannover..

Vielleicht sollten viele Berichterstatter - bevor sie manchen Unsinn schreiben - erstmal diese Broschüre lesen: Antworten auf viele Fragen zum Thema "Wolf" gibt die Broschüre des NABU: hier zum schauen und runterladen Da kommt u.a. vor, dass der Wolf keine Umwege macht sondern den kürzesten Weg auf seiner Route nimmt und der kann auch mal durch Orte führen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.03.15
  • 6
  • 7
Lokalpolitik

Immer mehr Gülle im Grundwasser..

Dieser Tage beginnt es in vielen Regionen Niedersachsens wieder zu stinken, weil viel zu viel Gülle aus Megaställen auf den Feldern entsorgt wird. Gülle, die unser Trinkwasser mit Nitrat belastet und unsere Gesundheit gefährdet. Diese Woche entscheidet sich, ob wir die Gülleflut auf den Feldern Niedersachsens stoppen. Am Donnerstag verhandelt Bundesagrarminister Christian Schmidt mit seinen Länderkollegen über die Düngeverordnung. Bereits morgen wollen wir Niedersachsens Agrarminister Christian...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.15
  • 13
  • 2
Ratgeber

Verkehrsrecht für Radfahrer - Stand 04/2013

Der ADFC hat ein Infoblatt erstellt über die Vorschriften für das Radeln: Neu und auf dem aktuellsten Stand: Das ADFC-Infoblatt „Verkehrsrecht für Radfahrer" fasst zusammen, was jeder Radfahrer im Verkehrsalltag wissen sollte und an welche Regeln er sich halten muss. Wie biege ich korrekt ab? Wo muss ich fahren? Diese und mehr..... Gibt es hier als Download: http://www.pettmansuelm.de/artikel/items/adfc-info...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.13
Ratgeber

Schon wieder neuer Betrugsversuch....Achtung: Abzocke per Telefon und Computer

den Kriminellen gehen die Ideen nicht aus. Es geht um Abzocke via Telefon und Computer. Anrufer geben sich als Computerexperten aus, die vor einem Virus auf dem PC der Betroffenen warnen. Die Betrüger verschaffen sich Zugang zum Computer, blockieren diesen und verlangen Geld für eine Entsperrung mehr dazu unter: http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/betrug169.html

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.04.13
  • 4
Kultur
Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
77 Bilder

Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land

OKOK I Mellendorf ist der Verwaltungssitz der Gemeinde Wedemark. Die Wolfsangel im Wappen des Ortes weist auf die Zugehörigkeit zum früheren Landkreis Burgdorf hin. Die Gemeinde Wedemark entstand 1974 im Zuge der Gebietsreform aus 16 bis dahin selbstständigen Gemeinden. Die meisten Wedemärker wohnen in Bissendorf, Mellendorf, Brelingen, Elze und Resse. Mit 128 Einwohnern im Jahre 1823 hatte Mellendorf noch einen bäuerlichen Charakter. Die Einwohnerzahl Mellendorfs stieg im Zeitraum von 1895 bis...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.03.13
Kultur
Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
129 Bilder

Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land

OKOK I Sehr alte Fachwerkhäuser und Bauernhöfe prägen das Ortsbild von Negenborn, das bereits 1271 erstmalig in einer Urkunde mit dem Namen des Ritters "Werner von Negenborn" erwähnt wurde. Negenborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Wedemark. Das Dorf liegt westlich von Brelingen, südlich von Duden-Rodenbostel und östlich von Abbensen. Insgesammt sind es 16 Orten rund um den Brelinger Berg die zusammen die Gemeinde Wedemark bilden. Für fast alle Einkäufe sucht man heute leider andere Orte auf....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.03.13
  • 1
Ratgeber

Neue Betrugsmasche!

Die Polizei warnt vor Hauswurfsendungen. Absender: ARD; ZDF und Deutschlandradio. Das Schreiben sieht sehr offiziell aus. Im Text steht, dass die neue Rundfunkgebühr umgestellt wurde und diese mit angehängtem Überweisungsträger überwiesen werden soll. anzusehen unter: http://www.mimikama.at/allgemein/polizei-warnt-vor...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.13
  • 6
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Ratgeber
Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
79 Bilder

Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land

OKOK I Aufbruchstimmung in Steinwedel - Hat der Winter den Ort zur Zeit noch fest im Griff, so laufen die Vorbereitungen für einen langen Sommer. Ab dem 15. März beginnt der Bambus - Pflanzenverkauf; am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr mit einem grossen Osterfeuer der Winter vertrieben und dann sind es nur noch wenige Wochen für das Jubiläum 100 Jahre TSV Steinwedel. Steinwedel ist ein typisches niedersächsisches Straßendorf mit schönen alten Bauernhöfen in ca. 5 Km Entfernung zur Stadt Lehrte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 2
Kultur

