Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Romantische Idylle am Hasselbach | Foto: Shima Mahi
27 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein August 2023: Heide-, Flüsse und ein Feuerwerk

Im August blühte die Heide wieder besonders schön. Deshalb gab es zwei Ausflüge dorthin: Der erste Ausflug führte in die Reiterheide bei Helstorf und der zweite zu Angelbecksteich in der Nähe von Hermannsburg. Diese Heidefläche ist parkartig um einen Teich herum angelegt. Behindertengerechte Wege führen durch diese einzigartige Landschaft. Die Infotafeln sind zusätzlich mit Blindenschrift versehen.  Gleich in der Nähe fließen die Örtze und der idyllische Hasselbach. In einer ehemaligen Mühle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.23
  • 18
  • 9
Natur
Also, richtig bin ich schon mal!!!!
26 Bilder

Wunderschönes Deutschland
Unterwegs auf dem Kirschwanderweg bei Witzenhausen

Zur Kirschblüte in das sogenannte "Frau-Holle-Land" stand auch schon eine Weile auf meiner "Hin-wollen-Liste". Nun hat es vom Wetter her auch super gut gepaßt, also nix wie hin. Okay, einiges war schon abgeblüht, aber trotzdem war es noch eine wunderschöne Wanderung über Wiesen und vorbei an Kirschbäumen etc! Das  sogenannte Frau-Holle-Land bietet diverse Wanderwege über Strecken von 2 km bis hin zu über20 km, diverse Radwege sowie allerlei Infos und Produkten zu und aus Kirschen. Sehr schön...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 06.05.23
  • 22
  • 8
Natur
Ein bißchen schüchtern, die kleine Meise! ;-))))))))
10 Bilder

Wunderschöne Natur
Mai-Besucher

Nun kommt pünktlich zum 1. Mai so richtig schön die Sonne raus und was läßt sich da nicht alles bei uns im Garten blicken? Als wir beim Kaffeetrinken draußen auf der Terrasse saßen, hörte ich hinter mir ein dickes tiefes Brummen. Ich sah mich um und was sehe ich um die Stiefmütterchen herumschwirren? Eine Blaue Holzbiene! BOAH! Ein Griff zur Kamera, aber Bienchen war leider schneller! Dafür kam mir dann in den Kirschblüten ein Rosenkäfer vor die Kamera! Ist doch auch nett, oder?

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 01.05.23
  • 19
  • 10
Natur
6 Bilder

Pilzfotografie im Wald

Es ist Pilzzeit. Zurzeit wachsen sie fast überall. Auf oder an Feldwegen, auf Wiesen und natürlich im Wald. Vor kurzem war ich mit ein paar fotobegeisterten Leuten im Wald unterwegs. Ziel war es, die Gewächse möglichst ansehnlich in Szene zu setzen. Dazu gab es neben dem natürlichen Licht auch ein paar Hilfsmittel wie kleine Dauerlichte, Taschenlampen oder ähnliches. Schon erstaunlich, wie schnell die Zeit beim Versuch vergeht, die Gebilde ins rechte Licht zu setzen. Da ich mich ansonsten mit...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 03.11.22
  • 5
  • 8
Natur
8 Bilder

Junge Kreuzspinne

Junge Kreuzspinne https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/... https://de.wikipedia.org/wiki/Gartenkreuzspinne Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 16.09.22
  • 16
Natur
Mutti, Mutti, wo bist Du? Lass mich bitte nicht alleine!!
Video 4 Bilder

NATUR PUR - Rehkitz(e) ...

Wir fuhren mit den Rädern durch die Feldmark. Es kam uns ein Ehepaar mit Hund, der korrekt angeleint geführt wurde, entgegen. Er hatte dennoch versehentlich - durch seine Anwesenheit - die Muttertiere beunruhigt und aufgescheucht. 2 Rehe sahen wir bei unserem Eintreffen noch in der Ferne, welche kurz zuvor wohl die Flucht ergreifen hatten. Ein Kitz rief lauthals nach der Mutter. Das 2. Kitz hatte sich, wie es für abgelegte Jungtiere üblich ist, tief in eine Grasmulde geduckt und konnte nur mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.22
  • 15
  • 40
Natur
"Ich behalte hier alles im Blick... und einen warmen Bauch...!"
4 Bilder

Nur mal so... Eine kleine Bildergeschichte - EIN WARMER PLATZ - WAS FLIEGT DENN DA? WOVON KATZEN TRÄUMEN!

