Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Ein bißchen schüchtern, die kleine Meise! ;-))))))))
10 Bilder

Wunderschöne Natur
Mai-Besucher

Nun kommt pünktlich zum 1. Mai so richtig schön die Sonne raus und was läßt sich da nicht alles bei uns im Garten blicken? Als wir beim Kaffeetrinken draußen auf der Terrasse saßen, hörte ich hinter mir ein dickes tiefes Brummen. Ich sah mich um und was sehe ich um die Stiefmütterchen herumschwirren? Eine Blaue Holzbiene! BOAH! Ein Griff zur Kamera, aber Bienchen war leider schneller! Dafür kam mir dann in den Kirschblüten ein Rosenkäfer vor die Kamera! Ist doch auch nett, oder?

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 01.05.23
  • 19
  • 10
Natur
3 Bilder

Blaumeise

Ich hatte nicht gedacht das man aus einer Kokosnussschale eine Futterstelle für Vögel basteln kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.07.19
  • 7
  • 18
Natur
Kohlmeise
18 Bilder

Vogelbeobachtung an den Stapelteichen

Von den Stapelteichen hatte ich bisher noch nichts gehört. Erst in einem Gespräch mit einer Fotografin am Steinhuder Meer erfuhr ich von den Teichen. Im Dezember und Mitte Januar habe ich die Stapelteiche besucht und bin auf Vogelbeobachtung gegangen. Man findet vor Ort zwei Schutzhütten, die für die Beobachtung der Natur bestens geeignet sind. Obwohl es zu anderen Jahreszeiten bestimmt noch mehr Vögel zu beobachten gibt, konnte ich dennoch verschiedene Vogelarten beobachten. Das waren der...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 21.02.19
  • 10
  • 23
Natur
Soll das ALLES für mich sein?" Bitte mit der Lupe betrachten!
22 Bilder

EIN RÜCKBLICK und mehr! - EINS, ZWEI, DREI...wir alle schau(t)en gern vorbei - Bilder... nicht nur aus dem "Schnee von Gestern" und die Geschichte von ganz besonderen "Spezialisten".

Ehe es zu spät ist, denn nun hat wirklich der Frühling begonnen, zeige ich euch hier einige Impressionen - aber nicht nur - aus dem SCHNEE von "Gestern". Obwohl das Thermometer uns, besonders in den Nächten, auch jetzt noch recht winterliche Temperaturen anzeigt, können wir nun wohl endlich fröhlich das "Winter ade- Lied" summen. Die heimgekehrten Stare, die Kraniche, die überall balzende Singvogelschar und auch die Kröten, die in den letzten Tagen am Abend und in der Nacht meinen Weg kreuzten,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.03.16
  • 18
  • 46
Natur
3 Bilder

Seltsames Zuhause.

Ein altes,kaputtes Fenster im Fachwerkhaus - hier wohnt die kleine Blaumeise. Sie hat gerade angefangen ein Nest zu bauen und die schmale Lücke (links oben) dient als Tür.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 03.03.15
  • 14
  • 36
Natur
Die Reste werden geteilt. Es schaukelt heftig, wenn sie sich über den Knödel hermachen. Unten sehen wir den männlichen Haussperling. Wir erkennen ihn am grauen Oberkopf. Auf der anderen Seite klammert sich das Weibchen ans Gitter des "Knödelspenders". Sie ist gut an den beigen, hellen Überaugenstreifen zu erkennen. Ist es ein zufälliges Zusammentreffen oder handelt es sich hier wohl um ein Pärchen? Denn der Haussperling (Passer domesticus) ist "EIN TREUER GESELLE". Er lebt in lebenslanger Einehe.
13 Bilder

Ein kleiner Beitrag zum Wochenende - Resteessen - Die Vogelschar schaut noch einmal im Garten vorbei... solange noch ein paar "Winterfutterkörnchen" zu finden sind.

Der Frühling kommt mit schnellen Schritten und erobert schon sichtbar die Natur. Überall sehen wir, wie die ersten Frühlingsblüher ihre Blütenköpfe leuchtend der strahlenden Sonne entgegenstrecken und die Bäume Knospen treiben. An der Haselnuss hängen hell leuchtend die langen männlichen Blütenkätzchen. Wird der Winter in Niedersachsen noch einmal ein kurzes Intermezzo geben? Die Temperaturen - nur kurz über dem Gefrierpunkt am Morgen - geben den wärmebedürftigen und sonnenhungrigen Menschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.03.14
  • 18
  • 35
Natur
ABENDZAUBER!
22 Bilder

ABENDSTIMMUNG... und die "Auswirkungen" des "Winterfrühlings"...in Burgwedel Anfang April 2013 - Eine Bildergeschichte

Die ersten Tage des Aprils 2013. Eine kleine Bildergeschichte vermittelt Eindrücke, Beobachtungen und kleine Erlebnisse der letzten 8 Tage rund um den Würmsee in Burgwedel. Bildunterschriften ersetzen in diesem Beitrag einen längeren Text. Viel Spaß beim Betrachten und Lesen. Der nächste Beitrag wird uns dann sicherlich endlich eine Vielfalt bunter Frühlingsbilder aus Flora und Fauna bescheren.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.13
  • 19
Natur
Die Temperatur liegt nur knapp über dem Gefrierpunkt. Der Weg zum Würmsee wird dennoch von einem schönen Sonnenuntergang begleitet.
Video 29 Bilder

