Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
Feldlerche - Vogel des Jahres 2019
2 Bilder

Die Feldlerche Der Vogel des Jahres 2019

. Die Feldlerche Wo 01//2019 Wintervogel 01.01.2019 Zauberblume Vogel 1998 + 2019 wurde sie ernannt. Als Feldlerche ist sie uns bekannt. Sie liebt den Gesang. Fliegt über Feld und Land. Nicht nur wegen ihrer Frisur. Ist sie ein Teil der Natur. Die Feldlerche wurde gewählt. Sie singt, schnäbelt, erzählt. Sie läutet den Frühling ein, die Breite. Morgens bis Abends die Natur-Weite. Ein Himmels-Vogel verschwunden. Man hat ihre Luft, die Felder geschunden.

  • Bayern
  • München
  • 01.01.19
  • 1
  • 8
Kultur
Spatz
2 Bilder

Spatz

Wo 01 Der Spatz zum 31.12.2018 Wintervogel Dinge ohne muss Oder der Spatz muss nicht Spatz Ein Vogel zart. Der Winter zu hart. Ein Spatz zierlich. Ganz manierlich. Sitz im Futterhaus. Fliegt danach in die Welt hinaus. Dinge ohne Muss (c) Zauberblume vom. 2011.11.07 ach wie schön, wenn man all die Dinge nicht brauchen muss. Dabei sieh die Menschen mit welchem Entschluss. Sich dies und das zulegen für das Dasein. Nun die Frage dazu: Muss das sein? Das Herz sollten wir öffnen und einfangen die...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.18
  • 1
  • 4
Natur
Naturschutzgebiet

OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH

. Der OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH regiert unsere GEDANKEN und Der RAUSCH umnebelt der Menschen SINNE! ( 16.12.2018 (c) BriObe ) Unseren Kindern geht es besser, als wir es erlebt haben! Nur wenige kennen die NACHTEILE, die schwerwiegenden Abfolgen, die ein OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH mit sich zieht. Kinder sprechen den Erwachsenen nach, was sie hören und gelernt haben. Nur wer positives LERNT, kann POSITIVE GEDANKEN weitergeben. Leider lernen die Kinder die gleichen OLYMPISCHEN-SINNES-RAUSCH-GEDANKEN....

  • Bayern
  • München
  • 16.12.18
  • 3
  • 10
Kultur
Der Tannenzapfen

Der Tannenzapfens

. Tagebuch zur Adventszeit 20181215(c)Zauberblume Adventskalender 15.12.2018 15. Türchen Tannenzapfen aus Schokolade Was ist nur mit der Schokolade. Der dunklen aus der Schublade. Passiert? Massiert? Der Blockschokolade im Topf. Wird erhitzt und sodann. Bekommt der Hefezopf. Einen Schoko-Mantel an. So dunkel wie der Tannenzapfen. Der auf Weihnachten wartet. Aus Schokolade gegossen. Mit Schoko-Sosse begossen. Das hinter dem Türchen still. Auf Weihnachten warten will. Mit Gold-Pulver besprüht....

  • Bayern
  • München
  • 16.12.18
  • 4
Kultur
Tagebuch zur Adventszeit

Der Vogel

. Tagebuch zur Adventszeit 20181205 (c)Zauberblume Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Dahinter versteckte sich ein Vogel aus Schokolade. Vogel aus Schokolade Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Schokolade dick und breit. Was könnte das sein? Es könnte sein? Eine Taube. Oder Meise mit Haube. Ich muss es nicht wissen. Auf meinem Sofa Kissen. ist auch so ein Vogel gemalt. Dafür hab ich teuer bezahlt. Das Kissen musste ich waschen. Es hat so komische Laschen. Die Farbe verblasst auf dem Stoff....

  • Bayern
  • München
  • 05.12.18
  • 5
Natur
2 Bilder

Flauschiges Küken

Flauschiges Küken 05.09.2018 (c) Zauberblume Das Ei es knackt. Heraus kommt nackt. Das Küken noch etwas rund. Weniger als ein Pfund. Es entwickelt sich weich. Mit dem dottergelben Federkleid. Einfach zum knuddeln so zart. So flauschig und federleicht apart. Dünn sind deine Beine. Gross seine Füße alleine. Geniesse die Frühlingsluft. Denn du hast die Welt gesucht.

