Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
Faulenzen, alleine oder...
17 Bilder

Nicht nur Wasserbüffel an der Arlle

"Das Arlle" ist 2007 als Ausgleichsfläche angelegt wurden und seit 2014 sind die "tierischen Landschaftspfleger" bei der Arbeit. Sie bearbeiten den Rand des Gewässers und schaffen einen Rohboden für verschiedene Vogelarten. Außerdem ist das Gebiet die Achse des Vogelzuges, ein Rastplatz für Zug- und Brutvögel. Gestern nun habe ich schöne Stunden dort verbracht und euch viele Bilder mitgebracht. Die Lichtverhältnisse waren zwar nicht so toll, aber dafür war es so schön warm und nicht nur die...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.05.16
  • 7
Natur
Zum Glück sind die Jungstörche flügge und es muss nicht auch noch Wasser "geschleppt" werden
39 Bilder

Affenhitze!

Gestern und heute morgen war ich an meinem Lieblingsort und habe mal geschaut wie geht es den Störchen und allen Tieren die sich an der Lache aufhalten bei der Hitze Es war ganz schön was los, dass hatte ich nicht vermutet. Was soll ich viel schreiben, die Fotos sprechen für sich. Da es mir schwerfällt eine Bilderauswahl zu treffen, hier nun ganz viele Aufnahmen.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 04.07.15
  • 4
Natur
Einer rechts und
2 Bilder

Rohrammerpärchen an der Lache...

sie waren so schnell unterwegs, auf dem Boden zur Nahrungssuche. Aber dann auf dem Busch zur Gefiederpflege war es leichter ein Foto zu schießen.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.04.15
  • 1
  • 7
Natur
Er schaut auf die Radehäuser Lache.
6 Bilder

Ein Blick nach oben lohnt sich immer!!!

Bei meinen Spaziergängen werfe ich auch immer einen Blick nach oben in die Baumkronen. Im Herbst verlieren unsere heimischen Laubbäume ja ihre Blätter und im Gegensatz zum Sommerhalbjahr bekommt man nun die Vögel wieder zu sehen. Für viele Vogelarten ist der Baum überlebenswichtig und sie nutzen ihn auch am Tag als Ruheplatz oder Warte. Baumimpressionen ( aufgenommen von November bis heute)

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.01.15
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.