Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Beim Zeltaufbau müssen alle mit anpacken.
5 Bilder

Ein Tag mit den Pfadfinder*innen
Der Stammestag der Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbunn

Am Samstag, den 20.04. trafen sich die Pfadfinder*innen vom Stamm Eisvogel Königsbrunn e.V. zu einem gemeinsamen Stammestag. Los ging es mittags mit einem gemeinschaftlichen Zeltaufbau und dem  Einrichten der Jurte mit Teppichen und Fellen. Die Jurte ist ein traditionelles Pfadfinderzelt, das von den Zelten der mongolischen Nomaden inspiriert ist.  Besonders die jüngeren - Wölflinge genannt - konnten sich anschließend  bei verschiedenen Gruppenspielen auf der Wiese austoben. Im Anschluss...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.04.24
  • 2
Freizeit

Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Königsbrunn
Pfadfinderstamm Eisvogel startet ins neue Jahr

Nach einer Covid-bedingten Pause nutzen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Königsbrunn den frischen Frühlingswind um wieder neue Aktionen für dieses Jahr zu planen. Für Interessierte finden alle zwei Wochen am Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr Gruppenstunden zum Reinschnuppern und Spaß haben statt. Die erste Gruppenstunde nach den Osterferien ist am 19.04.2023. Darüber hinaus sind zahlreiche Aktionen wie Zeltlager, Singeabende und Fahrten in Planung.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.04.23
  • 1
Natur
Bürgermeisterin Ursula Jung, Sunyela Roider Königsbrunn- mein Garten, Landrat Martin Sailer, Bürgermeister Maximilian Wellner an der Kräuterspirale an der Römerallee | Foto: Foto freundlich zur Verfügung gestellt von Fr. Anke Maresch
2 Bilder

Landrat Sailer besuchte "Königsbrunn - mein Garten" mit der neuen Kräuterspirale an der Römerallee

Große Ehre wurde den Königsbrunner Stadtgärten zuteil, als zu Anfang August Landrat Martin Sailer auf Einladung von Sunyela Roider die Brunnenstadt mit diesem Projekt besuchte. "Königsbrunn- mein Garten" bewirtschaftet seit 2017 vier Permakulturgärten im Stadtzentrum, die von Ehrenamtlichen aufgebaut und seither fleißig bearbeitet werden. Senior*Innen sind ebenso Teil der Gruppe, wie auch Familien mit Kindern. Für jeden gibt es verschiedenste kleinere und größere Tätigkeiten, zu denen er sich...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.08.20
Freizeit
Unsere Materialien...
3 Bilder

Bau eines Igelhauses

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bauen Igelhaus.  "Ich will die Natur kennen lernen und helfen sie zu erhalten." So lautet eine der Regeln der Pfadfinderinnen und Pfadfinder des BdP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder). Diese Regeln gehen zurück auf den Gründer der weltweiten Pfadfinder*innenbewegung Robert Baden-Powell. Die Meute des Stamm Eisvogel aus Königsbrunn nahm sich diese Regel besonders zu Herzen: in den letzten Jahren wurden eine kleine Blumenwiese angelegt und ein Insektenhotel...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.10.17
Natur
7 Bilder

Libellenbesuch im Wohnzimmer

Wir staunten nicht schlecht, als an einem sonnigen August Tag plötzlich eine riesige Libelle in das Wohnzimmer flog. Zunächst war sie etwas unruhig und flog in die Blumen, danach setzte sie sich abwechselnd auf die Fensterbank und Orchideen. Meine Kamera stand, wie immer, bereit. Die Libelle machte es sich`s bequem und posierte ruhig von allen Seiten, sogar auf meinem Finger. Ich bin ja keine Expertin auf diesem Gebiet, doch hoffe ich richtig zu tippen: es war ein Weibchen der Blaugrünen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.09.12
  • 17
Freizeit
Der See "ruft" ...
9 Bilder

Ilsesee Königsbrunn: "Puh" war das wieder ein Wochenende

Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...". Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen Wochenende am Ilsesee. Er ist schlichtweg ein "Geheimtipp" für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Natur
23.04.2012
3 Bilder

