Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Der See "ruft" ...
9 Bilder

Ilsesee Königsbrunn: "Puh" war das wieder ein Wochenende

Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...". Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen Wochenende am Ilsesee. Er ist schlichtweg ein "Geheimtipp" für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Freizeit
Unserer "Sachverständiger" wacht über die Anlage ...
10 Bilder

Balkongarten 2011: Blüten- und Früchtestand gedeihen prächtig

Viel Spaß und Freude macht auch heuer wieder unser kleiner Balkongarten. Alles gedeiht plangemäß und wächst prächtig. Besonders eifrig sind auch heuer wieder die verschieden Paprikas. Aber auch die Tomaten, Gurken und Erdbeeren stehen nicht nach. Wen es interessiert, hier ein paar Impressionen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.11
  • 2
Natur
16 Bilder

Aktivitäten im Vogelparadies am Stempflesee-Teil 1

Auf Wunsch von Reinhold Peisker stelle ich Folgenden Bericht (Fotos) in zwei Teilen ein. Am 24.02.2011 war ein schöner sonniger Tag, an dem ich einen kleinen Ausflug an den Stempflesee in Augsburg gemacht habe. Das ist eine Attraktivität für gross und klein. Der See ist ein Vogelparadies. Blauer Himmel, klares Wasser, da ging`s drunter und drüber: Schwäne, Graugänse, Gänsesäger, verschiedene Enten, Blässhühner... und viele Fische; Landebahnen, Streit um Futter... Da war richtig was los....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.11
  • 15
Natur
6 Bilder

Nette Begrüssung...

Diese Woche fuhr ich an einem Wildgehege in Augsburg vorbei. Da musste ich schon mal anhalten um "Hallo" zu sagen. Die Begrüssung war nett...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.10
  • 9
Natur
"Dariusz" wacht über alles ...
9 Bilder

Der "Sommertraum" eines Balkongärtners ist ...

... dass alles grünt und blüht. Die derzeitige hervorragende Wetterlage lässt unseren Balkongarten wachsen und gedeihen. Hier ein kleines Stenogramm der Lage: +++ Wetterlage sehr vorteilhaft +++ Fruchtstände eindrucksvoll +++ Wuchs üppig +++ Ernteerwartung sehr gut +++ Laune unseres polnischen Gärtnergehilfen "Dariusz" (Urlaubsmitbringsel aus Stettin) blendend +++ ... aber sehen Sie selbst.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.10
  • 17
Freizeit
Im "Passagierhafen" ...
13 Bilder

Ausflugstipp: "Schön ist die Liebe im Hafen ... "

... sang einst die berühmte Sängerin Lale Anderson und "wir" bekamen alle Sehnsucht nach weißen Stränden und dem Meer. Wer hier im Großraum Augsburg und München Sehnsucht nach Wassersport, Natur, Freizeit und Erholung sucht, den empfehle die Lechstaustufe 23, den "Mandichosee". Benannt nach den bayrischen Fürsten Mandicho. Zwischen Merching und Königsbrunn, ca. 15 Kilometer südlich Augsburgs gelegen, hat der See mittlerweile eine große Bedeutung als Naherholungs- und Freizeitparadies. Es ist...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.06.10
  • 14
Natur
Das Spiel der Käfer ...
15 Bilder

Ausflugstipp: Die Fauna und Flora der "Königsbrunner Heide" zeigt sich nun prachtvoll und lebendig

Nun lohnt es sich langsam die Königsbrunner Heide zu besuchen und dort die herrliche Natur zu geniessen. Das bunte Farbenspiel der blühenden Pflanzen und das das fast "menschlich" anmutende Spiel der Käfer und Schmetterlinge, erfreuen das Herz aller Naturliebhaber. Es ist eine schönes "Fleckchen Erde" rund um die Fluren von Königsbrunn und Augsburg. Hier ein paar Fotos vom Monat Juni. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/pfingste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.06.10
  • 7
Natur
Karl (Jäcki) aus Haunstetten fühlt sich wohl ...
15 Bilder

Pfingsten 2010: Bestandsaufnahme im Garten und Natur rund um die "Augsburger/Königsbrunner Heide".

