Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Nebra Unstrut

Beiträge zum Thema Nebra Unstrut

Poesie
Schöne Aussicht /der Aussichtsplatz / - Zscheiplitz - am Vatertag (14.5.2015) !
10 Bilder

Schöne Aussicht - Zscheiplitz - am Vatertag (Panorama) !

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1085. Der dort aufgeführte Name Sciplice deutet auf eine slawische Ortsgründung. In einer Burg Weißenburg genannten Residenz lebte hier von 1041 bis 1085 Pfalzgraf Friedrich III. von Sachsen. Nach dessen Tod wurde die Burg durch die Witwe Friedrichs, Adelheid († 1110), die inzwischen Ludwig den Springer geheiratet hatte, 1089 in das Benediktinerinnenkloster St. Bonifacius auf dem Berg St. Martini umgewandelt, von dem heute nur noch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Balgstädt
  • 17.05.15
  • 5
  • 15
Freizeit
Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen /  Mühle-Zeddenbach in Freyburg am 14.5.2015 !
Video 40 Bilder

Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen / in 40 Bildern !

Himmelfahrt - Lanz Bulldog und andere schöne Maschinen / Mühle-Zeddenbach in Freyburg / 42 Bilder ! Lanz Bulldog war die Verkaufsbezeichnung für Ackerschlepper, die ab 1921 bis 1957 von der Heinrich Lanz AG (später John Deere) in Mannheim hergestellt wurden. Durch diese Traktoren prägte sich der Name Bulldog als umgangssprachlicher Gattungsname für einen Ackerschlepper. Der Name wurde vom Aussehen der ersten Bulldog-Motoren abgeleitet, da diese Ähnlichkeit mit dem Gesicht einer Bulldogge...

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 15.05.15
  • 7
  • 11
Natur
Die Stieleiche auf einer Wiese in der Nähe des Landesgestüt am 8.Mai 2015 !
9 Bilder

Die Stieleiche auf einer Wiese in der Nähe des Landesgestüt bei der Stadt Olfen !

Diese Seite enthält Informationen über Stieleiche (Quercus robur) '20942', die man auf einer Wiese in der Nähe de des Landesgestüt in Olfen Markenweg 20, (Recklinghausen) finden kann. http://www.lokalkompass.de/selm/natur/stieleiche-vermessen-fuer-manfred-wittenberg-d544147.html Danke Uwe Norra für die Bilder und Hans-Martin Scheibner für das vermessen (er hat es pixeltechnisch berechnet und kommt von der Grasbasis bis zur Blattspitze auf eine Höhe von 24,15 Meter) Die Krone hat einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Olfen
  • 11.05.15
  • 9
  • 12
Ratgeber
Das Hirtentäschelkraut - gegen Blutdruck !

Das Hirtentäschelkraut - gegen Blutdruck !

Das Hirtentäschel ist in ganz Europa heimisch und ist von hier aus als Kulturfolger in die ganze Welt verbreitet worden. Es liebt nährstoffreiche Böden, bevorzugt also Ackernähe und Gärten. Man findet es an Wegrändern, Gräben, Böschungen, auf Brachland, Wiesen, Weiden und Schutthalden. Die Stengel werden bis zu einen halben Meter hoch. Am oberen Ende tragen sie kleine, weisse Blüten, die sich zu den flachen herzförmigen Täschchen entwickeln, die der Pflanze ihren Namen gegeben hat. Diese...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 09.05.15
  • 12
  • 9
Poesie
Geldscheine der Deutsche Inflation 1910 bis 1923 !
44 Bilder

Die Deutsche Inflation 1914 bis 1923 (Geldscheine) !

Die deutsche Inflation von 1914 bis November 1923 war eine der radikalsten Geldentwertungen in großen Industrienationen. Die Vorgeschichte dieser Hyperinflation findet sich in der Finanzierung des Ersten Weltkrieges. Mit dem Ende des Krieges 1918 hatte die Mark bereits offiziell mehr als die Hälfte ihres Wertes (genauer: ihrer Kaufkraft im Innen- und Außenverhältnis) verloren, wobei auf dem Schwarzmarkt der Inflationsindex noch wesentlich höher lag. Eigentliche Ursache der schon ab 1919...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.05.15
  • 10
  • 17
Freizeit
Wellensittiche am 30.4.2015 !
14 Bilder

Hand aufs Herz: Welcher Wellensittichhalter ..... !