Rote Donaunuss Teil 2

Anfang März habe ich eine Nuss in ein kleines Glas mit Wasser tagelang ziehen lassen, denn ich dachte, es wird nicht einfach sein, dass die Schale sich öffnet und den Keim frei gibt. Ohne gekeimt zu sein, habe ich sie dann in ein Topf mit Erde eingesetzt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als, nach kurzer Zeit, ein braunes Pflänzchen aus der Erde schoss. Die Blättern wuchsen sehr schnell, so dass ich die Pflanze nach drei Wochen schon umtopfen musste. Sie ist jetzt 10cm hoch und jedes Blatt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.04.12
  • 23
Natur
5 Bilder

Eisschmuck im Sonnenschein, über dem Ilsesee

Spaziergang bei Sonnenschein, minus 15 Grad und windig... Der See war teilweise eingefroren. Am Rande bildeten sich interessante Eisformationen, die im Sonnenlicht schön zur Geltung kamen. Die Schwäne und Enten flogen über den See oder schwammen unbekümmert in den blauen Wellen der Wasser Insel, die an den Eisflächen grenzte. Bei dieser gewaltigen Kälte und dem schneidenden Wind, war es mir fast unmöglich ein Paar Fotos (ohne Handschuhe) machen zu können. Ein Paar davon teile ich trotzdem mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.12
  • 27
Natur
6 Bilder

Himbeerzeit

Unsere etwas andere Himbeersorte reift heran. Es ist eine gelbe Himbeersorte (die Farbe geht leicht in Orange), die ich aus Frankreich vor zwei Jahren mitbrachte. Das ist die erste Ernte und sie sieht nicht schlecht aus. Die Früchte sind saftig und süss. Von der Blüte bis zur Ernte dauerte es genau ein Monat.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.06.11
  • 22
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Natur
3 Bilder

Porzellan- oder Wachsblumenblüten

Diese Pflanze ist eine Hoya bella, eine aus der Familie der Seidenpflanzengewächse. Ich habe ich selbst gezogen, vermehrt durch Stecklinge. Es dauerte ein Paar Jahren, aber jetzt erfreut sie mich sehr mit ihren zauberhaften Blüten, intensiv- und süsslich duftend. Siehe auch: http://www.myheimat.de/augsburg/natur/eine-wachsbl... Weitere Informationen auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Wachsblumen

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.11
  • 33
Freizeit
Unserer "Sachverständiger" wacht über die Anlage ...
10 Bilder

Balkongarten 2011: Blüten- und Früchtestand gedeihen prächtig

Viel Spaß und Freude macht auch heuer wieder unser kleiner Balkongarten. Alles gedeiht plangemäß und wächst prächtig. Besonders eifrig sind auch heuer wieder die verschieden Paprikas. Aber auch die Tomaten, Gurken und Erdbeeren stehen nicht nach. Wen es interessiert, hier ein paar Impressionen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.11
  • 2
Natur
Ein bischen Schatten tut mir gut...
5 Bilder

Die Rätsellösung als kleine Geschichte

http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/raetsel-... Ich war mal eine schöne Tulpe, habe lange geblüht. Nun habe ich die Wassertropfen in meinem Kelch eingesammelt. Darin schwimmt ein gut erhaltenes, nur vergilbtes Sauerkirschblütenblatt, was von dem Nachbarbaum stammt. Insekten besuchen mich auch noch... Ich hatte mich die ganze Zeit unter dem Johannisbeerbäumchen versteckt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.05.11
  • 12
Natur
4 Bilder

Osterblumen und Narzissen im Garten

Habe mir letzten Herbst zwei neue Sorten Osterblumen zugelegt, die schon lange und noch immer wunderschön blühen. Hier, eine kleine "Kostprobe".

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.11
  • 14
Natur
13 Bilder

Tulpen in verschiedenen Variationen

Hier habe ich ein Paar Tulpen in verschiedenen Farben, bei verschiedenen Tag und Nacht Zeiten und unterschiedlichen Witterungen zusammengestellt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.04.11
  • 24
Natur
4 Bilder

Laune der Natur

Wie man sieht, geht auch die Natur sparsam um: mehrere Gänseblümchen bilden eine Krone die einen einzigen Stiel schmückt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.04.11
  • 20
Natur
Hier, noch mit Blütenkrone...

Neue Paprika Ernte kündigt sich an...

