Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Niedersachsen

Beiträge zum Thema Niedersachsen

Freizeit
4 Bilder

Der klingende BUNTE WEIHNACHTSBAUM steht WO?

Der 2. Advent , 06.Dezember 2015 war teilweise stürmisch. Trotzdem ließen sich die Kinder Niklas und Felix W. nicht davon abbringen den Weihnachtsbaum festlich zu schmücken. Denn sie wussten wieviel der Weihnachtsmann heute und überhaupt, in den Wochen, vor Weihnachten zu tun hat. So wollten sie ihn wenigstens ein wenig entlassten. Bestätigen konnte dies die sechsjährige L."In der Schule war sogar ein verkleideter Mann als Weihnachtsmann -, der richtige Weihnachtsmann hat so viel zu tun dass...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.12.15
Freizeit
16 Bilder

Kulisse

Schon im letzten Jahrtausend war sie Kulisse für Maler. Sie saßen mit Staffel und Pinsel vor ihr und malten hingebungsvoll aus verschiedenen Blickrichtungen. 2015 immer noch ein Hingucker. Bedauerlicherweise weder hübsch, noch attraktiv. Es ist das gewisse Extra. Auch sein Blick richtete sich auf das Historische Gebäude.. Obwohl er nicht unbedingt Historische Windmühlen, ohne Kopf und Flügel, in sein Visier nimmt. Denn COMPUTER BILD schreibt im Dez. 2013: "Der Berliner Thomas Freiberg zählt...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.11.15
  • 2
  • 6
Kultur
In 5. Generation ( TOGBUI ):  König Kokou A. Marcelin AWLIME IV.

HOHER BESUCH in BENNIGSEN

In der Historischen Windmühle von b. Eine tolle Überraschung für die 'Müllerleute' ! Er ist in der 5. Generation ( TOGBUI ): König Kokou A. Marcelin AWLIME IV. Seine Funktion als König nimmt er u.a. auch aus Deutschland wahr. Verweilt er nicht in seiner Heimat , " Habe ich einen Cousin , der mich in einigen Sachen in Togo vertritt" Da der Vertreter nicht allein über wichtige Angelegenheiten entscheiden darf muss er vorher König Kokou A. Marcelin AWLIME IV. konsultieren. So wird häufig...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.11.15
  • 3
Kultur
Technik im Kinderzimmer - Blick in die Ausstellung des ehemaligen Kinderland-und Spielzeugmuseum in Bad Lauterberg, die bis September 2014 eine Attraktion im Kur-und Fremdenverkehrsort darstellte.
6 Bilder

Sonderausstellung im Stadtmuseum Burgdorf "Technik im Kinderzimmer – Spielzeug aus der Zeit von 1860 bis 1960"

Burgdorf (bj). Noch bis zum 1. November 2015 ist im Stadtmuseum Burgdorf bei Hannover, Schmiedestraße 6, eine Sonderausstellung aus Exponaten des ehemaligen Kinderland-und Spielzeugmuseums Bad Lauterberg zusehen. Der „Verkehrs- und Verschönerungs-Verein der Stadt Burgdorf (VVV)“, zugleich auch Träger des Stadtmuseums, zeigt wie die Technik in die Kinderzimmer einzog und den Spielalltag veränderte. Sämtliche Stücke der Ausstellung "Technik im Kinderzimmer – Spielzeug aus der Zeit von 1860 bis...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.15
  • 3
  • 1
Freizeit
Das Mühlencafe bleibt z.z geschlossen !

GESCHLOSSEN

Häufig wurde in jüngster Zeit nachgefragt. Der 1. Sonntag im Monat.. 'Ist die Mühle in Bennigsen dann wieder geöffnet.. ?' In der Regel soll es so sein. Jeder 1. Sonntag im Monat: Von Mai bis Oktober. DOCH: Aufgrund diverser Baumaßnahmen in und um die Mühle- von- b. ist diese z.Z geschlossen. Rechtzeitig werden wir die Öffnungszeiten ankündigen. Danke der Nachfrage.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.04.15
  • 3
  • 3
Ratgeber

Der Wolf in Niedersachsen und in der Region Hannover..

