Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
3 Bilder

Kuriose Übergangsphase
Letzte Phase eines Straßenbaumes

Straßenbäume müssen zur Verkehrssicherung rechtzeitig gefällt werden, wenn sie sich ihrem Lebensende nähern. An dieser Potsdamer Straßenkreuzung war für ungefähr 1 Jahr ein Baumstumpf von 1 Meter Höhe stehen geblieben, 2. Bild. Die Entfernung des größten Teils der Wurzel und das Nachpflanzen eines Jungbaumes habe ich leider nicht beobachten können.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 08.05.23
  • 9
  • 7
Natur

Neue Tafel vor dem Potsdamer Geschäft 'maßvoll'

Plastikverpackungsmüll zu vermeiden, ist dringend notwendig. "Ein verpackungsfreier Laden (auch als Unverpackt-Laden, Unverpackt-Geschäft bezeichnet) ist ein Einzelhandelsgeschäft, das sich von anderen Läden dadurch unterscheidet, dass das gesamte Sortiment lose — also ohne Gebinde und somit verpackungsfrei — angeboten wird. Ziel ist es dadurch, Lebensmittel- und Verpackungsmüll zu vermeiden. ..." https://de.wikipedia.org/wiki/Unverpacktladen Vgl. meinen alten Beitrag mit ausgiebiger...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 17.11.22
  • 26
  • 21
Lokalpolitik
3 Bilder

100 Milliarden Euro für den Klimaschutz!

Das ist eine der Forderungen der 'Fridays-for-future'-Demonstranten heute in 270 deutschen Städten. Nie zuvor gab es so viele Krisen zugleich. Doch die Klimakrise ist keine, die schnell vorbeigeht. Sie wird für lange Zeit bleiben. Nie zuvor gab es in einem Sommer solche Waldbrände in Deutschland. Der Rhein war noch nie zu einem solchen Rinnsal ausgetrocknet. Das war kein Jahrhundertsommer - solche Sommer wird es häufiger geben. Je länger für Klimaschutz gewartet wird, desto teurer wird er. "......

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.09.22
  • 38
  • 9
Lokalpolitik
3 Bilder

Die Klimakrise ist da

Nie zuvor gab es in einem Sommer solche Waldbrände in Deutschland. Der Rhein war noch nie zu einem solchen Rinnsal ausgetrocknet. Nach 5 Monaten Pause demonstrierten gestern in Potsdam wieder Schüler, Lehrer und andere Ältere wieder für eine wirksame Klimapolitik. "... Durch die weltweit steigenden Temperaturen aber kann es lokal zu Veränderungen in der Verteilung und der Intensität der Niederschläge kommen. Weil warme Luft mehr Wasserdampf aufnehmen kann, kann es vermehrt zu Starkregen kommen....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.08.22
  • 31
  • 12
Lokalpolitik
Standort auf der Brandenburger Straße nahe am Brandenburger Tor
2 Bilder

30 Jahre alt ist nun das Europäische Umweltzeichen 'EU Ecolabel'!

Das Einkaufen ist politisch. Wenn viele Kunden bestimmte Produkte kaufen oder meiden, ist das ein Signal, das der Produzent nicht ignorieren kann. Umweltsiegel sind eine wichtige Hilfe bei der Kaufentscheidung zugunsten der Umweltschonung (Sehr bekannt ist beispielsweise der Blaue Engel - weltweit das erste Umweltzeichen.). "Das Europäische Umweltzeichen (kurz Euroblume bzw. EU Ecolabel) ist ein internationales Gütesiegel zur Kennzeichnung von Verbraucherprodukten und Dienstleistungen. ......

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 13.07.22
  • 20
  • 14
Lokalpolitik

Pipelinerohre am Fährhafen Mukran auf Rügen

Für mich wirkte es fast wie ein Mahnmal, als ich die Vielzahl der 13 Meter langen Stahlrohre für den nicht fertiggestellten Bau von Nord Stream 2 nahe am nordöstlichen Hafen Mukran auf der Ostseeinsel Rügen liegen sah. Von der alten Bundesregierung wurde die Ansicht vertreten, dass Nord Stream 2 kein politisches, sondern ein ökonomisches Projekt sei. Die Folgen erleben wir jetzt. "... Laut Plan liegt bei der Alarmstufe eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Sassnitz
  • 24.06.22
  • 19
  • 12
Lokalpolitik
4 Bilder

