Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Wetter
An der Wietze in Langenhagen | Foto: Shima Mahi
28 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Dezember 2023 in der Region Hannover und der Nordheide

Der Dezember 2023 begann mit einem kurzen Wintereinbruch, der die Landschaft mit Schnee verzauberte. An der Wietze, am Silbersee und im Stadtpark Langenhagen machte das Spazierengehen und Fotografieren eine Menge Spaß.  Eine Woche vor Weihnachten waren wir in der Nordheide bei Hanstedt unterwegs. Graues ungemütliches nasskaltes Wetter herrschte hier vor. An einem Tag gab es nur Dauerregen. Wir sind aber trotzdem durch die schöne Landschaft gewandert und haben anschließend die Annehmlichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.24
  • 8
  • 8
Freizeit
Schön angelegter Hof in Buchen | Foto: Shima Mahi
33 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Oktober 2023 im Odenwald

In der ersten Oktoberwoche besuchten wir die Odenwaldstädte Buchen und Mosbach. Außerdem wanderten wir auf dem Römerpfad Minerva, an romantischen Bächen entlang und machten wieder so manche schöne Entdeckungen. Natürlich war auch wieder der Neckarsteig dabei. Das im Madonnenländchen gelegene Buchen lädt zum Bummel durch die Gassen und über den Marktplatz ein. Stadtauswärts beginnt der Hollerbachtalweg. Der gemütliche Weg führt immer am Bach entlang. Ein ähnlicher Weg bietet sich auch in...

  • Baden-Württemberg
  • Waldbrunn
  • 31.10.23
  • 9
  • 7
Freizeit
Der Neckar bei Eberbach | Foto: Shima Mahi
32 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein September 2023 im Neckargebiet des Odenwaldes

Im Neckargebiet im Odenwald laden idyllische Fachwerkstädtchen wie Eberbach, Buchen und Mosbach sowie abwechslungsreiche Wanderwege zum Besuch ein.  Von einem ruhig gelegenen Feriendorf in Waldbrunn aus unternahmen wir teilweise spektakuläre Ausflüge, die durch Schluchten und Flusstäler führten. Waldbrunn liegt zu Füßen des höchsten Berges des Odenwaldes, dem Katzenbuckel. Oben angekommen steht man vor dem Aussichtsturm, der eine tolle Aussicht weit über das Land verspricht. In dem alten...

  • Baden-Württemberg
  • Waldbrunn
  • 28.10.23
  • 12
  • 9
Natur
Romantische Idylle am Hasselbach | Foto: Shima Mahi
27 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein August 2023: Heide-, Flüsse und ein Feuerwerk

Im August blühte die Heide wieder besonders schön. Deshalb gab es zwei Ausflüge dorthin: Der erste Ausflug führte in die Reiterheide bei Helstorf und der zweite zu Angelbecksteich in der Nähe von Hermannsburg. Diese Heidefläche ist parkartig um einen Teich herum angelegt. Behindertengerechte Wege führen durch diese einzigartige Landschaft. Die Infotafeln sind zusätzlich mit Blindenschrift versehen.  Gleich in der Nähe fließen die Örtze und der idyllische Hasselbach. In einer ehemaligen Mühle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.23
  • 18
  • 9
Natur
Eine große Schafherde in und an der Wietze in Langenhagen
10 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Mai 2023: Feld-, Wald- und Wiesenfotos

In der zweiten Maihälfte war ich nach meinem Urlaub in Butjadingen in den Regionen Hannover und Celle unterwegs. Als ich an der Wietze in Langenhagen entlang ging, kam gerade eine große Schafherde ans Ufer. Einige Schafe stiegen ins Bachbett und tranken das Wietzewasser. Beim Ort Ummern in der Nähe von Celle bieten sich in einem schönen Waldgebiet erholsame Wanderwege an. Ein idyllischer Platz ist hier der Herzogsbrunnen. Bei Nienhagen gibt es am Flüsschen Aue ein sehr schönes...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.23
  • 7
  • 8
Freizeit
Ein faszinierender Sonnenuntergang
40 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Mai 2023: Butjadingen im Frühling

Nach dreimal Butjadingen im Herbst gab es in den ersten beiden Maiwochen neue Eindrücke von meiner Lieblingshalbinsel zwischen Jadebusen und Weser. Satte Löwenzahnwiesen, blühende Bäume und Sträucher, erste Heckenrosenblüten, spektakuläre Sonnenuntergänge und vieles mehr brachten Farbe in die sonst grüne Marschen- und Salzwiesenlandschaft. Im Langwarder Groden war diesmal besonders zu beobachten wie sich der Hauptpriel noch mehr verbreitert hat. Es haben sich auch viele Nebenarme gebildet, die...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 03.06.23
  • 12
  • 8
Natur
Die Fuhse fließt hier in Mäandern.
11 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein April 2023 an Aller, Fuhse und Silbersee