Vielleicht sollten viele Berichterstatter - bevor sie manchen Unsinn schreiben - erstmal diese Broschüre lesen: Antworten auf viele Fragen zum Thema "Wolf" gibt die Broschüre des NABU: hier zum schauen und runterladen Da kommt u.a. vor, dass der Wolf keine Umwege macht sondern den kürzesten Weg auf seiner Route nimmt und der kann auch mal durch Orte führen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.03.15
  • 6
  • 7
Freizeit
Frühlingsfarbe kreiert mit schwarzer Spitze
4 Bilder

M Ä N N E R mögen es : E X C L U S I V & N O B E L... auch in Springe

In den Medien immer wieder zu sehen: Noble Auto's-, exclusiv gekleidete Frauen, exclusiv gekleidete Männer. Damit verbunden: Der Transport für den Zuschauer, ein gewisses Lebensgefühl zu vermitteln. Reiz- Reaktionsmuster, die grenzenlose Fantasien wachrufen können. Ein tolles Auto fahren,- einen super Begleiter, eine gut gekleidete Begleiterin an der Seite zu haben. Lebensqualität steigernd. ..und die inneren Werte? Selbstverständlich wichtig und an erster Stelle. Es spricht jedoch nichts...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.01.15
Poesie
Fachwerk Scheue stehend in Nienburg-Vogtei um 1980
6 Bilder

VERLIEBT in einen Augen Blick

Es war eine Zeitungsanonce. Nicht spektakulär, doch reizvoll. Irgendwie ansprechend. Und wir waren ja auf der Suche. Ein zu Hause wollten wir finden. Heimat, Geborgenheit, Rückzugsort. Wobei-, wir hatten ein Haus, ein sehr modernes, großzügig, ebenerdig für das Alter. Pflegeleicht. Ein L-Bungalow. Kleines Grundstück, großes Haus, übersichtlich. Rollos. Waren sie geschlossen, drang kein Ton in das Innere, Stille ! Alles TOP. Wir hatten Zeit. ..doch.. nicht romantisch genug, sowie vieles andere,-...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.01.15
  • 2
  • 2
Freizeit

WÜRDEVOLL

Alle Jahre wieder....andere Gesichter-, trotzdem erkennbar. Mit Kronen auf dem Haupt-, würdevoll in ihren Gewändern, so kommen sie durch kleine Gassen , über 'Wiesen und Felder', über Wege und Höfe in die Häuser, zu den Menschen und verkünden eine frohe Botschaft. Sie singen, beten und sollen Segen bringen und Segen sein. Es sind Kinder-, Jugendliche, in Begleitung von Erwachsenen, die einen wertvollen Beitrag leisten. Ob ihnen klar ist, w i e sie auf den Einzelnen wirken und w a s sie...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.01.15
  • 1
Kultur
6 Bilder

Eindrucksvolles Adventskonzert der ökumenischen Chorgemeinschaft in St. Nikolaus

Eindrucksvolles Adventskonzert der ökumenischen Chorgemeinschaft in St. Nikolaus Klar und ausdrucksvoll erklangen die Sopran-Solos von Charlotte Diekmann beim Adventskonzert der ökumenischen Chorgemeinschaft in der fast nur durch Kerzenschein erhellten St. Nikolaus-Pfarrkirche in den frühen Abendstunden des dritten Adventssonntages. Es war ein eindrucks- und anspruchsvolles Konzert unter der Leitung von Anne Kahl, das den rund 200 Zuhörern von den über 20 Sängerinnen und Sängern geboten wurde....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.12.14
Freizeit
Herbstzauber aus dem Mühlengarten
24 Bilder

be happy

Geteilte Freude ist doppelte Freude. Die erste Saison 2014 wurde im Historischen Galerieholländer (Mai bis Oktober) fröhlich, frisch, blumig , hoffnungsvoll auf die kommenden Monate schauend, abgeschlossen. Frisch, jung und fröhlich, gute Laune bringend so ging es bei der Bepunktung durch Besucher für den tollsten 'alten Hut ' zu. Vier Plätze wurden belegt. Ausgezeichnet wurden die Damen auf der Bühne, neben Erich Sillus, der sich an diesem Sonntag, als DJ, einmal im anderen Outfit zeigte....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.10.14
  • 1
Freizeit
Präsentation vor der Bühne. Waltraud Lobe und ihre Puppen.
30 Bilder