Sicherlich ist es ein schönes Erlebnis, "eigenen" Wellensittich-Nachwuchs aufwachsen zu sehen. Auflösung / Eier - Rätselbild / was kommt da "raus" ??? http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/freizeit/... Da unsere "Paulchen" von der "Stange" gefallen war musste natürlich ein neuer "Paul" her - also wurde es mal wieder Zeit bei Opa Gerd vorbei zuschauen der ein leidenschaftlicher Wellensittichzüchter ist und auch die Zwergwachtel brüten schon ! Bitte kommt mit in seine Voliere ! Doch gibt es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 03.05.15
  • 21
  • 18
Freizeit
Die Turmwindmühle, erbaut 1859 von Carl Christian Banse - am 26.2.2015 !
3 Bilder

Die Holländer-Mühle von Lodersleben !

Die Turmwindmühle, erbaut 1859 von Carl Christian Banse, 1874 nach Brand neu aufgebaut, seit 1894 im Familienbesitz. Haube mit doppelter Windrose 1997 restauriert, 2014 Anbau eines Rutenkreuzes mit verkürzten Flügeln und offenen Gattern (ehemals Jalousieflügelkreuz). Mühlentechnische Einrichtung (Stand: 1930er Jahre) ist vollständig erhalten: Königswelle, Schrotgang (120 cm), Doppelwalzenstuhl und zwei einfache Walzenstühle, vierteiliger Plansichter, Reinigung, stehende Mischmaschinen. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 28.04.15
  • 3
  • 18
Freizeit
Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !

Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !

Jede Menge Spaß und viele neue Freunde ! Die Bilanz - 46.343 Punkte / 612 Beiträge / 1.611 Schnappschüsse und 37.820 Kommentare / 198 folgen mir liebenswerter Weise ! Ich Danke Euch alle das Ihr es solange mit mir ausgehalten habt !!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.04.15
  • 27
  • 38
Poesie
Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke - Ausstellung im Infopunkt in Kalzendorf - April 2015 !
7 Bilder

Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt.

Spektakuläre Funde auf der künftigen ICE-Strecke von Erfurt nach Halle: Archäologen haben mehr als 250 Gräber aus der frühen Bronzezeit entdeckt. Mehr als 55.000 Funde aus der Bronzezeit haben Archäologen bei einer Grabung in Sachsen-Anhalt gefunden. Acht Teams untersuchen eine rund 100 Hektar große Fläche auf der Querfurter Platte, die zwischen den Tälern von Saale und Unstrut liegt. Vor einem Jahr begann die Arbeit der Forscher, bis heute haben die Archäologen gut drei Viertel des entdeckten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 21.04.15
  • 11
  • 17
Poesie
Tunnelbohrmaschine in Kalzendorf  / April 2015 !
7 Bilder

Tunnelbohrmaschine - Gif !

Eine Tunnelbohrmaschine (TBM), auch Tunnelvortriebsmaschine (TVM), ist eine Maschine, die zum Bau von Tunneln eingesetzt wird. Sie eignet sich besonders für hartes Gestein. Auch beim Tunnelbau im lockeren Fels, der für Vortrieb mittels Sprengtechnik ungeeignet ist, werden solche Großmaschinen eingesetzt. Wichtigster Teil einer TBM ist der Bohrkopf; er hat einen Durchmesser von bis zu 20 Metern und besteht aus einem Meißelträger mit rotierenden Rollenmeißeln, der ausgebrochenes Gestein nach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 20.04.15
  • 6
  • 12
Natur
Ein echte Walnuss 'Mein starker Nachbar' an der  Gropiusallee in Dessau-Roßlau / Juli 2014 !
10 Bilder

Ein echte Walnuss 'Mein starker Nachbar' an der Gropiusallee in Dessau-Roßlau !

