Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
6 Bilder

Zahme Libelle

Zahme Libelle wollte von meinem Finger gar nicht runter!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.14
  • 3
  • 17
Natur
7 Bilder

Gemeine Keiljungfer (Gomphus vulgatissimus) | Natur | Naturfotografie

Diese sich räuberisch ernährende und zur Familie der Flussjungfern gehörende Gemeine Keiljungfer hat eine Flügelspannweite von 60 - 70 mm. Die Libelle mit blaugrünen Augen hat eine länge von 45 - 50 mm. Stirn und Brust ist gelb gefärbt. Der Hinterleib ist schwarz und hat seitlich gelbe flecken. Die Oberseite hat schmale gelbe Längsstreifen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.14
  • 1
  • 15
Kultur
Vielleicht ein andermal! Eine kleine Kohlmeise treibt ein Spiel mit ihr...
22 Bilder

28. April - 4. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Farbe Grün steht für Frische, Entspannung, Hoffnung und Neubeginn. Zusätzlich ist sie ein Zeichen für den Frühling, für strahlende Wiesen und eine warme Jahreszeit. Und diese ganz besondere, schöne Farbe zieht sich auch in vielen unserer Top 25 Bilder wie ein roter Faden hindurch! Von grünen Pflanzen, die Schmetterlinge zum Bleiben einladen, bis hin zu grünen Wiesen, die man mit nackten Füßen berühren möchte. Das Team von myheimat wünscht euch einen schönen Start in die Woche!

  • Bayern
  • Regen
  • 12.05.14
  • 5
  • 21
Natur
7 Bilder

Libelle auf der Blüte!

Vegetarisch? Was diese Libelle auf der Blüte macht, weis ich auch nicht! Vielleicht ist die Evolution im Gange und sie möchte eine andere Farbe wie die Krabbenspinne, das dürfte auch in ein paar Hunderttausend Jahren der Fall sein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)

Die Große Heidelibelle ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen. Diese bilden eine Familie der Unterordnung Großlibellen. Die Hauptflugzeit ist zwischen Juli und Oktober. Diese Libelle war sehr zahm und ich konnte sie auf die Finger nehmen und fotografieren, nach einigen Aufnahmen flog sie davon.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Rettung einer Libelle

Hier habe ich eine weile eine Libelle beobachtet wie sie vergeblich versuchte aus dem Wasser zu fliegen. Als ich sah das sie es nicht schafte nahm ich einen Stock und zog es näher ans Ufer, streckte meinen Finger so das sie drauf krabbeln konnte. Ein wenig von der Sonne getrocknet, schaute sie mich an, als wollte es sagen ,,Danke Ali" Ich legte es an einem Blatt und ging meines Weges.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.12
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Plattbauch (Libellula depressa)

Diese Segellibelle hat eine auffallend breite Hinterleib. Die Männchen sind blau, und die Weibchen olivbraun. Die Flügel sind glasig. Die Eiablage erfolgt im Fluge frei ins Wasser. Die Jagt auf Fluginsekten geht meist von einem Ansitz aus, oft ein Ast oder Pflanzenhalm. Sie fangen die Beute mit den Beinen im Flug.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.12
  • 4
Natur
14 Bilder

Rettung einer Libelle

Vor einigen Tagen, als es noch sommerlich warm war, hatte ich an einem Baggersee diese Libelle im Wasser entdeckt. Ich konnte beobachten wie sie nach einem Luftkampf mit einem Artgenossen ins Wasser fiel. Sie hielt sich über Wasser indem sie mit den Flügeln flatterte, bis sie schließlich eine Wasserpflanze erwischte und darauf kletterte. Die Libelle war vom Ufer etwa 4 bis 5 Meter entfernt, so daß ich ihr nicht helfen konnte. Ich suchte vergeblich nach einem Stock. Da ich keinen fand blieb mir...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.11
  • 11
Natur
49 Bilder

Zurück zur Mutter-Natur (Naturimpressionen)

Nach einigen Sportberichten von Modellflug und Autocross Veranstaltung machte ich noch einige Natur-Aufnahmen bevor am Samstag der Sommer endet. Laut Wetterbericht werden am Wochenende die Temperaturen nur noch um die 20 Grad betragen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.11
  • 11
Natur
49 Bilder

Liebesleben der Insekten!

Hier habe ich im Laufe der Zeit einige Insekten bei ihrer Fortpflanzung fotografiert. Das Liebesleben der Schmetterlinge, Käfer, Libellen, Fliegen usw. ist schon interessant. Die müssen sich manchmal ganz schön anstellen und verrenken, um sich zu paaren. Manchmal fliegen sie auch während sie es treiben. Es ist schon faszinierend, man müsste wissen, ob sie es instiktiv oder bewusst machen. Es wäre auch interessant zu erfahren, ob sie es nur mit einem oder mehreren Akten vollziehen. Gibt es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.11
  • 16
Natur
5 Bilder

Große Königslibelle im Flug erwischt!!!

Hier habe ich versucht einige Bilder von Libelle im Flug zu machen und zwar mit mein Digi, gar nicht so einfach. Es musste schon ein dicker Brummer sein, damit man auch etwas erkennt. Zwar sind die Bilder nicht besonders aber ich habe es geschafft. Große Königslibelle war mein Flug Modell.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.07.11
  • 9
Natur
7 Bilder

Plattbauch (Libellula depressa)

Diese Plattbauch Libelle Weibchen konnte ich an ihrer Ansitzast fotografieren. Sie ist olivbraun wobei die Männchen blau sind. Die Flügel sind glasig, an der Basis der Hinterflügel fällt ein dunkelbrauner bis schwarzer Fleck auf. Bei diesem Segellibellen wird die Beute mit den Beinen im Flug blitzschnell ergriffen und sofort verzehrt. Die Eiablage erfolgt im Fluge frei ins Wasser. Das Weibchen wird dabei in der Regel nicht vom Männchen begleitet. Die wie bei allen Libellen räuberisch lebende...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Vierfleck Heidelibelle (Libellula quadrimaculata)

Die Vierfleck Heidelibelle gehört zur Familie der Segellibellen und ich hatte das Glück diesen Segellibellen zu fotografieren! Die Augen sind oben braun, unten olivgrün. Die Brust ist dicht behaart. Der Hinterleib ist vorn olivbraun, hinten schwarz; auf den mittleren Segmenten weist er seitlich gelbe Flecken auf. Die Hinterflügel haben an der Flügelbasis große schwarze, gelbgeaderte Flecken. Außer dem Flügelmal befindet sich auf jedem Flügel ein weiterer dunkler Fleck. Diese Libelle hat eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.05.11
  • 7
Natur
14 Bilder

Rettung einer Libelle!

Diese Libelle, ich denke eine Frühe Adonislibelle, kämpfte im Wasser um irgendwo einen Halt zu finden, bis sie meinen Finger im Wasser sah und mit letzter Kraft drauf kletterte. Sie putzte und trocknete sich eine Weile an der Sonne und ließ sich gerne fotografieren. Nach einigen Aufnahmen winkte sie mir zu, als wolle sie sich bei mir bedanken und flog davon. Somit hatte ich mir Ärger mit den Fröschen eingehandelt. Sie quackten sehr laut. Dann machte ich auch von ihnen einige Fotos, so daß am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.11
  • 4
Natur
5 Bilder

"Libelle"

Heute am 19. April habe ich meine erste Libelle in diesem Jahr erwischt. Kann sie jemand bestimmen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.