Gelb strahlten die Sonnenblumen. Doch es wurde an manchen Tagen schon recht kühl. Dann gib´s kein schöneres Plätzchen als die warme Motorhaube. Wenn dann ein leckeres Häppchen vorbeifliegt bleibt Kätzchen lieber liegen. Denn "Weggegangen, Platz vergangen" gilt auch für Katzen... Once upon a Time - In der Arbeitsmappe gefunden. Die Sonnenblumen mussten inzwischen einem Parkplatz weichen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.07.22
  • 19
  • 32
Natur
Im Frühjahr nicht ungewöhnlich: Die südliche Leinemasch ist überschwemmt.
11 Bilder

Der Biber sorgt zwischen Koldingen und Reden für Land unter

Nicht selten steht die südliche Leinemasch von Koldingen bis Laatzen großflächig unter Wasser. Meist im Frühjahr. Das ist dann eine reizvolle Seen-, Sumpf- und Wiesenlandschaft, für Wasservögel ein Paradies. Und an der Straße, die von Koldingen nach Reden führt, macht sich auch die Alte Leine, heute ein abgeschnittener Leinearm, einstmals deren Hauptlauf, so richtig breit. Auch gegenüber auf der anderen Straßenseite, wo der Fuchsbach, von Pattensen kommend, ein kleines und schönes Naturgebiet...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.22
  • 4
  • 12

Meistgelesene Beiträge

Natur
5 Bilder

Eine nicht so häufige Schlupfwespe

Eine nicht so häufige Schlupfwespe war hier gelandet und hat sich bei diesem tollen Oktoberwetter wohl gesonnt.  Lissonota setosa....... habe keinen deutschen Namen gefunden....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.21
  • 12
Natur
Renaturierung der Wietze schreitet voran (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Hannover entdecken
Renaturierung der Wietze im Bereich "Fuhrbleek"

Anfang 2021 begannen die Bauarbeiten im Bereich "Fuhrbleek" zur Renaturierung der Wietze auf Isernhagener Seite. Auf einer Länge von 700 Metern erhält der Fluss hier einen naturnahen Verlauf und darf wieder geschwungen seinen Weg durch die Landschaft nehmen. Rund um die Wietze entsteht in diesem Bereich eine Auenlandschaft. Dabei wird auf eine natürliche Vegetationsentwicklung gesetzt. Außerdem werden auf den ehemaligen Ackerflächen ein Stillgewässer sowie ein Eichen-Mischwald für mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.09.21
  • 7
  • 14
Kultur
In der niedersächsischen Metropole gibt es außergewöhnlich viele Grüngebiete. Die Lebensqualität der Stadt wird dadurch deutlich erhöht.
38 Bilder

Parkanlagen und Grüngebiete in und um Hannover

Durch die zunehmenden Temperaturen des Klimawandels heizen sich heutzutage unsere Städte immer weiter auf. An heißen Sommertagen kann das Thermometer deswegen in den Innenstadtbereichen um die acht bis zehn Grad mehr anzeigen als im Umland. Gar nicht mehr selten an Hitzetagen über 40 Grad. Häuserschluchten, Beton und Asphalt sorgen dafür. Besonders in den Einkaufszentren der Citys, die meist flächendeckend versiegelt sind. Da helfen auch ein paar Bäume nicht, so vorteilhaft sie sonst auch sind,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 10.04.21
  • 2
  • 10
Natur
Polistes dominula, Gallische Feldwespe
4 Bilder

Gallier in unserem Garten ??

Diese Wespe ist uns auf unsere Terrasse geflogen bzw. gelandet und da ich diese nicht kannte habe ich mich bei " entomologie de " schlau gemacht. https://de.wikipedia.org/wiki/Gallische_Feldwespe aus Wikipedia  Bis vor wenigen Jahren war in Norddeutschland noch kein Vorkommen bekannt; seit dem Ende des 20. Jahrhunderts dehnte sie ihr Verbreitungsgebiet bis nach Dänemark aus. Gallische Feldwespe (Polistes dominula )  auch Französische Feldwespe oder Haus-Feldwespe genannt 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.03.21
  • 1
  • 13
Natur
Das Dach der Alpen, der Montblanc.
65 Bilder

Bergtouren in den Alpen
Zwischen Marmolata und Montblanc (Fotos: Kurt und Markus Wolter)

Die Alpen sind, wenn auch sie nicht zu den höchsten Gebirgen gehören, doch eine der schönsten und vielseitigsten Gebirgslandschaften der Erde. Ob die Dolomiten mit ihren bizarren und markanten Gipfeln, die grauen Kalkalpen oder der glatte Granit des Montblanc-Massivs. Diese und noch viel mehr unterschiedliche Gesteine prägen die 1200 Kilometer lange Gebirgskette, die mit dem Montblanc knapp an die 5000 Meter Höhe heran reicht. Fast jedes Jahr sind wir in den Alpen unterwegs und suchen uns dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.21
  • 5
  • 9
Natur
Da ist er !
4 Bilder

FALKE !

Mal aus einer anderen Perspektive gesehen ! Ich habe im Urlaub, diese gut mit Tannen-Zapfen behangene Tanne aufgenommen. Beim anschauen der Bilder konnte ich ganz oben in der Spitze, diesen Falken entdecken, den ich vorher gar nicht gesehen hatte ! Also wirklich gut getarnt dieser Falke. Aber schaut selbst !!!!   Bitte Lupe benutzen

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.09.20
  • 2
  • 16
Natur
Still ruht der See.
7 Bilder

Durchatmen... im Sonnenuntergang! Impressionen am See

Ich habe diese schönen Sonnenuntergänge draußen auf mehreren kleinen Radtouren durch die Feldmark erlebt. Farbenprächtig - in meinem Lieblingssee gespiegelt - boten sie immer wieder und niemals gleich, einen herrlichen Anblick! Es waren wieder einmal wunderschöne Momente, in denen mir manches Mal nur drei Blässhühner mit ihren typischen Rufen Gesellschaft leisteten. An mehreren Abenden beobachtete ich bei meinen Besuchen am See auch einen einsamen Schwan und fragte mich, ob seine Partnerin gut...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.03.20
  • 17
  • 52
Natur
Der Eibsee
3 Bilder

Der Eibsee !