Diese Seite enthält Informationen über die echte Walnuss (Juglans regia) '20740', in der Gropiusallee / Dessau (Dessau-Roßlau) ! Dieser Baum hat "Mein starker Nachbar" als Namen ! Dank an Helmut Kohl für die Bilder und das vermessen ! http://www.mz-buergerreporter.de/abberode/lokales/... Der Kronendurchmesser beträgt ca.21 Meter ! Der Stammumfang in Höhe beträgt 1,63 m 1,30 m (9 April 2015, M Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 19 m (14 April 2015, Messung auf einem Foto, M Wittenberg,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 18.04.15
  • 5
  • 20
Freizeit
Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !
Video 47 Bilder

Das Informationszentrum ICE am Osterbergtunnel in Kalzendorf ... am 12.4.2015 !

Das Informationszentrum VDE8 am Osterbergtunnel in Kalzendorf zeigt auf etwa 300 Quadratmetern mit Text, Grafik, Anschauungsstücken und im Film das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8, der Bau der Aus- und Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt - Berlin. Die Neu- und Ausbaustrecke Nürnberg - Erfurt - Leipzig/Halle - Berlin ist mit einer Gesamtinvestition von über 10 Mrd. EUR das aktuell größte Eisenbahninfrastrukturprojekt in Deutschland. Nach Inbetriebnahme im Dezember 2017 wird sich die Fahrzeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 17.04.15
  • 5
  • 15
Freizeit
Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
16 Bilder

Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung zum Thema "Mein Krawinkel" besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert. Damit wird den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.15
  • 5
  • 18
Freizeit
Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Katzendorf !  / am 11.4.2015 !
25 Bilder

Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Kalzendorf !

Die Oldtimer des Allgemeine Schnauferl-Club (ASC) e.V. - machten Stadion in Kalzendorf ! Der ASC e.V. (Allgemeiner Schnauferl-Club e.V.) ist Deutschlands ältester "Oldtimerclub" und wurde bereits am 25.05.1900 gegründet. Während der DDR Zeit war eine Mitgliedschaft nicht möglich. Im Jahr der Wiedervereinigung 1990 sind die ersten Mitglieder aus Sachsen in die ASC Landesgruppe Südbayern aufgenommen worden. Hieraus entwickelte sich durch die steigende Mitgliederzahl in Sachsen das Bedürfnis eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Steigra
  • 12.04.15
  • 6
  • 10
Natur
Panoramabilder vom Osterspaziergang  - Toter Arm der Unstrut - am 6.4.2015 !
5 Bilder

Panoramabilder vom Osterspaziergang !

Panoramabilder vom Osterspaziergang ! Aufgenommen am 6.4.2015 zum Ostermontag, ... die Bilder zeigen den "Toten Arm" der Unstrut und einen Blick über die Unstrutwiesen nach Reinsdorf ! Hier bitte ein Link zu Google mit vielen Unstrutwiesenbildern: https://www.google.de/search?q=Unstrutwiesen&biw=1... ... Und ein Link von "myheimat" zum Thema Unstrutwiesen ! http://www.myheimat.de/sachsen-anhalt/laucha-an-de... Viel Spaß bei durchklicken !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.04.15
  • 7
  • 19
Natur
Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) ! Aus Myheimat - Album Bitte die bis Gif zum Schluss anschauen,ich habe extra den Scheibenwischer angehalten,deshalb ist es Stellenweise so beschlagen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.04.15
  • 7
  • 13
Poesie
Im Blindetal - auf den Spuren der Wahrheit !
24 Bilder

Im Blindetal bei Tröbstdorf - auf den Spuren der Wahrheit !

Eine Sage ist das nicht. Bei längeren Regenfällen führt die Blinde heutzutage noch eine Wasserstand von 1-2 Meter - zu Glück aber nicht als wir das Tal erkundend haben ! Nach einer wahren Begebenheit gab es in Tröbsdorf einen Schäfer, welcher die Schafe der Tröbsdorfer Bauern unter anderem auch an den Obsthängen des Blindetals gehütet hat. Als er wieder einmal an diesen Obsthängen mit den Schafen unterwegs war kam ein Unwetter auf, bei welchen die Blinde teilweise zum reißendem Gewässer wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 31.03.15
  • 10
  • 24
Freizeit
»Die Erfindung des Traktors – Steinzeitkraft verändert die Welt« (vom 27.3. bis 1.11.2015) in der Arche Nebra !
38 Bilder

»Die Erfindung des Traktors – Steinzeitkraft verändert die Welt« (vom 27.3. bis 1.11.2015) in der Arche Nebra !