"Fridays for Future"-Aktion in Potsdam

Allein in Deutschland haben "Fridays for Future" über 400 Demos organisiert. Dürren und Waldbrände in Südeuropa, Überflutungen in Rheinland-Pfalz und NRW in diesem Sommer: An vielen Orten sind Klimaextreme schon Alltag. Wenn wir jetzt nicht alle Kräfte bündeln, wird das Leben im Laufe dieses Jahrhunderts für Millionen Menschen immer mehr ein Kampf ums Überleben. Trotzdem leugnet beispielsweise Alice Weidel, obwohl promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, die erdrückenden Fakten der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 24.09.21
  • 16
  • 10
Lokalpolitik
rechts blick in den Innenhof des Stadtschlosses mit Sitz des Landtages
3 Bilder

Gewässer schützen - EU-Recht umsetzen

Heute mittag übergaben mehrere Umweltverbände der Wassernetz-Initiative vor dem Brandenburger Landtag den Vertretern der Brandenburger Regierungsfraktionen ihren Forderungskatalog: "Ausgetrocknete Flussbetten und sinkende Grundwasserstände sollten auch die letzten politiker*innen wachrütteln. Um die Wasserkrise in Berlin und Brandenburg zu stoppen, muss endlich mehr für unsere blauen Lebensadern getan werden. Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) gibt seit 2000 vor, dass alle Bäche, Flüsse, Seen...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.08.21
  • 21
  • 9
Natur
2 Bilder

Die Jahresfigur der Sonnenposition am Himmel

Sonnenuntergänge sind romantisch, und der Lauf der Sonne am Himmel ist abhängig von der Jahreszeit und zeigt eine erstaunliche Besonderheit. Im ersten Bild habe ich grob skizziert, wie der Lauf der Sonne zu einer festen Uhrzeit, hier beispielsweise 15.20, über den Jahreslauf variiert. Es ist keine einfache gerade oder gekrümmt Linie, sondern ähnelt einer '8' und heißt Analemma. "... Die zum Analemma führende scheinbare Schwankung der Sonne ist eine Folge zweier Bewegungen der Erde: Die Bahn der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.02.21
  • 11
  • 26
Natur
5 Bilder

Solarthermie für die Fernwärmeversorgung

In direkter Nachbarschaft zur Fernwärmeleitung auf dem Betriebsgelände des Heizkraftwerks Süd der EWP befindet sich eine Solarthermieanlage (Bild 1 und 2). Bei der Solarthermie wird Sonnenlicht direkt in Wärme umgewandelt. Parabolrinnenförmige Spiegel werfen es durch 1044 doppelwandige hoch evakuierte Glasrohre auf schwarz beschichtete Stahlrohre, die das entmineralisierte Wasser auf eine Betriebstemperatur von bis zu 110 Grad erhitzen. Produziert werden diese Vakuumröhren-Solarkollektoren von...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 11.12.20
  • 11
  • 20
Lokalpolitik
7 Bilder

Gestern weltweite Klimademos

Gestern gingen in vielen Städten weltweit Klimaaktivisten demonstrieren, auch in Potsdam. Wolfgang Lucht, Geographieprofessor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und am Geographischen Institut der Humboldt-Universität Berlin, sagte ganz deutlich, dass - wie von der Bundes- und Landesregierung beschlossen - das Jahr 2038 viel zu spät für den Kohleausstieg sei. Um das Ziel von maximal 1,5 grad Temperaturerhöhung zu erreichen, muss der Ausstieg spätestens 2030 erfolgen. Er betonte...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.09.20
  • 125
  • 13
Lokalpolitik
Meerjungfrau an der Strandpromenade in Kopenhagen

Weltberühmte kleine Skulptur - noch viel mehr Aufmerksamkeit verdient Kopenhagen durch seine Maßnahmen...

bereits in 5 Jahren, weltweit die erste CO2-neutrale Stadt zu werden. Kopenhagen kann bereits jetzt als Vorbild dienen. Der 'European Green Deal' soll in der EU schnellstmöglich in Angriff genommen werden. Kopenhagen, die Wiedervernässung von Mooren (als großer Kohlenstoffspeicher) und die Unterschiede zwischen 1,5 und 2 grad Erhöhung der globalen Mitteltemperatur sind Gegenstand einer sehr informativen Sendung mit Harald Lesch: https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/klimaneutr... In einem...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.08.20
  • 18
  • 19
Lokalpolitik
4 Bilder

