Naturschauspiel

Beiträge zum Thema Naturschauspiel

Natur
4 Bilder

Sonnenfinsternis 2015

Hier eine kleine Fotosauswahl der Sonnenfinsternis 2015. Aufgenommen auf der Warte in Mengeringhausen (Waldeck) mit einer Canon EOS 70D, Objetiv 35-300mm, Sonnenschutzfilter Marke "Eigenbau" Pappe mit Rettungsdeckenfolie.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.03.15
  • 5
  • 28
Natur
Wunderschön anzusehen: Da wird klar, warum diese Piepmätze zu den Edelfinken zählen. | Foto: Helmut Weller
3 Bilder

Rückflug-Ticket gelöst: Heimweh setzte einem grandiosem Naturschauspiel ein Ende - Die Bergfinken sind weg

So, Ruhe ist! Und die Stille über dem Steinbacher Sportgelände mutet nachgerade gepenstisch an. Die gefiederte Invasion ist Vergangenheit. Die Millionen Bergfinken, die hier seit Anfang Dezember vergangenen Jahres genächtigt hatten, sind in ihre angestammten Brutgebiete nach Nordskandinavien und Russland zurückgekehrt. Getrieben vom Heimweh, wie es einst auch „E.T.“ beflügelt hatte. Und in der Erwartung, in der Heimat inzwischen wieder ausreichend Futter vorzufinden. Das Hauptkontingent hatte...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 15.03.15
  • 1
  • 2
Natur
Ausgebucht! Im Hotel  „Zum Bergfink“ ist kein Platz mehr frei. Man sieht vor lauter Vögeln den Baum nicht. | Foto: Siegbert Werner
6 Bilder

Kuscheln im Geäst: Kein Zimmer (mehr) frei! Das Millionenheer der Bergfinken wartet auf den Heimflug

Wie lange sie uns noch beglücken, kann niemand sagen. Aber auch Bergfinken sind gegen Heimweh nicht immun. Derzeit logiert ein Millionenheer von ihnen noch im Wald bei Haiger-Steinbach im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Aber sobald es Witterung und Nahrungsangebot in ihren angestammten Brutgebieten in Nordskandinavien und Russland zulassen, lösen die quirligen Piepmätze das Rückflugticket. Und sie sind schlau genug, dafür einen strammen Südwind bzw. gen Norden führende Luftströmungen...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 17.02.15
  • 2
  • 3
Natur
Die Äste der Bäume biegen sich unter der Last der kleinen Piepmätze. Und der Strom reißt nicht ab. | Foto: Helmut Weller
16 Bilder

Wo man den Wald vor lauter Vögeln nicht mehr sieht: Über eine Million Bergfinken schlagen Nachtlager bei Haiger auf

Sie kommen aus dem Nichts. Plötzlich sind sie da. Pünktlich. Die Abenddämmerung ist nicht mehr weit. Es ist ein unglaubliches (Natur-)Schauspiel. Eines, das man in dieser geballten Intensität vermutlich so schnell nicht wieder zu sehen bekommt. Es sind Tausende, Zig-Tausende, Hunderttausende, ja eine Million und vermutlich noch mehr kleine Vögel, die den Himmel im Anflug verdunkeln. Ein schier endloses, wogendes Band aus lebenden Wesen. Wolken aus kleinen, fliegenden Leibern. Die...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 25.01.15
  • 2
  • 3
Natur
42 Bilder

Wildes Teneriffa - Schauspiele der Natur

Wer in den Wintermonaten noch einmal etwas Sonne tanken möchte, für den ist Teneriffa, aber auch ihre sechs kleineren Nachbar-Inseln seit jeher ein guter Tipp. Die Insel des ewigen Frühlings, wie die größte kanarische Insel häufig genannt wird, bietet ihren Besuchern eine nahezu perfekte massentouristische Infrastruktur. Doch was angesichts vieler Bettenburgen leicht in Vergessenheit gerät, die Insel besitzt neben künstlichen Pool-Landschaften jede Menge Natur. Eine große Pflanzenvielfalt,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.14
  • 5
  • 11
Natur
Wolkenfetzen
6 Bilder

Kann sie doch nicht für mich behalten...

... DIE Fotos von DEM Himmel, der mich vorgestern zum staunen gebracht hat. Sonnenuntergänge habe ich schon viele bewundert - aber was der Himmel da gezaubert hat war einzigartig. Und dazu noch der Vollmond, der sich in ganzer Pracht auf der gegenüberliegenden Seite zeigte. Ein tolles Schauspiel und ich durfte dabei sein!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.13
  • 7
  • 9
Natur
18 Bilder

Eiablage unter Wasser - Einzigartiges Schauspiel

Liebe Natur- und Libellenfreunde, heute habe ich so richtig Glück gehabt. Bei meiner kleinen Exkursion am Vormittag erinnerte ich mich an die Worte von Willi Wünsch. Gummistiefel an und rein da, sieht vielversprechend aus. Also lieber Willi genau das habe ich heute gemacht. Der Tag war sonnig und bei 22 Grad machte ich mich auf zum Altwasser und der Fischtreppe. Der leichte Wind störte die Aufnahmen nicht und bald sichtete ich die ersten Paarungen der gebänderten Prachtlibellen. Nach der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.07.12
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.