Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
geburt eines baumdrachen  01
2 Bilder

Sensationell: Die geburt eines baumdrachens !!!

Und das in meinem garten: Mühselig pult sich ein kleiner baumdrache aus seinem drachenei, das unter der rinde eines alten malvenstrauches vor dem küchenfenster in feinster südwestlage herangereift ist. Die mehr als rare gelegenheit, die geburt eines drachen fotografisch zu belegen !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.05.11
  • 8
Natur
flockendrache, sein fell verlierend   01
2 Bilder

flockendrachen in der mauser

Tja, auch die flockendrachen unterliegen den gesetzen der natur: Pünktlich zum ersten mai verwandeln sich die kuscheligen tierchen und verlieren einen teil ihrer wolle. In dieser für sie sehr anstrengenden zeit sind sie noch empfindsamer als sonst, also nicht ansprechen, nur füttern !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.05.11
  • 5
Ratgeber
pflanzentauschbörse Meyenfeld   01
7 Bilder

pflanzentauschbörse in Meyenfeld

Die bereits zur tradition gewordene tauschaktion für gartenpflanzen aller art lockte auch dieses jahr wieder viele interessentInnen nach Meyenfeld in M. Nordmeyers garten. Bei kaffee und selbst gebackenem kuchen ließ sich trefflich fachsimpeln. Wer seine tomaten selbst ziehen möchte, musste sich unter mehr als zwanzig unterschiedlichen sorten entscheiden - gar nicht so einfach, vor allem, wenn man gewohnt ist, seine geschmacklosen tomaten möglichst als billigangebot im supermarkt zu kaufen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 2
Natur
schnecke mit haus   01
8 Bilder

schneckerich

Schnecken erschrecken, wenn schnecken an schnecken schlecken, weil zum schrecken vieler schnecken schnecken nicht schmecken. ( Im sinne korrekten zitierens: Dieser satz stammt nicht von mir, sondern von "unbekannt". )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
Natur
verwittertes holz (ausschnitt ca. 1,5 cm )   01
5 Bilder

holz

Vertrocknet, durch sonne, wind und wetter ausgehöhlt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 1
Natur
paarung der flockendrachen   01
5 Bilder

kuschelige flockendrachen im liebesrausch

Heimlichkeiten kennen sie nicht, die flockendrachen ! In aller öffentlichkeit bemühen sie sich um nachwuchs, völlig versunken in ihrem liebesrausch. Gut, sie haben es auch schwer, einen geeigneten partner bzw. eine partnerin zu finden, tauchen sie doch nur noch sehr selten in gärten und feldmark auf. Deshalb ist es verständlich, dass sie sich unverzüglich aufeinander stürzen, wenn denn mal jemand derselben art auftaucht. Auf den fotos ist deutlich die steigerung ihres rausches zu beobachten:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.11
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
flockendrache  01
5 Bilder

flockendrache

Zu den zeiten der schwarzerlenblüte macht der flockendrache feldmark und gärten unsicher. Gern hockt er sich auf alles, was frisch aus dem boden sprießt. Entgegen anderslautenden blutrünstigenden legenden bevorzugt er nicht etwa jungfräuliche menschenwesen als atzung, sondern begnügt sich als einer der wenigen vegetarier unter den drachen mit frühlingsgrünen gräsern und kräutern. Oft ist er mit artgenossen gemeinsam auf beutezug in der landschaft. Glück hat, wer ihn beim kuscheln mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.11
  • 6
Natur
hummel in der fensterbank
2 Bilder

brummiger gast

Vorsichtig in ein glas expediert und nach draußen getragen. Merkwürdig: Das brummen klang jetzt ganz anders...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.11
  • 5
Freizeit
aquaterra 70 e.v.   01
16 Bilder

Angeln verboten - hier wird mit dem käscher gefangen !

"aquaterra 70 e.v." hatte zur wasserpflanzen- und zierfischbörse im april eingeladen. Pünktlich um 15 uhr durften die besucherinnen und besucher die räume im bürgerhaus Garbsen-Havelse betreten und sich bei den anbietern umsehen. Wer beratung zur bepflanzung für das eigene aquarium oder "fisch-nachschub" brauchte, traf hier auf kompetente und auskunftswillige fachleute. Sollte ein/e leserIn angebissen haben: Die internetseite des vereins gibt weitere auskünfte.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.11
  • 3
Natur
igel  01
4 Bilder

nestbau zu ostern

Rascheln im laub: Ein igel - eine igelin ? - kann ihre schnauze nicht voll genug kriegen. Altes laub wird ins versteck gebracht. Nicht einmal der fotograf stört dabei. Ob vielleicht demnächst eine igelfamilie durch den garten zieht ?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.11
  • 6
Freizeit
kinderattraktion: spendenbrunnen   01
25 Bilder

Freundeskreis Garbsen besucht zoo Hannover ( 27. märz 2011 )

"Hast du noch kleingeld ?" Der spendenbrunnen vor dem zooeingang war der erste höhepunkt des zoobesuchs, der während des wartens auf das eintreffen der teilnehmerinnen und teilnehmer der zooführung des Freundeskreises Garbsen für heftigen leerstand in den münzfächern einiger portemonnaies sorgte. "Ein leckeres frühstück !" Den zweiten höhepunkt bildete das "Yukon-bay-frühstücksbuffet", das die knurrenden mägen der Garbsener besucherInnen reichlich und gut füllte. Schließlich wollte niemand mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.11
  • 1
Natur
geheimnisvolle gräben
9 Bilder

Waldfarben - oder: Mit moos viel los.

Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.11
  • 5
Natur
zwei der weidenraupen, deutlich erkennbar die grünen hakenähnlichen füßchen, mit denen sie sich an den ästen festzuklammern vermögen
2 Bilder

Weidenraupen - frühlingsboten werden aktiv !

Nun krabbeln sie wieder ! Auf vielen bäumen, vorzugsweise weiden aller art, sind derzeit eigenartige lebewesen am werke. Dicke, fette raupen mit gelben stempelähnlichen tentakeln auf dem rücken lassen uns naturliebhaber das herz höher schlagen ! Selbstverständlich stehen sie unter naturschutz, sind sie doch eine von vögeln gern verschlungene speise, die den eiweißhaushalt unserer heimischen piepmätze nach dem langen, entbehrungsreichen wintermonaten auf vordermann bringen. Was aus diesen raupen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.03.11
  • 9
Natur
blüteninnenleben   01
7 Bilder

Überraschung: Vier blütendolden auf einmal !

Da steht sie nun in einem kühlen raum, grünblättrig, unspektakulär, selten gegossen - eine pflanze, die einfach nur da und zu schade ist, entsorgt zu werden. Und nun das: Vier riesige dolden orangefarbener blüten ! Wegwerfen ? Garantiert nicht ! Sondern geduldiges warten auf die nächste blühsaison.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 5
Natur
graugänse am Berenbosteler See  01
7 Bilder

Garbsens grasende graue gänse

Immer wieder verleiten "unsere" ganzjahresgäste neben der Gutenbergstraße autofahrerInnen zum erstaunten schauen, manche sogar zum anhalten. Eine große schar von graugänsen weidet genüßlich auf den wiesen in der nähe des Berenbosteler Sees. ( Vgl. auch beitrag von Olaf Pflüger, der zumselben zeitpunkt wie ich diese schar der graugänse fotografiert hat. )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.02.11
  • 5
Natur
3 Bilder

Des Rätsels Lösung

Diese hübschen Baumpilze endeckte ich heute Vormittag- wenigstens etwas Farbe im Schnee... Essbar sind sie wohl weniger-aber ich fand sie doch sehr fotogen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.12.10
  • 13
Freizeit
30 Bilder

Unser eigenes kleines Reich !

Seit Samstag haben wir endlich unserer kleines Reich,dank netter Kontakte ! Es sieht noch sehr gruselig aus,viel muss gemacht werden,ohne Auto wirds schwierig den ganzen Müll weg zu kriegen. Das Haus muss saniert werden und der Garten...die Bilder zeigen es ... Neben dem Häusle soll ein Katzengehege entstehen,damit unsere 4 Damen immer dabei sein können,uns ich möchte die Spaliere mit Clematis begrünen. In einer Ecke kommt mein Gemüse/Kräuterbeet,und statt Rasen soll Wildwiese wachsen !...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.10.10
  • 2
Natur
15 Bilder

Noch einige Herbstboten

Diese Blüten und anderes fand ich heute am Wegesrand.Als ich in die Hocke ging,um die Aufnahmen zu machen,schauten einige Fußgänger irritiert-was soll da denn Sehenswertes sein,was sich zu fotografieren lohnt?-sagten deren Blicke. Also-mir gefielen diese kleinen Dinge,die ich da so endeckte! Aber:Urteilt selber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.09.10
  • 12
Natur

UNGLAUBLICHES VORHABEN!

In Brasilien ist unglaubliches geplant,die Zerstörung der Natur wäre nicht wieder gut zu machen! Bitte lesen : http://www.amazonas-magazin.de/AMAZONAS-31-S-8-12-...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.10
  • 2
Natur

Abenteuer Faltertage 2010: Seien Sie dabei!

Abenteuer Faltertage 2010: Seien Sie dabei! Hier können Sie Ihre Ergebnisse selbst online eintragen ... Es ist wieder so weit. Begeben Sie sich mit Zählbogen und Stift im Gepäck auf die Suche nach unseren heimischen Schmetterlingen. Nach einem sehr erfolgreichen Schmetterlingsjahr 2009 wird es hoffentlich auch 2010 gute Voraussetzungen für die schönen Flattertiere geben. Abenteuer Faltertage 2010, Foto: Tagpfauenauge von D. Haugck/www.pixelio.de Warum Schmetterlinge zählen? Viele...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.10
  • 5
Natur
Leine-hochwasser bei Schloss Ricklingen 01
7 Bilder

Die Leine ist von der leine...

Die breite Leine - so könnte man den hausfluss Hannovers bzw. der region Hannover im frühjahr nennen. Wenn dann Schloss Ricklingens berühmtester einwohner - DER storch - sein nest bezogen und saniert hat und an den rändern der wasserflächen flaniert, ist klar: Der frühling ist da !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.