Heute die erste Demo in diesem Jahr von: "Fridays for Future"

Ein wichtiger Sektor für die Minderung von Kohlendioxid-Emissionen ist die Mobilität; außer dem zu-Fuß-Gehen ist das Radfahren am umweltfreundlichsten für kürzere Strecken. Das Fahrrad als Symbol wird seit längerem für den Aufdruck auf T-Shirts oder sogar als Ohrstecher (Bild 2) verwendet - nun dient es zur Verschönerung der Masken. Die Industrie wird genauso addressiert, von Jugendlichen und Studenten in einem burschikosen Ton: „wenn etwa Milliarden gesteckt würden in irgendeine klimakillende...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 24.07.20
  • 50
  • 11
Kultur

Weihnachten, ein Fest der Besinnung - andererseits haufenweise Weihnachtsbäume, Rummel und was sagt der christliche Hintergrund?

Besinnung ist wünschenswert. Gleichwohl ist den wenigsten klar, dass Jesus gar nicht im Dezember, sondern bereits drei Monate vorher geboren wurde. Darüber sind sich Hinstoriker und Theologen weitestgehend einig. "... Was den Geburtsmonat Jesu betrifft, ist es vorgeschlagen worden, dass er im Sommer oder Herbst gelegen habe. Dieses beruht auf Überlegungen, wann die Hirten wahrscheinlich auf den Weiden waren, und wann Zacharias’ Priesterdienst in Bezug auf die Geburt Jesu stattgefunden habe....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.12.19
  • 14
  • 17
Lokalpolitik
4 Bilder

Globaler Klimastreik - auch heute in Potsdam!

Weltweit fanden heute Proteste in mehr als 2000 Städten in 129 Staaten statt. Der Klimaschutz ist tatsächlich eine "Menschheitsaufgabe", aber aus dem Munde von Merkel ist es nur eine Worthülse, denn sie hat in ihren bisherigen fast 14 Jahren als Kanzlerin nahezu nichts gemacht für den Klimaschutz, auch nicht in den Jahren nach dem Pariser Klimaabkommen 2015. Heute wurde erneut für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens demonstriert - nicht nur von Schülern, sondern von allen Generationen und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.09.19
  • 19
  • 12
Lokalpolitik
5 Bilder

Demo zu Wasser und zu Lande: Kohleausstieg vor 2030

Gestern demonstrierten Potsdamer und Berliner für den Klimaschutz, d. h. konkret insbesondere den Kohleaustieg. Mit über 100 Booten forderten Wassersportler und Bootsführer den Kohleausstieg bis spätestens 2030. Auf der Straße wurden sie von 700 Demonstranten unterstützt, von vielen Berlinern, insbesondere vom "Bündnis Kohleausstieg Berlin" sowie Schülerinnen und Schüler der Initiative "Fridays for Future Potsdam". Vor fast vier Jahren wurde in Paris das Klimaabkommen beschlossen. Seitdem war...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 19.08.19
  • 25
  • 14
Lokalpolitik
2 Bilder

Potsdam ruft Klimanotstand aus

Vor der Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung haben heute vor dem Rathaus ungefähr 40 Klimaschützer demonstriert. Das neue Wort 'Klimanotstand' ist inzwischen schon bei wikipedia erklärt: "Die Erklärung des Klimanotstands (englisch „Climate Emergency“) ist ein Beschluss von Parlamenten („Legislative“) oder Verwaltungen, mit dem sie feststellen, dass es eine menschengemachte globale Erwärmung („Klimawandel“) gibt und dass die bisher ergriffenen Maßnahmen nicht ausreichen, diese zu...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 14.08.19
  • 22
  • 10
Natur

"Das Gleis will sich ausdehnen"

Bis auf wenige Ausnahmen (z. B. die Anomalie des Wassers) dehnen sich alle Körper bei Temperaturzunahme aus. Das kann bei Eisenbahnschienen in der großen Sommerhitze zu Problemen führen. (Dieses Foto habe ich schon im vergangenen Jahr in Italien gemacht.) '... Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben bei Bludenz rund 60 Kilometer südlich von Lindau am Bodensee fünf Kilometer Schienen weiß angemalt. Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) testen weiße Farbe an heißen Tagen auf Abstellgleisen...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 28.07.19
  • 6
  • 16
Lokalpolitik
Mehrere große Polizeiautos waren offenbar in Erwartung der Demonstration schon vor dem Landtag eingetroffen.

