Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
7 Bilder

Ein kleiner Prinz in meiner Hand.

Nachdem das Wetter ein bisschen gehalten hatte und es nicht regnete, unternahm ich einen Spaziergang. An einem Weiher verweilte ich ein wenig und hielt Ausschau nach Insekten. Es flog und kroch tatsächlich einiges herum. Da entdeckte ich Frösche am Ufer und versuchte einen zu erwischen. Es hat geklappt. Er sah mich ganz entgeistert an. Ob das wohl ein Prinz war, weil er so hoffnungsvoll dreinschaute? Ich hab´s nicht getestet. Hier einige Bilder mit dem kleinen "Prinzen". Ich ließ ihn natürlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.05.10
  • 16
Natur
14 Bilder

Blindschleiche

Auf einer kleinen Wanderung in der Natur entdeckten wir diese wunderschöne Blindschleiche. Nach mehrmaligen Versuchen das Reptil einzufangen gelang es uns schließlich. Ich hielt sie dann in meiner Hand und es war ein tolles Gefühl. Weil sie so glänzt, denken manche Menschen, sie wäre glitschig und feucht, ihre Haut fühlt sich jedoch trocken an, wie die aller Eidechsen. Die Blindschleiche ähnelt auf den ersten Blick einer kleinen Schlange. Sie ist allerdings keine Schlange, sondern eine Eidechse...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Hier nochmal die Raupe einzeln

Da man die Raupe von meinem letzten Beitrag nicht so richtig erkennen konnte in ihrem Kokon, fotografierte ich sie nochmal einzeln. Die Aufnahmen vom letzten Beitrag sind schon über eine Woche her und die Raupen haben sich mitlerweile schon etwas vergrößert. Ich denke Werner Szramka hat mit seiner Erläuterung recht. Oder?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.04.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Entdeckt in Nachbars Garten!

Als ich mit meinem Auto aus unserer Hofeinfahrt rausfahren wollte, sah ich im Blickwinkel etwas dunkles in einem Busch von meinem Nachbar. Ich hielt an und betrachtete es etwas näher. Es waren lauter kleine dunkle Raupen, die sich in einem Art Kokon wuselten. Der ganze Busch hatte solche Gebilde. Irgendwie sah es nicht gerade schön aus, aber interessant. Mich würde jetzt interessieren, was das für Raupen sind. Vielleicht können sich die Experten einschalten und mir weiterhelfen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.10
  • 9
Natur
5 Bilder

Laune der Natur?

Also wer bin ich nun, nur eine Laune der Natur? Auf alle Fälle bin ich schön. Für alle Experten hier auch noch die Rückseite.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Shih-Tzu-Malteser-Mischling

Gelly ist die Nachfolgerin von Gina. Siehe: Gina ist leider krank geworden und vor ein paar Wochen verstorben. Da die Besitzer sich so an Gina gewöhnt hatten und nicht ohne einen Hund sein wollten, hatten sie sich einen neuen gekauft. Den Namen durfte sich die Tochter raussuchen. Gelly ist die gleiche Rasse wie Gina, nur daß ihr Fell etwas heller ist. Sie ist 9 Wochen alt und noch ganz verspielt. Ein kleines Hündchen zum Verlieben!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Welcher Vogel ist das?

Ich habe einen Vogel fotografiert, den ich nicht ganz einordnen kann. Er war ziemlich klein, sehr flink und hat sich immer in Bodennähe aufgehalten. Deswegen meine ich es könnte ein Fitis oder ein Zilpzalp sein, der dort sein Nest hat. Gezwitschert hat er nicht, sonst könnte man vielleicht nach seinem Ruf oder Gesang urteilen. Von der Seite ließ er sich auch nicht fotografieren, hat sich immer ein bisschen versteckt. Könnt ihr mir helfen, habt ihr mir einen Tipp?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.04.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Buntspecht

Dieser Buntspecht hatte mich genau im Visier, ließ sich aber nicht stören bei seiner Arbeit.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 9
Natur
Meitingens jüngster Falkner
17 Bilder

Meitingens Kid´s federnah unter Greifvögeln !!!

Ein besonderen Tag hatten heute die Kinder des Gemeindekindergartens Meitingen im Schlosspark. Die beiden Falkner, welche derzeit in Meitingen gegen das Krähenübel vorgehen, widmeten einige Stunden den kleinsten Bewohnern der Marktgemeinde und führten ihre prachtvollen Vögel vor. Dabei war "Streicheln" und "Tragen" der Tiere, die Besonderheit. Viele der Kinder kannten die Greife schon bei ihren Rufnamen, dies bewies das große und hohe Interesse an dieser Aktion. Mein Dank gilt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.03.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Paul, unser (Oster)hase!

Paul ist ein Kaninchen und unser kleiner Hoppel. Er wohnt bei meinen Eltern. Die haben einen großen Garten und da läßt mein Vater ihn immer frei laufen. Das mag Paul total gern, weil er macht dann richtige Freudensprünge und schlägt Haken. An dem Tag, an dem die Bilder aufgenommen wurden, schien die Sonne. Er hat sie sichtlich genossen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.03.10
  • 8
Natur
7 Bilder

"Hab ich dich!"