  • Bayern
  • München
  • 06.09.18
  • 3
Kultur

Er und sie - ein Vogelpaar der Liebe

. 13. . Er und sie - ein Vogelpaar der Liebe 13.01.2017(c)Zauberblume © 20140217 Gemeinsam auf dem Ast saßen sie am Morgen. Kannst du mir deine Liebe borgen? Tirili sang das Weibchen aus voller Brust. Das Männchen hörte zu voller Lust. Es schwebt über dem Land Leise. Er sang mit viel Gefühl seine Weise. Kein Wölkchen wird unsere Liebe trüben. Es ist für uns beide die erste Liebe. Er schenkte ihr sein träumendes Herz. Bis es funkte für beide Liebe ohne Schmerz. Erst die Hochzeit dann das gebaute...

  • Bayern
  • München
  • 13.01.17
  • 1
  • 2
Kultur
Reif

Reif

. . 27 Reif (C) Zauberblume 27.12.2016 Verzauberung. Betörender Reif. Die Natur mit Verwandlung. Welt zeigt sich in weiß. Sieh dich um. Diese fragilen Spitzen. Märchenlandschaft pur. Betörende Natur. Sogar die Spinnweben zeigen. Das Kunstwerk Frost. Filigrane Werke. Sind des Winters Stärke. Gedanken-Spuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach Malerei: 201610250

  • Bayern
  • München
  • 27.12.16
  • 1
  • 4
Natur
20148618-Herbstblatt-Botangles - nur die Muster der Tangles
2 Bilder

Herbstfarben bunt mit herbstlichen Botangles geschmückt

Herbstfarben bunt © Zauberblume, Muenchen, 2007-09-10 Der Blättertanz in braun und rot Lässt glänzen die herbstlichen Garben Der Herbst hat vieles im Angebot Dazu schmackhafte Erntegaben Der Mensch kennt sie auch Die späten Tage des Lebens. So ist es der jährliche Brauch Die Natur will uns vieles geben Bunte leuchtende verzauberte Welt Eingetaucht in die Himmelsglut Die Felder werden im Lenz neu bestellt. Weil im Winter die Natur sich ausruht. hier mein Botangles: als Zentangles und in...

  • Bayern
  • München
  • 23.10.14
  • 3
  • 7
Poesie
20148408-Pusteblume-Brushes(c)Brigitte-Obermaier

Lebensweg prägt

Lebensweg prägt © Zauberblume, München, 20140510 Gestern ist vorbei Einerlei Siehe die schöne Natur Pur Jeder kann fröhlich sein Fein Fahr deinen Lebensweg Der dich prägt . . Gedicht: Lebensweg prägt © Zauberblume, München, 20140510 Malerei: 20148408-Pusteblume-Brushes(c)Zauberblume-jpg.jpg

  • Bayern
  • München
  • 26.05.14
  • 4
Kultur
20127825-Schnee-KatzenAdventskalender-Aquarel

Katzen-Adventskalender-2013 18. Türchen

. 18. Verzuckerte Welt C) Brigitte Obermaier 18.12..2013 Der Nebel steigt auf über den Wiesen. Verzauberung bringt der weiße Reif. Skifahren in den Bergriesen. Blauer Himmel mit Sonnenschein. Der Winterspaziergang lädt uns ein. Auf verzuckerten Wegen. Uns gehört die Welt nicht allein. Unsere Heimat ist unser Leben. Sanft fällt der weiße Schnee. Bedeckt Wald und Flur. Ein einsamer Kater geht. Am Wegesrand durch die Natur. 18. 20138200-s-20127825-Schnee-KatzenAdventskalender-Aquarell-jpg.jpg

  • Bayern
  • München
  • 18.12.13
  • 2
Natur
Bad Wörishofens Bürgermeister Klaus Holetschek
3 Bilder