März-Impressionen

- Frühling - Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen. Die Meise läutet den Frühling ein, Ich hab' es schon lange vernommen; Er ist zu mir bei Eis und Schnee Mit Singen und Klingen gekommen. In diesen Wochen und Tagen passend, ist dieses schöne Frühlingsgedicht von Hermann Löns (1866-1914) Szene...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.03.13
  • 20
  • 1
Natur
Existenzkampf in der Natur. Bei geschlossener Schneedecke werden die Nahrungsressourcen heiß umkämpft. Resolut setzten sich an der Gitterfuttersäule die einzelnen Individuen mit regelrechten Drohgebärden sogar gegen ihre Artgenossen durch, die bei geschlossener Schneedecke hier an der gut zugänglichen Nahrungsquelle als Konkurrenten gesehen werden.
18 Bilder

SCHNEE - INTERMEZZO - ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN IN BURGWEDEL - DER MÄRZ 2013 - Ein wechselhafter Monat... KONTRASTPROGRAMM IN DER NATUR

Vom Fahrrad auf den Schlitten. So lautete das Motto des Tages, Sonntag 10. März 2013, denn die Natur ist seit der vergangenen Nacht wieder mit einer, die Landschaft in einen weißen Mantel hüllenden, geschlossenen Schneedecke überzogen. Die Natur, die gerade wieder begonnen hatte Farbe zu zeigen, erscheint nun abermals, nachdem wir den grauen Winter überstanden glaubten, in Weiß-, Schwarz- und Brauntönen. In der vergangenen Woche konnten wir die ersten Falter und Fledermäuse beobachten,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.03.13
  • 14
  • 2
Natur
Nun lässt sich unser "kleiner Freund", das Rotkehlchen, wieder fast täglich am Futterplatz sehen. Auch am Futtersilo bedient es sich sehr souverän. Um seine Kraftreserven aufzufüllen, pickt es sich aus dem Winterfutter, unter das auch die feinen Sämereien und Futterflocken für den Weichfutterfresser gemischt wurden, die passenden Körnchen .
58 Bilder

DEZEMBERIMPRESSIONEN - Naturbeobachtungen und Weihnachtsglanz...

Da mich in diesen Wochen die Beobachtung unserer kleinen Gartengäste immer wieder aufs Neue in den Bann zieht, möchte ich auch in diesem Beitrag einige weitere Bilder von ihrem munteren Treiben an der Futterstelle zeigen. Der "Vogel des Monats Dezember" ist hier bei uns in diesem Jahr eindeutig die Blaumeise. Noch in keinem der Vorjahre habe ich den kleinen munteren Singvogel in einer so großen Anzahl am Futterplatz angetroffen. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) , welches sich nun ebenfalls...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.12.12
  • 29
Natur
Bei Regen (Novemberwetter) suchen die Blaumeisen (Cyanistes caeruleus) "Schutz" unter dem Blätterdach der Rhododendronbüsche.
59 Bilder

Wenn sich der Eichelhäher im NADELBAUM versteckt ... NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN... IM SPÄTHERBST - "DAHEIM UND UNTERWEGS" - Mit Gedanken zur Winterfütterung!

Der Spätherbst überzieht die Natur, bevor im Winter endgültig die kalten schwarz-weiß- und ruhigen Erdtöne die Oberhand gewinnen, nun mit einem zauberhaften Goldglanz. Die Bäume leuchten teils noch in vielfältigen bunten Farbnuancen und warmen dunklen Rottönen. Doch nun im November dominieren in der Natur immer mehr die sanften Gelbtöne und beruhigende, orangene und bräunliche Farbtöne. Wenn an manchen Tagen die Sonne die Kraft besitzt um die graue Wolkendecke des Herbstes beiseite zu schieben,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.11.12
  • 27
Natur
7 Bilder

Blaumeise bei der Fütterung der Jungen!

Hier habe ich beobachtet wie eine Blaumeise an einer Vogelhaus mit Futter angeflogen kam und bevor es hinein ging nach links und rechts schaute. Nach kurzer Zeit kam es raus geflogen und holte wieder Futter für die Jungen. Es war Akkordarbeit für die kleine Meise. Da sieht man was die Mütter alles leisten müssen! In diesem sinne wünsche ich allen Müttern dieser Welt ,,Alles Gute"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.12
  • 2
Natur
38 Bilder

Gartengeflügel - Best of

Eigentlich wiederhole ich mich ja nicht. Aber bitten las ich mich auch nicht lange. Also für alle die mir eine PN geschickt haben, die Bilder der Collage von gestern richtig zu zeigen. Hier die Besten der Serie von gestern. Alle Bilder sind mit dem SP 70-300mm f4-5,6 USD von Tamron gemacht. Brennweite zwischen 135 - 300mm Blende zwischen 4-5.6 je nach Licht Geschindigkeit 1/1600 - 1/2500 Iso zwischen 600 und 1250 (gestern fehlte ja die Sonne) und weil es so schön war hab ich Heute bei viel...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.05.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.