„Der Klimawandel macht auch keine Sommerpause“

In vielen Bundesländern sind gerade Schulferien. Trotzdem haben Schüler in Berlin und vielen anderen Städten wieder demonstriert, Potsdamer Schüler sagten kurzfristig ihre geplante Demo vor dem Landtag ab (siehe Bild) und schlossen sich den Berliner Demonstranten an. Die Bundesregierung hat bislang nur abgewartet, vorgestern abend hat sich wieder, zum dritten Mal das Klimakabinett getroffen, nur beraten, lediglich "versprochen", im September Maßnahmen ergreifen zu wollen. Ob diese dann...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.07.19
  • 80
  • 12
Lokalpolitik
im Hintergrund die Nikolaikirche
4 Bilder

Heute zweite Demo: "Potsdam for Future"

Klimaschutz ist ncht nur die dringslichste Aufgabe für die Bundesregierung, sondern auch für die Landesregierungen und die Kommunen. Als erste deutsche Stadt hat Konstanz den Klimanotstand ausgerufen. "Konstanz, Heidelberg, Münster, Kiel – Potsdam könnte sich nun bald einreihen in die Städte, die den Klimanotstand ausgerufen haben. Entscheidungen, die die Stadtverordneten dann fällen, könnten also einen Klimavorbehalt bekommen..." (https://www.pnn.de/potsdam/kommentar-der-klimanots...) Das neue...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.06.19
  • 44
  • 8
Ratgeber
Wer sich für die Gebäude interessiert: links der Marstall, im Hintergrund die Nikolaikirche, rechts der Landtag im neu aufgebauten Stadtschloss

Weihnachten - ein Fest der Besinnung, aber vielleicht mit weniger und kleineren Weihnachtsbäumen - am besten mit ökologisch zertifizierten!

In Wohlstandsgesellschaften wird anscheinend auch das Feiern übertrieben - besonders an Weihnachten! Das betrifft vor allem den Weihnachtsbaum: Er dient als Schmuck für 2 Wochen, und im Durchschnitt wird weit mehr Geld dafür ausgegeben als für Silvesterböller. Erst vor einem Jahr habe ich gelesen: "... Erst als ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vermehrt Tannen- und Fichtenwälder angelegt wurden, konnte der städtische Bedarf gedeckt werden. Als in evangelischen Kreisen der Christbaum...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.12.18
  • 21
  • 12
Natur
3 Bilder

Morgen beginnt die nächste Klimakonferenz in Polen

'Unmittelbar vor dem nächsten Weltklimagipfel haben Tausende Menschen in Berlin und Köln gegen die Kohleverstromung und für mehr Klimaschutz demonstriert. Die Veranstalter sprachen von insgesamt 36.000 Teilnehmern, die unter dem Motto „Kohle stoppen - Klimaschutz jetzt“ auf die Straße gingen. Die Polizei nannte erheblich niedrigere Zahlen. „Die Bundesregierung hat das Klimaziel 2020 aufgegeben, obwohl sie es durch entschlossenes Handeln noch erreichen könnte“, erklärten die Organisatoren, ein...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 02.12.18
  • 15
  • 10
Lokalpolitik
4 Bilder

"Geht doch!" Unter diesem Motto gehen Klimapilger von Bonn nach Polen, heute sind sie in Potsdam

"In diesem Jahr (9.9. – 9.12.2018) pilgert eine wechselnde, ökumenische Gruppe von Bonn über Düsseldorf, Hannover, Dresden und Cottbus nach Berlin und weiter nach Katowice. Dort werden ab dem 2. Dezember die Spielregeln für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt... Es ist unabdingbar, dass wir einen Ausstieg aus dem Verbrennen der fossilen Energien & einen menschengerechten Umgang mit klimabedingten Schäden, Vertreibung und Migration brauchen. Mach Dich mit uns auf den Weg für...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 22.11.18
  • 18
  • 14
Natur
7 Bilder

Venedig wird überschwemmt - von Wasser und von Menschen

Venedig wird überschwemmt - von Wasser und von Menschen. Mit dem Zug kommen Hunderte - wir waren darunter. Aber mit Kreuzfahrtschiffen (Bild 6 und 7) kommen Tausende... Seit ca. 30 Jahren wird Venedig zunehmend an einigen Wintertagen überschwemmt. Die Geschäfte scheinen sich an solche Gegebenheiten zu gewöhnen, Bild 3. "... Am 1. Dezember 2008 erreichte ein Hochwasser 156 cm. Der Meeresspiegel in der Lagune lag 2012 23 cm höher als um 1900, teilweise wegen der damaligen Absenkung durch...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 09.11.18
  • 13
  • 21
Natur
2 Bilder

