Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt. 

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.08.18
  • 1
  • 12
Kultur
11 Bilder

Seeon im Chiemgau

Spannend ging es weiter auf der Fahrt mit dem Heimatverein Friedberg zur einstigen Römersiedlung Seeon, die mit den vielen Naturschönheiten und historisch Highlights, zu einer kleinen Wanderung durch diesen Ort zu sehen war. Geführt wurde die Gruppe von dem gebürtigen Seeoner Dr. Helmut Wittmann, der mit vielen kleinen Anekdoten die er zu berichten wusste, keine Müdigkeit aufkommen ließ. Interessant der kleine Friedhof mit den russisch-orthodoxen Grabkreuzen. Dieser diente den vormaligen...

  • Bayern
  • Seeon-Seebruck
  • 22.06.18
  • 4
  • 12
Kultur
33 Bilder

Ausflug mit dem Heimatverein Friedberg in den Chiemgau.

Diesmal ging der Ausflug mit dem Heimatverein Friedberg in den Chiemgau. Von Prien ging es auf dem Chiemsee nach Herrenchiemsee. Dort erwartete uns Dr. Friedrich von Daumüller vor dem alten Schloß. Früher Inseldom und Konventsbau. Sehr ausführlich erzählte von Daumüller die Geschichte und tatsächliche Gründung des ehemaligen Klosters, was archäologischen Erkenntnissen zufolge zwischen 620 und 629 erfolgte. Herrenwörth war damit das älteste bairische Kloster, es entstand etwa siebzig Jahre vor...

  • Bayern
  • Prien am Chiemsee
  • 19.06.18
  • 3
  • 10
Kultur
30 Bilder

Mit ehemaligen Klassenkameradinnen auf Tour. 

Diesmal fuhren wir zur Schönegger Käse Alm. Doch zuvor wollten wir der schönen Wieskirche noch einen Besuch abstatten. Dort erlebten wir ein kleines Solokonzert von einem glücklichen Ehemann, dessen Frau ihren 70. Geburtstag feiern durfte. Vor 15 Jahren hatte sie Krebs und die Ärzte gaben ihr nur noch 5 Jahre. Dankbar spielte er dem Herrn ein Ständchen für die vielen geschenkten Jahre die das Paar bekommen hatten und für noch mehrere glücklichen Jahre in der Zukunft. Zuguterletzt spielte er...

  • Bayern
  • Prem
  • 21.04.18
  • 6
  • 8
Freizeit
Damit der Schutz des Erzengels Raphael mit nach Hause genommen wird
38 Bilder

Winterwanderung in Oberschönenfeld

Heute unternahmen die ehemaligen Klassenkameradinnen und heutigen Freundinnen einen Autoausflug nach Oberschönenfeld. Das Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld liegt in wunderschöner Lage am Rande der Staudenlandschaft, ca. 30 Kilometer südwestlich von Friedberg. Im Mittelalter gegründet, liegt die weitläufige Klosteranlage mit der wunderschönen Rokoko-Kirche im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder. Ein Besuch hier lohnt zu jeder Jahreszeit und eine Besichtigung der Klosterkirche gehört...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 30.01.18
  • 6
  • 11
Kultur
Auch die Bäuerin nutzte so einen Service im kühlen Bus und gab schon mal einen Vorbericht wie wann und warum diese Arbeit von ihr und ihrem Mann neben der normalen Bauernarbeit geleistet wird.
12 Bilder

Heidelbeeren schmecken nicht nur wunderbar, sie sind auch ideale Gesundheitsfrüchte

Nach dem kühlen Aufenthalt in den Felskellern von Schwandorf, ging es zügig zum ca. 6 km entfernten Mulzer-Hof. Dort wurden die Friedberger schon mit einem Heidelbeertrank erwartet. Nach der Begrüßung durch die Bäuerin durfte man in die schattige Hofstube ein hervorragendes Mittagessen zu genießen. Danach ging es in die Heidelbeerfelder. Doch der Gedanke, bei dieser Hitze weit laufen zu müssen, hat einige doch abgeschreckt. Immerhin gab es einen netten Busfahrer, der sich den schwitzenden...