Ich konnte heute eine Amsel auf Futtersuche beobachten. Zuerst lauerte sie, dann pickte sie blitzartig zu und hatte tatsächlich einen Wurm erwischt. Sie mühte sich richtig ab, um den Erdenbewohner herauszuziehen. Ich habe diese Aktion versucht festzuhalten. Manche Bilder sind nicht ganz scharf, aber ich zeig sie euch trotzdem.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.10
  • 15
Natur
7 Bilder

Damwild

Dieses Damwild habe ich in einem Gehege in Donauwörth fotografiert. Es handelt sich um Wildtiere, die in eine nutztierartige Haltung genommen wurden. Die Tiere hier waren recht zahm, kamen auch zum Zaun und ließen sich füttern. Es ist schon ein schönes Gefühl, daß diese eigentlich wilden Tiere einem so nahe kommen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.02.10
  • 10
Freizeit
87 Bilder

Indien einmal ohne Tempel

Wer an einen Reisebericht über Indien denkt wird in erster Linie Tempel darin vermuten. Diese Bilder habe ich natürlich auch, aber anfangen möchte ich mit meinem persönlichen Höhepunkt der wunderschönen Rundreise. Ich starte in Cochin, diese typische Hafenstadt Karalas die auch Sadt der Seefahrer genannt wird, liegt reizvoll an der Malabarküste und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die koloniale Vergangenheit der Portugiesen, Holländer und Briten ist noch spürbar. Cochin verdankt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.02.10
  • 22
Natur

Singdrossel (Turdus philomelos)

Singdrosseln sind bei uns häufige Brutvögel. Die bräunlichen Vögel mit der dunkel gefleckten Unterseite sind vor allem in gemischten Laub- und Nadelwäldern zu Hause. Andere Mitglieder der Drosselfamilie sind Amsel, Nachtigall und Rotkehlchen. Singdrosseln gehören zu den besten Sängern in unseren Breiten. Ihr Gesang kann bis zu fünfzig Minuten dauern. Die bei uns in nur kleiner Anzahl überwinternden Singdrosseln sind recht zutraulich und lassen Menschen manchmal auf wenige Schritte Entfernung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.10
  • 9
Natur
6 Bilder

Singschwan (Cygnus cygnus)

Ich hatte am Lech einige Schwäne fotografiert. Da stellte ich fest, daß auf einigen Bildern die Schwäne etwas anders aussahen. Sie hatten nämlich nicht den typischen schwarzen Schnabelhöcker und der Schnabel war zitronengelb. Auch haben sie nicht diese S-förmige Haltung des Halses beim Schwimmen wie der Höckerschwan, sondern eine aufrechte. Ich fragte meinen Vater, der Jäger ist, was das für eine Art sei. Sie heißen Singschwäne und sind bei uns zur Überwinterung zu Gast. Das Zuhause dieser...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.10
  • 16
Natur
"Bin ich nicht schön!"
14 Bilder

Hier die Auflösung der "Eisberge"!

Natürlich haben die Meisten von euch recht gehabt. Eine große Schwanenfamilie habe ich am Lech beobachtet und fotografiert. Die Schwäne haben sich richtig schön in Szene gesetzt. Bei meinem Fußabdruck hatten die Meisten natürlich auch richtig getippt. Er ist von einem Schwan.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.10
  • 5
Natur
3 Bilder

Wespen

Ich war heute nachmittag nach dem Wählen noch ein wenig spazieren bei dem schönen Wetter. Da kam ich auch am Brunnen bei der Grundschule vorbei. Ich sah, wie sich ständig mehrere Wespen ein Plätzchen am Boden suchten, um zu trinken. Die hatten anscheinend auch Durst. Ich konnte ganz nah an sie herangehen um sie zu fotografieren, sie flogen nicht weg, hatten keine Scheu. Es war sehr interessant dies zu beobachten.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.09
  • 7
Natur
am Netz aufgehängt
21 Bilder

Die Welt der Spinnen - Faszination Altweibersommer

Im herbstlichen Morgennebel werden sie überall sichtbar - die Fangnetze der Spinnen. Ob Heuschrecken, Wespen, Fliegen oder andere Fluginsekten befinden sich in den filigranen Kunstwerken der Spinnen - kaum gefangen werden sie von den Spinnen eingesponnen und später gefressen. Der morgendliche Tau zeigt die Vielfalt der Spinnennetze.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.09.09
  • 10
Natur
Ich glaub, ich werd ein Bad nehmen.
18 Bilder

Die Wanne ist voll!

Diese Elefanten habe ich im Augsburger Zoo fotografiert. Ich war schon oft dort, aber diese Szenen hab ich noch nie beobachtet. Ein Erlebnis der besonderen Art, aber seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.09.09
  • 5
Natur
3 Bilder

Was ist das?

Habe ich gestern im Misthaufen entdeckt. Ist ca. 3 - 4 cm lang.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.09
  • 17
Natur
Familienausflug
5 Bilder

Die Kleine Goldschrecke

Die trocknen und grasigen Flächen im Lechauwald sind ein perfekter Lebensraum für viele Heuschreckenarten. Eine davon ist die "Kleine Goldschrecke" (Chrysochraon brachyptera). Sie gehört zur Familie der Feldheuschrecken Mit ihren leuchtenden Farben ist sie schön anzuschauen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.09.09
  • 8
Natur
24 Bilder

Spaziergang am Lech in Meitingen

Immer wenn ich zu den Trainingsstätten fahre, fahre ich ein paar Stunden früher. So auch diesmal in Meitingen. Ich dachte mir, ich könnte eigentlich am Lech spazieren gehen und nach Objekten ausschau halten. Früher, als mein Hund lebte, war ich hier ein paar mal. Ich fotografierte einige Vogelhäuser, die an Bäumen angebracht waren, den Lech, die Kiesbank, Bäume, Hinweistafeln,Spinne, Eidechse und eine Schlange(Ringelnatter). Ich hätte von der Schlange mehrere Bilder machen wollen, aber als sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.09.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.