Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur

Vollmond - heute 17.19 Uhr

Dieses Bild entstand am 11. August 2014 um 4.37 Uhr. Ich habe die deutschen Namen der Krater und Mondmeere (Mare) eingetragen. Viel Spaß beim Vergleichen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.15
  • 3
Natur
Im Stadtpark
24 Bilder

Auf Schusters Rappen....

.....durch Burgdorfs Felder und Wiesen. Das war heute meine Devise. Gegen elf Uhr zog ich die Wanderschuhe an, hängte mir die Kamera um und los ging's. Zunächst durch den Stadtpark und anschließend kreuz und quer durch Felder und Wiesen. Fünf Stunden war ich unterwegs. Ja, und dann gibt es da diese Tage, da sieht man nicht nur 'ne ganze Menge, nein, man kann auch vieles im Bild festhalten. So ein Tag war heute. Man muss halt auch mal Glück haben.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.05.15
  • 7
Natur
"Du kommst hier nit rein...."
2 Bilder

Die Schlacht am kalten Buffet....

Unter den kleinen Vögeln ist der Kleiber der Chef. Aber wenn der Kernbeißer kommt, sind die anderen abgemeldet. Er verteidigt 'sein' Futter vehement!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.01.15
  • 6
Poesie
Ja nee, is' klar!  (Atze Schröder)

Man lernt halt nie aus.....

Der Text unter diesem Foto hat mich jetzt doch ein wenig irritiert. Also, schon damals - und auch nicht in der Schule (Da hat man uns nix über Brachvögel erzählt) - habe ich so am Rande mitbekommen, dass Vögel im allgemeinen und Brachvögel im besonderen zwar auch dem großen Tierreich angehören, dass es da aber kleine Unterschiede gibt. So unterscheidet man z. B. zwischen Männchen und Weibchen. Das hat jetzt aber nichts mit Vögeln zu tun - oder? (Wie komme ich aus dieser Nummer wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.14
  • 6
Natur
Schwebfliegen sind noch unterwwegs
20 Bilder

Goldener November

Raus an die Luft! - Die Bilder entstanden heute zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr. Bild 1 - 9 an den Klärteichen in Lehrte, Bild 10 - 20 am CEWE-Teich an der Immenser Landstraße.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.11.14
  • 6
Natur
Eng hier drin! Aber schmeckt!
3 Bilder

Bin wieder da!

Ein Hörnchen hat mein Futterhaus auf dem Balkon entdeckt. Ein neues Hörnchen. Vielleicht ein Jungtier? Egal - es scheint zu schmecken!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.11.14
  • 5
Natur
28 Bilder

Spielereien mit der "Neuen"!

Tja, so kann es kommen: Meine gute alte Powershot SX 10 spinnt rum (nicht immer, aber immer öfter!), Reparatur knapp 300 €. Also musste eine Neue her! Jetzt habe ich die SX 50, den Nachfolger vom Nachfolger.... Während der letzten 14 Tage habe ich nun wahllos durch die Gegend geknipst, von Makro bis 200-fach Zoom (50-fach optisch, 4-fach digital). Ja, ich bin mehr als zufrieden.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.08.14
  • 8
Natur

Seltsames Gelege

Rotkehlchen brüten bei mir im Garten! Da kommt Freude auf. Mehrere Tage saß immer ein Altvogel im Nest. Dann konnte ich einen Blick erhaschen. Seltsam: Zwei normal große Eier und ein winziges..... Einige Tage darauf hatten die Altvögel das Gelege aufgegeben. Obwohl sie sich nach wie vor bei uns im Garten aufhalten, zeigen sie keinerlei Interesse am Nest. Hier ist jetzt Expertenrat gefragt: Was hat es mit den zweieinhalb Eiern auf sich? War das ganze Gelege taub? Vielleicht Angst vor Nachbars...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.04.14
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Startplatz
18 Bilder

