Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Lechstaustufe 23, der Mandichosee, zwischen Merching und Königsbrunn

Heimat und Natur ...

Meine Heimat ist lebenswert, weil ich dort in der Stille der Natur immer wieder zu mir finden kann.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.08
  • 16
Natur
... diese Wiesen laden direkt ein

Mein Tipp für "Süße": Löwenzahn-Honig

Nun blüht der Löwenzahn wieder überall. Die Wiesen schauen herrlich aus. Mein Tipp: Löwenzahnhonig! Er ist gesund und als Brotaufstrich lecker. Die Kinder und "Enkel" werden begeistert sein. Hier ein Rezept: ZUTATEN - ca. 200 frische Löwenzahn-Blüten (nicht vom Straßenrand) - 1 Liter Wasser - 1 unbehandelte Zitrone - 1 kg Zucker ZUBEREITUNG - Blüten am besten vormittags bei Sonne (April/Mai) sammeln. Unter fließenden Wasser gut abspülen und in einen großen Topf geben. Ein Liter Wasser...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.08
  • 8
Natur
... unbekümmert in freier Natur
5 Bilder

Erhaltungszucht - aus dem Zoo zurück in die Natur

Seit ca. einem Jahr läuft im Augsburger Stadtwald/Königsbrunner Haide das Projekt, "Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur". In einem 15 Hektar großen Gebiet bei Königsbrunn, nahe dem Ilsesee, weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Dieses naturbelassene, beinahe romatische Waldstück, ist unbedingt einen Besuch wert. Schauen Sie doch einmal vorbei!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.08
  • 22
Freizeit
Ein Treff am Ilsesee für Jung und Alt
4 Bilder

Tipp für die kommenden "Sonnentage" ...

Ein kleiner Tipp für Sonnenhungrige und Erholungssuchende, für Wanderer und Radfahrer oder auch für Naturfreunde: Der ILSESEE mitten in Königsbrunn. Er bietet Natur pur - wie Bademöglichkeiten, Sport - und Freizeitmöglichkeiten und ist umgeben von Rad- und Wanderwegen. Für Hungrige ist sogar eine kleine "Brotzeitoase" vorhanden, welche bei schönem Wetter täglich geöffnet hat. Sie ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Diese Seeanlage mitten in Königsbrunn ist absolut ein Geheimtipp für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.04.08
  • 17
Freizeit
Grußkarte aus Birkenrinde ...
16 Bilder

Geburtstagsgrüße und Fotos aus der canadischen Wildnis!

Wie grüßt man einen lieben Menschen in der Heimat zum Geburtstag, - ohne Handy - wenn man sich inmitten in der canadischen Wildnis auf Labrador befindet? Ganz einfach! Man nimmt sein Messer, schneidet aus einem der kargen Birkenstämme ein Stück Rinde heraus und wässert diese. Nun legt man die Rinde zum Trocknen zwischen Zeitungspapier. Auf Postkartenform gebracht klebt man ein Briemarke darauf, sofern man natürlich "eine" hat. Das Motiv für die Vorderseite schneidet man aus der alten Zeitung,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.04.08
  • 12
Natur
Entdeckt, die Gartenbahn.
11 Bilder

Noch ne Eisenbahn Teil II

Eine kleine, bescheidene Gartenbahn!!! Entdeckt in der Habsburgstraße in Augsburg/Göggingen und wie ich finde echt sehenswert. Es handelt sich um eine Lehmann-bahn, die aus Platzgründen von den Innenräumen des Anwesen in den Garten hinein weitergeführt wurde. Mit viel Liebe, Zeit und vor allem den nötigen (auch finanziellen) Mitteln wurde diese Gartenbahn aufgebaut. Sämtliche Bleche unter den Schienen wurden speziell für diese Anlage gefertigt, die sonstigen Anlagenunterbauten (Beton usw.)...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.03.08
  • 5
Natur
... einsamer Rastplatz
6 Bilder

Frühling: ... noch zeigt er sich sehr verhalten!

Bei einem kleinen Spaziergang durch Königsbrunn, mußte ich feststellen, dass sich der Frühling trotz strahlendem Sonnenschein, noch sehr verhalten zeigt. Zaghaft beginnendes Grün in den Parks und Anlagen, einsame Stille am See, wenig Spaziergänger, leere Straßencafes und verlassene Ruheplätze. Ausgenommen davon sind so manche Vorgärten. Die wird sich sicherlich bis Ostern schnell ändern.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.02.08
  • 22
Natur
Halt, hier ist doch noch wer ....
5 Bilder

Eiszeit am See ...

