Neu-Ulm

Beiträge zum Thema Neu-Ulm

Freizeit
25 Bilder

Klassenausflug zur 11. internationalen Donaufest in Ulm und Neu-Ulm.

  Es zeigt die einende Kraft der Donau und wirkt gegen die fortsetzende Entfremdung entlang der Donau. Deshalb ist das Fest so wichtig wie nie zuvor. Es bringt Menschen zusammen. Wir hörten hier am Donauufer Musik, probierten und schmeckten gutes Essen und tranken auch Wein. Es war ein schöner Tag mit lieben Freundinnen und ehemaligen Klassenkameradinnen

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 15.07.18
  • 9
Kultur

Hilander-Fanclub lädt nach Mietingen ein

In ganz Europa haben die beiden Ex-Klostertaler Wolfgang Maier und Christian Torchiani Fans. Schon lange Zeit gehen sie als "Hilander" auf Tour, vor allem in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland. Viele Anhänger haben sie auch in Mietingen im Kreis Biberach, wo sie schon mehrmals aufgetreten sind. Nun sind sie am Samstag, 4. Juni 2016, wieder in Mietingen, und zwar im "Papperlapap" (Ortsausgang Richtung Laupheim). Dabei stellen sie auch ihre neue CD "Halleluja-Gefühl" vor. Der Auftritt...

  • Baden-Württemberg
  • Mietingen
  • 01.06.16
Kultur

"Sunrise" bei Sommernachtsfest in Mietingen

Ein weitum bekanntes Duo aus Südtirol mit hervorragenden Platzierungen in den Charts der Rundfunksender gestaltet den Höhepunkt des Sommernachtsfestes am Samstag, 29. August 2015, in Mietingen (Kreis Biberach). Als "Sunrise" (Sonnenaufgang) treten die beiden Schlagerstars Arno Adler und Florian Wieser mit ihren außergewöhnlichen Stimmen auf. Mit einem großem Repertoire an einfühlsamen Songs animieren sie zum Tanzen und Träumen. "Die Sterne schweigen uns an" heißt der neue Titel, mit dem sie...

  • Baden-Württemberg
  • Mietingen
  • 23.08.15
Freizeit

„Magie – Träume erleben“: Wir verlosen 2x2 Freikarten für die Show der Ehrlich Brothers am 7. Mai in Neu-Ulm

Sie sind die erfolgreichsten deutschen Zauberkünstler – die Ehrlich Brothers. Mit kleinen Kunststücken und spektakulären Illusionen machen sie ihre Show zu einer wundervollen magischen Reise und entführen ihr Publikum für einen Abend in eine andere Welt. Weitere Infos zur Show und den magischen Brüdern gibt es hier Wir verlosen 2x2 Freikarten für diese Vorstellung am 7. Mai (19:00 Uhr) in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm. Einfach bis zum 4. Mai auf den Mitmach-Button klicken und mit etwas Glück...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.15
Kultur
19 Bilder

Chaos-Lesen - ziemlich geniales Format

Die Vorpremiere des "Neu-Ulmer Chaos-Lesen" war ein sehr schöner Erfolg. Jetzt wird an der Premiere dieser neuesten Programmidee des Theater Neu-Ulm gearbeitet. Das “Neu-Ulmer Chaos-Lesen” soll in der neuen Spielzeit 2013 / 14 einmal im Monat im Theater Neu-Ulm das Publikum begeistern. Die Premiere ist am 19. September. Über die Vorpremiere schreibt die Autorin, Bloggerin und Sopranistin Corina Wagner in ihrem blog: Ein Rückblick auf die Veranstaltung „Chaoslesung mit Musik“ am 19. Juni in der...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 21.06.13
Kultur

Dezember Termine der "Weste"

Dezember Termine Ulm, im Dezember 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, der Dezember hat nun begonnen und das Jahr 2012 geht dem Ende zu, aber bringt allen Theaterliebhabern noch verschiedene Möglichkeiten, in den neuen Westentaschentheater-Räumen auf dem Hügel, vorbei zu schauen. Auf unserem 40. Spielplan für Dezember 2012 im Ulmer Stadtteil Böfingen und Ulm-Mitte, stehen folgende Stücke zur Verfügung: Donnerstags steht auf den Spielplan des Theaters, jeweils um 20:15 Uhr: Die große Tyrannin „La...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 04.12.12
Kultur

Heute Premiere in der 'Weste': OSKAR UND DIE DAME IN ROSA VON ÉRIC-EMMANUELL SCHMITT

Szenische Lesung mit Elfie Haas in der neuen ‚westentasche‘ auf dem Hügel in Böfingen: Eberhard-Finckh-Straße 10. Premiere am 3. November 2012 um 20.15 Uhr. Weitere Aufführungen donnerstags und samstags November und erste Samstag Dezember. (Bitte schauen Sie auf den Link Spielplan) Es ist eine Geschichte von Kummer, vom Verlust, vom Tod, von der Liebe, vom Erwachsend werden und von der Toleranz in dieser manchmal verrückten Zeit, in der wir leben. Eine unendlich zarte, schöne und liebevolle...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 03.11.12
Kultur

WIR SIND UMGEZOGEN!

