Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur
Im Jubiläumsjahr stellt sich die Vorstandschaft des Ameisenschutzvereins neu auf (von links): 2. Bürgermeister Johannes Reger, Schriftführer Manfred Nerlich (neu), 1. Vorsitzender Michael Weiß, Max Eckstein, Siegmund Bauschke,  Martin Schedl und Michael Busch.
4 Bilder

Ameisenschutzverein: Unauffällig, fleißig und beständig

Erbendorf. Ganz im Zeichen des 25 jährigen Vereinsjubiläums stand die Jahreshauptversammlung der Ameisenfreunde im Landkreis Tirschenreuth. Im Jubiläumsjahr stellt sich die Vorstandschaft des rührigen Vereins neu auf. Der langjährige 1. Vorsitzende Siegmund Bauschke aus Erbendorf gab sein Amt an Michael Weiß aus Mitterteich weiter. Das Jubiläum soll erst im Sommer werden. Und wie sollte es bei den Ameisenfreunden auch anders sein: natürlich mit einem Waldspaziergang. Zweiter Bürgermeister...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 27.03.13
Natur
Wir müssen den Wald fit für die Zukunft machen, fordert Gerhard Schneider, der Leiter des Forstbetriebs. Durch einen ökologischer Waldumbau und eine naturnahe Forstwirtschaft können die Folgen der Klimaveränderung abgemildert werden.

Klimawandel macht Umbau der Wälder notwendig – Waldführung im Naturpark Steinwald

Erbendorf. Alle Anzeichen stehen auf Alarm: Der Klimawandel ist bereits in vollem Gange. In den bayerischen Wäldern sind die Warnzeichen deutlich zu erkennen. Die Sturmkatastrophen der vergangenen Jahre und die Zunahme der Borkenkäferproblematik sind für Gerhard Schneider die deutlichsten Anzeichen für den längst eingetretenen Klimawandel. Die Bayerischen Staatsforsten versuchen mit einem gezielten Waldumbau die Folgen der Klimaveränderung abzumildern. Bei einer Waldführung im Rahmen des...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 20.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.