Bei wechselhaftem Aprilwetter zeigten sich bereits frühlingshafte Blütenträume. An der Fuhse bei Uetze begeisterten wieder die herrlichen Anemonenteppiche. Von einer Brücke bei Altencelle gab es einen schönen Ausblick auf die Aller mit ihren grünen Ufern. Blausternchen- und Narzissenteppiche sowie blühende Bäume und Sträucher waren im Stadtpark und am Silbersee in Langenhagen zu bewundern.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.23
  • 14
  • 16
Freizeit
In der Altstadt von Stade
41 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein März 2023 im Alten Land zwischen Elbe und Oste

Das Alte Land mit den bekannten Städten Stade und Buxtehude ist für seinen Apfel- und Kirschanbau bekannt. Wenn man auf den Anblick der herrlichen Blütenpracht oder der erntereifen Früchte verzichtet, wird man dafür mit viel Ruhe und Entspannung belohnt. Die meisten Touristen und Tagesgäste kommen zur Blüte- und Erntezeit hierher. Kilometerweit konnten wir an der Elbe entweder direkt auf dem Deich oder auf dem Elberadweg wandern. Stade und Buxtehude bieten liebenswerte Altstädte, die zum...

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 11.04.23
  • 15
  • 10
Natur
Wolkenspiegelungen im Wietzesee
6 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Februar 2023: Die ersten Vorfrühlingsboten

Es gab nur wenige Tage im Februar, an denen ein Hauch von Frühling zu spüren war. Die warme Sonne regte einige Blümchen wie Winterling und Krokus zum Blühen an, auch erste zarte Knospen zeigten sich schon an Büschen und Bäumen. Leider unterbrachen Frost und nasskaltes Wetter immer wieder die Frühlingsidylle. Ich habe dem entsprechend nur selten fotografiert und meine Hände in den warmen Handschuhen stecken lassen. Die Fotos sind im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee und im Wietzepark...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.23
  • 15
  • 9
Freizeit
55 Bilder

Spaziergang um den Seilersee in Iserlohn am Sonntagmittag, 04.08.2019

Seilersee/Callerbachtalsperre, 58636 Iserlohn Der Seilersee befindet sich in Iserlohn. Er hat eine eigene Autobahnabfahrt und liegt mitten im Grünen, eingebettet von Wäldern nicht weit von der Stadt entfernt. Heute habe ich mich dorthin aufgemacht und bin zum See gefahren. Wie ich mir schon gedachte habe: Es herrschte dort Jubel, Trubel, Heiterkeit. Auf dem großen Parkplatz gegenüber dem leider geschlossenen Restaurant war ein Trödelmarkt; die Minigolfanlage am Seilersee war sehr stark besucht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 04.08.19
  • 3
  • 12
Natur
11 Bilder

Frostige Schönheiten

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.19
  • 8
  • 30
Poesie
Erinnerung an "Niagara Falls" von Richard Wilson.
3 Bilder

Die Natur als "Plagiat".

Mit ein bisschen Fantasie erinnern mich die drei Kunstwerke der Natur an Maler: Wilson, Degas und Munch. Die Fotos habe ich gestern am Bach in Mudersbach gemacht.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 09.02.18
  • 6
  • 25
Natur
Im Oderbruch bei Neuglietzen
21 Bilder

Natur erleben im Oderbruch und Grünheide (Mark)

Der Kurort Bad Freienwalde ist mit seinen Ortsteilen der Hauptort des Oderbruchs. Wenn man von hier aus zum Ortsteil Neuglietzen fährt, gelangt man zum Oder-Neiße-Radweg. Außerhalb der Ferienzeiten kann man hier auch zu Fuß gemütlich entlang bummeln. An diesem Weg weisen Grenzpfähle darauf hin, dass sich am jenseitigen Ufer Polen befindet. Immer an der Oder entlang bieten sich stets reizvolle Ausblicke sowohl über den Fluss als auch in die eigenwillige Natur der Bruchlandschaft. An einem der...

