Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nebra/Unstrut

Beiträge zum Thema Nebra/Unstrut

Natur
Nebra an der Unstrut 1913 bei Hochwasser
2 Bilder

Vor 400 Jahren: Hochwasser In Thüringen: Die Thüringer Sintflut

Es ist schon bemerkenswert was fast genau vor 400 Jahren in Thüringen passierte. "In Thüringen führten nach schweren Gewittern am 29.05.1613 viele Flüsse ein so großes Hochwasser, das sie innerhalb weniger Stunden um mehrere Meter anstiegen. Betroffen war das Gebiet von Mühlhausen, Langensalza und Artern im Norden bis nach Stadtilm und Ichtershausen im Süden, von Erfurt und Gotha im Westen bis nach Naumburg im Osten. Diese Katastrophe ging als Thüringer Sintflut in die Geschichte ein." Auch vor...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 19.06.13
  • 12
Poesie
Was sagst Du dazu "doris"  .....   ?

Wie ist so etwas möglich und nicht ab zu stellen .... ?

Nachricht: Ich habe eine allgemeine Frage zu myheimat. Es ist keine allgemeine Frage,aber leider kann man in der Betreff - Zeile nichts eintragen ? doris owaku Warum kann man so eine Nachricht nicht melden und als Spam einstufen,so das keine ehrlichen User von myheimat belästigt werden ? Hallo, ergänzen, Sehr geehrter Herr, ich glaube, wir kennen bekommen können, Mein Name Doris ist, können wir ein paar Gedanken und Ideen über Exchange unseren Angaben und Fotos zu teilen kennen einander näher....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 27.08.12
  • 26
Freizeit
Bruno von Querfurt !
26 Bilder

MZ - Ferienspaß auf der Burg Querfurt !

"Bruno von Querfurt" - war der heimlich Star der Kinder auf dem Burgfest in Querfurt das von der MZ in ihrer Aktion zum Ferientag bestens organisiert wurde: http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... Es gab Ritter zu bewundern,mit dem Bogen konnte man sich ausprobieren,eine "Ameise" zog stundenlang ihre Runden im Burghof bis zum Bauernmuseum (Im ehemaligen Korn- und Rüsthaus befindet sich seit 1952 das Museum der Burg Querfurt. Es beherbergt Ausstellungen zum Thema Burgengeschichte,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 16.08.12
  • 7
Poesie
Turmhaus / Höhe des Turmes beträgt 22m !
10 Bilder

Burgruine Wartau im Kanton St. Gallen in der Schweiz !

Schriftliche Nachrichten über die Erbauer und ersten Besitzer der Burg Wartau gibt es nicht. Die Untersuchung einiger Holzreste ergab, dass sie um 1225 errichtet worden sein muss. Das Turmhaus bestand erst aus Turm und niedrigem Wohnbau. Als Erbauer kommen die Herren von Wildenberg in Frage; sie waren die Nachfolger der Freiherren von Sagogn, die zu jener Zeit eines der mächtigsten Adelsgeschlechter Graubündens waren. Die zentrale Hauptburg besteht aus einem mächtigen Wohntrakt in Form eines...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.08.12
  • 7
Freizeit
Die wohl beliebtse Hüpfburg !
51 Bilder

Das Burg - Abenteuer auf der Schönburg bei Naumburg !

MZ-Ferienspaß am 09. August auf der Schönburg bei Naumburg ! http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... Die 1137 erstmals urkundlich erwähnte Schönburg im gleichnamigen Ort liegt auf einem Sandsteinfelsen etwa 40 Meter über der Saale. Sehenswert ist vor allem der 32 Meter hohe Bergfried mit seinem Kamin im Turmgemach und der Wachstube an der Turmspitze. Das Gebäude neben dem Tor zur Vorburg ist eine ehemalige Försterei und wurde 1539 / 40 im Stil der Renaissance erbaut. Als eine der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schönburg
  • 09.08.12
  • 6
Poesie
Ausstellungsraum !
29 Bilder

Willkommen im Haus des Gastes zur Kunst - und Verkaufsausstellung von Anja Haschberger „Moderne Arcrylmalerei in Variationen“ von 29. Juni bis 28. August 2012 !

.... und das ist Anja Haschberger http://www.myheimat.de/bad-bibra/freizeit/acrylmal... - Geb. 25.05.1982 in Jena - 2000 Abitur am Gymnasium Querfurt - 2006 erfolgreicher Abschluss Studium der Erwachsenenbildung & Wirtschaft in Jena - 2006 – 2011: Arbeit bei Merck KG a A in Darmstadt sowie bei verschiedenen Bildungsträgern in der Saaleregion - seit Juni 2011: als Mobilitätsberaterin für Auslandsaufenthalte bei der Handwerkskammer Halle tätig. Ihnen gefällt ein Bild und Sie sind sich nicht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 15.07.12
  • 3
Poesie
Dank an apo-rot für die korkte schnelle Lieferung jede Woche !

Danke AOK ???? .... Rekordüberschüsse von 27 Milliarden werden .... !

... bis zum Jahresende 2012 von den Sozialkassen erwartet ! Ich kenne auch einen Grund dafür ! Bei den Kassen hat prinzipiell jeder Monat nur 28 Tage,den genau diese Anzahl von Windeln werden von der AOK - Sachsen-Anhalt bezahlt und das bei einer Demenz - Alzheimerkranken 81 jährigen Frau die für den Staat 41 Jahre in Schichten gearbeitet hat mit starker Harninkontinenz und der Pflegestufe 3. Sie braucht aber mindestens 5 Windel pro Tag,so das sie zwei Pakete pro Woche a 14 Stück hinzukaufen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.07.12
  • 83
Ratgeber
Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !
13 Bilder

Der Bismarkturm auf dem hohem Stadtberg in Hildburghausen !

Der Aussichtsturm auf dem 496 m hohem Stadtberg Hildburghausens wurde im Mai des Jahres 1882 auf Initiative des Verschönerungsvereins Hildburghausen errichtet. Dieser bereits in der Mitte des 19. Jh. bestehende und 1878 wiederbelebte Verein hat sich besonders um die Anlegung von Wanderwegen und von Ruhe und Aussichtsplätzen rings um Hildburghausen verdient gemacht. Der zeichnerische Entwurf für den 15 m hohen Turm stammt von dem Hildburghäuser Künstler und Kupferstecher Plato Ahrens. Die...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 04.07.12
  • 10
  • 2
Poesie
Zu Besuch bei der "Dunkelgräfin 2008 !
4 Bilder

Die Dunkelgräfin von Hildburghausen !

Aus aktuellen Anlass hier ein paar Bilder von 2009 und Infos zur Dunkelgräfin von Hildburghausen ! Dunkelgräfin im Schlaglicht / Artikel vom 26.6.2012 im Naumburger Tageblatt : http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagenam... Der Stadtrat Hildburghausen machte am Mittwochabend,den 27.6.2012,den Weg frei, das lange gehütete Geheimnis um die Dunkelgräfin zu lüften. Er hob einen Beschluss von 2004 auf und stimmte der Exhumierung der...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 30.06.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.