Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
50 Bilder

Botanischer Garten Chemnitz zur Winterzeit Teil 1

https://chemnitz.city-map.de/02012000/botanischer-... Aus chemnitz.city-map Gegründet wurde der Garten 1898 nach Plänen des Gartendirektors Otto Werner und des Schuldirektors Paul Säurich. Ursprünglich betrug die Fläche des Gartens nur 1 ha; 1933 wurde sie durch Anlage eines Obstgartens auf 1,75 ha erweitert. Das 1938 hinzugefügt Verwaltungsgebäude wird heute als Aquarienhaus genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Garten stark beschädigt; ab Beginn der 1950er Jahre erfolgte die Rekonstruktion,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.02.20
  • 3
  • 7
Ratgeber
-- die Lehrter Kräurthexen berichten über " Giftzwerge "...
58 Bilder

„ Giftzwerge „ Erdrauch, Ackergauchheil, Immergrün, Maiglöckchen, Adonisröschen, Leberblümche.

Auch heute, am Sonntag, den 28. Juni , haben die Kräuterhexen Expertinnen wieder ganz anschaulich und interessant viele Pflanzen aus dem Kräutergarten beschrieben. Die anschaulichen Berichte sind von den ca. 25 Teilnehmern ganz positiv aufgenommen und auch mit eigenen Erfahrungen teilweise angereichert. Auf dem vorn liegenden Teich des Krankenhaus Gartens war der kleine Teich mit jungen Enten gut belegt und die Entenmutter dirigierte die acht Kleinen auch durch das Seerosengebiet. Mit den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.15
  • 5
  • 11
Natur
Raupe des Jakobskreuzkraut Bären am abgemähten Rest, Stand 13.7.2014 ...
5 Bilder

Unser Futter wurde abgemäht !

Diese Jakobskreuzkraut Raupen müssen neue Futterplätze suchen, ihre Futterpflanze in dieser Region wurde abgemäht. Alternativfutter werden sie kaum finden, sodaß sie unbedingt Jakobskreuzkraut Restbestände aufsuchen müssen oder werden das " Zeitliche segnen " ....... http://www.myheimat.de/lehrte/natur/des-einen-freu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.07.14
  • 14
  • 5
Ratgeber
Alter Botanischer Garten, Göttingen, 24. 6. 2014
57 Bilder

Alter Botanischer Garten, Göttingen, Teil 1

Am Dienstag, den 24.Juni 2014, habe ich während einer Kurzreise nach Kassel mal wieder den " Alten Botanischen Garten " in Göttingen aufgesucht und siehe da, so wie etwa vor 3 Jahren sah er wieder mit seinen fast unüberschaubaren Pflanzenarten ganz herrlich aus. Seit 1736 ist dieser Ort eine botanische Anlage für Forschung verschiedener Pflanzenarten und deren typischen Umgebungen. Mit ca. 5 ha ist sie auch eine ganz besondere große grüne Oase und Grünanlage und mittlerweile mitten in...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 26.06.14
  • 4
  • 6
Kultur
Es knospert ringsum. Der Taucherbaum mußte sich wohl einer leichten Baumpflege unterziehen. Zum Hang hin wurde das Geäst beschnitten. Hoffentlich zum Wohlergehen des Baumes!
44 Bilder

05. - 20. April 2014 : Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man so wahrscheinlich noch nie gesehen hat. Oder habt ihr zuvor schon...

  • Bayern
  • Regen
  • 25.04.14
  • 5
  • 29
Natur
6 Bilder

Weinhnachtssterne in verschiedenen Farbvarianten

Die Weihnachtssterne, die auch als Christsterne oder Adventssterne bezeichnet werden, leuchten seit einigen Wochen bereits in Blumenläden und Gärtnereien mit unterschiedlichen Farben. Die oben liegenden Blätter auch Hochblätter genannt haben diese besondere Färbung, die durch Züchtungen von okerfarben,lachsfarben, Rosa, Pink bis Rot ausgebildet sind. Die urtümliche Naturart dieser Pflanze, ist in den südlichen, tropischen Laubwäldern Südamerikas bis nach Mexiko beheimatet. Später ist sie zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.10.10
  • 14
Natur
Rhododendronzikade, Graphocephala fennahi
3 Bilder