  • Brandenburg
  • Altglietzen
  • 02.08.17
  • 8
  • 27
Natur
8 Bilder

Im Garbsener Urwald mit Boxy

Gestern war das Wetter noch toll-kalt aber sonnig und so war ich früh am Morgen mit Boxy dorthin gegangen, um das Morgenlicht dort ein zu fangen. Es tat richtig gut in dieser Einsamkeit im Wald zu sein, sogar einige Vögel sangen, was das für welche waren weiß ich allerdings nicht. Die im Schatten liegende Wiese war weiß vom Rauhreif, es sah fast so aus als läge dort Schnee... Viel Fotos machte ich nicht, es war mir zu kalt dafür- dafür hatte Boxy richtig Spaß und sie raste fröhlich über die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.15
  • 12
  • 13
Natur
9 Bilder

Im Garbsener Urwald

Es wurde gestern noch sonnig, also Boxy & Cam geschnappt und einen langen Spaziergang dort hin gemacht. Die Ruhe und das Grün tat unglaublich gut - so als wäre man plötzlich in einer anderen Welt, argwöhnisch von Eichelhähern angemeckert... Um möglichst viele Licht & Schattenfotos zu machen musste ich tief durchs Unterholz, und dann warten bis die Sonne wieder schien- immer wieder schoben sich Wolken davor. Nach 2 Stunden hatte ich genug Aufnahmen, auf dem Heimweg trafen wir dann noch Cindy,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.09.15
  • 11
  • 9
Natur
Im Ferienhaus am Ferchesarer See
21 Bilder

Tolle Tiere in ihrer schönen Naturumgebung

Im Juli und August 2015 sind mir einige interessante Tiere begegnet. Ich habe sie im Havelland, an der heimischen Wietze und auf dem Gut Adolphshof in Lehrte-Hämelerwald fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 20
Natur
Der Vogel auf dem Pfosten gefällt mir aber sehr gut. Er ist so schön rank und schlank.
6 Bilder

Nilgans mit außergewöhnlichem Partner

Eine Nilgansfamilie hatte Rast in Isernhagen gemacht. Während das Weibchen ihre Küken hütete, "flirtete" sie mit einer Nicht-Nilgans. Wer das wohl war?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 13
Natur
Ketzerstein (610 m ü.NN).
4 Bilder

Ein mystischer Ort: Das Naturdenkmal Ketzerstein bei Liebenscheid-Weissenberg (Geopark Westerwald-Lahn-Taunus).

Die groben Basaltblöcke des Ketzersteins sollen magische Kräfte haben! Egal aus welcher Richtung Du kommst, die Kompassnadel zeigt Dir immer "Norden". Warum? Dies liegt an dem hohen Eisen-Titan-Gehalt der Steine, welche jeden Kompass beeinflusst und verrückt werden lässt. Viele glauben, dass die ungewöhnlichen Felsblöcke, welche eine altarähnliche Form haben, als heidnische Opferaltar genutzt wurde. Hier sollte Blut fliessen... Ob der Name "Ketzerstein" von der nahe gelegenen Wüstung...

  • Rheinland-Pfalz
  • Liebenscheid
  • 06.07.15
  • 8
  • 31
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Natur
7 Bilder

" Wege des Lichtes "

" Bilder sagen mehr als 1000 Worte"... und ich bin immer noch sprachlos... „Naturerlebnis Nordhessen: Lebensraum Wald“ hießt das Thema des Fotowettbewerbs der 2. Nordhessischen Naturfototage.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 15.03.15
  • 20
Natur
4 Bilder

Wilde Wiese Schönheiten

Eine kleine Auswahl dessen,was ich ausser den Hunden bei der Mädelrunde vor die Cam bekam.... .....wilde Blumen strahlten mit der Sonne um die Wette,am herrlich blauem Himmel zogen Gänse vorbei,deren Rufe unzweifelhaft die kalte Jahreszeit verkünden-eine herbst-Mosaikjungfer ruhte sich von der Jagd aus,und geheimnisvolles Glitzern von unzähligen Wassertropfen lenkte meinen Blick aufs Gras..... Natur zu sehen kann so schön sein-schaut nur genau hin !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.11.14
  • 8
  • 10
Natur
11 Bilder

Naturschönheiten am Wegesrand

Leuchtende Mohnblumen, zarte Seerosen und Libellen haben mich am Wegesrand erfreut. Die Aufnahmen sind entstanden im Ferienpark Eckwarderhörne (Butjadingen), am kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees (Isernhagen), am Kronsberg und in den Expogärten (Hannover).

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.14
  • 14
  • 30
Lokalpolitik
15 Bilder

Libellen,Falter und andere Insekten

Mit diesen in nur 2 Tagen aufgenommenen Fotos möchte ich zeigen,was alleine in unserem Garten seinen Lebensraum hat - dafür habe ich auch meinen Wildgarten angelegt. Eben um der Natur mitten in Hannover einen Platz zu bieten.... Damit Ihr die Fotos auch richtig anschauen könnt,habe ich dafür sogar Stickguthaben von etwa 3 Tagen nun geopfert,aber ich möchte zeigen was die Stadt Hannover plant,plattmachen zu wollen ! Es geht um über 100 Gärten... Es geht um Familien mit einen Platz im Grünen.......

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.05.14
  • 5
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.