Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nebra Unstrut

Beiträge zum Thema Nebra Unstrut

Natur
12 Bilder

Naturdenkmal / die Stieleiche zwischen Wennungen und Tröbstdorf !

... neu vermessen am 23.5.2014 ! Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf (Burgenland). Dieser Baum hat "Metzeiche von Tröbstdorf" als Name. Registiert bei Monumentaltrees.com: http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhal... Baumumfangang 6,61m Höhe ca. 32 Meter Kronendurchmesser ca.28 Meter Alter ca 300 Jahre Panoramabild: http://www.myheimat.de/karsdorf/natur/stieleiche-b... Wachstumsrate und Umfang: Der Umfang des Baumes wurde vor mehr als einmal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Karsdorf
  • 26.05.14
  • 8
  • 15
Natur
Naturdenkmal  / Sommer-Linde in Golzen am 20.5.2014 !
11 Bilder

Naturdenkmal / Sommer-Linde in Golzen !

Sommer-Linde in der Nähe der B176 direkt auf dem Dorfplatz, Golzen, Deutschland Registriert hier: http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhal... Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) (Burgenlandkreis). Der Umfang des Baumes ist 2,93 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (20 May 2014), Seine Höhe beträgt ungefähr 19,50 m (20 May 2014, Höhenmessung auf einem Foto ! Das Alter laut Berechnung http://www.hmts.de/baumalter.htm) ist ca.214 Jahre.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.05.14
  • 8
  • 27
Natur
Primelfamilien  ... von der Sonne geküsst  10.3.2014 !
6 Bilder

Primelfamilien ... von der Sonne geküsst !

Primelfamilien ... von der Sonne geküsst ! Etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung - eine unter diesen Bildern aber nicht - sucht bitte mal !!! Der deutsche Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund. Besonders artenreich sind sie in Gebirgen vertreten. Hierbei ist eine bemerkenswerte Anpassung an den Lebensraum erkennbar. Primeln im Flachland blühen durchwegs gelb, alpine Primeln (mit Ausnahme der gelben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.05.14
  • 6
  • 17
Natur
Löwenmaul - Gif am 9.5.2014 !
3 Bilder

Ein Löwenmaul brüllt - Gif !

Das Große Löwenmaul wird verbreitet als Zierpflanze in Rabatten und als Schnittblume genutzt. Es wird meist einjährig kultiviert. Die Art ist seit dem 15. Jahrhundert in Kultur.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.05.14
  • 10
  • 13
Natur
Fliederblüte am 2.Mai 2014 !
6 Bilder

Fliederblüte 2014 und Fliederblüten-Sirup !

Flieder ist nicht nur für die "Vase" gut auch für den "Magen" ! Probiert es mal,es schmeckt ! Zubereitung von Fliederblüten-Sirup ! Zutaten: - 5 Fliederblütendolden - 1 Zitrone(n), unbehandelt - 750 g Zucker - 1 Liter Wasser - 10 g Zitronensäure Die geputzten Fliederblüten von den Stielen abzupfen. Die Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und zu den Blüten geben. Den Zucker in dem Wasser unter Umrühren auflösen und abkühlen lassen. Die Zitronensäure zugeben, wenn das Zuckerwasser noch lauwarm...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 02.05.14
  • 13
  • 23
Freizeit
Maifeuer in Krawinkel 2014 !
3 Bilder

(Gif) Maifeuer in Krawinkel 2014 !

Wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt zum Maifeuer in Krawinkel. Das Fest wurde wie immer von der FFW-Krawinkel organisiert und gesichert, womit wir hier ein großes Dankeschön aussprechen möchten. Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Als Tanz in den Mai hat es wegen der Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 01.05.14
  • 11
  • 13
Freizeit
Fotoausstellung in der Dorfkirche Krawinkel vom 3. bis 29.Mai !
10 Bilder

Fotoausstellung vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann in der Dorfkirche Krawinkel eröffnet !

Trotz der Reisen in aller Herren Länder lerne man indes die Heimat mehr und mehr zu schätzen, betont der Glockenstädter: „Man sieht sie mit anderen Augen" In der Kirche findet das erste mal eine Fotoausstellung zum Thema "Impressionen der Tier-und Pflanzenwelt des Unstruttales" vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann statt ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war an Orten, die manch einer lange im Atlas suchen würde. Wie Dar es Salam in Tansania oder Rustenburg in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 27.04.14
  • 4
  • 20
Natur
Diptam oder Brennender Busch am 22.4.2014 !
4 Bilder

Diptam oder Brennender Busch am 22.4.2014 !