Duhnen Teil 3: Im Wattwagen nach Neuwerk

Eigentlich wollte ich da immer schon mal hin. Ein Flyer in meiner Unterkunft verriet mir auch die Adresse, und so ging ich noch am ersten Tag zur 'Wattenpost', um mich für eine Fahrt anzumelden. Ich hatte Glück! Obwohl recht kurzfristig, konnte ich den vorletzten freien Platz auf einer der Kutschen ergattern. 10.45 Uhr bei ablaufendem Wasser ging es los. Für die ca. 13 Kilometer lange Strecke durchs Watt benötigten die Kutschen anderthalb Stunden. Die Fahrt war recht kurzweilig; zum Teil...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 12.10.13
  • 5
Freizeit
Das Watt bei Sahlenburg
24 Bilder

Duhnen Teil 2: Der Wernerwald bei Sahlenburg

Am nächsten Morgen fuhr ich hinunter nach Sahlenburg. Ich wanderte zunächst den Strand in südlicher Richtung entlang, um anschließend den Rückweg durch den Wernerwald zu nehmen. 1878 begann Dr. Charles Anthony Werner zum Küstenschutz mit der Anpflanzung von Schwarzkiefern, die sehr robust aber eigentlich nicht in der Gegend heimisch waren. Der Wald umfasst ein Gebiet von 335 Hektar. Im Wald liegt der Finkenmoorsee (oder -weiher), der sich durch ein üppiges Leben von Vögeln und Insekten...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.10.13
  • 2
Natur
Aus dieser Blüte stammt der Rätsel-Ausschnitt
6 Bilder

Sonntagsrätsel: Auflösung

Na sicher doch - Sonnenblume war die Lösung! Aber keine x-beliebige Sonnenblume, sondern schon eine besondere. Ein Kern aus der Winterfütterung muss irgendwie in eine Fuge zwischen Platten und Mauer geraten sein und dort gewurzelt haben. Da ich mit den Ausreißen nicht so ganz schnell bin, habe ich rechtzeitig erkannt, dass es sich hier um eine Sonnenblume handelte und diese in Ruhe gelassen. Inzwischen ist sie annähernd zwei Meter hoch und hat mehrere Blüten ausgebildet, die nicht nur mich,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.13
  • 5
Natur
Männchen der Gemeinen Eichenschrecke
3 Bilder

Mitternächtlicher Besucher

Ich saß auf dem Balkon, um noch ein wenig kühle Luft zu schnappen. Da huschte etwas kleines Grünes über das Balkongeländer, eine Mini-Heuschrecke. Die Kamera gegriffen und abgedrückt! Meine heutigen Recherchen ergaben folgendes: Ich hatte die Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), eine Laubheuschrecke, Unterordnung Langfühlerschrecken, erwischt. Diese Tierchen werden ca. 1,5 cm lang. Die Männchen sind gut an den langen, nach innen gebogenen Hinterleibsanhängen (Cerci) zu erkennen. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.07.13
  • 5
Natur
Bläuling
17 Bilder

Gesammelte Schnappschüsse

Die Bilder entstanden während der letzten 14 Tage an allen möglichen Orten. Ich hatte mich so ganz nebenbei auf alles eingeschossen was fliegt, bzw. was fliegen könnte, wenn es denn wollte. Die Kategorie "Schnappschüsse" wollte ich nicht überbelasten, also habe ich erstmal ein bisschen gesammelt.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.13
  • 7
Natur
Kurz vor Mittag; das Eis hat die Wasserflächen fest in Griff.
15 Bilder

Ein Nachmittag an den Meißendorfer Teichen

Die Meißendorfer Teiche, etwa 40 Kilometer nördlich von Hannover im Urstromtal der Aller gelegen, sind ein Natur- und Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung. Das Gesamtgebiet Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor umfasst 815 Hektar, die Wasserfläche selbst, mit 80 Fischteichen, beträgt etwa 350 Hektar. Ein Rundweg durch das Gebiet ermöglicht Einblicke in die artenreiche Vogelwelt. Nicht nur im Sommer, sondern speziell im Winter und auf dem Vogelzug, sind viele seltene Arten vertreten....

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 03.04.13
  • 9
Natur
Links im Bild der offene Sternhaufen der Hyaden mit Aldebaran, in der Mitte der helle Jupiter, am rechten Bildrand die Plejaden.

