Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Kultur
In der niedersächsischen Metropole gibt es außergewöhnlich viele Grüngebiete. Die Lebensqualität der Stadt wird dadurch deutlich erhöht.
38 Bilder

Parkanlagen und Grüngebiete in und um Hannover

Durch die zunehmenden Temperaturen des Klimawandels heizen sich heutzutage unsere Städte immer weiter auf. An heißen Sommertagen kann das Thermometer deswegen in den Innenstadtbereichen um die acht bis zehn Grad mehr anzeigen als im Umland. Gar nicht mehr selten an Hitzetagen über 40 Grad. Häuserschluchten, Beton und Asphalt sorgen dafür. Besonders in den Einkaufszentren der Citys, die meist flächendeckend versiegelt sind. Da helfen auch ein paar Bäume nicht, so vorteilhaft sie sonst auch sind,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 10.04.21
  • 2
  • 10
Natur
Das Dach der Alpen, der Montblanc.
65 Bilder

Bergtouren in den Alpen
Zwischen Marmolata und Montblanc (Fotos: Kurt und Markus Wolter)

Die Alpen sind, wenn auch sie nicht zu den höchsten Gebirgen gehören, doch eine der schönsten und vielseitigsten Gebirgslandschaften der Erde. Ob die Dolomiten mit ihren bizarren und markanten Gipfeln, die grauen Kalkalpen oder der glatte Granit des Montblanc-Massivs. Diese und noch viel mehr unterschiedliche Gesteine prägen die 1200 Kilometer lange Gebirgskette, die mit dem Montblanc knapp an die 5000 Meter Höhe heran reicht. Fast jedes Jahr sind wir in den Alpen unterwegs und suchen uns dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.21
  • 5
  • 9
Natur
Eine sehr schmale Straße führt hinauf zur Schaumburg.
18 Bilder

Die Schaumburg im warmen Herbstlicht

Diese milden sonnigen Herbsttage muss man einfach nutzen."Nur nicht drinnen sitzen bleiben", lautet unser Motto. Solange das Wetter noch mitspielt und der Terminkalender uns keinen Strich durch die Planung macht. Heute fiel unsere Wahl auf die Burg Schaumburg in der Nähe von Rinteln. Sie steht auf dem 225 m hohen Nesselberg im Weserbergland und bietet einen weiten Blick ins Schaumburger Land. Erstmals erwähnt wurde das Gemäuer im 12. Jahrhundert. Seit 1907 befindet sich die aufwändig...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.11.18
  • 10
  • 18
Natur
zunehmende Sichel
2 Bilder

Mondphasen

Auch ich konnte den Mondphasen nicht widerstehen. So habe ich die zunehmende Sichel, und das 2.viertel vom Mond aufgenommen. Vollmond ist ja am Sonntag

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.08.18
  • 9
  • 13
Natur
Delfin oder Schweinswal
3 Bilder

Delfin und Schweinswal in der Ostsee !

Wie mir Angler und Ortsansässige bestätigt haben gibt es im Großen Belt / Ostsee vor der Insel Langeland  und Seeland doch einige Schweinswale und Delfine. Diese hier sollen nach Meinung der vielen Angler Delfine sein. Ich weiß es nicht, war aber ein tolles Erlebnis diese Meeressäuger an doch einigen Tagen  sehen zu können.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.07.18
  • 1
  • 9
Natur
In der Eilenriede gibt es Waldbereiche, in denen sich die Natur selbst überlassen wird.
43 Bilder

Eilenriede
Naturwaldbereiche in der Eilenriede, dem größten Waldgebiet inmitten einer europäischen Großstadt

Mitten im Stadtgebiet von Hannover befindet sich ein ganz besonderer Wald, die Eilenriede. Sie ist das größte Waldgebiet inmitten einer europäischen Großstadt. Als „Grüne Lunge“ der niedersächsischen Landeshauptstadt wird sie auch bezeichnet. Mit 6,5 Quadratkilometern Größe ist sie vermutlich der übriggebliebene Rest des „Nordwaldes“, der sich einst im Mittelalter zwischen Hannover und Braunschweig großflächig ausgedehnt hat. Es war im Jahr 1371, als die Herzöge Wenzeslaus und Albrecht von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 27.04.18
  • 2
  • 14
Natur
gleich haut es ab,das Rotkehlchen.
2 Bilder

Mal zwei Fotos

von einem Rotkehlchen, wie es........ ach, schaut es euch doch einfach an !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.01.15
  • 4
  • 10
Natur
4 Bilder

Die ganze Serie

vom Eichhörnchen.Die Fotos sind alle in der " Freien Natur " aufgenommen.Die Eichhörnchen kann ich auch nicht füttern, da sie nicht zahm sind. Es dauert schon eine Weile, bis ich sie vor die Linse bekomme und sie dann fotografieren kann.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.11.14
  • 1
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.