VERLOCKEND: Die PUPPENSTUBE

Obwohl es am vergangenen Sonntag-, in Springe-, sowie in der Region Hannover und anderswo tolle Veranstaltungen gab, kamen auch Besucher nach Bennigsen, in die Historische Windmühle. Die WINDMÜHLE, als solches zwar noch nicht wieder vollständig erkennbar, lockte mit ihrem Inhalt. Neben dem obligatorisch selbst gebackenen Kuchen, durch Jörg Schanz, was immer eine Reise in das Kulturgut wert ist-, waren die Puppen von Waltraud Lobe, am 7. TAG, im Monat September, das Highlight. Drei Tage...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.09.14
  • 4
Kultur

Mit der DRK Begegnungsstätte Herbstfreuden im Harz

Mit dem DRK-Burgdorf nach Wernigerode und auf den Brocken - Burgdorfer Senioren im Harz - Die von der Burgdorfer DRK-Begegnungsstätte ausgeschriebene Tagesfahrt für Senioren führte am vergangenen Dienstag zunächst auf den höchsten Berg des Harzes, den Brocken und anschließend in die bunte Stadt am Harz, in die Fachwerkstadt Wernigerode. Mit der unter Dampf stehenden Schmalspurbahn fuhren die Burgdorfer Senioren von Wernigerode aus zunächst auf den Brocken. Statt des gewünschten blauen Himmels...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.14
Freizeit
..und die muehle-von-b ist dabei

Überraschungspäckchen

Zu Fuß per Rad oder mit dem Automobile Historische Windmühle zu Bennigsen ist das Ziel! Über ein Faltblatt, was jüngst zu uns in die Mühle als Überraschungspäckchen, mit 600 Exemplaren 'wehte' können Besucher weitere Wind-und Wassermühlen an der Niedersächsischen Mühlenstrasse erkunden. Die Historische Windmühle zu Bennigsen hat das Mühlencafe wieder zur -Puppenausstellung von und mit Waltraud Lobe /Bennigsen- Sonntag 07.09.2014 von 14.00 -19.00 Uhr geöffnet.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.08.14
  • 2
  • 1
Freizeit
Annika Klose/Bad Münder hat die Mühle in ihrer Vollständigkeit gemalt.
3 Bilder

O F F E N B A R U N G

Das es sich bei der zweimaligen Bauantrags Ablehnung bezüglich des Historischen Mühlenkopfes, des Galerieholländers, in Bennigsen, durch das Bauamt Springe, in den vergangenen Jahren offenbar um mehr Subjektivität Einzelner handelte versus Objektivität, wird täglich deutlicher. Argumente gewisser Nachbarn es gäbe Schatten, Emmisionen u.s.w. konnten insgesamt durch unabhängige Gutachten 'in den Wind geschrieben werden' Der Standsicherheitsnachweis wurde zudem über Statiken nachgewiesen. WAS...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.08.14
  • 5
  • 1
Freizeit
Dieses Schild wird auch demnächst auf die Historische Windmühle zu Bennigsen hinweisen.
2 Bilder

Windmühlen haben Flügel !

Die Niedersächsische Mühlenstraße, Reisewege zu 46 Mühlen zwischen Steinhuder Meer und Leinebergland. 'Ausgewählte Standorte historischer Mühlen in allen heutigen Nutzungsformen werden dabei zu einer Reiseroute zusammengeführt'. 'Die Standorte und Routen werden durch ein eigenes Logo gekennzeichnet, in einem Faltprospekt und im Internet dargestellt und im Verkehrsnetz beschildert . Auch die HISTORISCHE WINDMÜHLE in Bennigsen (WAHRZEICHEN des Ortes) und KULTURDENKMAL ist eine auf dem Reiseweg...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.08.14
  • 7
  • 11
Freizeit
Der 'Müller' als Puppe, von Waltraud Lobe, Bennigsen selbst hergestellt. Mehr von ihren Puppen sind am 07.09.2014 in der Mühle zu sehen
10 Bilder