... ist für die vielen Wasservögel noch lange kein Grund sich zu "verstecken". Flora und Fauna entwicklen zur Zeit eine selten schöne Harmonie und geben diese auch an uns, den Menschen, weiter. Hier einige Schnappschüsse vom heutigen Tag am Ilsesee in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.07
  • 13
Natur
Na ja, eine Idee ist es sicher, aber ...?

"Baum" oder nicht "Baum" ...

... das ist hier die Frage??? Sind das vielleicht unsere "Maibäume" der Zukunft? Ich glaube - "Nein"! Einfallslos war allerdings der Ersteller dieser Funk-Anlage nicht. Der zufällig vorbeifahrende Betrachter wird dies bestätigen. Gesehen und fotografiert hat diese Anlage, Königsbrunns 3. Bürgermeister, Anton Kurz", anläßlich einer Radtour an der Algarve in Portugal. Er versicherte aber glaubhaft, es würde kein "Antrag" im Königsbrunner Stadtrat nachfolgen!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.07
  • 13
Freizeit
Beschaulichkeit ...
3 Bilder

Herbsttage bedeuten ...

... die Flora verfärbt sich, die Blätter fallen und es kehrt Beschaulichkeit ein. Die Natur wird "Menschenleer". Der Seele tut es gut, man muß es nur genießen ... Willi

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.10.07
  • 22
Natur
... das "Gnadenbrot" in der "Guten Stube"

"Den Letzten beißen die Hunde ..."

- nicht so in Königsbrunn. Unsere "letzte" Balkon-Paprika wurde "umgetopft" und darf nun in der "Guten Stube" ihr "Dasein" fristen und überwintern. Solange sie will! Ganz nach dem Wahlspruch: "Gut zu Mensch, Tier und Pflanze"!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.10.07
  • 7
Natur
... was macht er bloß?
2 Bilder

HALLOWEEN ? Nein viel schlimmer!!!

Was "treibt" diese Person gerade hier: 1) Chefarzt bei einer "Operation"? 2) Chemiker bei der Entwicklung einer "schmutzigen Waffe", 3) ... oder gar eine "Entbindung"? Alles nicht richtig, es ist ein ... Paprika-Fan beim Mahlen seiner getrockneten Peperonipaprika mit einer alten "Kaffeemühle" zu feinsten Paprikapulver. Die "Verkleidungs-Utensilien" dienen lediglich dem Schutz und sind dabei unentbehrlich.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.09.07
  • 19
Natur
... leere Wege
3 Bilder

Nun beginnt die "Herbst" - zeitlose Zeit | Natur | Herbst

Hier am Ilsesee Königsbrunn. Die Blätter verfärben sich langsam, die Spazierwege und Brotzeitoasen sind vereinsamt und auf dem See haben die Enten und Jungschwäne die "Oberherrschaft" wieder übernommen. Es ist aber auch eine beschauliche Zeit. Zeit zum Nachdenken und in sich hineinschauen. Zeit das Vergangene Revue passieren zu lassen und bereits auch wieder an das Morgen zu denken. Ich liebe diese Zeit. Willi

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.07
  • 4
Natur
Rekordverdächtig ...
3 Bilder

Die "kleinste" Tomate weit und breit!!!

Die kleinste, reife Tomate wächst derzeit auf Willis Balkon in Königsbrunn. Rekordverdächtig! Sie ist gerade mal einen doppelten "Streichholzkopf" groß. Sie steht genau neben dem schönsten... Balkonpaprika in "unserer" Region. Oder etwa nicht??? Wer kann mehr bieten. Die einzelnen Paprikas sind bis zu 10 Zentimeter groß.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.09.07
  • 21
Freizeit
Der Rosenpavillion
16 Bilder

Lichterglanz im Botanischen Garten

Am vergangenen Wochenende hieß es zum letzten Mal im Jahr 2007 "Lichterglanz im Botanischen Garten" in Augsburg. Zusehen gab es ein Zusammenspiel zwischen Licht, Schatten und Farbe. Ich habe ein paar dieser Eindrücke mit der Kamera festgehalten und bitte Sie mich auf einem kleinen Rundgang zu begleiten. Nicht festhalten konnte ich die Bayerisch-Böhmische Musik im Rosenpavillon und den Vortrag einer Reise durch das Universum durch die Astronomische Vereinigung Augsburg e.V. Der Botanische Garten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.08.07
  • 6
Freizeit
Der Tag erwacht...
12 Bilder

DEUTSCHE OSTSEE ... und immer wieder geht die Sonne auf!