Die Erfindung des Traktors eine Sonderschau in der Arche Nebra> Um das Jahr 3500 v. Chr. kommt es im steinzeitlichen Europa zu einem Innovationsschub: Die Erfindung des Rades und die Nutzung der tierischen Zugkraft führen zu tiefgreifenden Veränderungen. Die Sonderschau beleuchtet die Hintergründe, die zu diesen Neuerungen geführt haben und wie die Menschen mit technischen Innovationen auf Herausforderungen ihrer Umwelt reagieren. Wahrscheinlich machte eine Klimaverschlechterung in Verbindung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 28.03.15
  • 9
  • 27
Natur
Die Krötenwanderung in Krawinkel 2015 !
10 Bilder

Die Krötenwanderung in Krawinkel 2015 - .... vielleicht sollte man den Kröten das lesen beibringen ???!

Die Krötenwanderung gehört zu den faszinierendsten, aber auch seltsamsten Phänomenen der Natur. Jedes Jahr im Frühling werden Straßen von unzähligen Kröten heimgesucht. Doch warum und wohin wandern die Tiere überhaupt? Auch in Krawinkel werden jedes Jahr Schilder aufgestellt um den Kröten das gefahrlose überqueren der Straße zu ermöglichen um in Ihren Leichteich zu gelangen ! Nur ist dieses Jahr Ihr bemühen umsonst denn kaum haben Sie abgeleicht wird Ihre "Brut" wieder "abgefischt",denn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 25.03.15
  • 9
  • 28
Natur
Luthers Sterbehaus im März 2015 !
15 Bilder

Luthers Sterbehaus im März 2015 !

Martin Luthers Sterbehaus ist das Gebäude in der Lutherstadt Eisleben am Andreaskirchplatz, von dem angenommen wurde, dass der Reformator Martin Luther am 18. Februar 1546 hier verstarb. Nach neueren Forschungen ist jedoch das Haus des heutigen Hotels „Graf von Mansfeld“ am Markt das tatsächliche Sterbehaus. Das Haus am Andreaskirchplatz wird heute als Museum genutzt. Es wurde am 1. Februar 2013 nach zweijährigen Renovierungsarbeiten und ergänzt durch einen Neubau wiedereröffnet. Er reiste...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 24.03.15
  • 8
  • 34
Wetter
Partielle Sonnenfinsternis 2015 - Linkverzeichnis !

Partielle Sonnenfinsternis 2015 - Linkverzeichnis !

Eine kleine Linkssammlung von meinen Kontakten um alle die es interessiert die Suche zu erleichtern - bitte schön ! Rita Schwarze http://www.myheimat.de/erfurt/natur/das-isse-d2674... Kathrin Zander http://www.myheimat.de/meitingen/natur/sonnenfinst... karl-heinz theml http://www.myheimat.de/naumburg-saale/natur/sonnen... Gerhard Priester http://www.myheimat.de/daleiden/natur/sonnenfinste... Martina Cross http://www.myheimat.de/meitingen/natur/partielle-s... Thomas Jacobi...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.03.15
  • 16
  • 21
Natur
Märzenbecherblüte 2015 (Panorama) - am 18.3.2015 !
24 Bilder

Märzenbecherblüte 2015 (Panorama) - Wandern,Ausflugstipp ein Naturerlebnis in Landgrafroda ! !