Sie sind wieder auf den Rhododendren ( Graphocephala fennahi )

Diese recht bunten, sehr kleinen Zikaden, sind die Rhododendronzikaden, die an den Knospen der Rhododendren ihr Unwesen treiben. Sie sind vor mehreren Jahrzehnten von Amerika über England nach Europa eingeschleppt worden und dies erfolgte über eingeführte Rhododendronpflanzen. So ab 1979 wurde diese Zikadenart erstmalig in Deutschland nachgewiesen und haben sich weiter ausgebreitet. Sie leben meistens auf Rhododendron und wenn man sich nähert fliegen sie blitzartig davon und halten sich dann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.10
  • 8
Natur
5 Bilder

die Sonnenblumen vom Bogenplatz

Bereits im Frühjahr haben wir im Baumarkt eine Tüte mit Samen von Sonnenblumen gekauft und diese in der Wohnung vorgezogen. Als sie groß genug waren und das Wetter warm genug, wurden sie umgesiedelt. Während des Wachstums sind zwar einige dem Hund zum Opfer gefallen, aber es sind noch genügend übrig.All diese verschiedenen Blütenformen und -farbnuancen haben sich jetzt in diesem Supersommer auf unserem Bogenplatz entwickelt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.07.10
Natur
27 Bilder

Donnerstagsrunde nutzt ihre Sinne

Nach langer Zeit machte ich mich mit der Donnerstagsrunde wieder einmal auf den Weg. Diesesmal war der Park der Sinne zum zweiten Mal an der Reihe. Bei schwülem und sehr warmem Wetter machten wir uns zu neunt auf den Weg durch den gut 10 Jahre alten Park. Anfangs blieben wir in einer großen Gruppe, doch schnell merkten wir, dass jeder eine andere Art und Weise hat Fotos zu schießen. Wir trennten uns und jeder suchte seine eigenen Motive. Nach ca. zwei Stunden aufenthalt im Park war Schluss....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.10
  • 8
Freizeit
26 Bilder

Romantische Blumen-Gartenschau im Park Gut Wienhausen Teil 1

Am Sonntag ,den 2. April haben wir das Gut Wienhausen aufgesucht um dort die Gartenschau „ Blumen und Ambiente „ zu besuchen und die Veranstaltung ausführlich zu betrachten und Blütenpracht und Dekorationen zu bestaunen. An diesem Tage war der Wettergott den Ausstellern wohlgesonnen und nach morgendlicher Wolkenbedeckung schien ab frühen Vormittag und den ganzen Tag die Sonne. Wir haben den grossen Andrang , schon beim suchen eines Parkplatzes gesehen , obwohl genügend Parkmöglichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 04.05.10
  • 2
Natur
40 Bilder

Bei diesen kalten Temperaturen mal etwas Blühendes: Botan. Garten Leipzig Teil 1

Der Botanische Garten in Leipzig ist in der Zeit um 1540 angelegt worden und er diente zu diesem Zeitpunkt als Medizinalpflanzengarten . Er befand sich damals auf dem Gelände des Klosterpflanzengarten, als später der Mathematikprofessor Moritz Steinmetz zum Verwalter des Gartens benannt wurde dieser ihn umgestaltet und erweitert hat ist der Garten leider durch den 30 jährigen Krieg verwüstet worden. Danach wurde er wieder an einem anderen Platz errichtet und es entstand mit Pflanzen des...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 08.01.10
  • 9
Natur
Langsam verabschieden sie sich
26 Bilder

Donnerstagsrunde besucht am 15.10.2009 den Berggarten

Glück hatten wir mit dem Wetter, zwar kühl, doch trocken und Sonne begleiteten uns beim Schauen im Berggarten in Hannover Herrenhausen. Der Berggarten entstand 1666 auf einem abgetragenen Sandberg. Damals als Küchengarten angelegt (er versorgte das Fürstenhaus mit frischem Obst und Gemüse), entwickelte sich der Garten auf dem Gelände. Einen großen Anteil hieran hatte Kurfürstin Sophie. Ihr Interesse galt den fremdartigen Pflanzen. Heute sind außen und in den Gewächshäusern/Schauhäusern etwa...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.10.09
  • 28
Natur
-- bin noch unbekannt ....
8 Bilder

Unbekannte Staude im Gegenlicht ; wer kennt sie ?

