Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
8 Bilder

Impressionen von Sonnenblumen die ohne Erde gewachsen sind

Vom Balkon meines Nachbarn über meinem Eingang fielen vom Vogelhäuschen, das im Winter am Balkon-Gelände angebracht war, immer wieder Sonnenblumenkerne in die Spalten zwischen den Steinplatten . Da fingen im Frühjahr aus diesen Spalten kleine Pflanzen an zu wachsen.Ich war neugierig, was aus diesen Pflanzen wird,völlig ohne Erde, deshalb habe ich sie nicht entfernt. Als sie größer wurden stellte ich fest, dass es Sonnenblumen sind. Sie wuchsen und wurden immer größer und Ihre tellergroßen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.15
  • 2
  • 5
Kultur
20 Bilder

10 000 bunte Eier schmücken zu Ostern Bad Wildungen

Seit Jahren fahre ich, wenn es irgendwie möglich ist, aus einem bestimmten Grund an einem der Osterfeiertage nach Bad Wildungen. So habe ich es dieses Jahr nach 3 Jahren wieder geschafft, am Ostersonntag meinen Osterspaziergang dorthin zu machen. Der Grund meines Besuches in die älteste Bäderstadt Hessens ist , die mit ca 10 000 bunten Eiern und Blumen österlich geschmückte Stadt. Alle Brunnen in der Brunnenallee sind kunstvoll mit bunten Ostereiern und Blumen, vorwiegend Stiefmütterchen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.15
  • 13
  • 9
Kultur
45 Bilder

Berlin ist eine Reise wert | Bildergalerie | Berlin

50 Personen aus Marburg und Umgebung haben 4 erlebnisreiche Tage in Berlin verbracht. Eingeladen zu dieser politischen Informationsfahrt hat der MdB von Marburg-Biedenkopf Sören Bartol , stellvertretender Vorsitzender der SPD. Teilnehmer waren ehrenamtliche Helfer der Familienbildungsstätte, des Mehrgenerationenhauses und Mitglieder der Kulturloge. Als ehrenamtliche Helferin von Café Nikolai im Mehrgenaerationenhaus kam ich mit meinem Team auch in den Genuß dieser Reise. Los ging es am Sonntag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.15
  • 7
  • 10
Wetter
32 Bilder

Impressionen von meinem kleinen Winter-Spaziergang am Sonntag Morgen

Nachdem am Samstag den ganzen Nachmittag geschneit hat, war ich am Sonntag morgen gespannt, ob es auch in der Nacht weiter geschneit hat.Als ich kurz nach 8 Uhr die Rollos hochzog, sah ich aus meinem Küchenfenster 2 schmale rosa gefärbte Wolkenstreifen. Habe schnell meine Kamera geholt und fing an zu fotografieren.Mich reizten nicht nur die Wolken, die von Minute zu Minute größer und roter wurden, sondern auch die herrlich Schnee bedeckten Bäume, Büsche ja die ganze Landschaft . Also , nichts...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.15
  • 5
  • 8
Natur
5 Bilder

Zebra-Formation

Ich habe mit meiner 5 Jährigen Enkelin kürzlich einen Tiergarten besucht. Für Kinder ist das immer ein ganz besonderes Erlebnis, Tiere zu sehen, die es bei uns nicht gibt. Bei den Zebras haben wir uns besonders lange aufgehalten, dabei konnten wir beobachten, wie sie alle paar Minuten sich anders hingestellt haben. Ein Zebra fing an, seine Stelle zu wechseln und die andere folgten ihm sofort. Ich habe schon einige Zebras gesehen, aber noch nie so nah und diese Tiere fand ich besonders schön....