Die natürlichen Lebensgrundlagen

Der Artikel 20a (seit 1994) des Grundgesetzes lautet: Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen ... durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. Tatsächlich aber werden unsere natürlichen Lebensgrundlagen bei weitem nicht ausreichend geschützt. Beispielsweise auch nicht im Südosten von Brandenburg. Deswegen gestern folgende Aktion: "... Mit einer Protestaktion vor...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 13.09.18
  • 29
  • 12
Natur
Links der Oberbürgermeister Jann Jakobs, in der Mitte die Moderatorin Ulrike Finck, rechts Prof. Hans Joachim Schellnhuber
2 Bilder

Hans Joachim Schellnhuber im Salongespräch: „Was heute geschieht, gleicht einem kollektiven Suizidversuch“

Vor der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt fand ein Salongespräch mit Hans Joachim Schellnhuber statt, unter dem Thema "Von Potsdam nach Paris und zurück - Operation Klimarettung". Schellnhuber ist einer von 28 stimmberechtigten Mitgliedern der Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung, kurz Kohlekommission genannt. Die Kommission sei unter Daueraufsicht von 60 Politikern, darunter Ministerpräsidenten und Staatssekretäre, es sei ein Demokratieexperiment und es gehe um...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.09.18
  • 4
  • 9
Natur
2 Bilder

Platanen leiden nicht so sehr unter der Trockenheit

Unsere Bäume leiden unter der Trockenheit, jedoch die Platanen weniger. Es ist erstaunlich, wenn man den deutlichen Rindenabwurf beobachtet. "...Infolge einer sommerlichen Trockenheit kann es zu einem vermehrten Abwerfen der Rinde kommen. Die Vitalität der Bäume bleibt dadurch unverändert erhalten." https://de.wikipedia.org/wiki/Platanen '...Andere Bäume sind durch die aktuelle Hitze und vor allem die Trockenheit laut der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) außergewöhnlich belastet. Ein...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.07.18
  • 3
  • 16
Natur

Insektenhotel - im "Westentaschenformat"!

"Ein Insektenhotel ... ist eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten, die seit den 1990er Jahren vor allem bei naturnahen Gärtnern und in der Schulbiologie zunehmend Verbreitung findet. ... ... Es gibt sowohl an Bäumen oder vorhandenen Gebäudewänden angelehnte bzw. vorgebaute als auch freistehende Insektenhotels. Der Begriff Insektenhotel entstand umgangssprachlich in Anlehnung an das hausartige Erscheinungsbild moderner Anlagen, die durch freistehende mehrstöckige...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.07.18
  • 20
  • 16
Ratgeber
4 Bilder

Inhalt und Verpackung - Thema: Einkaufen und Ernährung

Plastikverpackungsmüll zu vermeiden, ist dringend notwendig. "Ein verpackungsfreier Laden (auch als Unverpackt-Laden, Unverpackt-Geschäft bezeichnet) ist ein Einzelhandelsgeschäft, das sich von anderen Läden dadurch unterscheidet, dass das gesamte Sortiment lose — also ohne Gebinde und somit verpackungsfrei — angeboten wird. Ziel ist es dadurch, Lebensmittel- und Verpackungsmüll zu vermeiden. ... So wurde 2014 der verpackungsfreie Laden „Unverpackt – lose, nachhaltig, gut“ in Kiel eröffnet und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 08.07.18
  • 45
  • 10
Kultur
3 Bilder

Schafe hinter dem Schloss Sanssouci

Zum ersten Mal seit über 100 Jahren in der Geschichte des Parks Sanssouci (mit Ausnahme der 70er Jahre, s. Komm. v. Christoph unten) grast eine Schafherde neben dem Schloss... "Da steht ein Schaf vorm Schloss: Seit Montag sollen Schafe im Park von Sanssouci das Gras kurz halten und den Boden lockern. Die Maßnahme soll sich positiv auf den Artenschutz auswirken. Potsdam/Sanssouci - Aus einem großen Autoanhänger stürmen die 29 Schafe am Montag in die neue grüne Freiheit. Dann erkundeten sie die...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.06.18
  • 14
  • 29
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.