Jupiter im "Goldenen Tor der Ekliptik"

Riesenplanet Jupiter ist zur Zeit das hellste Objekt am Nachthimmel. Er durchläuft gerade das Goldene Tor der Ekliptik - so nennt der Astronom den Bereich zwischen den beiden offenen Sternhaufen Hyaden und Plejaden im Sternbild Stier. Zwischen ihnen führt die scheinbare Sonnenbahn hindurch, auch die 'Ekliptik' genannt. Gelegentlich passieren Sonne, Mond und Planeten das Goldene Tor, Plejaden und Hyaden markieren dabei die Torpfosten. Die Hyadan (links im Bild) sind sind ein Sternhaufen von ca....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.02.13
  • 5
Freizeit
Råbjerg Mile. Zuerst muss die Düne überquert werden.
28 Bilder

Dänemark: 7. September 2012

Fahrtenbuch: 7. 9. '12 Mein letzter Urlaubstag. Es stürmt! (Ach...?) Aber Klärchen meint's gut! - Erst getrödelt, dann volles Programm: Erst Råbjerg Mile. Ganz viele Kilometers und ganz viele Fotos gemacht. - Mittagessen, Mittagsschläfchen! Dann ein letztes mal Grenen. Das Wasser hat den Strand größtenteils wieder freigegeben. Dafür sind einige neue Tümpel und Priele entstanden; das Gesicht von Grenen hat sich mit dem Sturm geändert..... Zu guter Letzt und einer alten Tradition folgend:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.11.12
  • 3
Freizeit
Tversted Å, ein idyllisches Flüsschen. Die Libellenfotos entstanden bei den Sandbänken im Hintergrund.
25 Bilder

Dänemark: 6. September 2012

Fahrtenbuch: 6. 9.'12 Ich werde wach und irgendwas stimmt nicht. Ich brauche einige Zeit, bis ich's rausfinde: Es ist windstill! - Ich fahre nach Tversted zur Mündung des Tversted Å. Idyllisch. Fast direkt an der Mündung legen Heidis ihre Eier ins Wasser. Ich laufe noch ein wenig durch die Dünen. Auf dem Rückweg ziehen Wolken auf, und der Wind frischt auf. Im Auto habe ich eine Jacke; gut so, es wird kühler! Ich fahre weiter nach Uggerby Å, wo der Uggerby Å mündet (ach?). Im Hinterland geht es,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.12
  • 4
Natur
Ja, nicht schlecht als Badewanne.
12 Bilder

Dänemark: 5. September 2012 - Intermezzo!

Badetag bei Steinwälzers Steckbrief: Der zu den Schnepfen gehörende Steinwälzer (Arenaria interpres) erhielt seinen Namen nach der Art der Futtersuche: Er wendet kleine Steine und Seetang, um an die darunter versteckten Kleinlebewesen zu gelangen. Weltweit gibt es zwei Arten, in Europa nur eine. Der Steinwälzer brütet an Felsküsten oder in küstennahen Tundren des hohen Nordens. Seine Nester sind flache Bodenmulden mit oder ohne Nistmaterial. Das Weibchen legt vier Eier, aus denen nach 22 bis 24...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.11.12
  • 7
Freizeit
Der erste Blick vor die Tür: Strahlend blauer Himmel, aber, was man nicht sieht, immer noch starker Wind.
30 Bilder

Dänemark: 5. September 2012

Fahrtenbuch: 5. 9 .'12 Mein Bedarf an frischer Luft ist für heute gedeckt. - Um 11.00 war ich in Grenen, um 18.30 bin ich wieder weg. Libellen, Vögel, Seehunde, Wellen und Sturm. Der Strand war so überflutet, dass man nicht in die Spitze gelangen konnte - außer Hose hoch, Schuhe und Socken aus und waten! Nord- und Ostsee schlugen gnadenlos auf einander ein. Man hätte stundenlang zugucken können. Grandios!! Dann noch der obligatorische Sonnenuntergang. Alles in allem 8 Std. Sonne und Sturm pur....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.12
  • 7
Freizeit
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
26 Bilder