Seit mehr als 10 Jahren haben wir eine Staude im Garten stehen , die wir namentlich nicht kennen. Sie wächst ca. bis über 2 Meter hoch und wir schneíden sie immer bis kurz über dem Boden im Herbst ab. Im nächsten Frühjahr spriessen schon recht früh die ersten Sprossen und sie wächst dann relativ schnell bis zur angegebenen Höhe. Bricht man ihre Blätter ab tritt eine gelbe Farbe auf und von den Händen lässt sich diese nur durch starkes waschen wieder entfernen. Wer kennt den Namen dieser Staude...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.09
  • 13
Natur
Herbsttag im Erlebniszoo Hannover
11 Bilder

Herbsttag

Im Erlebniszoo Hannover, einmal ohne Tiere –

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.09
  • 18
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 2

Hier sind noch weitere Rosenbilder aus Nachbars Gärten. Man erkennt,daß es schon recht dämmrig war, und eine der Rosen war besetzt. Das hab`ich aber erst beim Auswerten der Bilder gesehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 1
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 1

Gestern beim Abendspaziergeng sind diese Fotos von fremden Rosen in fremden Vorgärten entstanden. Die Rose scheint eine beliebte Pflanze zu sein,denn fast in jedem Garten sind ein oder mehrere Exemplare zu finden. Ob jemand seine eigene wiedererkennen würde ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 2
Natur
Entdeckertour 36 im Krankenhaus Lehrte
24 Bilder

Auf Entdeckertour in Lehrte

36 Touren, das Angebot beim 22. Entdeckertag mit dem Schwerpunkt Opernplatz in Hannover. Ganz im Zeichen der Gartenregion das diesjährige Motto. Nicht alles zu schaffen, da ab Mittag das Treffen der Donnerstagsrunde auf dem Programm stand: Pferderennbahn. Dennoch machte ich mich auf, die Entdeckter - Ziele, Tour 36 in Lehrte zu erobern. Mit einem Blick zum Himmel schlüpfe ich schnell in die Regenjacke, Fotorucksack und ab. Das Schild mit der Nummer 36 wies mir den Weg zum Krankenhaus Garten....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.09
  • 13
Natur
...wie der Großvater, so ...
5 Bilder

Früh übt sich…

Wie gerne arbeiten Kinder im Garten, wenn wir sie nur lassen. Auch wenn es für uns Erwachsene einen größeren Zeitaufwand bedeutet, so leisten wir dabei doch einen guten Beitrag zum Umweltschutz. Nur wenn wir unsere Kinder und Enkelkinder früh an die Natur heranführen, lernen sie sie schützen und lieben.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.09
  • 12
Natur
46 Bilder

Offene Pforte

In der Region Hannover gibt es die Veranstaltungsreihe „Offene Pforte“. Das bedeutet: An einem bestimmten Tag, für eine bestimmte Zeitspanne lang kann ein Jeder einen privaten Garten besichtigen und hat die Möglichkeit, sich mit den Besitzern, oft bei einer Tasse Kaffe/Tee, Wasser oder auch Wein, zu unterhalten, Fragen zu stellen etc. Die Adressen der Gärten sind in einem Veranstaltungskalender/Flyer zu finden. Leider habe ich hiervon erst zu spät erfahren. So möchte allen interessierten Lesern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.08.08
  • 22
Natur
Fingerhut,der sich grazil zum Himmel reckt
2 Bilder

Farbe Pink

Dipladenia, eine sehr aparte Pflanze für Balkon und Terrasse, die zum Überwintern ins Haus in einen kühlen Raum gebracht werden sollte. Fingerhut: Jedes Jahr läuft er in unserem Garten an unerwarteten Stellen neu auf und erfreut uns mit seinen schlanken Blütenstielen in herrlichem Pink und auch Weiß.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.