Diptam auf den Sommerhang am 22.4.2014 ! Diese Pflanzenart steht seit 1936 unter Naturschutz, denn sie kam schon damals nur vereinzelt in Mitteleuropa vor. 'Diese Pflanze gehört zu den guten alten Stauden, deren Kultur in neuerer Zeit leider sehr vernachlässigt wird.' Sie erfreut durch schönes, elegantes Laubwerk und einen schönen Blütenstand. In kalkigem, durchlässigen Boden, an einem warmen, sonnigen Platz gedeiht der Diptam besonders gut. Dort kann die extrem langlebige Pflanze, die nach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 25.04.14
  • 7
  • 13
Natur
Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 -  am 21.4.2014 !
21 Bilder

Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 !

Viele sind sich über die Bedeutung der Osterfarben und der Philosophie der zu Ostern verwendeten Dekorationen nicht im Klaren. Tatsächlich hat jede österliche Farbe einen ursprünglich religiösen Hintergrund. In vielen Religionen zum Beispiel stehen dunkle Farben für die Sünde, helle Farben für die Hoffnung ! Die Bedeutung der Osterfarben Rot explodiert die Freude am Leben Blau macht zufrieden Grün lässt hoffen Gelb führt zum Licht der Weisheit

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 23.04.14
  • 8
  • 18
Natur
Orchideenkaffee im alten Backhaus
14 Bilder

Orchideenkaffee in Krawinkel öffnet dieses Jahr am 3. Mai 2014 ... !

..... wieder im alten Backhaus voraussichtlich bis zu Himmelfahrt am 29.Mai - an jedem Wochenende von 11:00h bis 17.00 Uhr ! Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. Realisiert wurde das Kaffee durch eine Geldspende der Jagdgenossenschaft Krawinkel/Golzen sowie durch die Unterstützung der Stadt Bad Bibra und der Verbandsgemeinde "An der Finne". Damit wird den Besuchern der Orchideenvielfalt des Ortes ermöglicht den Familienausflug...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.14
  • 13
  • 14
Wetter
Regenbogen über Nebra - am 8.4.2014 um 19:32h !
3 Bilder

Regenbogen über Nebra - Rot Orange Gelb Grün Hellblau Indigo Violett !!!

Rot Orange Gelb Grün Hellblau Indigo Violett Innerhalb von 4 min war leider alles vorbei,ich hatte die Auswahl zwischen dem Regenbogen und einem Kirschbaum im Abendlicht,der Regenbogen hat gewonnen ! Scheint die Sonne am Gewitter-Himmel, entsteht meist ein Regenbogen in diesen leuchtenden Farben (und zwar stets im "GegenLicht". und in der obengenannten Reihenfolge) der Farben. Sind Tau-Tropfen oder Regentropfen im Gras, auf dem Rasen, auf den Blumen…. und scheint die Sonne drauf, so fangen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.04.14
  • 4
  • 11
Natur
Schlehenblüte 2014 im Unstruttal - am 6.4.2014 !
7 Bilder

Schlehenblüte 2014 im Unstruttal ! (2013 blühten Sie am 4. Mai)

Auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn genannt ! Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schlehdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Die Schlehe besitzt eine sehr dunkle, schwärzliche Rinde, die im fortgeschrittenen Alter in schmale Streifen zerreißt. Die Laubblätter des Schlehdorns stehen wechselständig und sind häufig büschelig-spiralig angeordnet. Die weißen Blüten des Schlehdorns erscheinen im März und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.04.14
  • 6
  • 15
Natur
Christel und Otto´s "Schildkrötengartenteich" in April 2014 !
6 Bilder

Der Schildkrötenzaun in der Gartenstraße !

Der Schildkrötenzaun in der Gartenstraße - Nebra ! http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/sonnenb... OK,Zaun kann man wohl nicht sagen,mach mal bitte ein Bild Christel oder soll Ich mal ? War mein Kommentar vom 31.3.2014, ... ich habe mal gemacht Christel und natürlich für Euch ALLE ! Schaut Euch bitte den Gartenteich von Fam. Hammer in Nebra an - ein Schildkrötenparadies !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 04.04.14
  • 7
  • 6
Natur
Knospen im Unstruttal - vom 21.3.2014 - was könnte das werden ..... ???
16 Bilder

Knospen im Unstruttal - vom 21.3.2014 - (Suchbild) !

Nach den zeitigen "Blüten aus dem Unstruttal" - heute die "Knospen aus dem Unstruttal" die erst die nächsten Tage sich zu herrlichen Blüten und Früchten entwickeln ! Die Beschriftung habe ich mir gespart,da Ich mir sicher bin Ihr kennt sie ALLE - wenn Ihr Lust und Muße habt könnt Ihr sie ja bestimmen und Ihren Namen einfügen ! Ein Bild hat sich wieder ein geschummelt welches keine Knospe ist - viel Spaß beim suchen ! VG Manfred

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.03.14
  • 8
  • 16
Natur
Der Frühling ist im Unstruttal angekommen -  am 20.3.2014 !
25 Bilder

Der Frühling ist im Unstruttal angekommen !

