Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Das Kätzchen im Vergissmeinnicht begrüßt den Frühling.
10 Bilder

FRÜHLINGSERWACHEN: VERGISSMEINNICHT und mehr... Frühlingsimpressionen aus Vergangenheit und Gegenwart.

Frühlingserwachen Zunächst ganz langsam, fast unmerklich, schlich sich der Frühling in diesem Jahr an, denn wilde Stürme, gegen die man in den frühen Morgenstunden noch oftmals ankämpfen musste und Temperaturen, die dem Gefrierpunkt manchmal gefährlich nahe kamen, ließen die Frühlingsgefühle doch noch häufig Achterbahn fahren. Wenn es auch manchmal schon im Wechsel zum Einheitsgrau so viele Sonnenstunden gab, dass der bunt leuchtende Solarschmetterling - im wilden Farbwechsel – die am Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.03.19
  • 22
  • 59
Natur
Farbenzauber der Natur!
Video 47 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN, Videos, Bilder und mehr. Ein kleines Sammelsurium spannender, intesssanter und schöner Naturbeobachtungen

Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken  besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger berührender Momente. Wenn wir mit offenen Augen die Natur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.18
  • 31
  • 52
Natur
7 Bilder

Martinas Naturblick

Heute bei meiner Freundin im Garten eine ihrer Katzen hat mich magisch angezogen. Ich musste meine Kamera holen und Bilder machen... LG Martina

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.05.17
  • 3
  • 11
Natur
"Was mag es wohl da drüben geben? Pass auf, wir werden beobachtet!"
9 Bilder

"Kommst Du mit? Ich muss Dir etwas zeigen!"

Eine kleine Bildergeschichte! Ende offen! Das letzte Bild könnte auch das Erste gewesen sein... Was werden die beiden "Stubentiger" entdeckt haben? Ob sie wohl ein mäusereiches "KATZENSCHLARAFFENLAND" fanden...?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.09.14
  • 15
  • 32
Poesie
Besteht seit 100 Jahren: Die Edertalsperre
20 Bilder

21. - 27. Juli 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Trotz der zahlreichen Schauer und Wolkenmeere, die aktuell vielerorts auf die Stimmung drücken, zeigt sich der Sommer in all seiner Schönheit! Das bestätigen auch die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir" im Zeitraum vom 21. bis zum 27. Juli 2014. Hier kriecht ein Tierchen, da flattert eines und dort posiert es für den myheimat-Fotografen! Zusätzlich liefern die myheimatler eine Reihe von farbenfrohen Bildern, die man einfach gesehen haben muss - in jedem davon steckt ganz viel Liebe. Viel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.14
  • 5
  • 10
Natur
ein Fuchs im Sprung
21 Bilder

30. Juni - 6. Juli 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Geht's nur mir so oder habt ihr die Top 25 auch vermisst? Nach einer kleinen Pause ist die kleine Galerie mit beliebten myheimat-Fotos zurück! Wir haben uns euer Feedback zu Herzen genommen und werden den Top-Beitrag nicht mehr derart prominent auf myheimat platzieren, wie in der Vergangenheit. Trotzdem können wir uns nicht ganz von der Top 25 trennen ... und vielen myheimatlern geht es genau so! Daumen hoch Deswegen ist sie in der überarbeiteten, zuletzt verwendeten Form zurück: Es wird sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.14
  • 15
  • 9
Kultur
Sonnenaufgang im Wald.
20 Bilder

12. - 18. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende Wirkung. Von träumerischen Momentaufnahmen einer Waldszene über einen...

  • Bayern
  • Regen
  • 26.05.14
  • 8
  • 41
Kultur
Vielleicht ein andermal! Eine kleine Kohlmeise treibt ein Spiel mit ihr...
22 Bilder

28. April - 4. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von myheimat wünscht euch einen schönen Start in die Woche!

