Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Natur
3 Bilder

Spinnweben...

... kleine Kunstwerke zeigen sich an einem nebligen Morgen. Faszinationen zeigen sich an Sträuchern, Toren und manchmal sogar am Auto.  

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.12.20
  • 2
  • 16
Freizeit
5 Bilder

Morgenspaziergang ...

Die letzten bunten Blätter fallen vom Lindenbaum und schmücken den Bürgersteig. Das sonnige Wetter lockt zu einem Rundgang durch unser Fachwerkdorf Stausebach.  Spinnweben und mit Reif überzogene Sträucher verschönern den Tag!

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.20
  • 2
  • 20
Freizeit

Noch 30 Tage bis Weihnachten....

Aus den orangeroten Schnäbeln schnattert es laut, wenn sich Fremde nähern. Wir stellen fest: Gänse sind besser als jeder Wachhund. Sie haben viel Auslauf, frisches Gras von der Wiese, netzten ihr Federkleid an der Wassertränke und baden auch darin. Eben "Glückliche Gänse".

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.20
  • 8
  • 18
Freizeit

"Meckern erlaubt..."

Der Ziegenbock hat uns doch was zu sagen; denn bei Myheimat kann man schon etwas kritisch sein.  Danke allen Lesern! 

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.20
  • 1
  • 14
Natur
3 Bilder

Blüten im Regen

Regen kann so schön sein, wenn sich die Tropfen auf die Blütenpracht legen. Das Wasser glitzert mit herrliche Perlen auf den Blüten und sorgt so für einen besonderen Zauber. 

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.20
  • 5
Freizeit

Kanadagänse...

Die Kanadagänse bleiben lebenslang ein Paar. Hier in einem vertrauten Zwiegespräch am Sandfang angetroffen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.20
  • 2
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Amanaburch Tour...

...hoch zur Amöneburg. Fast ein Muss mehrmals im Jahr auf den "Berg" zu wandern. Der Weg führt uns meist auf den Rundweg um die Wenigenburg hinauf zur Schlossruine, in die Kirche , auf den Marktplatz, um dort Kaffee zu trinken.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.11.19
  • 1
  • 12
Natur

Bienenfrühstück.

Das morgendliche Frühstück an der Sonnenblume ist eine sehr geschmackvolle Nahrungsaufnahme für die zwei fleißigen Arbeitsbienen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.19
  • 1
  • 13
Freizeit
3 Bilder

So schön ist Marburg ...

Ein Gang durch die Altstadt zeigt uns einige herrliche Idyllen, die wir manchmal nur beim zweiten Hinschauen entdecken. Wie die Kugelkirche, umrahmt von einer bunten Blumenpracht, oder die Katze auf der weißen Bank an der Augustinergasse. Selbst die in Efeu gehüllte Straßenlaterne ist ein echter Hingucker!

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.19
  • 2
  • 15
Freizeit
11 Bilder

Insel Nordstrand bei Husum

  Nordstrand. Impressionen aus dem Sommer 2018 von meiner Lieblingsinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Jedes Foto ist ein Grund zum Wiederkommen.

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 17.07.18
  • 10
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur

Pusteblume...

... ein wunderschönes Kunstwerk der Natur am Wegesrand.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.18
  • 7
Ratgeber

EINEN GUTEN RUTSCH ! 

Wer in den nächsten Stunden gut ins nächste Jahr gleiten möchte, wird vielerorts Schnee und Eis  vergeblich suchen. Doch zum Glück gibt es genug Bananen. In diesem Sinne: GUTEN RUTSCH !

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.17
  • 10
  • 10
Natur
4 Bilder

Zeit der Pilze ...

Das feuchtwarme Wetter lässt die Pilze aus dem Boden sprießen und beschert den Pilzesuchern endlich die erhoffte reiche Ernte! Egal, ob genießbar oder giftig, schön sind sie allemal.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.16
  • 10
Natur
2 Bilder

Nochmal satt fressen, dann ab unter die Erde

Im Freiland bereiten sich die griechischen Schildkröten auf ihre Winterstarre vor, dann stellen sie die Nahrungsaufnahme selbstständig ein. Sie graben sich etwa ab Ende Oktober in eine Überwinterungsgrube ein, die sie erst wieder verlassen, wenn im Frühjahr die Außentemperaturen auf über 10 Grad ansteigen. Sie bewegen sich zurzeit schon etwas langsamer, fressen genussvoll den Löwenzahn, nehmen noch Flüssigkeit auf und verschwinden dann urplötzlich unter der Erde.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.16
  • 2
  • 13
Ratgeber