Ein Spaziergang durch den Frühling,die Bilder entstanden in Omas Blumengarten und und in der Gartenanlage Nebra - am 20.3.2014 ! Eine künstliche ist auch dieses Jahr dabei,schaut bitte mal genau hin - auf welchen Bild findet Ihr Sie ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 22.03.14
  • 15
  • 27
Freizeit
Dinosaurier in Querfurt – Im Reich der Urzeit  - am 18.3.2014 !
28 Bilder

Dinosaurier in Querfurt – Im Reich der Urzeit !

„Eine spektakuläre Dino-Erlebnis-Ausstellung " Für eine Fünfjährige ist das schon ziemlich aufregend. Seit Wochen brüllt direkt am Kindergarten ein Tyrannosaurus Rex von einem Plakat, das auf die Show "Dinosaurier - Im Reich der Urzeit" hinweist. Ne, obwohl sie ja schon groß sei, wolle sie dann doch eher darauf verzichten. Solle man mal lieber mit Oma und Opa den Besuch machen machen ?. Vivana und Ihr Bruder fassten sich dann doch ein Herz: "Ich kann ja die Augen zumachen, mir die Ohren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 19.03.14
  • 6
  • 14
Freizeit
Angegrillt - am 15.3.2014 !
4 Bilder

Angegrillt mit einer "Feuergif" !

Grillen beziehungsweise das Braten über dem offenen Feuer ist eine ursprüngliche Methode des Garens von Lebensmitteln – sie verlangt nur die Beherrschung des Feuers, benötigt aber kein Kochgeschirr. Grillen ist eine der weltweit beliebtesten sozialen Freizeitformen, es wird jedoch von klimatischen Faktoren bestimmt. Gegrillt wird in Privatgärten oder auf Balkonen, aber auch in öffentlichen bzw. vereinseigenen Grillplätzen. Beim Grillen wird das Gargut, meist Fleisch, im Wesentlichen durch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 17.03.14
  • 6
  • 17
Natur
Der MDR zu Gast bei "myheimat" zur Märzenbecherblüte in Krawinkel und in Landgrafroda - am 6.3.2014 !
20 Bilder

Der MDR zu Gast bei "myheimat" zur Märzenbecherblüte in Krawinkel und in Landgrafroda !

Durch ein Bild von den ersten Märzenbecher auf meiner "myheimat " Seite ist der "MDR Garten" neugierig geworden und hat einen Drehtermin mit uns vereinbart ! Pünktlich am 6. März 14:00h war es dann soweit und Moderator Daniel Baumbach und sein Kamerateam machten sich fertig für die Aufnahmen,ich wurde beobachtet wie ich Makroaufnahmen machte und die Windmühle in Oma´s Zwergenreich aufgebaute und danach die Aufnahmen auf "myheimat" hochlud. Nach ein paar Fragen über "myheimat" und wie ich zur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 07.03.14
  • 50
  • 32
Freizeit
Zirkus Robini in Bad Bibra am 2.2.2014 !
14 Bilder

Besuch im Traumland - Zirkus Robini in Bad Bibra !

Auf 200 Jahre Zirkuserfahrung kann die Familie zurück blicken ! Unter dem Motto "Eine Reise im Traumland" werden die Besucher auf eine Weltreise der besonderen Art geschickt. Zu Beginn der 90-minütigen Vorstellung fällt ein Clown in einen Traum, in den er Kinder und Erwachsene mitnimmt. Es gibt viele Tiere zu sehen, aber auch fantastische akrobatische Leistungen zu bewundern. Insgesamt 20 Personen reisen mit dem Zirkus quer durch Deutschland. Davon gehören 15 der Familie Schmidt an. Eltern,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 04.03.14
  • 9
  • 14
Natur
Im Reich der gigantischen Bäume - 24.2.2014 !
17 Bilder

Im Reich der gigantischen Bäume - mit einem Gif vom größten Baum !

Waldspaziergang entlang der Steinbrüche hinauf in den Wangener Forst Wangen ! Ein möglicher Tourstart bietet sich hinter dem Bahnhof, in der Wangener Straße (Parkmöglichkeiten). Um zum Einstieg in den Wanderweg zu gelangen, geht es ca. 500m entlang der Straße nach Kleinwangen (Vorsicht, kein Gehweg). Richtung Memleben,links am Friedhof vorbei biegt man auf den Wanderweg ab, der nachlangem Stück steil und schmal bergauf führt. Zwischen Wangen und Nebra liegen beidseitig der Unstrut ausgedehnte,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 27.02.14
  • 5
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.