Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Lokalpolitik

Protest zeigt Wirkung - Aldi schließt Bücher aus Tropenwaldzerstörung aus

Sämtliche Bücher, die Aldi Nord in seinem Aktionssortiment verkauft, werden ab Juni 2011 das Zertifikat des FSC (Forest Stewardship Council) tragen. Damit zog Aldi Konsequenzen aus dem Protest von ROBIN WOOD. Die Umweltorganisation hatte Ende vergangenen Jahres das Papier verschiedener Aldi-Bücher im Labor untersuchen lassen. Dabei hatten die UmweltschützerInnen Zellstoff aus stark bedrohten Mangroven- und anderen Tropenwäldern entdeckt und Aldi aufgefordert, künftig darauf zu verzichten....

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.05.11
  • 1
Lokalpolitik

Obstbäume statt CO2-Endlager: Bündnis ruft zu bundesweiten Baumpflanzungen auf

Unter dem Motto „Obstbäume statt CO2-Endlager“ ruft ein Bündnis von Umweltverbänden dazu auf, durch das Pflanzen von Obstbäumen ein Zeichen gegen die Pläne der Bundesregierung zu setzen, Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken unterirdisch zu speichern. Ziel ist es, bis 15. Mai Pflanzungen an mehr als 200 Orten zu erreichen. Also seid dabei! Viele offene Fragen zu CCS sind noch lange nicht geklärt, trotzdem will die Bundesregierung mit einem CCS-Gesetz den Weg ebnen und damit die Bevölkerung und die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.04.11
  • 4
Lokalpolitik

Schwedischer Naturschutzverband dokumentiert: Abholzung der letzten Naturwaldgebiete geht weiter

In dem heute erschienenen Report "Under the Cover of the Swedish Forestry Model" dokumentiert der größte schwedische Natur-schutzverband SSNC (Swedish Society of Nature Conservation), dass weder das schwedische Forstgesetz noch freiwillige Verpflichtungen der Waldbesitzer zur Einhaltung von Zertifizierungsstandards die wenigen in ihrer Ursprünglichkeit noch erhaltenen Waldgebiete vor der Zerstörung durch Kahlschlag bewahren. Mehr als 20 Prozent des Zellstoffs für das in Deutschland verwendete...

  • Hessen
  • Gießen
  • 07.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.