Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Freizeit
Berggarten im Jahreslauf - kunterbunte Blütenpracht im Mai

Marienkäfer-Mohn (Papaver commutatum)

(Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Kunterbunte Blütenpracht im Mai

Schon im April zeigte sich der Berggarten in Herrenhausen in den buntesten Farben. Mit dem Mai wurde es noch farbiger und prächtiger. Azaleen und Pfingstrosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite und ziehen mit ihrer Blütenpracht alle Blicke auf sich. Etwas zarter in Farbe und Form sind die Blüten des Geraniums, des Tränenden Herzens und der Akeleien (Aquilegia). Die Blüten der hübschen Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse werden gerne von Hummeln angeflogen und sind daher viel in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 23.05.23
  • 9
  • 9
Natur
Die Fuhse fließt hier in Mäandern.
11 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein April 2023 an Aller, Fuhse und Silbersee

Bei wechselhaftem Aprilwetter zeigten sich bereits frühlingshafte Blütenträume. An der Fuhse bei Uetze begeisterten wieder die herrlichen Anemonenteppiche. Von einer Brücke bei Altencelle gab es einen schönen Ausblick auf die Aller mit ihren grünen Ufern. Blausternchen- und Narzissenteppiche sowie blühende Bäume und Sträucher waren im Stadtpark und am Silbersee in Langenhagen zu bewundern.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.23
  • 14
  • 16
Natur
Start in die Libellensaison - Vierfleck  (Libellula quadrimaculata) im Berggarten Herrenhausen

(Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Start in die Libellensaison
Vierfleck, Pechlibelle und Co.

Die ersten Libellen im Jahr sind jedes Mal etwas ganz Besonderes für uns. Und so hüpfte unser Herz gleich ein bisschen hoch, als uns vor ein paar Tagen in Riddagshausen die ersten Exemplare des Jahres vor die Kamera kamen. Die Klosterteiche und vor allem der Tümpel in der Nähe des ehemaligen Bahnhofes Schapen erwiesen sich als optimale Habitate für die faszinierenden Flieger. Lautes Gequake begrüßte uns dort an der  Naturerlebnisstation Libellen. Unzählige Frösche gaben hier ein lautstarkes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.05.23
  • 9
  • 9
Natur
Also, richtig bin ich schon mal!!!!
26 Bilder

Wunderschönes Deutschland
Unterwegs auf dem Kirschwanderweg bei Witzenhausen

Zur Kirschblüte in das sogenannte "Frau-Holle-Land" stand auch schon eine Weile auf meiner "Hin-wollen-Liste". Nun hat es vom Wetter her auch super gut gepaßt, also nix wie hin. Okay, einiges war schon abgeblüht, aber trotzdem war es noch eine wunderschöne Wanderung über Wiesen und vorbei an Kirschbäumen etc! Das  sogenannte Frau-Holle-Land bietet diverse Wanderwege über Strecken von 2 km bis hin zu über20 km, diverse Radwege sowie allerlei Infos und Produkten zu und aus Kirschen. Sehr schön...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 06.05.23
  • 22
  • 8
Natur
Foto: Reinhold Peisker
14 Bilder

Naturfotografie
Ein Tag in Uetze !

Am 24. 4.2023 musste ich mal wieder  meine Frau nach Uetze zum Arzt bringen, ich hatte dann zirka 1 Stunde Zeit ein wenig das Dorf zu erkunden, hier mal einige Aufnahmen. Diese Aufnahmen, sind alle mit meiner kleinen Lumix abgelichtet worden .

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.05.23
  • 9
  • 11
Natur
Naturbeobachtungen im Hohen Moor bei Stade

(Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Ausflüge im Alten Land
Durchs Hohe Moor bei Stade

Das Hohe Moor bei Stade ist ein renaturiertes, 780 Hektar großes Hochmoor, das ihr auf zwei Rundwanderwegen erkunden könnt. Über 6.000 Jahre ist diese einzigartige Landschaft alt, ca. 150 Jahre lang wurde hier bis in die 1970er Jahre Torf abgebaut. Mit der Wiedervernässung steckt sie voller einzigartigem Leben. Für manche Naturbeobachtung müsst ihr genauer hinschauen, aber schon die Landschaft mit seinen offenen Wasserflächen, den alten Handtorfstichen, krüppeligen Birken und den für ein Moor...