S T U F E für S T U F E

Es war ein ereignisreicher Sonntag, der 1. im August. Wir schreiben Geschichte im Jahr 2014. So jedenfalls in dem nun bereits 3. Gästebuch der Historischen Windmühle zu Bennigsen. Wundersame, lehrreiche aufbauende Texte und Namen stehen hier. Besucher die sich an diesem kleinen Ambieente erfreuen und so auch zum Ausdruck bringen. Kinder, sowie Erwachsene. Es wurde gelacht Ideen geschmiedet, heilsame Worte weiter gegeben und empfangen, Musik gemacht, gestaunt und viel probiert. Der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.08.14
Freizeit
Gut bewacht
20 Bilder

FOTOSHOTTING der BESONDEREN ART

...und das gibt es in und an der Historischen Windmühle zu Bennigsen. Wobei es nicht einfach war die 'Gefiederten' zur Fotosession zu bewegen. Gut bewacht-, das über mehrere Wochen. Bodyguards vor dem Eingang-, kein Herankommen. Fast täglich schauten wir von unten nach oben., um zumindestens ein 'Kleines Federchen' zu sehen. Wie so mancher Fotograf mussten wir uns in Geduld üben. Den Zeitpunkt um sich zu zeigen, gaben sie vor. Erlaubt war das Zuschauen beim täglichen 'Hausputz' . Keine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.07.14
  • 6
  • 5
Sport
Faustball in Letter auf mehreren Feldern - ein langer Turniertag / Spieltag.

Faustballerinnen der U16 sind qualifiziert

Faustballerinnen der SG freuen sich auf die Niedersachsenmeisterschaft Nach dem letzten Punktspieltag am Wochenende steht die Tabelle der Faustball Jugend der U16 auch fest und damit ist klar, dass Letters Nachwuchs sich als Vize-Meisterinnen im Bezirk Hannover für die U16 Niedersachsenmeisterschaften qualifiziert haben. Nun fährt das Team am 14. Juli 2014 nach Lübberstedt um sich mit den Besten aus Niedersachsen zu messen. Zwei Niederlagen musste die SG am Wochenende einstecken. Gegen den TKH...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.14
Poesie

B U C H E N

Das die Historische Windmühle zu Bennigsen durchstartet wurde bereits Anfang des Jahres mitgeteilt. So ist der Galerieholländer von Mai bis Oktober jeden 1. Sonntag in der Zeit von 14.00 - 19.00 Uhr geöffnet. Neben diesen konstanten Öffnungszeiten gibt es jedoch auch andere Termine die in und um den Veteranen wahrgenommen werden. Geburtstagsfeiern, Konfirmationsfeiern, Jubiläen, Nachmittage für Wanderfreunde, Seminarangebote, Musik und Spaß u.v.m. Am Pfingstsonntag kamen zum 130 jährigen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.06.14
  • 4
Kultur
85 Bilder

Gleidinger Schützenausmarsch 2014

Bei schönstem Wetter fand am Pfingstsonntag (8. Juni) der Gleidinger Schützenausmarsch 2014 statt, der um 14 Uhr bei Temperaturen von über 30° C startete. Trotzdem sah man im Festzug überwiegend fröhlich beschwingte Gesichter. Da ich nur am Anfang dabei war, hoffe ich sehr, dass die Gesichter am Ziel des strapaziösen Marsches ebenso fröhlich waren. Die vielen Zuschauer am Rande des Umzugsweges hatten sich zumeist ein schattiges Plätzchen gesucht, von wo aus sie die gute Stimmung des Festzuges...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.06.14
  • 2
Lokalpolitik

Grohnde nicht wieder ans Netz!