Pfingsten ist vorbei - es war schönes Wetter, doch hat es alle Wünsche erfüllt? Ich glaube, so ganz zufrieden waren Natur und Mensch noch nicht! Bei meiner kleinen Runde um den Königsbrunner- und Augsburger Auwald mußte ich feststellen, dass die Natur doch noch so zirka drei Wochen nachhängt. Die "Königsbrunner Heide" beginnt zwar zu blühen, muß sich aber noch kräftig anstrengen, damit sie ihre sonst so übliche Blütenpracht bis Juni entwickeln kann. Die "Gartler" stöhnen nach wie vor und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.10
  • 5
Natur
Die Wolken ziehn dahin ...
6 Bilder

My "New Heimat" ...

... aus verschiedenen Blickwinkeln vom Balkon. Die Arbeit und der Hauptstress sind vorbei, der Umzug ist geschafft. Die neue Wohnung entschädigt uns nun dafür. Jeden Tag neue Eindrücke und Ausblicke von unseren Balkonen. Hier ein paar davon ...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.10
  • 8
Kultur
Bürgermeister Ludwig Fröhlich, Monika Bienzle, Moritz Beierlein, Peter Thomas und Vorsitzender Adolf Tröster (v.l.n.r.)
2 Bilder

Siegerehrung beim Fotowettbewerb des Verkehrsvereins Königsbrunn

Königsbrunn | Der im Oktober ausgeschriebene Fotowettbewerb "Königsbrunn im Focus" des Königsbrunner Verkehrsvereins war wieder einmal ein voller Erfolg. Zahlreiche qualifizierte Einsendungen dokumentierten die vielfältigen "Einblicke" und Ausblicke, die die Stadt zu bieten hat. Skurriles, Amüsantes, messerscharfe Nahaufnahmen und natürlich herrliche Naturaufnahmen waren in den drei Kategorien, "Begegnung mit den Tieren", "Gebäudlichkeiten" und "Herbstliches Königsbrunn" zu sehen. So war auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.12.09
  • 14
Natur
Herrliche Blüte im August ...

Wer kennt ihn nicht ...

den GILBWEIDERICH, im allgemeinen Sprachgebrauch auch "Gemeiner Felberich" genannt. Eigentlich eine Heilpflanze, findet man ihn bei uns in freier Natur nur noch selten. Man sagt ihm adstringierende (zusammenziehende) und blutstillende Wirkung nach. Ich konnte ihn im "Alpengarten" der Königsbrunner Wasserwacht am "Lochbach" nahe der Staustufe 23 (Mandichosee) fotografieren. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/119923...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.08.09
  • 5
Natur
Alte Rettungstation ...
25 Bilder

Für Naturfreunde: Alpengarten am "Alten Lochbachanstich" bei Augsburg/Königsbrunn

Hunderte von Radfahrer und Jogger kommen an schönen Wochenenden an der alten Wasserwacht-Schutzhütte am Lochbach (alter Anstich) vorbei und ahnen nicht, dass sie an einem herrlich angelegten Alpengarten vorbeifahren. Hier lohnt es sich, eine Rast einzulegen. Nachdem die Schutz- und Wachhütte vor Jahren "ausgedient" hatte und so vor sich hin "schlummerte", hat der Naturschutz-Beauftragte der Königsbrunner Wasserwacht, Frank Böttger, im Umfeld der ehemaligen Wasserwachtstation ein durchaus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.08.09
  • 10
Natur
7 Bilder

Die (Königsbrunner) Heide lebt ...