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.08.14
  • 1
  • 4
Natur
Idyllisch gelegen ist das Storchennest
26 Bilder

Mama und Papa Storch versorgen den immer hungrigen Nachwuchs

Bei meinem Aufenthalt zum 5.Bundesdeutschen myheimat-Treffen in Hannover wohnte ich in Garbsen sehr idyllisch bei einer "myheimat-Freundin". Auf dem Nachbargrundstück befand sich auf einem langen Pfosten ein Storchennest. Meine Freundin erzählte mir, dass seit ein par Tagen ein kleiner Storch geschlüpft ist, aber es steht noch nicht fest, ob es 1 oder 2 kleine sind. Von ihrem Balkon aus konnte man das Nest sehr gut sehen und so habe ich meine Kamera mit meiner 300 Zoom Objektiv aufgerüstet und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.14
  • 5
Kultur
Georg Pauldrach, Karl-Heinz Mücke, Axel Haack, Boris Braun
39 Bilder

5. Bundesdeutsches myheimat-Treffen in Hannover

vom 30.Mai bis 1. Juni 2014 trafen sich die Bürger-Reporter von "myheimat"aus ganz Deutschland zum 5. Mal in Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer haben das Programm für das ganze Wochenende organisiert. Erstes Treffpunkt zum Kennenlernen war am Freitag Abend bei "Meyershof" am Zoo. Da ich noch nie in dem berühmten Zoo von Hannover war, habe ich mit Gisela im Schnelldurchgang meine ersten Eindrücke von diesem wunderbar angelegten Areal gesammelt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.14
  • 14
  • 18
Freizeit
Der Jadewein
57 Bilder

Osterspaziergang im Botanischen Garten. Impressionen

Einen wunderbaren Spaziergang mit Überraschung habe ich am Ostermontag erlebt. Mit mir haben auch viele Mitbürger den Feiertag zu einem Spaziergang in den wunderschönen Marburger Botanische Garten genutzt.Mein erster Gang war in die Gewächshäuser, in denen immer was Neues zu entdecken gibt. In dem Raum, wo sonst die Schmetterlinge herumflattern, blühten Orchideen mit ausgefallenen langen Blütenäste voller Blüten. Im Kakteen Haus leuchteten von einigen blühenden Kakteen die knallroten und pinken...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.14
  • 2
  • 8
Natur
8 Bilder

Einfach nur schön!

ich bin zur Zeit bei Freunden in Lich. Da konnte ich nach 2 sonnigen Tagen herrliche Sonnenuntergänge miterleben, die ich natürlich mit meiner Kamera eingefangen habe. Die ersten drei Bilder zeigen den Sonnenuntergang vom Freitag die Folgenden habe ich am Samstag fotografiert.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.14
  • 2
  • 4
Kultur
Die Skyline von Frankfurt am Vormittag bei strahlendem Sonnenschein um12:04
20 Bilder

Besuch der Dürer Ausstellung in Frankfurt. Lichtspur

Frankfurt: Zurzeit findet im Städel Museum von Frankfurt eine Ausstellung mit Dürers Werken statt. Ich bin mit einer Gruppe der Aktiv-Bürger Cappel mit der Bahn am Vormittag nach Frankfurt gefahren. Bei unserer Abfahrt herrschte in Marburg recht trübes Wetter. In Frankfurt sind wir bei herrlichem Sonnenschein angekommen. Dieses fast frühlingshafte Wetter veranlasste uns dazu, zu Fuß zum Städel zu laufen. Als wir über den Holbeinsteg den Main überquert hatten, bot sich ein wunderbarer Blick bei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.13
  • 8
  • 5
Kultur
16 Bilder

vom 18.bis 20. Oktober ist Ausnahmezustand in Leipzig...

Bei meinem Besuch neulich in Leipzig war natürlich Pflicht, das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs zu besichtigen. Es handelt sich dabei um das monumentale 91m hohe Völkerschlacht-Denkmal. Dieser wurde am 18. Oktober 1913 zur 100 Jähriger Wiederkehr der Schlacht von Großgörschen bei Leipzig eingeweiht, der zum Gedenken der Gefallenen errichtet wurde. Mit der Völkerschlacht erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen gegen die napoleonischen Truppen ihren Höhepunkt. Noch nie zuvor in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.13
  • 6
Natur
8 Bilder

Lotosblume, wer kann mir Näheres darüber sagen?

Ich habe diese "Lotos Pflanze " im Gewächshaus des Marburger botanischen Gartens fotografiert. Laut Infotafel wurde es als Lotos ausgewiesen. (Siehe fotografierte Infotafel) Laut Wickipädia habe ich diese Art von Lotos nicht finden können

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.09.13
  • 1
Natur
Meine Wenigkeit mit der größten Blüte der Welt
29 Bilder

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens ist viel "Exotisches" zu sehen.