Wildapfel "12.4. Tag des Baumes" Baumpflanzung "Allee der Jahresbäume Bad Wörishofen"

. . Tag desBaumes 12. April  "Allee der Jahresbäume" Bad Wörishofen 12.04.2013 (c) Obermaier Brigitte Bei acht Grad versuchte ich mit einem Bad Wörishofener Bus an mein gewünschtes Ziel zu gelangen. Nichts war zu machen. Der Thermenbus fährt um 3/4 9 und die gelbe Linie um 1/2 11 Uhr das erste Mal. Eigentlich wollte ich mit dem Fahrrad fahren. Aber! Das ist viel zu weit. Stetig führt der Weg bergauf, durch die Stadt Bad Wörishofen bis Hartenthaler Straße, Cafe Schwermer und in den Wald hinein,...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 13.04.13
  • 5
Natur
20138013-Wildapfel-Blatt-Brushes(c)BrigitteObermaie

Wildapfel - Baum des Jahres 2013 -Gedicht

/ 20138009-Wildapfel-Baum2013-Brushes(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg Einst war der Wildapfel allein auf der Welt. Den Holzapfel den hat sich die Natur bestellt. Mal in den Ur-Ahn der heutigen Kulturäpfel reinbeißen. Hart und fest kann man sich daran die Zähne ausbeißen. Am Waldrand und als Heckenpflanze ist er bekannt. Als Naturapfel kaum gegessen im ganzen Land. Er kommt aus dem einem fernen Land. Asien wird als Ursprung für vieles benannt. Die Natur ist stark, wir wollen sie erhalten. Die Natur...

  • Bayern
  • München
  • 13.02.13
  • 3
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4
Kultur
Glatzer Rose > Trollblume > Kugelranunkel > Butterkugel > Goldköpfchen > APP-ART mit Brushes auf dem iPad > 20127632-Glatzer-Rose02-Brushes(c)BrigitteObermaier

Glatzer Rose aus Schlesien

/ Glatzer Rose Glatzer Rose aus Schlesien (c) Brigitte Obermaier 27.01.2012 Oh Goldköpfchen du zartes Gebilde. Bist in nassen Wiesen zu finden. 1995 war sie die Blume des Jahres. Viel schönes habe ich von dir erfahren. Dein Name ist Glatzer Rose, sehr genau. Dein Wachstum in Feuchtwiesen und Au. Im Tiefland und an Berghängen sie hängt. Im Mai und Juni vergoldet sie die Welt. Du wirst Trollblume: Trollius europaens genannt. Mit aufrechtstehenden Stengel bist Schlesien sehr bekannt....

  • Bayern
  • München
  • 31.01.12
Poesie
Wurzeln haben Kraft für den Baum - für den Lebenssaft - 20117221-Baum-NymphenburgerPark-Brigitte-Obermaier

Wurzeln haben Kraft

Wurzeln haben Kraft Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2012-01-21 Tief und bodenständig in der Erde. Sind verankert die Wurzelenden. Die Verzweigungen in manch Bodenspalt. Gibt den Wurzeln den sicheren Halt. Der Baum sucht für sich die Saft. Bekommt durch die Wurzeln Kraft. Standvermögen ohne zu hadern. Bringen die spendenden Lebensadern. Die Quelle ist die Erde der Lebensgrund. Dort sind Wasser, Nährstoffe noch gesund. Es ist die Natur, auf die müssen wir achten. Nur wer Wurzeln hat...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.12
Poesie
Der Film mich inspiriert >  Unter der Sonne der Toskana  mit  Diane Lane  2009 >  Under the Sun - Nr 20117251-Bramasole Toskana > Brushes  App-Art  (c) -Brigitte Obermaier

Toskana genießen

/ Gedicht Toskana genießen Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-06-01 Es reist der Mensch in die Toskana Von München nicht von Botswana. Und kana kennt ihn, na wirklich, kana. Die bergige Landschaft genießen. Im Herbst die Sonnenblumen sprießen. Den Urlaub mit Stimmungsbilder abschließen. Da kam vorbei die Schriftstellerin. Sie war eine traurige Bittstellerin. Eine hoffnungsvolle Närrin. Die Künstlerin nimmt in Augenschein. Die Natur und den rosigen Wein. Malt Bilder dazu im stillen...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.11
Poesie
D i e  .                                     N a t u r                                    muss sterben