  • Bayern
  • Schwandorf
  • 27.06.17
  • 7
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Spargel und Muttertag, wie passt das zusammen?

Nicht gerade zum Muttertag, denn ein paar Tage vorher hat sich der CSU Stammtisch Friedberg wieder zum Spargelessen in Wulfertshausen beim Spargelbauer Losinger eingefunden. Es hat gepasst, denn an jedem zweiten Sonntag des Wonnemonats Mai feiern wir Muttertag! Die ", traditionellen Ursprünge lassen sich bis in die frühe Antike verfolgen. So wie wir ihn kennen, wurde der erste Muttertag 1907 in den USA gefeiert, bei uns am 13. Mai 1923 zum ersten Mal. Bis heute eine schöne Gelegenheit, um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.17
  • 6
  • 4
Natur
Josche muss schauen, dass es uns nachkommt ;-)
29 Bilder

Auf unserem Spaziergang übt Alena mit Joschi, Hilfe zu holen ;-)

Auf unserm Spaziergang durch die Winterlandschaft hat Alena auch ihre Rutsche dabei. Natürlich auch der Joschi, der fast nicht von ihrer Seite weicht. Darum hat sie auch mit ihm geübt, sie zu finden, wenn sie im Schnee liegt und mir dann als Zeichen, dass er sie gefunden hat, etwas von Alena mit bringt ;-) Dann durfte er zu seiner Verwunderung sogar die Rutsche mir bringen. Es war für ihn wieder ein toller Spaziergang, weil Alena dabei war und immer wieder blieb er stehen um zu schauen, ob wir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.17
  • 14
  • 12
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Freizeit
MdB Hansjörg Durz und Bürgermeister Peter Ziegelmeier  begrüßen die Anwesenden
33 Bilder

„Auf den Spuren Mozarts."

Noch einmal ging es mit unserem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, zum Wandern. Diesmal in seinem Wahlkreis Augsburg-Land und zwar „Auf den Spuren Mozarts." Und diese Spuren führten eine kleine Gruppe des CSU Stammtischs aus Friedberg in die Stauden nach Fischach. Rechtzeitig und nach einem Regenschauer begrüßte der Abgeordnete wieder die zahlreichen Wandersleute, die sich hier im "Schwäbischen Mozartwinkel" einfanden. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Erster Bürgermeister Peter...

  • Bayern
  • Fischach
  • 12.09.16
  • 5
  • 5
Natur
Landrat Dr. Klaus Metzger begrüßt die Besucher, die trotz schlechtem Wetter gekommen sind
14 Bilder

Er arbeitet mit einer Materie, die lebt, die man sich entwickeln sieht

Nachdem wir von dem Rohrbacher Johann Losinger einiges von der römischen Ziegelei erfuhren, übernahm der Förster Rudi Brandl, die weitere Führung. Mit Leidenschaft erklärte der echte Naturbursche seinen Beruf, der mit wildromantischen Illusionen wenig zu tun hat. Schon bei der Begrüßung von Peter Tomaschko, MdL und Landrat Dr. Klaus Metzger, viel der der Jeep mit dem Wappen der Bayerischen Forstverwaltung auf. Und dass es dem Revierförster gehört, stellte man schnell fest, als er die Tür des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.16
  • 5
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Das Wittelsbacher Land entdecken. 1. römische Ziegelei

Auch dieses Jahr machte sich Peter Tomaschko MdL, und Landrat Dr. Klaus Metzger auf, um mit vielen Interessierten das Wittelsbacher Land zu entdecken. Diesmal traf man sich darum beim des Gasthofs “Goldener Stern” in Rohrbach und nach der Begrüßung der beiden Spitzenmänner übernahm Johann Losinger noch trockenen Fußes die Führung zur römischen Ziegelei an. Natürlich sah man heute nichts mehr, doch gab es schon früh Siedlungsspuren aus der Römerzeit im Friedberger Ortsteil Rohrbach und es ist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.08.16
  • 2
Freizeit
Der hübsche Steinkauz lässt sich auf der Hand seiner Führerin gerne streicheln
20 Bilder