Marburg hat einen wunderschönen Botanischen Garten, in dem man stundenlang auf Entdeckungstour unterwegs sein kann., wozu man sich gerne schönes Wetter wünscht. Aber selbst bei Regen lohnt sich ein Besuch ohne , dass man nass wird. In dem Gewächshaus-Komplex kann man beim Rundgang ebenso viel Interessantes und Exotisches entdecken wie beim Rundgang draußen. In den verschiedenen Häusern wie zum Beispiel Tropenhaus, Farnhaus, Kakteenhaus., Schmetterlingshaus usw. herrscht je nach Art der Pflanzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.13
  • 1
Natur
10 Bilder

Strelitzie, die Paradiesvogelblume

Im Gewächshaus vom Marburger Botanischen Garten blüht zur Zeit eine wunderbare Strelitzie. Die Blüten erinnern auf Grund ihres Aussehens an ein Paradiesvogel,deshalb wird sie auch teilweise so genannt. Strelitzia-Arten sind große, ausdauernde krautige Pflanzen. Allen Arten bilden mit verzweigten Rhizomen Horste, drei Arten wachsen baumartig und und zwei Arten bilden keinen Stamm. Im Jahre 1773 erhielt der Leiter des Botanischen Gartens von London Joseph Banks Exemplare einer Art. Daraufhin...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.08.13
  • 3
Natur
6 Bilder

ein Überraschungsgast in meinem Garten

Bei meiner Gartenarbeit, als ich einen größeren Busch verkleinert habe, hatte ich eine Begegnung der besondern Art. Plötzlich schaute mich ein kleines Tierchen aus einem Erdloch ganz verängstlich an. Im ersten Augenblich dachte ich , es wäre eine kleine Maus. Doch bei näherem Hinschauen wurde es mir klar, dass es ein kleiner Frosch war, unaffällig so grau wie die Erde mit großen flachen ovalen Augen und einer Haut voller Hautdrüsen. Ein Erdfrosch auch Erdkröte bekannt. Schnell habe ich meine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.13
  • 16
Natur
Was guckst du? hast du noch keinen Staußvogel gesehen?
8 Bilder

Ich war weder in Afrika noch im Zoo, ich war nur in Ungarn...

Bei meiner Rundreise zu meiner Verwandschaft in Ungarn , machte ich eine überraschende Entdeckung. Ich musste durch eine wunderschöne hügelige Landschaft fahren, die ziemlich abseitz von den verkehrsreichen Straßen liegt. Diese kleine schmale Strasse führte an einem einsamen Bauernhof vorbei. Als ich auf der Höhe des Bauernhofes war, sah ich plötzlich hinter einem Bretterzaun 2 Straußenvögel. Was sucht der Strauß in Ungarn? Das Klima entspricht doch nicht dem Lebensraum des Straußes, war mein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.13
  • 3
Natur
88 Bilder

Zauberhafte Orchideenausstellung

Am Freitag, den 05.April 2013 um 10Uhr eröffnete Reinhold Karle 1. Vorsitzender der Deutschen Orchideengesellschaft Mittelhessen die 3. große Orchideenausstellung im Marburger Botanischen Garten. Er begrüßte die Ehrengäste unter anderem Oberbürgermeister Egon Vaupel und Landrat Robert Fischbach und drückte seine Freude darüber aus, dass es nach Sept.2007 wieder gelungen ist, eine große Orchideenschau im Botanischen Garten der Phlipps-Universität Marburg zu veranstalten. Herr Karle betonte, wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.13
  • 7
  • 1
Kultur
Frohe Ostern!!
19 Bilder

Woher kommt der Begriff "Ostern"?

Dieses Jahr ist das Osterfest sehr früh. Das kommt daher, da die Osterfeiertage bewegliche Feiertage sind. Ostern fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahresvollmond im Gregorianischen Kalender. Es ist das höchste Fest im Kirchenjahr, in dem die Christen jährlich die Auferstehung Jesu Christi feiern. Der Name "Ostern" ist altgermanischen Ursprungs. Es hängt mit der Morgenröte und der Himmelsrichtung Osten zusammen. Woher kommt es aber , dass der Hase und die Eier zu Symbolen dieses...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.03.13
  • 14
Wetter
13 Bilder