Das Atomkraftwerk Grohnde ist seit Jahrzehnten umstritten. Beim Bau in den 70er Jahren wurde Stahl verwendet, der schon damals nicht mehr zulässig war. Mit 231 Ereignissen weist Grohnde die meisten meldepflichtigen Ereignisse aller deutschen AKWs auf, ein Indikator für ein niedriges Sicherheitsniveau. Ende April wurde bei den jährlichen Wartungsarbeiten ein Generatorschaden festgestellt. Um die Stillstandszeit möglichst kurz zu halten, soll jetzt ein alter, gebrauchter Generator eingebaut...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.14
  • 2
Poesie

Ältere Radfahrer an tödlichen Unfälle selber schuld?

Seit Anfang des Jahres sind bereits mehrere tödliche Unfälle mit Radfahrern in Hannover passiert. Ein Artikel in der HAZ suggeriert heute dass es daran liegt, dass die Radfahrer älteren Alters waren. Aufgrund der Sachlage haben aber die LKW/PKW-Fahrer dieses Radler beim Rechtsabbiegen übersehen. Was sagt uns das?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.14
  • 20
Freizeit
Neben dieser 'Dame' die am Deistertag zuschaut werden noch viele andere Besucher erwartet!

DEISTERTAG: PLATTFORM für KÜNSTLER

H i s t o r i s c h e W i n d m ü h l e z u B e n n i g s e n Kunst und Kultur von mir zu dir Plattform für Künstler auf der Kleinen Bühne in der Mühle ! Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) hat das Ziel der überregionalen Vermarktung der 21 Kommunen der Region Hannover. U. a. ist die Imageverbesserung und Stärkung der Identifikation mit dem gesamten Wirtschafts- und Lebensraum Hannover das Ziel. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing, Tourismus & Wirtschaftsförderung Springe wird z....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.01.14
  • 5
Poesie
Eine Gruppe der Sternsinger in Bennigsen
3 Bilder

Segensreich

Sie kommen alle Jahre wieder: Die Sternsinger. Eine wertvolle Tradition. Sie bringen den Segen für das Neue Jahr 2014. Mit der Spende wird Kindern in mehr als 2.000 Projekten weltweit geholfen. (Quelle: Kindermissionswerk "Die Sternsinger", Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und Ihre Pfarrgemeinde ) In vielen Orten ist diese Tradition mittlerweile ökumenisch. Es ist auf sie Verlass, sie kommen und segnen das Haus und in Bennigsen auch unserer Mühle ! DANKE den Aktiven.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.01.14
  • 2
Poesie
Der  'Mühlengeist' lebt von guten Gedanken und Handlungen die weitergetragen werden.

Geh Deinen Weg !

D e i n W E G ! Gerader Weg Verschlungener Weg Steiniger Weg Unebener Weg Ausweg Irrweg Umweg ‚D E I N W E G‘ Geh ihn, mit dem einen Fuß vor dem anderen Erlebe und erfahre dass selbst der abwegigste Weg begehbar ist BLEIB auf DEINEM WEG GLÜCK für Deinen Weg! Quelle: Gedichte sind… Johanna Martha Beck Johanna Beck lebt mit ihrem Mann im Süllbergort Bennigsen. Sie schreibt lebensnah und authentisch. Mit ‚Frischem Wind aus Bennigsen' wünschen wir Ihnen ein gesundes zufriedenes und erfolgreiches...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.01.14
  • 7
  • 5
Kultur
Ins Licht gerückt
12 Bilder

W E I H N A C H T S G E S C H E N K der besonderen Art : BLICKWINKEL

Die Peiner haben sie: Eine Windmühle. Sie gibt dem Stahlwerkort Peine eine besondere Note. In den 90iger Jahren wurde -Töpfers Mühle-, durch diverse Initiatoren wieder aufgebaut. Unten befindet sich ein Jugendzentrum,- nebenan die Biblothek, und Seniorenwohnungen. In der Innenstadt ist man in 3 min. Und es gibt den Windmühlenkopf, die Windrose, sowie die Flügel. Diese sind festgestellt,- der Kopf dreht sich, ohne Geräusche versteht sich, täglich in den Wind. Die Bennigser haben sie, eine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.12.13
  • 5
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.