In Ergänzung meiner Fotoserie vom 01. Juli noch ein paar Bilder einer einzigartig blühenden und lebenden Heidelandschaft. Wer dieses herrliche Schauspiel noch bewundern möchte, der sollte das Naturschutzgebiet baldigst besuchen. Näheres unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/109658...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.09
  • 7
Natur
16 Bilder

Herrliche "Alpenflora" erblüht zwischen Augsburg und Königsbrunn

Das Naturschutzgebiet "Königsbrunner Heide", zwischen Augsburg und Königsbrunn gelegen, nahe den Lechauen, erblüht alljährlich im Juni/Juli in den herrlichsten Farben. Die Heideflächen sind der Lebensraum von über 400 zum Teil von sehr seltenen Pflanzenarten alpinen Charakters. Am bekanntesten ist Sumpfgladiole, die hier bekanntlich mit mehreren Hunderttausend Exemplaren das größte Vorkommen in Deutschland aufweist. Die von Lichtungen durchsetzte Kieferwäldern besitzen aber auch eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.09
  • 3
Natur
Neuer Bewegungsplatz für Kinder Messestadt
7 Bilder

Mein Besuch in der Messestadt München - Riem

Impressionen aus der Messestadt wo früher Flugzeuge das Bild prägten entstand eine gigantische Wohnwelt. Ökologie und modernes Wohnen sieht man selten so im Einklang. Dazu trägt sicher bei das 133 ha Garten der früheren Bundesgartenschau einen Grüngürtel um das Wohnen und Leben spannt. Auch das Haus der Gegenwart von Microsoft mit gesponsert zeigt auf das die Messestadt neue Maßstäbe setzt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.09
  • 2
Natur
... herrliche Farbenpracht
8 Bilder

Ausflugstipp für Juli: "Die Königsbrunner Heide blüht!"

Die Bedeutung der Königsbrunner Heide (Haide), auf Augsburger Flur gelegen, liegt darin, dass hier Pflanzenarten der verschiedenster Herkunft zu beobachten sind. Hauptblütezeit Juni/Juli. Der Lech hat bis vor 150 Jahren, als er weiträumig und ungezähmt durch das Alpenland floß, auch alpenländische Pflanzenteile und Samen angeschwemmt. Diese mitgeführte Pflanzen (dealpinische Arten) sind heute jährlich auf der "Königsbrunner Heide" zu sehen. Eine Besonderheit ist übrigens die Sumpfgladiole, man...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.08
  • 14
Freizeit
... ein herrlicher "Strand"!
11 Bilder

Freizeittipp Sommer 2008: Baden und Biergarten ...

Für alle Naherholungssuchende, sowie Bade- und Biergartenfreunde im Großraum Augsburg, empfehle ich auch für 2008 die Sport-und Freizeitoase "ILSESEE" in Königsbrunn. Für die Großen und die Kleinen wird dort (fast) alles geboten, was im Sommer Spaß bereitet. Herrliche Liegewiesen rund um den See, auch mit Schattenplätzen, kristallklares Wasser, Rundum- Wanderwege und eine nette Brotzeitoase. In unmittelbarer Nähe des Sees, nur ca. 2 Kilometer entfernt, befindet sich als weiterer Anziehungspunkt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.06.08
  • 9
Natur
Die Kinder haben hier ihre Freude...
6 Bilder

Ilse-See doch nicht "Schwanensee"!!!!

Der Ilsesee in Königsbrunn soll dem Vernehmen nach - aus "halbamtlicher" Quelle - nun doch nicht, trotz Rekordgeburt des ansässigen Schwanenpaares (7 Junge), in Schwanensee umbenannt werden. Es seien einfach noch mehr "Enten" da, so der "geheime Informat". Die Königsbrunner "Stammgäste" atmeten nach dieser Mitteiung sichtlich auf, haben sie sich doch so an diesen Namen gewohnt. Besuchen sie doch auch einmal diesen herrlichen Natur- und Freizeitsee in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.08
  • 13
Natur
Lechstaustufe 23, der Mandichosee, zwischen Merching und Königsbrunn

Heimat und Natur ...