Vom Zauber geheimnisvoller Elixiere

Seit jeher war die Herstellung von geheimnisvollen Elixieren das Machwerk dämonischer Mächte, Hexen und Schamanen. Ihnen wurde nachgesagt Menschen heilen zu können, ihnen zu übernatürlicher Manneskraft zu verhelfen, sie vor Haarausfall zu beschützen oder gar als Feinde zu vergiften. Ihre Mixturen waren daher auch mit gewisser Vorsicht zu genießen. Selbst der gallische Druide Miraculix verstand sich darauf, mit speziellen Zaubergemischen seine Stammesbrüder aus manch misslicher Lage zu befreien....

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.16
  • 11
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Fremdgehen in Husum

Wer ein paar Urlaubstage an der Nordseeküste Nordfrieslands verbringt, kann schon mal ein paar Regentage erwischen. Zum Glück hört der Regen meist nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was tun, wenn absolut kein heller Streifen am Horizont auftaucht? Ganz einfach: Fremdgehen heißt das Zauberwort oder besser Fremdfahren an die Ostsee Nicht umsonst wird der Nordzipfel Deutschlands als Land zwischen den Meeren bezeichnet. Man setzt sich hinter das Steuer und fährt in östliche Richtung bis nach relativ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.16
  • 5
  • 10
Wetter
3 Bilder

Zur goldenen Stunde in Marburg

Wen am vergangenen Freitag am späten Nachmittag der Weg zum Marburger Spiegelslustturm führte, der konnte von dort aus Zeuge eines grandiosen Sonnenunterganges werden. Die sinkende Sonne tauchte die Landschaft hinter dem Schloss in goldenes Licht und stellte die Stadt förmlich in den Schatten. Krönender Abschluss eines frühlingshaften Januartages.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.16
  • 7
  • 14
Freizeit
Die Sonne kommt raus: Einkehr auf der Rheinterrasse in Monheim-Baumberg
6 Bilder

Novemberspaziergang am Rhein

Wer früh genug auf den Beinen war, konnte den ersten Novembertag des Jahres in vollen Zügen genießen. Leicht benebelt zeigte der Tag am Rhein weniger seine Frohnatur als seine eher geheimnisvolle Seite, ließ aber bald erahnen, dass es wieder ein Sonnentag werden wird. Und genau das lockte bereits zu früher Stunde die Menschen aus den Häusern, um in die noch dunstige Auenlandschaft am Fluss einzutauchen auf Schusters Rappen oder mit dem Drahtesel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.15
  • 4
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Ein verregneter Heimatkunde-Tag im Freilichtmuseum Hessenpark

Der Wetterbericht versprach einen schönen Spätsommertag. Eine gute Gelegenheit für einen Ausflug zum Hessenparks in Neu Anspach im Taunus. Kaum waren die Eintrittskarten bezahlt, versank der Besuch des Freilichtmuseums förmlich im Dauer-Nieselregen. Also beschränkten wir uns auf die Besichtigung der historischen Gebäude von außen, zumal die Ausstellungsräume im Inneren zahlreicher Häuser wegen des Regens hoffnungslos überfüllt waren. Auf einer Gesamtfläche von 65 Hektar gliedert sich der...

  • Hessen
  • Neu-Anspach
  • 29.09.15
  • 5
  • 10
Ratgeber

Wespenalarm!

Wenn es in diesem Sommer die Menschen ins Freie zieht, so vergeht vielen dar Spaß, sobald das Essen auf den Tisch kommt. Wespen um kreisen die Teller. Man meint gerade, sie lauern überall, um sich auf die Speisen zu stürzen. Und vor lauter Angst und Vorsicht vergeht einem der Appetit bereits vor dem ersten Bissen. Patentrezepte, um sich vor den Plagegeistern zu schützen, kursieren viele. Doch sie haben eines gemeinsam: Sie sind in den meisten Fällen wirkungslos. Und wer verzweifelt mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.08.15
  • 19
  • 6
Wetter
7 Bilder

Ja ist denn schon Herbst?