Letzten Herbst, zeigte sich diese Paprikapflanze in einem kleien Topf, bei Usambaraveilchen. Ganz späht hat sie auch noch geblüht und trug eine kleine Paprikaschote, die aber nicht lange überlebte. Jetzt blühte sie erneut und hat wieder eine Schote. Heute habe ich sie umgetopft. Wollte ihr eine Chance geben.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.03.11
  • 19
Natur
24.03.2008, 7.00Uhr
9 Bilder

Erinnerung an 24 März 2008...

Es war an einem frühen Morgen, am 24.03.2008..., wo doch der Frühling deutlich fortgeschrittener als dieses Jahr war. Viele Bäume waren in voller Blütenpracht. Doch an diesem Morgen, da wartete eine Überraschung auf uns: alles war weiss. Der Winter kam zurück! Es war das erste mal, dass ich mich richtig auf Winter gefreut habe. Es sah märchenhaft aus! Durch die Temperaturen im Plus-Bereich, ist die Schneepracht bis Nachmittag verschwunden und die Frühlingssonne schien harmlos auf die Blumen und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.03.11
  • 19
Natur

Grüsse zum Wochenende

Sonne und Regen, die wechseln sich ab, mal geht`s im Schritt, mal geht`s im Trab. Fröhlichkeit, Traurigkeit, beides kommt vor, eins nur ist wichtig: Trag`s mit Humor! (Spruch)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.11
  • 10
Natur
14 Bilder

Als ob es Pilze "regnete"...

Vor zwei Tagen, Sonne, Wärme, nichts wie raus... Ich traute meinen Augen nicht: an einem westlichen Hang, soweit ich sehen konnte und gelaufen bin, war alles voller Pilze. Die Natur ist wieder erwacht.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.02.11
  • 18
Natur
2 Bilder

Winterpilze

Sie sind prächtig unter der Schneedecke gewachsen. Für kurze Zeit, zeigten sie ihr Gesicht, denn mittlerweile sind sie schon wieder unter dem Schnee begraben.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.11
  • 15
Natur
Bearbeitetes Foto
4 Bilder

Sonne und Wolken...

Bei strahlendem Sonnenschein, stiegen plötzlich bedrohend dunkle Wolken auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.01.11
  • 15
Natur
6 Bilder

Einblatt, Blattfahne (Spathiphyllum)

Der Name stammt von dem weissen bis grünweissen, blattartigen Hochblatt, mit einem cremefarbenen Blütenkolben. Die Blüte ist lang haltbar. Die Blätter sind länglich, glänzend, ungeteilt, immergrün. Gleichmässig feucht halten, halbschattig, bis schattig stellen. Ist eine pflegeleichte, immergrün und dankbare Zimmerpflanze.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.01.11
  • 17
Natur
14 Bilder

Heute, ein besonderes Schauspiel

Ich war zur Mittagszeit auf dem Heimweg. Da es nicht kalt war, wollte ich noch ein kleiner Umweg zum See nehmen. Ich staunte nicht schlecht, als der See sich blicken liess, zwischen den Gebäuden und Bäume. Nebelfelder bedeckten ihn und teils die angrenzende Fläche. Das Wasser und der Boden waren noch kalt, aber die Lufttemperatur befand sich schon im plus Bereich. Dicke Wolken zogen umher. Irgendwann aber, drengte die Sonne duch und es zeigte sich ein schöner Tag... Siehe auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.01.11
  • 19
Natur
7 Bilder

Ersatztreibhaus-ein Kürbis

Ich hatte schon lange ein Kürbis im Keller gelagert. Nun wollte ich ihn zubereiten. So schneide ich ihn an: wunderbare Farbe, schönes Fruchtfleisch, aber "Treibhaus" pur! Trotz Dunkelheit, waren viele Kerne gekeimt, manche auch ziemlich lange gewachsen. Nichts ahnend, habe ich einige durchtrennt... Kamera, wie immer, bereit: aber, sieht doch selber nach...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.01.11
  • 39

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 19. Juli 2024 um 19:15
  • Mehrgenerationenhaus Königsbrunn
  • Königsbrunn

Werde Möglichmacher*in!

Wir vom Pfadfinderstamm Eisvogel aus Königsbrunn suchen tatkräftige Unterstützung – als Gruppenleitung oder Möglichmacher*in im Hintergrund! Pfadfinden bedeutet Freundschaft, Abenteuer und ganz viel Natur, und ist damit ein idealer Ort für Kinder und Jugendliche. Wir laden dich herzlich ein, uns persönlich kennenzulernen und mehr zu erfahren.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.