Meine Heimat ist lebenswert, weil ich dort in der Stille der Natur immer wieder zu mir finden kann.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.08
  • 16
Natur
... unbekümmert in freier Natur
5 Bilder

Erhaltungszucht - aus dem Zoo zurück in die Natur

Seit ca. einem Jahr läuft im Augsburger Stadtwald/Königsbrunner Haide das Projekt, "Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur". In einem 15 Hektar großen Gebiet bei Königsbrunn, nahe dem Ilsesee, weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Dieses naturbelassene, beinahe romatische Waldstück, ist unbedingt einen Besuch wert. Schauen Sie doch einmal vorbei!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.08
  • 22
Freizeit
Ein Treff am Ilsesee für Jung und Alt
4 Bilder

Tipp für die kommenden "Sonnentage" ...

Ein kleiner Tipp für Sonnenhungrige und Erholungssuchende, für Wanderer und Radfahrer oder auch für Naturfreunde: Der ILSESEE mitten in Königsbrunn. Er bietet Natur pur - wie Bademöglichkeiten, Sport - und Freizeitmöglichkeiten und ist umgeben von Rad- und Wanderwegen. Für Hungrige ist sogar eine kleine "Brotzeitoase" vorhanden, welche bei schönem Wetter täglich geöffnet hat. Sie ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Diese Seeanlage mitten in Königsbrunn ist absolut ein Geheimtipp für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.04.08
  • 17
Freizeit
Ein alter "Kahn" ..
15 Bilder

URLAUBSTIPP 2007: Deutsche Ostsee - Halbinsel "Fischland Darß - Zingst"

Ein kurzer Tipp für alle, die noch nicht wissen, wohin sie dieses Jahr in den Urlaub fahren sollen. Ich empfehle die Deutsche Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, die herrliche Halbinsel "Fischland Darß-Zingst": Das Ostseeheilbad Zingst hat den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" direkt vor seiner Haustür. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz bietet ideale Voraussetzungen, um ursprüngliche Ortschaften und Landstriche in einzigartiger Natur zu erkunden. Das balzen der Vögel,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.07
  • 12
Natur
Paprika 2006
4 Bilder

Quiz für Gartenfreunde ... die Lösung!!!

Erkennen Sie die Blüte dieser Balkonpflanze bzw. das Gewächs? Es ist für "Experten" sicher leicht - sie ist in unserer Region nicht ... leicht aufzuziehen. Bei der derzeitigen Wetterlage müßte sie eingentlich in ein Treibhaus!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.07.07
  • 5
Natur
asiatische Volkskunst

Eine berechtigte Frage....oder?

" Mami, warum sind wir nicht so oft im Fernsehn wie Klein-Knut?" "Sei doch nicht neidisch, Klein-Froschi, Knut muß eingesperrt im ... Berliner Zoo leben und wir dürfen fröhlich und frei in den Biotopen Bayrisch-Schwabens herumtümpeln. Bei uns in Bayern ist nämlich Quaken noch erlaubt Und nun hat uns sogar ein myheimat-Bürgerreporter fotografiert."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.07
  • 1
Freizeit
1

Der Spruch des Tages:

Agathe, was heißt eigentlich "Ars longa vita brevis?" "Ich meine das heißt: ... die Kunst ist lang - das Leben kurz!" "Und wenn man bei der Kunst nicht gleich alles versteht?" "Dann mußt Du eben lang genug leben!"

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.05.07
  • 1
Freizeit
1
28 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Impressionen einer jungen Stadt auf dem Lechfeld

Die Stadt Königsbrunn kann heuer ihre 40-jährige Stadterhebung feiern. Sie ist also eine relativ junge Stadt und dies spiegelt sich auch in der Bevölkerungsstruktur wieder. Es wohnen viele junge Familien in Königsbrunn. Eine familienfreundliche Infrastuktur, wie eine komplette "Schulpalette" bis hin zum Gymnasium, viele Sport- und Freizeiteinrichtungen und ein vielfältiges reges Vereinsleben, haben dies bewirkt. Aber auch die Senioren sind fest mit ins städtische Leben eingebunden. Einer der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.04.07
  • 31
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.