  • Bayern
  • Regen
  • 12.05.14
  • 5
  • 21
Kultur
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Kultur
NSG Schwimmkaute (alte Kiesteiche) Edertal.
20 Bilder

25. November - 1. Dezember 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die Temperaturen werden langsam kälter und das erste Eis macht sich bemerkbar. Doch noch finden sich kleine Überbleibsel des Sommers: So mancher Bürgerreporter hat in der Woche vom 25. November bis zum 1. Dezember 2013 noch Blumen in ihrer farbenprächtigen Schönheit entdeckt. Andere haben mit ihren Kameras Tiere festgehalten, die sich nicht daran stören, dass der Winter vor der Tür steht. Nur eines hat sich in unserer Top25-Galerie rar gemacht: Schnee! Ob wir wohl nächste Woche mehr Glück haben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.13
  • 4
  • 12
Natur
Eine aufmerksame Beobachterin!
50 Bilder

WINTERVÖGEL - IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013

WINTERVÖGEL - Versteckt und doch entdeckt! IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013 Es war Anfang November, die Menschen hingen noch bunten Herbstträumen nach, da zeigten uns die in den Garten zurückkehrenden kleinen und größeren, bunt gefiederten, unscheinbaren und farbig getupften Gäste im Garten, dass sie den herannahenden Winter schon spürten. Amsel, Drossel, Fink und Star… - in den vergangenen Monaten sehr rar - waren plötzlich wieder da! Auch zunächst ohne ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.13
  • 30
  • 38
Kultur
Gefrorene Tautropfen in der Morgensonne.
20 Bilder

4. - 10. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche kann man von den tollen Schnappschüssen kaum genug bekommen! Mit verschiedenen Emotionen arbeiten unsere fleißigen myheimatler-Fotografen in ihren tollen Herbst-Bildern. Sehnsucht nach den letzten Sonnenstrahlen, Melancholie der Jahreszeit oder eine gesunde Portion Faulheit, der man sich bei weichen Kuscheltigern sofort anschließen möchte. Hier seht ihr die 25 beliebtesten Bilder der Woche vom 4. bis zum 10. November 2013.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.11.13
  • 3
Natur
ABENDZAUBER!
22 Bilder

ABENDSTIMMUNG... und die "Auswirkungen" des "Winterfrühlings"...in Burgwedel Anfang April 2013 - Eine Bildergeschichte

Die ersten Tage des Aprils 2013. Eine kleine Bildergeschichte vermittelt Eindrücke, Beobachtungen und kleine Erlebnisse der letzten 8 Tage rund um den Würmsee in Burgwedel. Bildunterschriften ersetzen in diesem Beitrag einen längeren Text. Viel Spaß beim Betrachten und Lesen. Der nächste Beitrag wird uns dann sicherlich endlich eine Vielfalt bunter Frühlingsbilder aus Flora und Fauna bescheren.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.13
  • 19
Natur
15 Bilder

Nichts für schwache Nervern

oder Mäusefreunde. Also Liebhaber dieser kleinen netten Tierchen aus dem Garten bitte nicht weiterlesen!!!!!! Eigentlich wollte ich mal sehen was sich so am Futterhaus alles so abspielt. Doch es kam gaaanz anders unsere Schmusekätzchen werden zu Raubtieren. Den ersten Fang ihres Lebens machte Chili heute und hatte nicht lang etwas davon, schnell kam Pepper jagte ihr die Beute ab und tat so als ob sie der große Jäger war.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.13
  • 22
Natur
FRÜHLINGSDUFT ! Nachbarskatze "Schwarznäschen" schnuppert Frühlinsluft, genießt den Sonnenschein und stattet uns ihren "Antrittsbesuch" ab. "Auf dem Dorf" kommen mit jedem Zuzug auch weitere "tierische Nachbarn" hinzu. Eine "mauzende" Begrüßung ist selbstverständlich.
16 Bilder

Wenn die Fledermäuse wieder jagen... Nun ist er angekommen, der (Vor)Frühling hat Einzug gehalten...Frühlingsstart in Burgwedel