Die Natur muss sterben

. . 20100302-Die Natur muss sterben-doc.doc Die Natur muss sterben Wenn die Natur sein klagend zeigt. Sich die Welt, zum Schlechten neigt. Wenn die Bäume sterben, wird es kalt. Trostlos einsam stirbt der Wald. Die Natur dem Menschen nicht verzeiht. Nur die Schöpfung die Wunden heilt. Wie können wir das Jetzt verändern. In allen Städten und den Ländern. Wir sind die Menschen, die darin leben. Wir sind, die der Natur das wichtigste nehmen. Wir dürfen nicht die Bäume fällen. Wir müssen uns für die...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 3
Natur
Igelliebe in der Au  - iPad-Zeichnung Obermaier

Igelliebe in der Au

Igelliebe in der Au © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-02-13 Herr Igel hatte einen Floh. Es juckte ihn, er wurde nicht mehr froh. Frau Igelin machte es barsch. Stach dem Floh direkt in den Arsch. Herr Igel ward vom Schmerz befreit. Das hat Frau Igelin niemals bereut. Vom Schmerz befreit Herr Igel war. Da nahm er seine Frau in den Arm. Vor überschäumenden Glück. Hat er fasst seine Frau erdrückt. Er hörte nur ein schmerzhaftes Au. Seine Stachel trafen seine Frau. Die Moral von der Geschicht'....

  • Bayern
  • München
  • 27.02.11
  • 3
Kultur
Ort der Stille 1997 Katze-Tulpe-Taube Aquarell von Brigitte Obermaier

Ort der Stille gesucht von Obermaier Brigitte

Ort der Stille gesucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-03 Es gibt in der Natur und an jedem Ort. Geräusche die wir vernehmen, laut und leise. Sanft oder stürmisch trägt der Wind es fort. Das gesprochene Wort auf eigene Weise. Grillen zirpen auch in der dunklen Nacht. Kaum hast du einen Ort der Stille erreicht. Regentropfen platschen auf meine Haut. Die Ohren spielen uns einen Streich. Das eigene Ohr fängt an zu rauschen. Die lautlose Stille ist verschwunden. Der Mund zeigt das Atmen,...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
  • 3
  • 1
Freizeit
#19990889 Fruehlingserwachen-Kirschblueten Aquarell 24x30cm Obermaier Brigitte

Kirchblütenfest zum Träumen

/ Kirschblütenfest Kirchblütenfest zum Träumen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-27 Die Augen geschlossen und träumen Umgeben vom Kirschblüten-Duft Einatmen, sinnieren, nichts versäumen Wir haben die Ruhe gesucht Kirschblütenfest im Frühjahr Die Natur blüht aufs Neue auf Jede Blüte ein tolles Exemplar Die Japaner setzen eines obendrauf Sie feiern das Fest mit Wonne Die Schöpfung wollen wir unterstützen Unter lieblicher Frühlingssonne Die Natur kann Jeden nutzen

  • Bayern
  • München
  • 18.09.08
  • 3
Poesie
Tuschzeichnung #20033040 Obermaier Brigitte 2003

Wegekreuz | Natur | Wald

Zeichnung 2003 Wegekreuz © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-18 Ich bleibe gerne stehen Am Wegeskreuz am Waldesrand Ich kann da nicht vorübergehen Innerlich geb’ ich dort Ihm die Hand Ich nicke vor Ergebenheit Dem Kreuze gerne zu. Der Segen den nenn ich mein Weil ich es gerne tu Die Natur zeigt uns den Weg Überlege wie kannst du Danke sagen Verweile auf diesem Schöpfungs-Steg Jeder sollte sein Schärflein dazu beitragen Lieber Wandersmann geh nicht vorbei Bleib einen Augenblick nur stehen...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.