Tiere sind ein Magnet für die Kinder auf dem Altstadtfest

Außer jede Menge Hunde, die an der Leibe durch die Festzone geführt werden, gab es noch andere Tiere. Da waren schon mal der Steinkauz und die Schnee-Eule. Ein Esel wurde ebenfalls an der Longe zur Freude vieler Kinder durch die Gassen geführt und natürlich bei den Wittelsbacher Bauern lebten unter Tage die Pferde, Schafe, Goaßn, Hasen Gänse und Hühner ein wunderbares Leben und wenn man Glück hatte, konnte man sie auch streicheln. Dieser Bauernhof ist ein ganz großer Magnet für all die Kinder,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.16
  • 2
  • 6
Freizeit
Noch wird vorbereitet
27 Bilder

Ein Bienenerlebnistag in Friedberg

Es tröpfelte schon wieder, doch mit dem Hund muss man eben bei jedem Wetter losziehen. Sonntags ist Alena immer dabei und da diesen Sonntag in Friedberg der Bienenerlebnistag stattfand, wussten wir trotz leichtem Regen, wo es hingehen wird. Natürlich viel zu früh und am Lehrbienenstand wurde noch fleißig gewerkelt und gerichtet. Also noch eine kleine Runde und dann waren wir trotzdem die ersten Besucher. Inzwischen hat es auch etwas aufgeklart und man konnte all die vielen interessanten Stände...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.16
  • 2
  • 8
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Freizeit
39 Bilder

"Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern"

Wunderbar war das Wetter als die Gruppe um Christl Fischer den Winklhof in Pauluszell erkundeten, herzlich begrüßte vom Grundherrn Josef Huber. Die alte Redensart: "Ein Apfel am Tag hält gesund und den Arzt fern", hat seine Berechtigung, erzählte er bei seinem Rundgang durch das Apfelparadies, denn diese Frucht hilft gleichermaßen bei Störungen von Herz, Leber, Gehirn und Magen. Äpfel fördern die Heilung von Wunden und Knochenbrüchen. Apfelessig wird bei übermäßiger Säurebildung des Magens...

  • Bayern
  • Wurmsham
  • 15.09.15
  • 4
  • 10
Natur
Vilstalschäferfamilie Thomas und Regina Steiner mit dem jüngsten Familienmitglied Georg
25 Bilder

Die Wanderschafe als Partner der Natur

Eine besondere Tour erlebte der CSU Stammtisch mit seinen Freunden, als es nach Niederbayern ging, um einen Direktvermarkter und Partner der Natur zu erleben. Hier wird die aussterbende Tradition der Milch- und Hüteschafhaltung weitergelebt. Ein Feldweg Im Vilstal führte durch ein Wäldchen zum Vilstalschäfer Steiner. Am Ende der Straße war der Betrieb erreichte, und Hundebellen und der Geruch nach Schafen hieß die Friedberger herzlich willkommen. Regina Steiner erwartete die Friedberger...

  • Bayern
  • Vilsbiburg
  • 14.09.15
  • 8
  • 6
Freizeit

Ausflug ins Apfel- und Aroniaparadies “Winkelhof” in Pauluszell in Niederbayern

FAHRT INS APFEL-PARADIES Am Di. 8. September geht unser Ausflug ins Apfel- und Aroniaparadies “Winkelhof” in 84189 Pauluszell Wir starten pünktlich mit dem Busunternehmen Betzmeir um 7.30 Uhr am Park und Ride Platz in Friedberg West. Um 10.00 Uhr werden wir in der Vilstalschäferei eine Führung von 1 ½ Stunden mit anschließender kleinen Verkostung der Schafprodukte und evtl. Einkauf erhalten. Dann wollen wir um ca. 12.00 12.30 Uhr im Landgasthof Hotel Obermaier „Zum Vilserwirt“ zu Mittagessen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.15
  • 3
  • 6
Freizeit
Schade, man sieht auf dem Bild nicht das fließende Wasser, das an den Steinen abläuft
18 Bilder

Mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen

Genau vor einer Woche haben sich einige Damen des CSU Stammtischs mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen gemacht. Es wurde ein schöner sonniger und fröhlicher Ausflug. Nach einem Bummel durch den Ort landeten wir im ältesten Gasthaus von Bad Wörishofen, im Goldenen Adler, wo man hervorragend speist. Anschließend marschierten wir langsam aber stetig in Richtung Kurpark. Ein wunderbarer Spaziergang durch den Rosengarten war natürlich dann auch ein MUSS. Hier konnte man ca. 8000...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 08.07.15
  • 3
  • 3
Freizeit
Gerade noch rechtzeitig gekommen
10 Bilder

in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech

Alena wollte endlich in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech zum Dehner fahren, um dort an einer der vielen Kinderaktionen teilzunehmen. Von der my heimatlerin Gertraud Zimmermann bekam ich dann auch eine Liste der Aktionen und die Auswahl fiel nun schwer. Endlich entschieden sich mein Mann und Alena zu dem Kindernachmittag mit Piratenspiele zu fahren. Das Wetter machte auch mit und so ging es gleich nach dem Spaziergang mit dem Joschi und leider ohne ihm nach Rain. Da die Zeit knapp war,...

  • Bayern
  • Rain
  • 08.06.15
  • 3
  • 3
Natur
Schade, dass man dieses Spektakel auf den Bildern nicht sehen kann
7 Bilder

eine sagenhafte Sage der Dolomiten

In Völs erlebten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und dazu fiel mir auch eine sagenhafte Sage der Dolomiten ein. Denn auch die gibt es. Ich versuchte dieses Schauspiel auf meinen Fotopparat zu bannen, schaffte es jedoch nicht Es ist die Geschichte vom Zwergenkönig Laurin und seinem Rosengarten. Dieser herrliche Rosengarten lag laut volkstümlicher Überlieferung in einem Schuttkar zwischen Rosengartenspitz, Laurinswand und den Vajolet-Türmen. Der Zwergkönig Laurin wohnte in seinem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.14
  • 6
  • 15
Kultur
Blick aus dem Fenster des fahrenden Busses
38 Bilder

schönstes Spätsommerwetter beim Ausflug des CSU Stammtischs

Gestartet bei strömenden Regen, zeigte sich bald schönstes Spätsommerwetter beim Ausflug des CSU Stammtischs. Die 1000 jährigen Bischofsstadt Brixen zeigte sich mit seinem Dom, einem Meisterwerk des Tiroler Barocks, und weiteren kunstgeschichtlichen Glanzpunkten von seiner schönsten Seite. Rechtzeitig zum Empfang durch den Bürgermeister Othmar Stampfer, erreichte die Gruppe das Hotel in Völs. Stampfer erzählte den staunend Zuhörenden bei einem Glas Sekt was man von Völs wissen sollte. Am...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.14
  • 2
  • 5
Freizeit
Das war das Erste, als wir ankamen
16 Bilder

Mit Alena nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner

Es war ein schöner Tag, also machten wir uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner um der Alena bevor die Schule wieder beginnt, nochmals richtig toben zu lassen. Und natürlich startete sie dort sofort durch und wir konnten sie nur immer kurz vom Spielplatz weglocken. Doch auch mein Mann und ich genossen diesen warmen Tag und machten einen Spaziergang durch die herrliche Anlage. Auch begegneten wir immer wieder gefiederte Bewohner. Nachdem wir auch für den...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.09.14
  • 6
  • 9
Natur
Langsam füllt sich der Raum
21 Bilder