Mit großem Vergnügen konnten wir in den vergangenen Tagen nun wieder ohne Eis und Frost zu den allabendlichen erlebnis- und entdeckungsreichen Radtouren aufbrechen. Hinaus in die Feldmark ging es - in die erwachende Natur! Die "Winterruhe" ist vorüber und nicht nur die Amseln verkünden mit ihrem Gesang, der den Radfahrer in die Dämmerung hinein begleitet, den nahenden Frühling. Auch wenn die Temperaturen noch einmal fallen werden, so "steht die Jahresuhr niemals still" und neben den Knospen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.03.13
  • 11
  • 1
Natur
Nun lässt sich unser "kleiner Freund", das Rotkehlchen, wieder fast täglich am Futterplatz sehen. Auch am Futtersilo bedient es sich sehr souverän. Um seine Kraftreserven aufzufüllen, pickt es sich aus dem Winterfutter, unter das auch die feinen Sämereien und Futterflocken für den Weichfutterfresser gemischt wurden, die passenden Körnchen .
58 Bilder

DEZEMBERIMPRESSIONEN - Naturbeobachtungen und Weihnachtsglanz...

Da mich in diesen Wochen die Beobachtung unserer kleinen Gartengäste immer wieder aufs Neue in den Bann zieht, möchte ich auch in diesem Beitrag einige weitere Bilder von ihrem munteren Treiben an der Futterstelle zeigen. Der "Vogel des Monats Dezember" ist hier bei uns in diesem Jahr eindeutig die Blaumeise. Noch in keinem der Vorjahre habe ich den kleinen munteren Singvogel in einer so großen Anzahl am Futterplatz angetroffen. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) , welches sich nun ebenfalls...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.12.12
  • 29
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Natur
Sie genießen auch die warmen Sonnenstrahlen
23 Bilder

Septemberbilder aus Stemwede Westrup

Der September ist mein Geburtsmonat. Ob ich ihn deshalb so mag, weiß ich nicht. Für mich hat er mit das schönste Licht und die wärmsten Farben. Die Sonne genieße ich zu dieser Zeit ganz besonders, in den nächsten Monaten wird sie sich rarer machen. Auch wenn wir schon im Oktober gelandet sind, möchte ich noch einige Septemberbilder einstellen. Aufgenommen wurden sie allesamt in Stemwede Westrup. Erich Kästner hat zu meinem Lieblingsmonat einige schöne Zeilen gedichtet: Der September Das ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 02.10.12
  • 23
Natur
21 Bilder

Unsere kleine Farm!

Hier konnte ich Hühner, Enten, Schafe, Ziegen und Vögel fotografieren und bewacht wurden sie von einem Stubentiger!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.12
  • 5
Natur
Junge Nachtigall auf einer Weide

Eine Junge Nachtigall (Luscinia megarhynchos)

Als die beiden alten Nachtigallen verschwunden waren, sah ich mich um, in der Hoffnung, vielleicht die Jungen zu entdecken. Und das war nicht besonders schwer: Auf einem Ast der Weide bewegte sich etwas, und ein paar Meter weiter, aber deutlich höher, raschelte noch etwas in den Blättern. Der Vogel, der weiter unten saß, war gut zu sehen, nicht verdeckt von anderen Ästen oder Blättern. Also fotografierte ich drauf los. Und da sich die Jungen Nachtigallen lieber ganz ruhig verhalten, als...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Natur
Nachtigall Eltern

Nachtigall-Eltern (Luscinia megarhynchos)

Als ich beim heutigen Fotorundgang durch den Garten ging, flogen zwei Nachtigallen von der Weide ab und landeten auf dem Zaum. Den gekonnten Flugmanövern nach zu urteilen, vermute ich, dass es die beiden Nachtigallen Eltern waren. Ich schoss ein paar Fotos und versuchte mich näher anzuschleichen. Aber Nachtigallen sind extrem scheu, bei denen geht das nicht so einfach wie bei Amseln. Ich kam jedenfalls nur auf 8 Meter heran.

