Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur
6 Bilder

Strohblumen und Dahlien

Diese Bilderserie entstand in den letzten Jahren in Botanischen Garten der Uni Marburg auf den Lahnbergen. Ich finde beide Blumenarten wegen ihrer Formen- und Farbenvielfalt sehr schön. Besonders Dahlien bewegen sich bei Wind nicht sehr viel. Das liegt sicherlich an der kräftigen Pflanze. Das ist sehr praktisch bei Makroaufnahmen. Die Probleme mit dem Botanischen Garten sind sehr bedauerlich. Ich finde es blöd, daß es den Garten in dieser Form nächstes Jahr nicht mehr geben wird.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.10
Natur
6 Bilder

Westseite des Marburger Schloß

Diese Bilderserie zeigt die Westseite des Marburger Schloß. Sie wurde in den letzten Jahren von mir immer kurz vor bzw. nach Sonnenaufgang fotografiert. Der Standpunkt war immer mein Schlafzimmerfenster. Mein Haus befindet sich in der Marbach. Um den Fotos immer das gewisse Etwas zu geben, habe ich immer auf Nebel geachtet. Die Bilder wurden nicht nachträglich am Computer farblich manipuliert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.08.10
  • 5
Natur
9 Bilder

EIN ÄUßERST SELTENES NATURSCHAUSPIEL ÜBER DEM SCHLOSS

Am Mittwoch Abend zwischen 21:20 Uhr und 21:40 Uhr sah ich auf ein mal von meinem Balkon aus eine ungewöhnliche Beleuchtung über dem Schloss. Ich holte schnell meine Kamera und versuchte zuerst ohne Stativ zu fotografieren. Da es schon fast ganz dunkel war, waren die Fotos verzerrt. Mit Stativ konnte ich dann einigermaßen diese ungewöhnliche Stimmung einfangen. Ich glaube das nennt man Wetterleuchten. Diese rosa wirkende Beleuchtung wechelte von Minute zu Minute. In nur ganze 20 Minuten war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.10
Natur
3 Bilder

Taglilie – Eine betagte Dame wirft sich täglich neu in Schale.

Es ist wieder soweit; die Taglilie blüht. Doch die prachtvolle Blüte der ist nur von kurzer Dauer. Kaum am Morgen in voller Schönheit erstrahlt, faltet sie abends ihre Blütenblätter wieder zusammen, um sich am folgenden Tag mit neuen Blüten wieder herauszuputzen. Die abgebildete Staude schafft die tägliche Prozedur trotz ihres hohen Alters immer noch. Sie blühte schon im Garten meiner Großmutter und hat mehrere Umzüge überstanden. Heute dürfte sie weit über siebzig sein. Und sie gibt nicht den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.07.10
  • 6
Natur

Pflanzenkunde: Zierkohl...

...für den Kochtopf viel zu schön, und im Beet hält er sich länger als im Magen:-) Sollte mir die Glücksfee wohl gesonnen sein und mich mit einem der Preise bedenken, dann würde ich ihn gern in eine Wiederbelebung des Marburger mh-Stammtisches investieren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.