Dänemark: 4. September 2012

Fahrtenbuch 4. 9. '12 Zwei Erkenntnisse: Meine Gummistiefel sind dicht; das Wasser, was einmal drin ist, bleibt drin. - Ich brauche eine neue Outdoorjacke. Eine Frage: Können Gummistiefel schrumpfen? - Der Tag fängt mit Sch.....wetter an.Sturm und Niesel, mal mehr, mal weniger. Also beginne ich den Tag ganz ruhig. Bisschen Haushalt, bisschen lesen, bisschen einkaufen, bisschen lesen..... Um Halb zwei kriege ich den 'Hüttenkoller'. Also Regenjacke und ab nach Grenen. Gut gemacht! Es klart auf....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.11.12
  • 2
Freizeit
Karde mit Raupe
32 Bilder

Dänemark: 3. September 2012

Fahrtenbuch: 3.9.12 Zunächst Råbjerg Mile. Anstatt großer Wasserflächen finde ich mehrere kleine Tümpel. Fast nix los hier. Auf der Westseite der Feuchtgebiete finden sich dann doch noch einige Libellen und Schmetterlinge. Der Wind hat noch nicht nachgelassen. Manche Fotoobjekte werden einfach weggeweht. On Top of Råbjerg Mile ca. 7 - 8 Windstärken..... - Nachmittags fahre ich zu den Dünen südlich von Skagen. Ich wandere einmal quer durch bis zur Ostsee (Kattegat). Kann einige Schnepfen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.12
  • 3
Freizeit
Der Nordstrand
21 Bilder

Dänemark: 2. September 2012

Fahrtenbuch: 2. 9. '12 Es hat letzte Nacht geregnet. den ganzen Tag bleibt es bedeckt, selten guckt die Sonne mal durch, ab und zu fliegt mal was Feuchtes - nein, keine Möwen (!) - Nieselregen! - War in Skagen; Nordstrand und Hafen. Nachmittag Kandestedvej bis zum Wasser. Sanderlinge geärgert..... Nach dem Abendessen und Abwasch auf den Sonnenuntergang gewartet - und ihn beinahe verpasst. Aber der war WOW! - Nach 22.00 Uhr nochmal draußen gewesen. Total sternklar, aber immer noch Wind 5 - 6.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.12
  • 1
Freizeit
Erster Blick auf die Nordsee
9 Bilder

Dänemark: 1. September 2012

Dann schlage ich mal mein Fahrtenbuch auf: 1. 9. '12 Wir schreiben den 1. 9. '12 und ich sitze in Kandestederne. 8.20 Uhr ging's los, 16.30 stand ich vor der Hütte. 713 km. Mehrere Pausen, in Flensburg getankt, in Ålbæk eingekauft und Schlüssel geholt. Nach Auspacken und Inbesitznahme der Hütte geht's an den Strand. Wind 5 - 6, Sonne satt, herrlich! Anschließend Abendbrot und jetzt Fahrtenbuch mit Cola-Rum. - Irgendwas fehlt immer: Der Fernseher ist so modern, dass ich mit Chinch für die Kamera...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.11.12
  • 5
Freizeit
Kleine Vorschau und Querschnitt: 1. September '12
8 Bilder

Nord-Dänemark, 1. bis 8. September 2012

Zum zweiten Mal in diesem Jahr war der Norden Dänemarks mein Ziel. Dieses Mal wählte ich ein Haus in Kandestederne, etwa auf der Hälfte der Landzunge von Skagen, Skagens Odde. Skagens Odde erstreckt sich auf einer Länge von knapp 30 Kilometern und zählt zu den längsten Landzungen der Welt. Durch die ständigen Meeresströmungen und Winde und dem daraus resultierenden Materialtransport ist das Aussehen der Odde einem ständigen Wandel unterworfen. Durch eine Datierung verschieden eingelagerter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.12
  • 5
Natur
Hier stze ich, und hier bleibe ich...!
5 Bilder

Sonntagsrätsel: Auge in Auge - aber mit wem? Auflösung:

Na gut, dann will ich Euch mal nicht länger auf die Folter spannen! Um 10.36 Uhr war das Rätsel geknackt. Natürlich hat Reinhold, sowie später auch Ruth und Kathrin Recht; es ist eine unausgefärbte männliche Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea). Die Art gehört zu den häufigsten und am weitesten verbreiteten Großlibellen Europas. Sie weist eine Körperlänge von sieben bis acht Zentimetern und Flügelspannweiten von 9,5 bis elf Zentimetern auf. Die Libelle fliegt von Juli bis Oktober. Ihre...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.