Einige Impressionen von einem herrlichen Morgen an der Deutschen Ostseeküste im Hafen von Rostock-Warnemünde anläßlich der HANSE-SAIL 2007. Uhrzeit 5:10, Objektiv- Richtung "Ost"! näheres Bildunterschrift. Weitere Berichte werden folgen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.07
  • 22
Freizeit
Ein alter "Kahn" ..
15 Bilder

URLAUBSTIPP 2007: Deutsche Ostsee - Halbinsel "Fischland Darß - Zingst"

Ein kurzer Tipp für alle, die noch nicht wissen, wohin sie dieses Jahr in den Urlaub fahren sollen. Ich empfehle die Deutsche Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, die herrliche Halbinsel "Fischland Darß-Zingst": Das Ostseeheilbad Zingst hat den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" direkt vor seiner Haustür. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz bietet ideale Voraussetzungen, um ursprüngliche Ortschaften und Landstriche in einzigartiger Natur zu erkunden. Das balzen der Vögel,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.07
  • 12
Natur
Paprika 2006
4 Bilder

Quiz für Gartenfreunde ... die Lösung!!!

Erkennen Sie die Blüte dieser Balkonpflanze bzw. das Gewächs? Es ist für "Experten" sicher leicht - sie ist in unserer Region nicht ... leicht aufzuziehen. Bei der derzeitigen Wetterlage müßte sie eingentlich in ein Treibhaus!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.07.07
  • 5
Natur
asiatische Volkskunst

Eine berechtigte Frage....oder?

" Mami, warum sind wir nicht so oft im Fernsehn wie Klein-Knut?" "Sei doch nicht neidisch, Klein-Froschi, Knut muß eingesperrt im ... Berliner Zoo leben und wir dürfen fröhlich und frei in den Biotopen Bayrisch-Schwabens herumtümpeln. Bei uns in Bayern ist nämlich Quaken noch erlaubt Und nun hat uns sogar ein myheimat-Bürgerreporter fotografiert."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.07
  • 1
Natur
1
10 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Biotope im Herzen der Stadt

"Myheimat Königsbrunn" - Viele "Durchreisende" kennen Königsbrunn nur so: Eine lange Ortsdurchfahrt, 7,5 Kilometer, das längste "Dorf" Süddeutschlands - haben sie vor 30 Jahren in der Schule gelernt - kein Ortszentrum und zudem eine "hässliche" Bebauung links und rechts der B 17 ALT. Die "Seele" der mittlerweile auf 28 000 EW angewachsenen, viertgrößten, kreisangehörigen Stadt in Schwaben, liegt allerdings hinter den "Bettenburgen" und "Bausünden" der vergangenen Jahre. Neben einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.07
  • 17
Freizeit
1

Der Spruch des Tages:

Agathe, was heißt eigentlich "Ars longa vita brevis?" "Ich meine das heißt: ... die Kunst ist lang - das Leben kurz!" "Und wenn man bei der Kunst nicht gleich alles versteht?" "Dann mußt Du eben lang genug leben!"

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.05.07
  • 1
Freizeit
1
28 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Impressionen einer jungen Stadt auf dem Lechfeld

Die Stadt Königsbrunn kann heuer ihre 40-jährige Stadterhebung feiern. Sie ist also eine relativ junge Stadt und dies spiegelt sich auch in der Bevölkerungsstruktur wieder. Es wohnen viele junge Familien in Königsbrunn. Eine familienfreundliche Infrastuktur, wie eine komplette "Schulpalette" bis hin zum Gymnasium, viele Sport- und Freizeiteinrichtungen und ein vielfältiges reges Vereinsleben, haben dies bewirkt. Aber auch die Senioren sind fest mit ins städtische Leben eingebunden. Einer der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.04.07
  • 31
Natur
1
4 Bilder

Schwäbische Heimat: DER LECH ... einmal anders

Hier ist von Romantik an den Lechauen keine Spur zu sehen. Mächtig und wild zeigt sich hier unser Lech! Erinnerungen an einen (auf-) brausenden Lech im August des Jahres 2005... am Stauwehr der Staustufe 23/ Mandichosee bei Mering/Königsbrunn. Die Staustufe 23 und der See können aber auch anders aussehen und zum verweilen einladen - je nach Jahreszeit: Wilde Schmelzwasser im Frühjahr - oder erholsame Sonnentage in einer beschaulichen Natur im Sommer und Herbst. Für mich Naherholung pur! Fotos...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.04.07
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 19. Juli 2024 um 19:15
  • Mehrgenerationenhaus Königsbrunn
  • Königsbrunn

Werde Möglichmacher*in!

Wir vom Pfadfinderstamm Eisvogel aus Königsbrunn suchen tatkräftige Unterstützung – als Gruppenleitung oder Möglichmacher*in im Hintergrund! Pfadfinden bedeutet Freundschaft, Abenteuer und ganz viel Natur, und ist damit ein idealer Ort für Kinder und Jugendliche. Wir laden dich herzlich ein, uns persönlich kennenzulernen und mehr zu erfahren.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.