Radtour - zum Kirchentag nach Hamburg vom 29.4.-1.5.2013

Der ADFC Hildesheim organisiert eine 3-tägige Radtour zur Sternfahrt nach Hamburg. Die Radtour wird auch über Burgdorf führen, so dass hier ein Einstieg möglich ist. Die Tour beginnt am 29.4. um 9 Uhr in Hildesheim. Am Bahnhof in Burgdorf können Teilnehmer aus der Umgebung von Burgdorf gegen Mittag in die Tour einsteigen. Dann wird die Tour durch die Heide bis nach Müden an der Örtze führen, wo die 1. Übernachtung sein wird. Am 2 Tag radelt die Gruppe weiter durch die Heide bis zur Elbe bei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.02.13
Kultur
Kreisverwaltung in Burgdorf
38 Bilder

Burgdorfer-Wirtschaft anno 1968

Beim Entrümpeln des Elternhauses stößt man doch so auf einige "Schätze". Unter anderem auf alte Bücher wie zum Beispiel das vom "Landkreis Burgdorf" aus dem Jahre 1968. Dabei geht es auf 264 Seiten um die Themen Geschichte, Landschaft, Wirtschaft aus den Regionen Burgwedel, Lehrte, Uetze, Hänigsen. Ich möchte Euch / Sie heute hiermit auf eine Zeitreise durch die Burgdorfer Wirtschaft sowie Gebäude aus diesem Zeitraum einladen! Viel Spaß bei dem Ausflug in das Jahr 1968... Quelle: Gerhard...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.10.12
  • 4
Ratgeber

Das geht gar nicht: Kfz - unnötiges laufenlassen von Motoren im Stand kann bis 200 € kosten!

Mit dem Auto zum Glascontainer fahren und dann noch während der Entsorgung den Motor laufen lassen! Frau/Mann geht einkaufen (o.ä.) und der Rest der Familie sitzt im Wagen und warten bei laufendem Motor! Für Kurzstrecken kann man auch das Rad nehmen (mit Korb oder Tasche -. dort kann man eine Menge transportieren) DAZU: Laufenlassen der Motoren: Unnötiges laufenlassen von Motoren im Stand (warmlaufen) ist laut Straßenverkehrs-Ordnung verboten. Eine Ausnahme besteht für Taxen bei tieferen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.12
  • 2
Ratgeber

WARNUNG!!! Auftragsbestätigung vom Uhrcenter.de erhalten?

Habe heute eine email erhalten, in der behauptet wird, dass eine Bestellung von mir getätigt sein soll - beim uhrcenter.de (536,73 €) und der Betrag innerhalb von 2 Tagen abgebucht wird. Als Anhang ist eine ZIP Datei. NICHT ÖFFNEN, ist ein FAKE! Das uhrcenter.de gibt es wirklich und hat damit NICHTS zu tun. Verfolgen diese Sache ebenfalls. Habe Anzeige erstattet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 22
Kultur
Ackerbürgerstadt Burgdorf
21 Bilder

Entdeckertag-Radtour der ADFC Burgdorf/Uetze: von Fachwerk zu Fachwerk

Anlässlich des Entdeckertages bot der ADFC OG Burgdorf/Uetze eine Radtour an, die sich mit dem Thema Fachwerk beschäftigte. Am Bahnhof in Burgdorf kamen aufgrund des Wetter nicht alle angemeldeten Radler. Aber 20 wollten trotz des Regens die Tour angehen. Bevor wir auf Strecke gingen, radelten wir durch Burgdorf und zeigten unsere ältesten Fachwerkhäuser. Auch das Stadtmuseum, Rathaus I sowie Schloß wurden umrundet. Nach kurzer Erläuterung zum Schloß ging es dann an der Aue entlang in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 4
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12
Kultur
Wohnhaus Paula Modersohn-Becker
12 Bilder

Auf Paula Modersohn-Becker´s Spuren.

Paulas Lilienatelier, Heinrich Vogelers Barkenhoff, das Wohnhaus des Ehepaares Modersohn-Becker, das Haus im Schluh, ihre Wege durch das Dorf und in der Landschaft, die Kirche und schließlich ihr Grab. Authentische Lebensorte Paula Modersohn-Beckers in Worpswede. Die Malerin Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus - und eine Ikone des weiblichen Ringens um...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.