Die Naturschätze in und um Friedberg

Der engagierten Mitbegründer der Kreisgruppe im Landesbund für Vogelschutz, Herrn Gerhard Mayer besuchte diesmal mit einem Vortrag über ,die Naturschätze in und um Friedberg, den CSU Stammtisch. Es war nur ein Mix, denn der Arbeitsbereich des Naturfreundes umfasst viel mehr als an einem Abend realisiert werden könnte. Mit einem Bildvortrag erlebten die Gäste welche versteckten Naturschätze sich im Wittelsbacher Land niedergelassen haben oder noch hier zu finden sind. Das es Artenrückgänge gibt,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.14
  • 4
  • 4
Kultur
Vorsitzende des Friedberger Heimatvereins Frau Regine Nägele legt ihren Rechenschaftsbericht vor
6 Bilder

Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg

Am 11. März um 19.00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg in der Remise des Wittelsbacher Schlosses in Friedberg, statt. Nach der Begrüßung der amtierende Vorsitzende Regine Nägele, wurde für die verstorbenen Mitglieder eine Trauerminute eingelegt Sie legte anschließend Rechenschaft über die Aktivitäten 2013 ab. Zu den größeren Projekten zählten: • Einweihung des Pilgerweges um Maria Birnbaum mit Dr. Hubert Raab • Führung durch St. Ulrich und Afra in Augsburg •...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.14
  • 3
Freizeit
Bei der Fahrt in die Stadt kann man schon ahnen was einen erwartet
50 Bilder

das Flair der Alpenstadt nahm jeden gefangen.

Trotz Parkplatzsuche konnte das Busunternehmen Fridolin rechtzeitig zum Ausflug des CSU Stammtisch Friedberg mit seinen Freunden in die Hauptstadt Tirols abfahren. In Oberzell jedoch musste umgekehrt werden, denn Blaulicht und Stau zeigten noch rechtzeitig einen Unfall an. Herr Senger der Busfahrer fragte nun, ob alle einen schönen Tag hatten, denn gleich ist man ja wieder zuhause. Doch stattdessen wurde durchgestartet und die Gesellschaft kam rechtzeitig zur Stadtrundfahrt in Innsbruck an. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.13
  • 10
  • 11
Kultur
Schnurgerade Straßen
75 Bilder

Ausflug des Heimatvereins Friedberg in ein Geschichtsträchtiges Gebiet.

Wieder führte ein Ausflug des Heimatvereins Friedberg in ein Geschichtsträchtiges Gebiet. Dazu musste man gar nicht so weit reisen. Um etwas zum Donaumoos zu erfahren, wurde Frau Christa Söllner dort im Bus empfangen. Auf dem weiteren Weg zum Haus im Moor hörten die Friedberger einiges über Königsmoos mit seinen Ortsteilen Ludwigsmoos, Klingsmoos und Untermaxfelde. Diese waren schnurgerade ausgerichtete Straßendörfer, welche dreiecksförmig von Ingolstadt, Neuburg und Pöttmes eingegrenzt per...

  • Bayern
  • Karlshuld
  • 11.09.13
  • 7
Natur
Maria Voigt begrüßt ihre Gäste und weiß viel zur Entstehung der Königsbrunner Heide zu berichten
58 Bilder

Große Begeisterung erntete die zarte Sumpfgladiole die wie ein Schleier über der Heide lag

Die Entstehung des Lechtales liegt ca. 120000 Jahre zurück. Damals wälzte sich ein Gletscher bis nach Merching und brachte große Mengen Schotter mit. Eine Grundlage die nun als Trockenrasen, Magerrasen und Schotterheiden im Lechtal zu erleben ist. Doch nicht nur zur Entstehung der Königsbrunner Heide wusste Maria Voigt, eine gute Freundin aus der Schulzeit zu Beginn der Führung zu erklären. Bewundernswert ist auch ihre Kenntnis zu den vielen Gräser, Blumen und Kräuter, die wir bei der Wanderung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.07.13
  • 15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.