"WIR SIND UMGEZOGEN! Bitte, besuchen Sie unsere neue Web Seite unter : Neue Web Seite: Die Kartenvorverkauf läuft 7 Tage i.d.Woche bis 20 Uhr unter Tel. 0731 / 81 445 Ulm, im Oktober 2012 40. Spielplan des theaters in der westentasche Sehr geehrte Damen und Herren, Bitte, besuchen Sie unsere neue Web Seite unter : Web Seite: Da ist den Kompleten Spielplan dieses Besonderen Jubiläums zur verfügung. Viele Projekte über interkulturelle Kulturarbeit werden auch weiterhin in Schulen der Region unter...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 17.10.12
Kultur
16 Bilder

Bernd Kohlhepp gewinnt den "Steinle PocketKlassiker Award 2012"

Das “1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festival” ist nun “rum”. Wer hat gewonnen? Das Publikum und wir MacherInnen haben gewonnen, weil wir riesig gute Kolleginnen und Kollegen erleben durften. Die Stadt Neu-Ulm hat gewonnen, wenn, ja wenn sie begreift, welch tolle Steilvorlage das AuGuSTheater Neu-Ulm mit der Rückendeckung von “Wir in Neu-Ulm” geliefert hat. Der Gewinn ist aber und nämlich erst wirklich einer, wenn es eine weitere Auflage gibt – oder gar eine Biennale. Das könnte eine richtig starke...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 24.04.12
Kultur

Ansichten eines Clowns von Heinrich Böll. Ein Westentaschentheater Klassiker! am 19.08.2011 um 19.30 Uhr. Eintritt frei.

Monolog der Bitterkeit. Heinrich Böll 1963 erschienener Nachkriegsroman ist eine umstrittene Literaturlegende: Die intensive Lebensbeichte eines als professioneller Clown arbeitenden Mannes aus dem rheinischen Großbürgertum, die gleichzeitig zu einer bitteren Generalabrechnung mit den (damaligen) Erscheinungsformen in Gesellschaft, Staat und Kirche gerät, war in der Wiederaufbauerepublik Deutschland eine literarische Skandalbombe. Literatur entsteht zum Leben: Dentler - stets bedacht, das...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 17.08.11
Kultur
3 Bilder

Absurdes Theater vom Feinsten - "Orden" für "Helden"

Die „Helden auf dem Abstellgleis“ haben sich mit Ruhm bekleckert: bei den 29. Bayerischen Theatertagen (Bamberg, 24. Mai bis 11.Juni 2011). Dort war der finale Auftritt für die "Helden". Erfolgreich! Das AuGuSTheater Neu-Ulm spielte seine selbstverfasste Farce in Bamberg zum letzten Male und legte sie dann ad acta. Und wurde dann richtig überrascht, weil seine "Heldenj auf dem Abstellgleis" sowas wie einen Orden bekamen: Die Jury vergab einen Sonderpreis an die Neu-Ulmer Profibühne. So die...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 27.06.11
Kultur
3 Bilder

Kunstschatz aus Spanien in Baden Württemberg: Buster Keatons Spaziergang (1928) von Federico García Lorca. Deutsche Erstaufführung.Tanztheater. Regie Nancy Calero.

(1928) von Federico García Lorca. (El paseo de Buster Keaton). Deutsche Erstaufführung am 25. September 2010 . Übersetzung, Choreographie und Regie: Nancy Calero. Mit: Nancy Calero: Buster Keaton – (Der Dichter) / Der Hahn Berit Freiberg :Der Uhu / (Die ‚Calaca‘ Der-Tod) / Ein schwarzer Man / Eine Amerikanische Frau / Ein Fräulein. Bilder / Technik: Roman Beloborodov, Mark Schüller, Habib Aissa. Kostüme / Maske. Ensemble. Bühnenbild: Arian Irsula López – Kuba Übersetzung und Rechten...

  • Baden-Württemberg
  • Ulm
  • 09.12.10
Kultur

In Memmingen zu wenig Interesse an ABBA

Die Veranstaltung "ABBA-Gold", die am kommenden Dienstag, den 2. November in Memmingen stattfinden sollte, fällt ersatzlos aus. Grund für die Absage ist die zu geringe Nachfrage. Bereits gekaufte Karten können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden.

  • Bayern
  • Memmingen
  • 30.10.10
Kultur

Wie geht es weiter mit der Seelsorge?

In wenigen Jahren, sagt Dr. Franz Schregle, wird es in keinem Dorf im Unterallgäu mehr einen Pfarrer geben. Nur noch die zentralen Orte wie z. B. Mindelheim, Kirchheim, Bad Wörishofen, Pfaffenhausen oder Türkheim können auf einen Seelsorger bauen. Worte, die Sprengkraft haben. Der Referent für Gemeindeentwicklung der Diözesanregion Memmingen - Unterallgäu (wohnhaft in Gutenzell im Kreis Biberach) sieht diese Entwicklung mit großer Sorge. Im Jahr 2025 werden in der Diözese Augsburg nur noch 200...

  • Baden-Württemberg
  • Gutenzell-Hürbel
  • 22.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.