Guten Morgen:Impressionen von einem wunderschönen Wintermorgen ganz in Weiß

Die Wetterfrösche haben es vorausgesagt, dass es in den nächsten Tagen wieder schneien wird und trotzdem war die Überraschung am Mittwoch Morgen über die weiße Pracht groß. Binnen 2-3 Stunden in den Morgenstunden verwandelte der starke Schneefall der Natur ihr graues Kleid in ein zauberhaftes weißes Kleid. Selbst auf den ganz dünnen Ästen der Bäume und Büsche blieb der Schnee liegen. Es sah wunderschön aus! Aber dieser erneuter Wintereinbruch hatte zum Leidwesen der Autofahrer auch ihre Tücken....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.02.13
  • 14
Freizeit
Diese Fluggesellschaft  existiert schon lange nicht mehr.
13 Bilder

Mein erster Flug

Als Kontrast zu den unzähligen Winterberichten und -bilder möchte ich von meinem ertsten Flug nach London berichten. Es ist schon sehr lange her, so zu sagen "Annodazumal" nämlich im Mai 1969. Ich bin von Düsseldorf aus losgeflogen. Ich kann mich noch erinnern, dass der Flughafen damals im Vergleich zu heute noch sehr überschaubar war. Ich war furchtbar aufgeregt, es war doch mein aller erster Flug und ich konnte es mir überhaupt nicht vorstellen, was das Fliegen für ein Gefühl ist. Als ich am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.13
  • 12
  • 1
Natur
Blick auf Wiilingen vom Ettelsberg
22 Bilder

Impressionen von einem zauberhaften Wintertag in Willingen. LICHTGEFROREN

Bei meinem Wochenendausflug nach Willingen, wo in 3 Wochen auf der Mühlenkopfschanze das Weltcup Skisptringen sattfinden wird, habe ich einen fantastischen Wintertag erlebt. Der herrliche Sonnenaufgang bei -7°C und wolkenlosem Himmel am Samstag deutete schon darauf hin, dass es einen schönen Wintertag geben wird und so war es dann auch. Die Sonne strahlte den ganzen Tag auf die weiße Schneelandschaft und sogte dafür, dass die Menschen ihre warmen Stube mit eine Spaziergang in die Natur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.01.13
  • 5
Kultur

2012 ist bald Geschichte, was wird uns 2013 bringen?

In den letzten Tagen eines Jahres blickt man schon mal gerne auf die vergangenen Monate und Tage zurück, was man alles privat erlebt hat, aber auch was sonst noch auf unserem Planeten passiert ist. Wenn man dann ein Resümé zieht, fällt natürlich bei jedem einzelnen das Ergebnis anders aus. Manche sind zufrieden und andere dagegen sind unglücklich. Es kommt immer auf die Einstellung an. Ist man ein positiv denkender Mensch, dann kann man auch unschöne und unglückliche Situationen besser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.12
  • 8
Wetter
5 Bilder

Kunstwerke der Natur, LICHTGEFROREN

Hat man eine "Laternengarage", muss man im Winter damit rechnen, dass man die Fenster vom Eis befreien muss, bevor man losfährt. Zur Zeit hat uns der Winter mit allem was dazugehört, Mit Schnee, mit Kälte bis zu -10°C voll im Griff. In den letzten Tagen musste ich immer wieder meine Autoscheiben frei kratzen. Am Samstag Morgen habe ich schon fast die ganzen Scheiben geschafft, da fiel es mir auf, was für schöne Eiskristallgebilde der Frost auf die Scheiben gezaubert hat. Lauter kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.12
  • 3
Natur
16 Bilder

Vogelfütterung: jetzt schon?

Die Experten sind sich nicht ganz einig ob man die Vögel jetzt schon füttern soll oder nicht. Ich habe mich für das Füttern entschieden und zwar aus folgendem Grund. Im Sommer sind einige Sonnenblumen an der Stelle gewachsen an der letztes Jahr das Futterhäuschen stand. Als dann die Sonnenblumen im Spätsommer nach dem Verblühen voller Kerne waren , kamen die Vögel und haben aus den Körben der Sonnnenblumen alle Kerne heraus gepickt. Sie haben sich an diesen Standort gewöhnt. Ab und zu sind sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 7
Natur
12 Bilder