Das ist der Eibsee, aufgenommen von der Zugspitze ! Der Eibsee ist ca. 33 meter tief, und man kann dort wunderbar schwimmen und schnorcheln ! Von der Zugspitze sieht der See aus wie ein Atoll in der Karibik. Bitte Lupe nutzen

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.03.20
  • 1
  • 19
Natur
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar: Zaubernuss "Diane" (Hamamelis) (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar

Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers zählen mit dem Welfengarten, dem Georgengarten, dem Großen Garten und dem Berggarten die Herrenhäuser Gärten. Der Welfengarten wird gerne von Studenten zwischen den Vorlesungen zur Erholung genutzt und im weitläufigen Landschaftspark Georgengarten treffen sich die Hannoveraner zum Joggen, Bummeln, einer Partie Boule oder im Sommer zum Grillen. Der Große Garten prunkt mit seiner barocken Pracht und der Berggarten mit seiner botanischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.01.20
  • 1
  • 19
Natur
Blutrote Heidelibelle (Sympretum sanguineum), männlich, auf dem Moor-Erlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Schaurig schön - unterwegs auf dem Moor-Erlebnispfad Resse

Moore waren über Jahrhunderte für die Menschen ein schauriger Ort, in dem in ihren Augen Geister lebten und der Tod lauerte. Unheimliche Geschichten wie die des "Schlosses im Moor" wurden von Generation zu Generation weiter gegeben. An Herbsttagen, wenn Nebel zwischen den Bäumen wabert, verbreitet sich mit ein wenig Phantasie auch heute noch etwas von dieser schaurig schönen Stimmung.  An Sommertagen zeigt sich der Lebensraum Moor von einer seiner schönsten Seiten. Der Übergang zwischen Wasser...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 21.08.19
  • 7
  • 22
Natur
Silberreiher (Ardea alba) an den Stapelteichen von Vörie - wenn ihr ganz genau hinschaut, könnt ihr vielleicht sogar den kleinen Fisch in seinem Schnabel entdecken, den er kurz darauf verspeiste (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Sommer an den Stapelteichen

Die ehemaligen Absatzbecken der alten Zuckerfabrik in Weetzen sind mit ihren 6,5 ha großen Wiesen- und Wasserflächen ein kleines Naturparadies, in dem sich nicht nur unzählige Vogelarten heimisch fühlen. Amphibien, Libellen und weitere Insekten sind hier ebenfalls anzutreffen. Highlight unseres letzten Besuches an diesem idyllischen Ort waren die Begegnungen mit unzähligen Hufeisen-Azurjungfern, einem Flussregenpfeifer und einem Waldwasserläufer. An den Stapelteichen werden Wasserbüffel zur...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 26.06.19
  • 4
  • 18
Natur
Das Kätzchen im Vergissmeinnicht begrüßt den Frühling.
10 Bilder

FRÜHLINGSERWACHEN: VERGISSMEINNICHT und mehr... Frühlingsimpressionen aus Vergangenheit und Gegenwart.

Frühlingserwachen Zunächst ganz langsam, fast unmerklich, schlich sich der Frühling in diesem Jahr an, denn wilde Stürme, gegen die man in den frühen Morgenstunden noch oftmals ankämpfen musste und Temperaturen, die dem Gefrierpunkt manchmal gefährlich nahe kamen, ließen die Frühlingsgefühle doch noch häufig Achterbahn fahren. Wenn es auch manchmal schon im Wechsel zum Einheitsgrau so viele Sonnenstunden gab, dass der bunt leuchtende Solarschmetterling - im wilden Farbwechsel – die am Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.03.19
  • 22
  • 59
Natur
Kohlmeise
18 Bilder

Vogelbeobachtung an den Stapelteichen

Von den Stapelteichen hatte ich bisher noch nichts gehört. Erst in einem Gespräch mit einer Fotografin am Steinhuder Meer erfuhr ich von den Teichen. Im Dezember und Mitte Januar habe ich die Stapelteiche besucht und bin auf Vogelbeobachtung gegangen. Man findet vor Ort zwei Schutzhütten, die für die Beobachtung der Natur bestens geeignet sind. Obwohl es zu anderen Jahreszeiten bestimmt noch mehr Vögel zu beobachten gibt, konnte ich dennoch verschiedene Vogelarten beobachten. Das waren der...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 21.02.19
  • 10
  • 23
Natur
11 Bilder

Frostige Schönheiten

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.19
  • 8
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.