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 05.05.23
  • 9
  • 10
Natur
Ein bißchen schüchtern, die kleine Meise! ;-))))))))
10 Bilder

Wunderschöne Natur
Mai-Besucher

Nun kommt pünktlich zum 1. Mai so richtig schön die Sonne raus und was läßt sich da nicht alles bei uns im Garten blicken? Als wir beim Kaffeetrinken draußen auf der Terrasse saßen, hörte ich hinter mir ein dickes tiefes Brummen. Ich sah mich um und was sehe ich um die Stiefmütterchen herumschwirren? Eine Blaue Holzbiene! BOAH! Ein Griff zur Kamera, aber Bienchen war leider schneller! Dafür kam mir dann in den Kirschblüten ein Rosenkäfer vor die Kamera! Ist doch auch nett, oder?

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 01.05.23
  • 19
  • 10
Natur
Moor-Erlebnispfad Resse - Handtorfstich

(Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Moor erleben
Neuer Weg ergänzt den Moor-Erlebnispfad in Resse

Im Mai 2019 wurde in Resse der Moor-Erlebnispfad eröffnet. Er bringt Interessierten den Lebensraum Moor anschaulich über Informationstafeln und spannende Erlebnis-Stationen näher. Wir sind immer wieder gerne hier unterwegs, denn bei jedem Besuch sind einzigartige Naturbeobachtungen garantiert. Für manche wie den Gemeinen Ameisenbuntkäfer oder den Brombeerzipfelfalter muss man ganz genau hinschauen, um sie in dieser besonderen Landschaft zu entdecken. Aber auch, wenn ihr einfach nur den 350...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.04.23
  • 4
  • 7
Natur
Garten im Jahreslauf - neues Leben im Aprilgarten

Wildbiene nascht von Rosmarinblüten

(Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Garten im Jahreslauf
Neues Leben im Aprilgarten

Was für ein Gewusel - rund um unsere blühende Schlehe summt und brummt es im April mächtig gewaltig. Schwebfliegen, Wildbienen und Feldwespen versinken förmlich in den weißen Blüten, um hier vom Nektar zu naschen. In den Nisthilfen für Insekten gleich neben der Schlehe erwacht jeden Tag neues Leben und wir können unzählige Wildbienen beim Schlupf beobachten. Die fliegen auch gerne den blühenden Rosmarin im Kräuterbeet an. Der hat wie die verschiedenen Thymiansorten den Winter gut überstanden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.23
  • 7
  • 9
Natur
Elster (Pica pica) 

(Foto: Katja Woidtke)
2 Bilder

Gartenvögel im Portrait
Teil 5 - die Elster

Lautes Schäckern kündigt an, dass eine Elster (Pica pica) in unserem Garten gelandet ist. Regelmäßig besuchen uns die hübschen Vögel aus der Familie der Rabenvögel und holen sich an der Futterstelle Leckereien. Die schlauen Tiere stolzieren und hüpfen nach ihrer lauten Landung mit erhobenem Kopf über die Wiese und halten Ausschau, ob Stücke der Meisenknödel im Gras liegen. Ist dies nicht der Fall, fliegen sie an die Halterung der Knödel, stützen sich dort mit den Flügeln flatternd mit ihrem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.23
  • 3
  • 6
Freizeit
In der Altstadt von Stade
41 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein März 2023 im Alten Land zwischen Elbe und Oste

Das Alte Land mit den bekannten Städten Stade und Buxtehude ist für seinen Apfel- und Kirschanbau bekannt. Wenn man auf den Anblick der herrlichen Blütenpracht oder der erntereifen Früchte verzichtet, wird man dafür mit viel Ruhe und Entspannung belohnt. Die meisten Touristen und Tagesgäste kommen zur Blüte- und Erntezeit hierher. Kilometerweit konnten wir an der Elbe entweder direkt auf dem Deich oder auf dem Elberadweg wandern. Stade und Buxtehude bieten liebenswerte Altstädte, die zum...