Jede Menge Weihnachtsbraten

Wenn diese Gänse nicht schon als Martinsganz in dem Bräter gelandet sind, dann werden sie mit Sicherheit zu Weihnachten dahin kommen. Für viele, für die traditionell zu diesem Fest ein Gänsebraten gehört, werden diese Gänse auf dem Anwesen der Schmelz-Mühle gezüchtet. Sie sind garantiert nicht gemäßtet und haben Platz genug, um sich zu ernähren. Als ich im Spätsommer dort war und diese Aufnahmen gemacht habe, haben sie mir schon Leid getan, dass sie keine lange Lebensewartung haben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.12
  • 8
Kultur
Was für ein Kontrast! Fotografiert in Kopenhagen
28 Bilder

Skandinavische verrückte Schuhe, witzige Mode und außergewöhnliche Schaufensterdekorationen

Während meiner Reise nach Skandinavien ist mir aufgefallen, dass die Skandinavierinnen einen extravaganten Geschmack haben, was die Mode betrifft. Besonders auffallend war das in Schweden. Die Schuhe haben richtig dicke Platteusohlen mit sehr hohen Absätzen . Ich kann es mir kaum vorstellen, dass man damit richtig laufen kann. Die Kleider sind farbenfroh und haben außergwöhnliche Schnitte. Besonders gut gefallen hat mir die Präsentation der Mode in den Schaufenstern Ideenreich, pfiffig und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.12
  • 14
Natur
24 Bilder

Impressionen von einem herrlichen "Goldenen Oktobertag"

Laut Wettervorhersagen soll der goldene Oktober mit den fast Sommerlichen Temperaturen um 20°C vorbei sein. Fast 2 Wochen lang hat uns die Sonne, nachdem der Morgennebel verschwunden war, reichlich verwöhnt. Die in den herrlichsten Herbstönen gefärbte Natur lockte jeden , der es sich einrichten konnte, raus. Beim Radfahren , Spazieren gehen oder einfach auf einen Plätzchen in der Sonne konnte man die wärmenden Sonnstrahlen genießen. An diesen wunderschönen "goldenen Oktobertagen" verabschiedete...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.10.12
  • 14
Natur
Jede Menge Fahrräder
42 Bilder

Skandinavienrundreise, Folge 4 : Kopenhagen

Den dritten Tag unserer Reise verbrachten wir in Kopenhagen. Kopenhagen ist die Haupstadt Dänemarks, der ältesten Monarchie Europas. Hier ist sowohl das Zentrum der dänischen Kulturmetropole, als auch des Finanz- und Hightechsektors. Kopenhagen liegt auf der größten Ostseeinsel der zweitgrößten Insel Dänemarks. Im 12. Jahrhundert war Kopenhagen noch eine kleine Fischersiedlung, die durch den Bau einer Burg am Öresund den kleinen Handelshafen schützen sollte. Mit der Zeit wurde die Bedeutung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.12
  • 7
Natur
Die Autobahnbrücken über den großen und kleinen Belt.
38 Bilder

Skandinavienrundreise (3) Von Flensburg nach Kopenhagen

Dänemark. Nach der ersten Übernachtung in Flensburg setzten wir unsere Reise in Richtung Dänemark fort. Circa 430km hatten wir noch bis zu unserem nächsten Übernachtungshotel vor uns. Wir fuhren durch die Landschaft der Marsch vorwiegend an großen Maisfeldern vorbei. Wir erreichten unser erstes Ziel und das war die Stadt Ribe. Ribe liegt im Südwesten Jütlands und ist die Wiege Dänemarks. Anfang des 8. Jahrhunderts wurde Ribe von den Wickingern eingenommen. Diese machten die Stadt zu einer der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.12
  • 12
Natur
40 Bilder

Skandinavienrundreise (2)

Südskandinavienrundreise Folge (2) Unsere Fahrt vom Schloss Gottorf nach Flensburg führte uns durch eine wunderschöne Landschaft von Schleswig Holstein. Diese Landschaft gliedert sich von West nach Ost in die Marsch, in die hohe und niedere Geest und in das Schleswig Holsteinische Hügelland, dessen höchste Erhebung der Bungsberg mit 168m ist. Man bezeichnet diese Landschaft als „Endmoränenlandschaft“, die in der letzten Eiszeit entstanden ist. Unser Bus kam in Flensburg gegen 17 Uhr an. Nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.09.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.