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
  • 1
Natur
Amsel bei der Johannisbeerernte

Amsel und Johannisbeeren (Turdus merula)

Am Wochenende hatte ich zwar die Stachelbeeren, aber nicht alle Johannisbeeren abgeerntet. Mit denen beschäftigte sich heute eine Amsel. Und die war so von den Beeren angetan, dass ich mich ihr auf einen Meter anschleichen konnte. Als ich so nahe dran war, ließ sie sich noch rund eine Minute lang die Beeren weiter schmecken, bevor sie mich bemerkte. Das Geräusch der Kamera dürfte mich verraten haben. Nachdem sie mich etwas verärgert – zumindest interpretiere ich ihren Gesichtsausdruck so –...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
  • 1
Natur
Eine Hornisse

Hornisse (Vespa crabro)

Als ich heute Malven Flohkäfer fotografierte, hörte über oder hinter mir ein tiefes Summen aus der Tamariske neben den Malven. Ich drehte mich um – und sah einer Hornisse aus höchsten 30 Zentimeter Entfernung ins Gesicht! Sie krabbelte etwas unsicher auf einem Ast der Tamariske, sah wirklich riesig aus, mindestens 25 Millimeter lang, gelb, schwarz, mit roten Beinen, roten Fühlern… Ich drückte sofort ab. Bestimmt hundert mal, aus den unterschiedlichsten Richtungen. So fasziniert war ich schon...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
  • 1
Natur
Eine Minischwebfliege

Schwebfliege

Beim heutigen Fotorundgang fielen mir mehrere besonders kleine Schwebfliegen auf. Sie umkreisten verschiedene Blüten im Beet neben der Einfahrt, landeten gelegentlich, flogen aber bald weiter. Das wäre an sich nicht weiter erwähnenswert, wenn die Schwebfliegen nicht auffallend klein gewesen wären. Nur knapp 6 bis 8 Millimeter. Normalerweise sind die mindestens 12 Millimeter lang. Vielleicht eine andere Art als sonst?

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Natur
Ein winziger Rapsglanzkäfer

Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus)

Ich hatte ihn vor ein paar Tagen schon einmal auf einem Foto entdeckt, aber im Garten nicht wieder gefunden. Deshalb war ich vorgewarnt, als ich auf einer gelben Feldblume einen kleinen schwarzen Fleck sah. Das könnte vielleicht einer sein. Hm, ein was eigentlich? Also ging ich mit der Kamera so nah wie möglich heran und schoss jede Menge Bilder. Als ich die dann am Computer ansah, war es sofort klar: Der schwarze Fleck war ein Rapsglanzkäfer. Er ist etwa 2 Millimeter lang, tritt manchmal in...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Natur
Eine Hornisse

Sommer in Waldperlach, Teil 63

Montag, 2.8.2010: 18..19°C. In der Nacht Regen und Gewitter, teils heftig, Tagsüber Regen. An späten Nachmittag teilweise Sonne, trocken. In der Nacht dann wieder Regen. Nicht heiß, aber extrem schwül. Der Fotorundgang heute hat sich wirklich rentiert! Ich hatte echte Schwierigkeit, mich für einige wenige Bilder und nicht zu viele Themen zu entscheiden. So etwas fällt mir eh nie leicht, aber wenn dann auch noch die Auswahl so riesig ist… Angefangen hat alles mit ein paar Fotos aus dem Windfang...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.10
Natur
Staubige Dunkle Erdhummel

Staubige Dunkle Erdhummel

Heute war auf dem Runden Lauch eine besonders staubige Dunkle Erdhummel. Sie hatte anscheinend eine Malvenblüte so ausgiebig besucht, dass ich mit bloßem Auge kaum erkennen konnte, welche Art von Hummel das war.

  • Bayern
  • München
  • 31.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.