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 11.04.23
  • 15
  • 10
Poesie

In Memory
Zur Erinnerung an Katalin Thorndahl - † 5. April 2020

Kalte Mondbilder waren bei Katy eine seltene Ausnahme, vielmehr waren es oft sehr erfreuliche Bilder von Tieren, schönen Landschaften, von der blauen See und vielen anderen tollen Motiven. An Vollmond-Nächten hatte ich genauso wie Katy öfters zur gleichen Zeit den Mond fotografiert, sie in Hamm und ich in Lehrte. Wir freuten uns danach öfters gemeinsam über unsere Mondbilder und fabelten, dass sich über den Mond unsere Blicke getroffen hätten.   Mit diesem Foto von heute erinnere ich an unsere...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.04.23
  • 4
  • 7
Natur
Von Frühlingsboten und Schneeschauern im März - Schlüsselblume (Primula veris) (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Garten im Jahreslauf
Von Frühlingsboten und Schneeschauern im März

Mit dem März steckten in unserem Garten unzählige Frühlingsboten ihre Blüten den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Anfang des Monats bedeckten jedoch noch Schneeschauer Krokusse, Primeln, Hyazinthen und andere Frühblüher mit einer fluffigen, weißen Decke. Die kunterbunten Blüten kamen dadurch besonders schön zur Geltung.  Obwohl wir nur einen kleinen Garten besitzen, ist er doch Rückzugsort für viele Tiere. Unser Igel ist in diesem Jahr durch die recht milden Temperaturen schon früh aus dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.03.23
  • 8
  • 8
Natur
Scillablüte in der Herrenhäuser Allee (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Blaues Wunder Hannover
Scillablüte in der Herrenhäuser Allee

Wenn ihr in Hannover euer Blaues Wunder erleben möchtet, könnt ihr im Frühjahr den Bergfriedhof auf dem Lindener Berg besuchen oder die rund zwei Kilometer lange Herrenhäuser Allee vom Königsworther Platz zum Großen Garten entlang spazieren. Denn unter den Linden der vierreihigen Allee erblühen jedes Jahr im März unzählige Scilla, die wie kleine, blaue Sterne in der Frühlingssonne leuchten.Das beliebte Fotomotiv zieht Groß und Klein in seinen Bann, und mit etwas Glück taucht wie bei uns sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.03.23
  • 6
  • 6
Natur
2 Bilder

seltener "Besuch"
Im Garten gefunden......

Der Große Rosenkäfer, auch Großer Goldkäfer  genannt ist etwa Maikäfer groß! Dieser eindrucksvolle Käfer ist in Mitteleuropa selten und in verschiedenen Roten Listen aufgeführt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.03.23
  • 1
  • 4
Natur
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen - Narzissen vor dem Bibliothekspavillon (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Berggarten im Jahreslauf
Frühlingserwachen im Berggarten Herrenhausen

Vor einer Woche noch vom Winter geküsst, ist jetzt mit großen Schritten der Frühling in den Berggarten Herrenhausen eingezogen. Die strahlend gelben Narzissen, deren Köpfe fröhlich im leichten Frühlingswind nicken, kündigen bereits vor dem Garten an, welche Blütenpracht uns drinnen erwarten wird. Mal in großen Flächen und mit unzähligen Blüten so weit das Auge reicht, mal ganz zart und klein zwischen dem Herbstlaub, das teilweise noch auf den Beeten liegt. Mit der wärmenden Frühlingssonne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.03.23
  • 8
  • 8
Natur
Wolkenspiegelungen im Wietzesee
6 Bilder

Shimas Monatsbilder
Mein Februar 2023: Die ersten Vorfrühlingsboten

Es gab nur wenige Tage im Februar, an denen ein Hauch von Frühling zu spüren war. Die warme Sonne regte einige Blümchen wie Winterling und Krokus zum Blühen an, auch erste zarte Knospen zeigten sich schon an Büschen und Bäumen. Leider unterbrachen Frost und nasskaltes Wetter immer wieder die Frühlingsidylle. Ich habe dem entsprechend nur selten fotografiert und meine Hände in den warmen Handschuhen stecken lassen. Die Fotos sind im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee und im Wietzepark...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.23
  • 15
  • 9
Natur
Garten im Februar - Biene an den Blüten eines Krokus (Crocus) (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Kunterbunte Farbtupfer im Februar