Millionen Märzenbecher .... blühen auch dieses Jahr wieder im Märzenbechertal bei Landgrafroda ! Dieses Jahr ein paar Panoramaaufnahmen von dem blühenden Tal,die können aber auch nicht den herrlichen Anblick ersetzen,bitte schön ! (Unbedingt mit der Lupe anschauen,Danke) Den Text spare ich mir,schaut bitte in die Link`s von den letzten Jahren: http://www.myheimat.de/themen/landgrafroda+m%E4rze...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.03.15
  • 10
  • 22
Freizeit
Jurassic Park auf Schloss Marienthal - am 14.3.2015 !
38 Bilder

Jurassic Park auf Schloss Marienthal !

Die Dinosaurier-Ausstellung: World of Dinosaurs auf Schloss Marienthal ! http://www.dinomania.net/ Der Größte ist fast 30 Meter lang und wiegt knapp eine Tonne. Der Diplodocus ist einer der Stars bei Deutschlands spektakulärster Dinosaurierausstellung. Die „World of Dinosaurs“ gastierte bis 15. März 2015 im neobarocken Ambiente von Schloss Marienthal bei Eckartsberga im Burgenlandkreis. Über 50 originalgetreue Urzeit-Reptilien haben bis zum 15. März im Schlossgarten von Marienthal ein Zuhause...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 16.03.15
  • 11
  • 14
Freizeit
Willkommen bei der MaLoWa Bahnwerkstatt - im März 2015 !
20 Bilder

Alles, was auf Schienen steht, bringen Sie in Fahrt !

Willkommen bei der MaLoWa Bahnwerkstatt ! Die MaLoWa Bahnwerkstatt ist eines der führenden deutschen Spezialwerke für die Revision von Dampflokomotiven, Dieselloks, Personen- und Güterwagen aller Spur-weiten. Sie warten, pflegen, reparieren Dampf- und Diesellokomotiven sowie gleis- gebundene Wagen aller Art. Das Potential der Firma sind vor allem die Mitarbeiter, die alle hervorragende Spezialisten auf ihrem Gebiet sind und deren fachliches Können aus teilweise jahrzehntelanger Berufserfahrung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.03.15
  • 11
  • 25
Poesie
4 Bilder

Flechten sind faszinierende Doppelwesen aus Algen und Pilzen !

Flechtenbesatz am Stamm Symptomatik und Biologie Mit einer einfachen Gleichung (Pilz+Alge= Flechte) lassen sich die Flechten zutreffend charakterisieren. Im Hinblick auf die beiden Partner sind jeweils nur Grün- und Blaualgen beteiligt sowie Pilze aus der Gruppe der Schlauchpilze (Ascomycetes). Die Vermutung, dass Flechten aus zwei Organismen bestehen würden (Pilz und Alge) wurde erstmals von Anton de Bary für Gallertflechten aufgestellt. Der Schweizer Botaniker Schwendener dehnte 1868 diese...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.03.15
  • 8
  • 18
Poesie
Das Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !
28 Bilder

Das Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !

Die 2007 eröffnete Dauerausstellung trägt den Titel "Von daher bin ich - Martin Luther und Eisleben" und ist der Familie des Reformators gewidmet. Daneben wird die Bergbautätigkeit des Vaters und die Frömmigkeit der Zeit dargestellt. Bei dem sogenannten Luther-Geburtshaus handelt es sich um ein Memorialgebäude in der Lutherstadt Eisleben für den christlichen Reformator Martin Luther, der an dieser Stelle am 10. November 1483 geboren worden sein soll. 1693 erbaut gehört es zu den ältesten Museen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 07.03.15
  • 17
  • 39
Kultur
Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt / am 28.2.2015 !
8 Bilder

Der Hexenturm - Zuckerhutturm in Hettstedt !

Er diente als Wachturm und wurde aufgrund seiner pyramidenförmig aufgemauerten Spitze als "Zuckerhut" bezeichnet Verteidigungsturm der früheren Stadtbefestigung. Der Zuckerhut befindet sich an der am stärksten befestigten Ostseite der Stadtmauer. Der Turm wurde 1434 erbaut, er hat seinen Namen von dem keilförmigen Aufsatz, der den Verteidigern der Stadt als Rückenschutz diente. Im Mittelalter glaubten die Menschen, dass in diesem Turm die Hexen eingesperrt wurden, daher die alternative...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 03.03.15
  • 12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.