Naturparadiese in Niedersachsen

Beiträge zum Thema Naturparadiese in Niedersachsen

Natur
Heideblüte im Naturschutzgebiet Blankes Flat bei Vesbeck im Neustädter Land - auf den Talranddünen blüht die Besenheide (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Wenn die Heide blüht
Auf Naturtour ins Blanke Flat

Jedes Jahr im August bedeckt ein Teppich aus lila blühender Besenheide das Blanke Flat im Neustädter Land. Rund um den Heideweiher, der dem ganzen Gebiet seinen Namen gab, wächst  auf Sanddünen das Heidekraut. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge sind hier ebenso anzutreffen wie Waldameisen und Hornissen. Moorfrösche und Waldeidechsen haben diesen besonderen Lebensraum ebenfalls für sich entdeckt. Um sie zu beobachten, muss man aber eine ganz besonders große Portion Glück haben - die haben...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.08.19
  • 6
  • 20
Natur
Blutrote Heidelibelle (Sympretum sanguineum), männlich, auf dem Moor-Erlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Schaurig schön - unterwegs auf dem Moor-Erlebnispfad Resse

Moore waren über Jahrhunderte für die Menschen ein schauriger Ort, in dem in ihren Augen Geister lebten und der Tod lauerte. Unheimliche Geschichten wie die des "Schlosses im Moor" wurden von Generation zu Generation weiter gegeben. An Herbsttagen, wenn Nebel zwischen den Bäumen wabert, verbreitet sich mit ein wenig Phantasie auch heute noch etwas von dieser schaurig schönen Stimmung.  An Sommertagen zeigt sich der Lebensraum Moor von einer seiner schönsten Seiten. Der Übergang zwischen Wasser...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 21.08.19
  • 7
  • 22
Natur
Silberreiher (Ardea alba) an den Stapelteichen von Vörie - wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr vielleicht sogar den kleinen Fisch in seinem Schnabel entdecken, den er kurz darauf verspeiste (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Sommer an den Stapelteichen

Die ehemaligen Absatzbecken der alten Zuckerfabrik in Weetzen sind mit ihren 6,5 ha großen Wiesen- und Wasserflächen ein kleines Naturparadies, in dem sich nicht nur unzählige Vogelarten heimisch fühlen. Amphibien, Libellen und weitere Insekten sind hier ebenfalls anzutreffen. Highlight unseres letzten Besuches an diesem idyllischen Ort waren die Begegnungen mit unzähligen Hufeisen-Azurjungfern, einem Flussregenpfeifer und einem Waldwasserläufer. An den Stapelteichen werden Wasserbüffel zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.06.19
  • 4
  • 18
Natur
Wildes Hannover im Berggarten - Vierfleck (Libellula quadrimaculata) (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wildes Hannover - durch den Berggarten im Juni

Im Berggarten Herrenhausen wachsen und blühen nicht nur über 12.000 verschiedene Pflanzenarten - wer bei einem Bummel durch den Garten genau hinschaut, wird auch dem wilden und tierischen Hannover begegnen. Denn der botanische Garten ist ein kleines Paradies für Vögel und Insekten. Mit etwas Glück entdeckt ihr auch Mauereidechsen, die auf den Steinmauern Sonne tanken oder Eichhörnchen, die munter durch den Garten flitzen.  Wir werden bei unserem letzten Besuch von einem Graureiher (Ardea...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.06.19
  • 5
  • 18
Natur
Mohnblüte am Kronsberg Hannover (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Mohnblüte auf dem Kronsberg
Traumzeit - wenn der Mohn blüht...

...erstrahlen die Felder um den Kronsberg in kräftigen Rottönen. Am südlichen Aussichtshügel ist der Blick auf die Blütenpracht besonders schön. Und wer wie wir ganz genau hinschaut, wird neben den Mohnblüten eine Vielzahl an Insekten entdecken. Das pralle Leben am Wegesrand ist ein krasser Gegensatz zu den verlassenen Pavillons, die hinter dem Mohn auf dem ehemaligen EXPO-Gelände zu sehen sind.   Unsere Aufmerksamkeit ziehen an diesem sonnigen Tag Anfang Juni aber der Klatschmohn und seine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 10.06.19
  • 10
  • 20
Natur
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum) auf NABU Gut Sunder  | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
NABU Gut Sunder in Meißendorf

Blubbernd sprudelt der Geysir hinter dem Herrenhaus auf Gut Sunder. Libellen schwirren durch die Lüfte, und Vögel singen in den Bäumen über uns. Dass der Geysir eigentlich ein schnödes Überlaufrohr des Wasserführungs-Systems der Teiche auf dem Gut ist, tut der zauberhaften Stimmung keinen Abbruch. Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier zahlreiche Teiche zur Fischzucht angelegt. In den 1960er Jahren wurden einige dieser Gewässer zum Hüttensee zusammengelegt. Der Hüttenseepark entstand und mit ihm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.18
  • 5
  • 14
Natur
Zahlreiche Wasservögel nutzen die Stapelteiche bei Vörie als Brut- und Rastgebiet (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
An den Stapelteichen bei Vörie

Es ist ein lauschiger Sommerabend, als wir uns auf den Weg zu den Stapelteichen bei Vörie machen. Am kleinen Parkplatz an der Vörier Straße begrüßen uns zwei Jungstörche, die vom Storchennest auf der Wiese nebenan mit ihren noch schwarz gefärbten Schnäbeln auf uns herab schauen. Doch uns zieht es auf die andere Straßenseite zu den Stapelteichen. Wir sind gespannt, welche Wasservögel an den ehemaligen Absetzbecken der stillgelegten Zuckerfabrik in Weetzen anzutreffen sein werden. Der Weg zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 19.07.18
  • 13
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.