An trüben Wintertagen sind die ersten Farbtupfer in unserem kleinen Garten Balsam für die Seele. Und wenn dann noch die Sonne hinter den Wolken hervor lugt, kann mich nichts mehr halten und es geht ab in den Garten. Denn auch im Februar liegen hier schon erste Arbeiten an. Anfang des Monats steckten die Krokusse noch zaghaft ihre Köpfchen aus der Erde. Doch inzwischen stehen sie an sonnigen Tagen in voller Blüte, locken die ersten Insekten an und bringen neben den Schneeglöckchen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.23
  • 11
  • 13
Natur
Rund um den Annateich im Hermann-Löns-Park Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Rund um den Annateich im Hermann-Löns-Park Hannover

Hannover ist eine grüne Stadt mit vielen Parks und Gärten, die mal zu kürzeren Spaziergängen, aber auch zu längeren Touren einladen. Zu entdecken gibt es in jeder Jahreszeit viel -ob im Großen Garten Herrenhausen mit seiner barocken Pracht, im Stadtpark mit dem Charme der 1950er Jahre, der Eilenriede mit ihrer Natürlichkeit und versteckten Sehenswürdigkeiten oder dem Hermann-Löns-Park mit dem Annateich und der Bockwindmühle. Wir haben uns Mitte Februar für eine Runde durch den Hermann-Löns-Park...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 19.02.23
  • 12
  • 11
Natur
Garten im Januar - "herzige" Primel (Primula)  (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Garten im Jahreslauf
Erste Farbkleckse im Januar

Pünktlich zum 1. Januar erblühten in unserem Garten die ersten Schneeglöckchen, um das neue Gartenjahr einzuläuten. In der Erde schlummern noch viele Frühblüher, die auf wärmende Sonnenstrahlen warten. Bis dahin sind die vertrockneten Blüten der Wilden Möhre und der Karde interessante Fotomotive.Primeln und Hornveilchen setzen erste Farbkleckse im Garten. Und auch die ersten Krokusse und Winterlinge zeigen ihre Knospen bereits. Durch die milden Temperaturen Anfang Januar erwachte unser Igel für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.23
  • 7
  • 12
Natur
Schneerose (Helleborus niger) (Foto: Katja Woidtke)

Garten im Jahreslauf
Schneerose (Helleborus niger)

"In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrößten Wunder." Carl von Linné (1707 bis 1778) Die Schneerose (Helleborus niger) zählt für mich zu einem der vielen, kleinen Wunder der Natur. Ihre strahlend weißen Blüten setzen in tristen Wintermonaten wunderbare Akzente im Garten und machen Hoffnung auf den nahenden Frühling. Freut ihr euch auch schon auf die ersten Frühblüher? Impressionen aus unserem Garten im Dezember: Winterzauber Hier geht's durch unseren Garten im Jahreslauf: Mit Katja...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.22
  • 6
  • 12
Freizeit
Parks und Gärten in Hannover - Herbstzauber im Tiergarten: Imposanter Damhirsch (Dama dama) mit seinem mächtigen Schaufelgeweih (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Parks und Gärten in Hannover
Herbstzauber im Tiergarten

Baden im Herbst? Kein Problem - wir waren im Tiergarten Hannover wieder einmal zum Waldbaden unterwegs und haben uns dort von der herbstlichen Stimmung verzaubern lassen. Sanft wiegten sich die Äste der alten Baumriesen im Wind und ließen ihr buntes Laub auf uns herunter rieseln. Die Sonne blinzelte immer wieder durch die Zweige, zauberte faszinierende Reflexionen an den Himmel und warf gewaltige Schatten auf Wiesen und Wege, die unsere Phantasie anregten. Phantastisch waren auch die urigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 16.11.22
  • 2
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.