Wenn man heute Morgen aus dem Fenster schaute, konnte man glatt glauben, der Herbst habe plötzlich Einzug gehalten, zumindest hier und da. Denn um 7 Uhr schien die Welt leicht benebelt. Zum Glück war eine Stunden später der Sommer wieder zurück und lud zum Frühstück auf der Terrasse ein, um dabei die wüchsige Luft und die feuchte Morgenstille zu genießen. Leider waren die Wespen auch schon wach und begutachteten aufmerksam, was der gedeckte Tisch so bot. Ursache des ungewöhnlichen Anblicks war...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.15
  • 1
  • 9
Ratgeber
Die Friesentorte: DIE Torte aller Nordfriesen
28 Bilder

Schöner Kaffeetrinken bei den Nordfriesen

Wer in den Ferien nach Nordfriesland reist, tut dies vor allem wegen der Nordsee mit ihren weißen und grünen Stränden und der malerischen Dörfern und Städten. Auch wenn man gefühlt einhundert Mal diese Region besucht hat und meint alles gesehen zu haben und zu kennen, der darf gern einmal der Versuchung unterliegen, sich seinen Urlaub nicht nur an Regentagen bei Kaffee und Kuchen zu versüßen. Und Versuchungen dieser Art gibt es in Hülle und Fülle. In zahlreichen Orten findet der Feriengast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.15
  • 10
  • 12
Poesie
21 Bilder

Grünzeug im Garten

Viele Menschen sind der Ansicht, dass ein Garten nur zur Zeit der Blüte, also meist im Frühling, richtig schön sei. Im Sommer ist dagegen die Blütenpracht teilweise stark reduziert und das Grün dominiert. Nicht wenigen ist das eher langweilig. Sie wünschen sich blühende Pflanzen das ganze Jahr über. Das ist eben Geschmacksache. Beim genaueren Hinsehen zeigt gerade der Garten nach der Frühlingsblüte eine ungeahnte grüne Vielfalt. Unterschiedliche Grünfärbungen der Pflanzen, die zahlreichen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.15
  • 8
  • 13
Freizeit
Die Lahn hört geduldig zu und sie ruft bestimmt nicht "BUUUUhh"
2 Bilder

Lahnmelodie

Wenn man fehlerfrei musizieren will, muss man üben.Aber wenn man eine kleine Bude hat und viele Nachbarn , die das "ÜBEN" stört, dann muss man eben einen anderen Ort dafür finden. Dieser Musiker war kreativ und hat sich die Lahn ausgesucht. 1.)da kann er ungestört üben und spielen, und 2.) kann er gleichzeitig sich, für sein Wohbefinden bei der Hitze mit den Füßen im Wasser Kühlung verschaffen. Ideen muß der Mensch haben, dann ist alles möglich!!!

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.15
  • 1
  • 5
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Natur
Zwölf Entchen in Begleitung ihrer Entenmutter
2 Bilder

"Alle meine Entchen ..."

Von ihrer alleinerziehenden Entenmutter geführt, wird der tägliche Ausflug der zwölfköpfigen Kinderschar zu einer Attraktion für Jung und Alt auf dem Kirchhainer Wohrasandfang. Eben ein echt goldiger "Hingucker"! Das Sozialverhalten in der Familie scheint riesig zu sein; denn die Kleinen bewegen sich schon sehr selbstständig. Sie werden von ihrer Mutter ständig beobachtet, behütet, geführt und dizipliniert auf ihr zukünftiges Entenleben vorbereitet. Bei drohenden Gefahren durch Nilgänse u. a...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.15
  • 1
  • 9
Natur
Ein Riesen-Ameisenhaufen im Stausebacher Wald

"Ein überaus fleißiges Völkchen ...

... hat dieses riesige Kunstwerk im Stausebacher Wald errichtet!". Fast bis zu zwei Meter ragen die aus kleinen Holzstückchen, Nadeln und Harzklumpen zusammengetragenen Hügel in die Höhe. Unter der Erde setzt sich das Waldameisen-Nest fort, in der Regel ist es mindestens so tief wie hoch. Streng organisiert macht ihnen niemand etwas vor: Bis zu zwei Millionen Ameisen leben in einem arbeitsteiligen System in einem Hügel zusammen. Die Arbeiterinnen kontrollieren und bewachen die Zugänge, sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.15
  • 5
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.